Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Lehrmittel
× Datum 2013
× Schlagwort Musikerziehung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Lebenshilfe ONLUS - Bozen

Gefunden 7 Dokumente.

Fundgrube Musik

Buch

Mittelstädt, Holger <1970->

Fundgrube Musik : Sekundarstufe I ; komplett überarb. Ausgabe, Kopiervorlagen auch online / Holger Mittelstädt

1. Aufl.

Berlin : Cornelsen Sriptor, 2013

Titel / Autor: Fundgrube Musik : Sekundarstufe I ; komplett überarb. Ausgabe, Kopiervorlagen auch online / Holger Mittelstädt

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Cornelsen Sriptor, 2013

Physische Beschreibung: 222 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp.

ISBN: 978-3-589-16220-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 218
  • URL-Verz. S. 219
Den Titel teilen
Wie kann ich Musik besser verstehen

Buch

Moroder, Othmar

Wie kann ich Musik besser verstehen : [Leitfaden zum besseren Musikverständnis ; ein Lehrwerk für den Musikunterricht] / Othmar Moroder

St. Ulrich : Typak, 2013

Titel / Autor: Wie kann ich Musik besser verstehen : [Leitfaden zum besseren Musikverständnis ; ein Lehrwerk für den Musikunterricht] / Othmar Moroder

Veröffentlichung: St. Ulrich : Typak, 2013

Physische Beschreibung: 527 S. : Ill., Noten

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 524 - 527
Den Titel teilen

Abstract: Den Inhalt des Buches hat der Autor konzipiert mit dem Gedanken an die vielen Liebhaber, die Musik mit Gefallen anhören, aber trotzdem erfahren wollen, wie die verschiedenen Gattungen und Epochen der Musik besser zu unterscheiden sind. Diese Ausführungen sollen zu einem besseren Verständnis der so verschiedenen Musikgattungen führen; dass einem gleichermaßen Kammermusik, symphonische Musik oder Oper gefällt; so auch Musik aus dem frühen Mittelalter, aus der Barockzeit, der Klassik, Romantik, Moderne und auch Avantgarde. (Vorwort)

Wie kann ich Musik besser verstehen

Buch

Moroder, Othmar

Wie kann ich Musik besser verstehen : [Leitfaden zum besseren Musikverständnis ; ein Lehrwerk für den Musikunterricht] / Othmar Moroder

St. Ulrich : Typak, 2013

Titel / Autor: Wie kann ich Musik besser verstehen : [Leitfaden zum besseren Musikverständnis ; ein Lehrwerk für den Musikunterricht] / Othmar Moroder

Veröffentlichung: St. Ulrich : Typak, 2013

Physische Beschreibung: 527 S. : Ill., Noten

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 524 - 527
Den Titel teilen
Musikinstrumente selbst gemacht .. und selbst gespielt

Buch

Wegmüller, Katharina

Musikinstrumente selbst gemacht .. und selbst gespielt : mit Alltagsgegenständen die Welt der Klänge erkunden ; KiGa, Vorschule & GS / K. Wegmüller

1. Aufl

Kerpen : Kohl, 2013

Titel / Autor: Musikinstrumente selbst gemacht .. und selbst gespielt : mit Alltagsgegenständen die Welt der Klänge erkunden ; KiGa, Vorschule & GS / K. Wegmüller

1. Aufl

Veröffentlichung: Kerpen : Kohl, 2013

Physische Beschreibung: 56 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-86632-156-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Musik für wilde Jungs und starke Mädchen [Medienkombination]

Medienkombination

Bromm, Michael <1951->

Musik für wilde Jungs und starke Mädchen [Medienkombination] : [einfach machbar: handfeste Instrumentenwerkstätten und aufregende Musizierprojekte ; Klasse 1 - 4 ; mit CD] / Michael Bromm

1. Aufl.

Hamburg : AOL Verl., AAP Lehrerfachverl., 2013

Titel / Autor: Musik für wilde Jungs und starke Mädchen [Medienkombination] : [einfach machbar: handfeste Instrumentenwerkstätten und aufregende Musizierprojekte ; Klasse 1 - 4 ; mit CD] / Michael Bromm

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : AOL Verl., AAP Lehrerfachverl., 2013

Physische Beschreibung: 120 S. : Ill., Noten +1 CD

ISBN: 978-3-403-10222-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • CD enth.: Playbacks und Hörbeispiele
Den Titel teilen
Leistung messen und beurteilen im Fach Musik [Medienkombination]

Medienkombination

Freitag, Werner <19XX->

Leistung messen und beurteilen im Fach Musik [Medienkombination] : Musteraufgaben, Bewertungshilfen, Praxistipps ; [Hörbeispiele und editierbare Kopiervorlagen auf CD ; Grundschule] / Werner Freitag

1. Aufl.

Donauwörth : Auer, 2013

Titel / Autor: Leistung messen und beurteilen im Fach Musik [Medienkombination] : Musteraufgaben, Bewertungshilfen, Praxistipps ; [Hörbeispiele und editierbare Kopiervorlagen auf CD ; Grundschule] / Werner Freitag

1. Aufl.

Veröffentlichung: Donauwörth : Auer, 2013

Physische Beschreibung: 88 S. : Noten +1 CD (Audio und ROM)

ISBN: 978-3-403-06868-6

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Singen in der Grundschule

Buch

Singen in der Grundschule : ein Lehr- und Übungsbuch für die Praxis / Heike Arnold-Joppich, Lars Baumann, Stefan Simon, Wolfgang Tiemann (Hrsg.). Mit Beiträgen von Heike Arnold-Joppich ..

1. Auflage

Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2013

Titel / Autor: Singen in der Grundschule : ein Lehr- und Übungsbuch für die Praxis / Heike Arnold-Joppich, Lars Baumann, Stefan Simon, Wolfgang Tiemann (Hrsg.). Mit Beiträgen von Heike Arnold-Joppich ..

1. Auflage

Veröffentlichung: Rum/Innsbruck ; Esslingen : Helbling, 2013

Physische Beschreibung: 211 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 26 cm

ISBN: 978-3-86227-083-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Zielrichtung des Buches erschließt sich im Vorwort: Das Autorenteam aus Lehrern verschiedener Schulformen, Chorleitern, Wissenschaftlern und Vokalpädagogen will seinen Leitfaden als Impulsgeber verstanden wissen für Lehrkräfte in der Primarstufe, die Schulmusik entweder gar nicht oder nur im Nebenfach studiert haben oder die als nebenamtliche Kirchenmusiker mit Grundschulkindern arbeiten und die methodisch-didaktische und fachliche Unterstützung brauchen. Soweit ersichtlich gibt es zu diesem Titel mit seiner vokalpädagogischen und zielgruppenspezifischen Ausrichtung in der letzten Dekade keine Vergleichstitel. Die Gliederung ist übersichtlich, die einzelnen Kapitel sind in sich geschlossen, erlauben auch Quereinstiege und sind grundlagentechnisch (Stimmbildung, Liedgut, gesellschaftlicher Kontext, Unterrichtsgestaltung usw.) fundiert sowie gut verständlich. Inhaltlich Verwandtes wird per Verweisung "verlinkt", Zusammenfassung in Textbalken und andere typografische Kniffe erleichtern den Umgang. Mit ausführlichem Quellen- und Literaturverzeichnis. (2 S) (Claudia Niebel)