Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Führer
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Schlagwort Vinschgau

Gefunden 415 Dokumente.

Kleines Bozen-ABC

Buch

Zeller, Anja

Kleines Bozen-ABC / Anja Zeller. Mit vielen Fotos von Georg Zeller

Husum : Husum Dr.- und Verl.-Ges., 2013

Titel / Autor: Kleines Bozen-ABC / Anja Zeller. Mit vielen Fotos von Georg Zeller

Veröffentlichung: Husum : Husum Dr.- und Verl.-Ges., 2013

Physische Beschreibung: 139 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-89876-653-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Seit jeher ist Bozen Mittlerin zwischen dem Norden und dem Süden, was sich in den Baustilen, der Zweisprachigkeit und in der Küche niedergeschlagen hat, Palmen wachsen neben Buchenwäldern, der Espresso wird zum Apfelstrudel gereicht, giotteske Malerei und gotisches Maßwerk zieren die vielen Klöster und Kirchen. Schon im 12. Jh. trafen sich hier die Tuchhändler aus Venedig und Augsburg. Man sprach Italienisch genauso wie Deutsch und baute die berühmte Laubengasse als Lager und Wohnraum. Am Obstmarkt hat Goethe das Licht des Südens erblickt und sich bei der Weiterreise an den Rebgärten erfreut. Wein wurde hier bereits vor den Römern kultiviert. Stets im Blick, die Dolomiten, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Die Rosengartengruppe überstrahlt die Stadt am Abend in leuchtendem Rot. (www.buchkatalog.de)

Dolomiten

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Dolomiten : Reisen mit Insider-Tipps ; [mit extra Faltkarte & Reiseatlas] / Oswald Stimpfl

9. Aufl., komplett überarb. und neu gestaltet

Ostfildern : MairDumont, 2013

Marco Polo

Titel / Autor: Dolomiten : Reisen mit Insider-Tipps ; [mit extra Faltkarte & Reiseatlas] / Oswald Stimpfl

9. Aufl., komplett überarb. und neu gestaltet

Veröffentlichung: Ostfildern : MairDumont, 2013

Physische Beschreibung: 132 S. : Ill., Kt. +Kt.-Beil. ([2] S.)

Reihen: Marco Polo

ISBN: 978-3-8297-2442-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Stimpfl, Oswald <1946-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Dolomiten Führer

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Kompakter Reiseführer mit Insider-Tipps. Immer aktuell und gut informiert erleben Sie alle Sehenswürdigkeiten und die Best of-Empfehlungen. Sie entdecken lauschige Hotels, herrliche Naturreservate, authentische Restaurants, angesagte Trend-Spots und Wellness-Adressen. Außerdem bekommen Sie Low-Budget- genauso wie Einkaufs-Tipps. Dazu Ideen für Kinder, für Sport und eine Übersicht über spannende Feste und Events. Weitere Inhalte: Praktische Hinweise, Links, Blogs, Apps & more, Sprachführer und Register. Informativ: die Perfekte Route sowie zusätzlich zum großen Reise-Atlas die herausnehmbare Faltkarte. (www.buchkatalog.de)

Auf den Spuren der Tiroler Front

Buch

Mederle, Oswald <1956->

Auf den Spuren der Tiroler Front : Wanderungen zu den Kriegsschauplätzen 1915-1918 / Oswald Mederle

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titel / Autor: Auf den Spuren der Tiroler Front : Wanderungen zu den Kriegsschauplätzen 1915-1918 / Oswald Mederle

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-130-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 174
Den Titel teilen

Abstract: Die Frontstellungen im 1. Weltkrieg - dreissig Wandervorschläge mit historischer Einleitung. Der Bogen reicht vom karnischen Kamm über Sexten durch die Dolomiten zum Gardasee, von dort über Adamello, Presanella und den Ortler bis an die Schweizer Grenze. (Verlagstext)

Dolomiten - Grödental

Buch

Moczynski, Raphaela

Dolomiten - Grödental : [die schönsten Wanderungen der Region + exakte Beschreibungen + extra große Tourenkarten 1:35 000 + Höhenprofile] / Raphaela Moczynski

1. Aufl.

Innsbruck : Kompass-Karten-GmbH, 2013

Kompass ; 5726 : Wanderführer

Teil von: Kompass

Titel / Autor: Dolomiten - Grödental : [die schönsten Wanderungen der Region + exakte Beschreibungen + extra große Tourenkarten 1:35 000 + Höhenprofile] / Raphaela Moczynski

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Kompass-Karten-GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.

Reihen: Kompass ; 5726 : Wanderführer

ISBN: 978-3-85026-393-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass ; 5726 : Wanderführer
Den Titel teilen

Abstract: Die Wanderregion Zwischen dem Villnößtal und dem Rosengarten liegt eines der schönsten und bekanntesten Urlaubszeile der Alpen, das Grödental. Felstürme und –spitzen erheben sich hier wie Skulpturen über den blumenreichen Hochalmen. (Quelle: Klappentext)

Schneeschuhwandern in Südtirol

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Schneeschuhwandern in Südtirol : die 60 schönsten Touren ; [inkl. Dolomiten] / Oswald Stimpfl ; Georg Oberrauch

Wien : Folio-Verl., 2012

Titel / Autor: Schneeschuhwandern in Südtirol : die 60 schönsten Touren ; [inkl. Dolomiten] / Oswald Stimpfl ; Georg Oberrauch

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-85256-588-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Unterwegs in der winterlichen Landschaft Schneeschuhwandern ist eine der beliebtesten Winteraktivitäten: Leicht zu erlernen, bietet sie je nach persönlicher Vorliebe sportliche Herausforderung oder gemütliche Touren fernab vom Rummel an Skipiste und Sessellift. Die begeisterten Freizeitsportler Oswald Stimpfl und Georg Oberrauch haben 60 Wege durch Südtirols Schneelandschaft erkundet: Vom Vinschgau bis ins Pustertal, vom Wipptal über die Dolomiten bis ins Südtiroler Unterland, mit Abstechern nach Nordtirol und ins Trentino. Alpin-Fachmann Georg Oberrauch liefert Informationen zu Ausrüstung, Gehtechnik und Sicherheitsvorkehrungen. Südtirol-Experte Oswald Stimpfl erzählt Wissenswertes, weist auf Naturschönheiten oder Kulturelles hin und gibt spezielle Einkehrtipps. Die Tourenbeschreibungen werden abgerundet durch Kartenausschnitte und kompakte Angaben zu Gehzeit, Höhenunterschied und Schwierigkeitsgrad. Schneeschuhwandern in Südtirol gehört in die Tasche jedes Wintersportlers und bietet neben leichten Touren für Anfänger auch erfahrenen Schneeschuhwanderern Tipps und Anregungen für neue Wege. (Folio Verlag)

Trentino

Buch

Dal Lago, Bruna <1935->

Trentino : ein kurioser Reiseführer / Brunamaria Dal Lago Veneri

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Trentino : ein kurioser Reiseführer / Brunamaria Dal Lago Veneri

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 259 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-434-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Warum war der Tovelsee einst rot€ Warum heißt Rovereto die Seidenstadt€ Wie ist es möglich, dass in Montagnaga Kugeln aufwärts rollen und was hat der Paneveggio-Wald mit dem besonderen Klang der Stradivari-Geigen zu tun€ Das Trentino steckt voller spannender Geschichten und unentdeckter Sehenswürdigkeiten. In Kirchen und Schlössern, Legenden und Traditionen wird seine Geschichte sichtbar, die von den Verbindungen zu Österreich-Ungarn und dem regen Austausch mit den italienischen Herzogtümern geprägt ist. Mit amüsanten Anekdoten und Schilderungen von historischen Begebenheiten führt Brunamaria Dal Lago Veneri die Leser an die Originalschauplätze und schafft so einen wahrhaft kuriosen Reiseführer mit einem einzigartigen Blick auf das Trentino. (www.buchkatalog.de)

Südtirol

Buch

Dal Lago, Bruna <1935->

Südtirol : ein kurioser Reiseführer / Brunamaria Dal Lago Veneri

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Südtirol : ein kurioser Reiseführer / Brunamaria Dal Lago Veneri

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 281 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-433-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol steckt voller unentdeckter Sehenswürdigkeiten. Seine Geschichte verdichtet sich in Sagen und Legenden und wird in Kirchen, Schlössern und Ruinen sichtbar. Brunamaria Dal Lago Veneri sammelt überlieferte Kuriosa von Hexen und Riesen, Rittern und Knappen, Gräfinnen und Verbrechern und führt die Leser an die Originalschauplätze: nach Glurns, wo Mäusen der Prozess gemacht wurde, nach Bruneck zu Hutmachern und Kappenstrickern oder nach Bozen in das älteste Wirtshaus der Stadt. Sie berichtet von Heilbädern, Mammutbäumen und Menhiren ebenso wie von wenig bekannten Episoden der Südtiroler Geschichte. Der Führer bietet somit einen einzigartigen, ja kuriosen Blick auf das Land Südtirol. (www.buchkatalog.de)

Südtirol: Meraner Höhenweg

Buch

Bartl, Werner

Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

1. Aufl.

Welver : Stein-Verl. GmbH, 2012

Outdoor-Handbuch ; 310 : Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoor-Handbuch

Titel / Autor: Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Welver : Stein-Verl. GmbH, 2012

Physische Beschreibung: 144 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Outdoor-Handbuch ; 310 : Der Weg ist das Ziel

ISBN: 3-86686-360-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoor-Handbuch ; 310 : Der Weg ist das Ziel
Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Am Meraner Höhenweg wandern Sie 80 km rund um den Naturpark Texelgruppe. Der Nordteil des Weges führt durch das Pfossental ins Hochgebirge zum höchsten Punkt am Eisjöchl (2.895 m) und ist von Juni bis Oktober begehbar. Im Südteil befinden Sie sich im Mittelgebirge und können von Mai bis November auf gut gesicherten Wegen wandern. Der schönste Panoramaweg Südtirols bringt Sie in abwechslungsreichem Auf und Ab zu Talböden mit Wasserfällen und als Steig auf steile Felsgipfel. Auf längeren ebenen Wegstrecken wandern Sie mit Blick ins Tal und auf die Gletscherwelt durch Bergwiesen von Hof zu Hof. Sie durchqueren Wälder und immer wieder eröffnen sich neue Ausblicke. Obwohl der Weg in sechs Tagesetappen mit 6 - 8 Stunden Gehzeit bewältigt werden kann, sind im Buch auch wesentlich kürzere Etappen als Alternative angeführt. Auch eine Durchquerung über die Spronser Gebirgsseen wird beschrieben. (Verlagstext)

Bergerlebnis Südtirol

Buch

Bergerlebnis Südtirol : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Karin Bernhart ; Udo Bernhart. [Mit Beitr. von Hans Kammerlander]

München : Bruckmann, 2013

Titel / Autor: Bergerlebnis Südtirol : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Karin Bernhart ; Udo Bernhart. [Mit Beitr. von Hans Kammerlander]

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2013

Physische Beschreibung: 164 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7654-5878-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Kernig, ursprünglich und mit einer grandiosen Landschaft gesegnet: Die Südtirol-Kenner Udo und Karin Bernhart führen in ihrem exzellent Bildband auf 40 attraktiven Wegen zu den Südtiroler Highlihgts. Zu jeder Tour gibt es alle wichtigen Informationen, detaillierten Karten und unterhaltsame Beschreibungen. Viele Specials zu Kultur und Geschichte und ein Vorwort von Extrembergsteiger Hans Kammerlander ergänzen den topaktuellen Bildband. (Bruckmann)

Rund um Sterzing

Buch

Klier, Henriette

Rund um Sterzing : Wipptal - zwischen Brenner und Brixen ; 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen im Eisacktal und seinen Nebentälern / Henriette und Walter Klier

2. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2012

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Rund um Sterzing : Wipptal - zwischen Brenner und Brixen ; 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen im Eisacktal und seinen Nebentälern / Henriette und Walter Klier

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2012

Physische Beschreibung: 151 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4167-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Das Gebiet dieses Wanderführers erstreckt sich vom Brenner bis nach Brixen und umfaßt damit das Wipp- und Eisacktal samt ihrer Nebentäler Pfitscher Tal, Pflerschtal, Ridnauntal, Ratschingstal und Jaufental. Südlich des Alpenhauptkammes, am alten Verbindungsweg nach Italien gelegen, befindet es sich doch mitten im Herzen der Zentralalpen, unterhalb des eisbedeckten Stubaier und Zillertaler Hauptkammes sowie der schroffen Tribulaungruppe. In dieser Gegend finden sich eine Vielzahl lohnender Wanderungen auf meist gut markierten und instand gehaltenen Wegen und Steigen. Auch Kulturinteressierte kommen ganz auf ihre Kosten: Im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit stand hier der Bergbau in voller Blüte, und so trifft man vielerorts auf Zeugnisse aus dieser Zeit. Die bewährten Autoren Henriette und Walter Klier haben für diesen Führer die 50 schönsten Wanderungen aus diesem Gebiet zusammengestellt. Die Auswahl reicht dabei von der gemütlichen Talwanderung zum Bergwerksmuseum über den Besuch einladender Hütten und Almen bis hin zum Aufstieg auf die Wilde Kreuzspitze, die ein unschwieriger Dreitausender und hervorragender Aussichtsberg ist. (buchkatalog.de)

Literatur & Kur

Buch

Literatur & Kur : ein literarischer Themenweg durch die Kurstadt Meran / [von Ferruccio Delle Cave und Eva Maria Baur. Fotos: Karl Stanzel]

Meran : Gemeinde Meran, 2012

Titel / Autor: Literatur & Kur : ein literarischer Themenweg durch die Kurstadt Meran / [von Ferruccio Delle Cave und Eva Maria Baur. Fotos: Karl Stanzel]

Veröffentlichung: Meran : Gemeinde Meran, 2012

Physische Beschreibung: 33 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Literatur und Kur
Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Letteratura e villeggiatura
  • Literaturverz. S. [32] - 33
Den Titel teilen

Abstract: Das Kulturamt der Stadtgemeinde Meran hat in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Meran einen literarischen Themenweg durch die Kurstadt Meran ausgearbeitet, der nun in einer Bröschüre im Taschenformat zusammengefasst wurde. Das Büchlein wurde von Ferruccio Delle Cave und Eva Maria Baur (Kulturamt) verfasst und ist im Kulturamt der Stadtgemeinde Meran, in der Stadtbibliothek am Rennweg sowie in der Kurverwaltung in der Freiheitsstraße kostenlos erhältlich. Der neue Guide führt BürgerInnen und Gäste durch die Kurstadt zu den wichtigsten Orten, an denen berühmte SchrifstellerInnen gewohnt haben. (gemeinde.meran.bz.it)

Antholz - Gsies

Buch

Hirtlreiter, Gerhard <1957->

Antholz - Gsies : Naturpark Rieserferner, Hochpustertal, Dolomiten ; 60 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren zwischen dem Hochgall und den Drei Zinnen ; [60 Touren] / Gerhard Hirtlreiter

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2013

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Antholz - Gsies : Naturpark Rieserferner, Hochpustertal, Dolomiten ; 60 ausgewählte Wanderungen und Bergtouren zwischen dem Hochgall und den Drei Zinnen ; [60 Touren] / Gerhard Hirtlreiter

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4325-6

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Unter Wander- und Bergfreunden wird die Region im Osten Südtirols noch als Geheimtipp gehandelt. Und das, obwohl dort schon immer eine landschaftliche Vielfalt lockt, die seinesgleichen sucht: auf der einen Seite, rund um den majestätischen Hochgall, der über dreitausend Meter aufragende, von spektakulären Gletschern verzierte Naturpark Rieserferner, auf der anderen Seite die grünen Almlandschaften um das benachbarte Gsieser Tal und direkt gegenüber, südlich des Hochpustertals, die jäh ins Himmelsblau spitzenden Felszinnen der Sextener und Pragser Dolomiten. Auch für dieses Gebiet finden sich Tourenvorschläge in dem Buch, so z. B. die großartige Runde um die Drei Zinnen. Im Südosten der Region ragt auch der Karnische Hauptkamm in die vorgestellte Region. Dort, wie auch um den Staller Sattel verlaufen einige Routen auch über benachbarte Areale Osttirols schön, dass die Grenze zwischen Italien und Österreich hier praktisch keine Rolle mehr spielt! In dem handlichen Wanderführer beschreibt Gerhard Hirtlreiter 60 Halbtages- und Tagestouren sowie einige Mehrtagestouren. Das Spektrum reicht dabei von gemütlichen, familiengerechten Tal-, Alm- und Hüttenwanderungen bis zu knackigen Bergtouren auf über dreitausend Meter hohe Gipfelziele. Alle Touren sind großzügig mit Farbbildern, detaillierten Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie aussagekräftigen Höhenprofilen illustriert. (Buchkatalog.de)

Südtirol kulinarisch

Buch

Südtirol kulinarisch / Monika Kellermann. Fotogr. von Udo Bernhart

1. Aufl.

München : Heyne, 2012

Collection Rolf Heyne

Titel / Autor: Südtirol kulinarisch / Monika Kellermann. Fotogr. von Udo Bernhart

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Heyne, 2012

Physische Beschreibung: 317 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Collection Rolf Heyne

ISBN: 978-3-89910-545-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Im Land der kulinarischen Kontraste Der kulinarische Reisebildband und Reiseführer schlechthin. Mit Adressverzeichnis und Landkarte. Mit zahlreichen echten Geheimtipps. In ihrem neuen Reisebildband begleitet Monika Kellermann uns durch reizvolle Städte, enge Täler, geht mit uns hinauf auf die Berge und nicht zuletzt in die zahlreichen Restaurants Südtirols. Dabei liegt es ihr besonders am Herzen, Menschen vorzustellen, die noch auf althergebrachte Weise regionaltypisch produzieren, Bauern, Schnapsbrenner, Handwerker, Köche und Winzer. Es beeindruckt, wie aufgeschlossen gerade junge Südtiroler Neuem gegenüber sind, ohne Althergebrachtes zu vergessen – Tradition und Moderne harmonieren in Südtirol auf das Beste. »Kulinarische Rundreise Südtirol« ist, wie schon der Vorgängerband »Gardasee«, ein Buch über Menschen, die sich mit Leidenschaft ihrer Arbeit widmen. Monika Kellermann erzählt deren persönlichen Geschichten und verrät auch so manches köstliche Rezept der bodenständigen Bergküche und der mediterranen Küche. Begleitet wird sie erneut von dem Fotografen Udo Bernhart, selbst Südtiroler, der alle Eindrücke fotografisch festhält und dem Buch eine ganz besondere Note verleiht. Ein umfangreiches Adressverzeichnis mit Kurzbeschreibung rundet das Buch ab und macht es zugleich zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter für alle Südtirolfans. (www.collection-rolf-heyne.de)

Dolomiten

Buch

Höllhuber, Dietrich <1943-2014>

Dolomiten : [20 Wanderungen und Touren] / Dietrich Höllhuber

4., aktualisierte und überarb. Aufl.

Erlangen : M. Müller, 2012

Michael-Müller-Verlag - Reisehandbuch - Michael-Müller-Verlag - Individuell reisen

Titel / Autor: Dolomiten : [20 Wanderungen und Touren] / Dietrich Höllhuber

4., aktualisierte und überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Erlangen : M. Müller, 2012

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill., Kt.

Reihen: Michael-Müller-Verlag - Reisehandbuch - Michael-Müller-Verlag - Individuell reisen

ISBN: 978-3-89953-682-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten sind die bekannteste Gebirgsgruppe der Alpen und eines der beliebtesten Ferienziele für den Urlaub oder den Wochenendtrip. Bei Tagesanbruch und in der Abendsonne nehmen die durch Wasser, Wind und Eis geformten Spitzen und Türme ihre charakteristische feuerrote Färbung an, ein Naturphänomen, das schon Generationen von Alpinisten begeistert hat. Doch die teilweise über 3.000 Meter hohen Gipfel sind nur die eine Seite des eindrucksvollen Landschaftsprofils: Hinzu kommen prächtige Almböden wie die riesiege Seiseralm, die Lärchenwiesen unter dem Latemar, der Almenkranz oberhalb von San Martino di Castrozza, die breiten Täler der Eisack und des Unterlandes der Etsch, aber auch die schmalen Gebirgstäler mit ihren urtümlichen Siedlungen wie den viles der Ladiner im Abteital. Entsprechend vielfältig sind die Ferienmöglichkeiten: alpine Touren in der Gipfelzone, leichte Wanderungen für Einsteiger, anspruchsvolle Mountainbiketouren und gemütliches Familienradeln, Entdeckungsreisen in ursprüngliche Dörfer und nicht zuletzt Ausflüge in größere Städte wie Bozen mit seiner reizvollen Mischung aus alpenländischer Beschaulichkeit und südlich-italienischem Flair. Neben vielen Hinweisen zu Rubriken wie Übernachten, Essen und Trinken und Einkaufen bietet das Buch 20 exakt ausgearbeitete Wandervorschläge durch das Land der bleichen Berge. (www.buchkatalog.de)

Wandern mit gehfaulen Kindern

Buch

Weithaler, Marlene <1974->

Wandern mit gehfaulen Kindern : Südtiroler Kinderwanderungen mit Pfiff ; 49 Touren ; [fast alle Touren kinderwagentauglich!] / Marlene Weithaler ; Thomas Plattner

Lana : Tappeiner, 2012

Titel / Autor: Wandern mit gehfaulen Kindern : Südtiroler Kinderwanderungen mit Pfiff ; 49 Touren ; [fast alle Touren kinderwagentauglich!] / Marlene Weithaler ; Thomas Plattner

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2012

Physische Beschreibung: 136 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7073-611-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Familienbuch mit 49 Wanderungen in Südtirol, mit dem Kinder zum Wandern motiviert werden! Mit diesem Buch wird Wandern zum Erlebnis für die ganze Familie. Dieser Führer hilft Eltern ihre Kinder fürs Wandern und Bergsteigen zu begeistern. Zu jeder Wanderung gibt es ein Motivationszuckerle wie z. B. ein Wasserfall, eine Höhle oder ein guter Kaiserschmarren: Dinge, die Kinder anspornen, einen Fußmarsch für ein tolles Erlebnis auf sich zu nehmen! So werden Wanderungen wiederum zu entspannten Familienausflügen. Ein lustiges Murmeltier begleitet die Leser durch das ganze Buch. (Verlagstext)

Seniorenwanderungen in Südtirol

Buch

Gufler, Christoph <1956->

Seniorenwanderungen in Südtirol : die 60 schönsten Routen zwischen Brenner und Gardasee / Christoph Gufler ; Ernst Lösch

Lana : Tappeiner, 2012

Fit & gesund

Titel / Autor: Seniorenwanderungen in Südtirol : die 60 schönsten Routen zwischen Brenner und Gardasee / Christoph Gufler ; Ernst Lösch

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2012

Physische Beschreibung: 154 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Fit & gesund

ISBN: 978-88-7073-616-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Die 60 ausgewählten Wanderungen für Senioren führen mitten hinein in die alte, immer noch ungemein reizvolle Südtiroler Kulturlandschaft. Es sind stille, nicht allzuviel begangene Wege, manche verlaufen unten in den Tälern, die meisten höher oben auf den Mittelgebirgen: man muss sie nur fi nden. Dabei soll dieses Buch helfen. Die Wanderungen werden beschrieben, bebildert und mit technischen Daten versehen. Sie weisen selten mehr als 500-600 Höhenmeter auf und können deshalb in gut drei Stunden bewältigt werden.Aufgrund der relativ kurzen und gemütlichen Anstiege eignen sich alle Wanderungen auch für Familien mit Kindern. Abgerundet wird das Buch mit traditionellen Einkehrtipps! (Verlagstext)

Wanderbabys

Buch

Weithaler, Marlene <1974->

Wanderbabys : 51 Wanderungen mit dem Kinderwagen + [10 neue Wanderungen] / Marlene Weithaler ; Thomas Plattner

[4]. Aufl.

Lana : Tappeiner, 2012

Südtirol

Titel / Autor: Wanderbabys : 51 Wanderungen mit dem Kinderwagen + [10 neue Wanderungen] / Marlene Weithaler ; Thomas Plattner

[4]. Aufl.

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2012

Physische Beschreibung: 123 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Südtirol

ISBN: 978-88-7073-399-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol mit dem Kinderwagen ist ein Buch für frischgebackene Eltern, die auch mit ihrem Kleinkind die Schönheiten der Südtiroler Bergwelt erleben möchten. Dieses Buch bietet 51 Wandervorschläge speziell für Unternehmungen mit dem Kinderwagen. Dabei sind die Ziele über ganz Südtirol verteilt, die Anforderungen reichen von leicht bis anstrengend. So kann jeder etwas für sich finden, ob wandererfahren oder Neueinsteiger. Die Wegverläufe sind mit erklärenden Luftbildfotografien leicht verständlich gemacht. Anfahren, Gehzeiten, Einkehrmöglichkeiten und diverse weitere Informationen werden mittels eines übersichtlichen Textes in ansprechender Form geboten. Die Schwierigkeitsgrade sind durch Kinderwagen gekennzeichnet. Zusätzlich führen die Autoren unter den Schlagwörtern kleiner Tipp und Sehenswürdigkeiten interessante Ausflugsziele in der weiteren Umgebung und Varianten an. Genießen auch Sie die wunderbare Zeit mit Ihrer Familie in der faszinierenden Bergwelt Südtirols. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist! (Klappentext)

InGuide Südtirol, Dolomiten

Buch

InGuide Südtirol, Dolomiten / [Text: Oliver Renzler]

München : Kunth, 2012

Titel / Autor: InGuide Südtirol, Dolomiten / [Text: Oliver Renzler]

Veröffentlichung: München : Kunth, 2012

Physische Beschreibung: 240 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 Kt.-Beil.

ISBN: 978-3-89944-828-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben

Namen: Renzler, Oliver (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Südtirol

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol und die Berglandschaft der Dolomiten sind das größte Ferien- und Freizeitparadies im Herzen der Alpen und vielleicht das schönste in ganz Europa. Die traditions- und facettenreiche Regionalist ein Schmelztiegel der Kulturen und Gegensätze. Deutsche, Italiener, und Ladiner leben hier seit Jahrhunderten mit- und nebeneinander. Das Besondere daran ist die Verflechtung alpiner und mediterraner Lebensart in Verbindung mit Sitten und Bräuchen. INGUIDE Südtirol, Dolomiten bietet brillante Fotos und ist zugleich ein informativer Reiseführer. Zahlreiche Bilder und anschauliche Texte beschreiben alle Sehenswürdigkeiten und vermitteln Wissenswertes über die Region und ihre Bewohner, über Kunst und Kultur, über Alltägliches und Besonderes. Das Kapitel Südtirol kompakt enthält Insider-Tipps zu Restaurants, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten, zu Lifestyle & Szene sowie wichtige Adressen und Hinweise. Geführte Stadtspaziergänge weisen durch die schönsten Stadtteile. Eine Karte zum Herausnehmen komplettiert den Bildreiseführer. (www.kunth-verlag.de)

Meraner Land

Buch

Zahel, Mark <1972->

Meraner Land : die 40 schönsten Touren ; [mit GPS-Daten zum Download ; zuverlässig und praktisch, alle Touren vor Ort recherchiert] / Mark Zahel

München : Bruckmann, 2012

Bruckmanns Wanderführer

Titel / Autor: Meraner Land : die 40 schönsten Touren ; [mit GPS-Daten zum Download ; zuverlässig und praktisch, alle Touren vor Ort recherchiert] / Mark Zahel

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2012

Physische Beschreibung: 168 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Bruckmanns Wanderführer

ISBN: 978-3-7654-5894-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Meraner Land

Namen: Zahel, Mark <1972-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Meran Wandern

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Von der Natur begünstigt, von Wanderern geliebt: Das sonnenverwöhnte Meraner Land ist eine traumhafte Ferienregion für Aktivurlauber. Ob im Passeier- oder im Ultental, am Tschögglberg oder in der hochalpinen Texelgruppe - überall kommen Bergfreunde mit Faible für großartige Szenerien und typische Südtiroler Lebensart auf ihre Kosten. Dieser Wanderführer präsentiert die schönsten Panorama- und Waalwege, Gipfelziele und Seen sowie die besten Almen und Hütten. (Verlagstext)

Auf nach Südtirol

Buch

Auf nach Südtirol : Verborgenes ; Skurriles ; Kulinarisches ; [willkommen in der unbekannten Nähe!] / Markus Larcher

Wien : Folio-Verl., 2012

55 Reiseverführungen

Titel / Autor: Auf nach Südtirol : Verborgenes ; Skurriles ; Kulinarisches ; [willkommen in der unbekannten Nähe!] / Markus Larcher

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 144 S. : Ill., Kt.

Reihen: 55 Reiseverführungen

ISBN: 978-3-85256-601-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Verz. S. 129 - 142
  • Literaturverz. S. 127
Den Titel teilen

Abstract: Über die Alpingeschichte und den aufkommenden Tourismus nähert sich Markus Larcher seiner Heimat. Durch Menschen lernen wir Südtirols einzigartige Kultur und Naturlandschaft kennen: So begegnen wir der Öko-Pionierin Traudl Schwienbacher, dem Vinschgauer Baumeister, Theaterautor und Whiskyproduzenten Albrecht Ebensberger, dem Eisacktaler Winzer Manfred „Manni“ Nössing, oder dem ladinischen Bildhauer Lois Anvidalfarei. Sie alle bringen uns ihre Region Südtirols aus einem sehr persönlichen Blickwinkel nahe. Bei Ausflügen in das Weltnaturerbe Dolomiten oder über die Erlebnis-Passstraße Timmelsjoch lässt Larcher uns die atemberaubende Schönheit des Landes erleben. Dabei entwirft er ein äußerst kontroverses Bild: hier hochtechnisierter Obst- und Weinbau und die Industrie – da sanfter Tourismus, ökologisches Wirtschaften sowie Erhalt überkommener Anbauformen. Schließlich verführt Larcher uns noch zu den Köstlichkeiten der zeitgenössischen Südtiroler Sterneküche und zu einem guten Glas Wein. (www.folioverlag.com)