Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× DDC-Notation Ausstellung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material CD-ROM & DVD-ROM
× Namen Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
× Datum 2013

Gefunden 7754 Dokumente.

Katalog der aus Anlaß des 50-jährigen Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef I. von der Handels- und Gewerbekammer Bozen veranstalteten Jubiläums-Ausstellung kunstgewerblicher und hausindustrieller Erzeugnisse ihres Bezirkes ..

Remote-Ressource

Handels- und Gewerbekammer <Bozen>

Katalog der aus Anlaß des 50-jährigen Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef I. von der Handels- und Gewerbekammer Bozen veranstalteten Jubiläums-Ausstellung kunstgewerblicher und hausindustrieller Erzeugnisse ihres Bezirkes .. : 1. September bis Mitte October 1898

Bozen : Auer, 1898

Logo tessdigital

Titel / Autor: Katalog der aus Anlaß des 50-jährigen Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef I. von der Handels- und Gewerbekammer Bozen veranstalteten Jubiläums-Ausstellung kunstgewerblicher und hausindustrieller Erzeugnisse ihres Bezirkes .. : 1. September bis Mitte October 1898

Veröffentlichung: Bozen : Auer, 1898

Physische Beschreibung: 48 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Mostra vinicola del Trentino in Trento

Remote-Ressource

Mostra vinicola del Trentino in Trento : dal 15 al 22 marzo 1925 nei locali del ristorante Savoia, Via Alfieri / promossa dal Consorzio Vinicolo del Trentino, dal Consiglio Agrario Provinciale, dall'Istituto Agrario e Stazione Sperimentale di S. Michele

Trento, 1925

Logo tessdigital

Titel / Autor: Mostra vinicola del Trentino in Trento : dal 15 al 22 marzo 1925 nei locali del ristorante Savoia, Via Alfieri / promossa dal Consorzio Vinicolo del Trentino, dal Consiglio Agrario Provinciale, dall'Istituto Agrario e Stazione Sperimentale di S. Michele

Veröffentlichung: Trento, 1925

Physische Beschreibung: 30 S.

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Obstsortenschau für den Bezirk Meran vom 14. bis 21. Oktober 1923 im Kleinen Saal des Kurhauses

Remote-Ressource

Obstsortenschau für den Bezirk Meran vom 14. bis 21. Oktober 1923 im Kleinen Saal des Kurhauses

Meran : Pötzelberger, 1923

Logo tessdigital

Titel / Autor: Obstsortenschau für den Bezirk Meran vom 14. bis 21. Oktober 1923 im Kleinen Saal des Kurhauses

Veröffentlichung: Meran : Pötzelberger, 1923

Physische Beschreibung: [10] Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Esposizione frutta circondario di Merano dal 14 al 21 ottobre 1923 nella Sala Piccola del Kurhaus
Notiz:
  • Nebent.: Esposizione frutta circondario di Merano dal 14 al 21 ottobre 1923 nella Sala Piccola del Kurhaus. - Text dt. und ital.

Schlagworte: Ausstellung Meran Meran <1923> Obst

Klassifizierungen: Ausstellung

Den Titel teilen
Christliche Kunst in Tirol

Remote-Ressource

Garber, Josef <1883-1933>

Christliche Kunst in Tirol : anläßlich der Ausstellung »Tiroler Künstler« in Westfalen-Rheinland / von Josef Garber

München, 1926

Logo tessdigital

Titel / Autor: Christliche Kunst in Tirol : anläßlich der Ausstellung »Tiroler Künstler« in Westfalen-Rheinland / von Josef Garber

Veröffentlichung: München, 1926

Physische Beschreibung: S. [89] - 99 : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Die christliche Kunst ; 22,4
Den Titel teilen
Kriegsbilderausstellung

Remote-Ressource

Kriegsbilderausstellung : Bozen 1917, Bürgersäle / k.u.k. Armeeoberkommando, Kriegspressequartier

Bozen : Verl. des Kriegsfürsorgeamtes, 1917

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kriegsbilderausstellung : Bozen 1917, Bürgersäle / k.u.k. Armeeoberkommando, Kriegspressequartier

Veröffentlichung: Bozen : Verl. des Kriegsfürsorgeamtes, 1917

Physische Beschreibung: 35 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Xerokopie
Den Titel teilen
Katalog der archivalischen Ausstellung im k.k. Statthaltereiarchiv in Innsbruck anläßlich des 27. deutschen Juristentages

Remote-Ressource

Kogler, Ferdinand

Katalog der archivalischen Ausstellung im k.k. Statthaltereiarchiv in Innsbruck anläßlich des 27. deutschen Juristentages / zsgest. von Ferd. Kogler

Innsbruck : Verl. des Archives, 1904

Logo tessdigital

Titel / Autor: Katalog der archivalischen Ausstellung im k.k. Statthaltereiarchiv in Innsbruck anläßlich des 27. deutschen Juristentages / zsgest. von Ferd. Kogler

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl. des Archives, 1904

Physische Beschreibung: 16 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom

Buch

Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom : eine Kooperation mit dem Dombausekretariat St. Stephan und dem Bundesdenkmalamt, BDA ; [11. November 2009 bis 7. Februar 2010, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunkstall] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco

Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2009

Titel / Autor: Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom : eine Kooperation mit dem Dombausekretariat St. Stephan und dem Bundesdenkmalamt, BDA ; [11. November 2009 bis 7. Februar 2010, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunkstall] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco

Veröffentlichung: Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2009

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-900000-58-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Credo

Buch

Credo : Christianisierung Europas im Mittelalter ; [26. Juli bis 3. November 2013 ; eine Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum, im Museum in der Kaiserpfalz und in der Städtischen Galerie Am Abdinghof zu Paderborn] / [Veranst. Gemeinnützige Ausstellungsgesellschaft Paderborn mbH]. Hrsg. von Christoph Stiegemann ..

Petersberg : Imhof

Titel / Autor: Credo : Christianisierung Europas im Mittelalter ; [26. Juli bis 3. November 2013 ; eine Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum, im Museum in der Kaiserpfalz und in der Städtischen Galerie Am Abdinghof zu Paderborn] / [Veranst. Gemeinnützige Ausstellungsgesellschaft Paderborn mbH]. Hrsg. von Christoph Stiegemann ..

Veröffentlichung: Petersberg : Imhof

ISBN: 3-86568-827-6

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Perspektiven der Zukunft

Buch

Perspektiven der Zukunft : Meran, 1945 - 1965 ; [29.09.2012 - 13.01.2013] / Kunst Meran. [Kurator: Markus Neuwirth ..]

Lana : Tappeiner, [2012]

Titel / Autor: Perspektiven der Zukunft : Meran, 1945 - 1965 ; [29.09.2012 - 13.01.2013] / Kunst Meran. [Kurator: Markus Neuwirth ..]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, [2012]

Physische Beschreibung: 399 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-709-8

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Ausstellung - das ist der Katalog dazu - erzählt mit über 300, größtenteils unpublizierten, Kunstwerken und von der regen, vielseitigen und ambitionierten Kulturszene der Jahre 1945 bis 1965 in der Passerstadt. Facettenreich und spannend entwickelte sich das Leben der Nachkriegsjahre – inmitten politisch brisanter Momente – zwischen Normalisierung, Aufbruch und ehrgeizigen touristischen Großprojekten. Ezra Pound, Oswald Kofler, Gina Klaber-Thusek, Hans Ebensperger, Mary de Rachewiltz, Ernst Nepo, Gino Severini, Peggy Guggenheim, Anton Frühauf, Salvatore Quasimodo, Luigi Serravalli, Antonio Manfredi, Karl Plattner und viele andere mehr waren die Protagonisten, welche der Stadt zu internationaler Beachtung verhalfen. Unzählige Ausstellungen, Musik-, Film-, Theater- und Literaturveranstaltungen führten zu einem pulsierenden Kulturleben und zogen Besucher aus der ganzen Welt an. Beginnend mit einer Serie von Künstlerporträts verwandelt sich das Kunsthaus im Eingangsbereich und der Halle zum Schauplatz „50er Jahre“ in Meran: Wer waren die Protagonisten? Wie empfanden sie das lokale Kulturverständnis der Nachkriegsjahre? Wie setzten sie sich mit der (damaligen) Gegenwart auseinander und welche Visionen hatten sie für die Zukunft?Wer hat das Meraner Manifest unterzeichnet und was wurde darin gefordert? Welche Künstler stellten in der Wunderbar und in der Kurverwaltung aus? Die zweite Sektion der Ausstellung ist den einheimischen Künstlern jener Jahre gewidmet. Anhand ihrer Werke und im Dialog mit den Exponaten internationalen Gäste, erschließt sich ihr Kunstverständnis im Wechselspiel gegenständlicher und gegenstandsloser Malerei oder Bildhauerei, Fotografie, Collage, Assemblage, Kunsthandwerk und Schmuckdesign.Die Schlusssequenz der Schau erinnert schließlich an lebenslange Künstlerfreundschaften wie jene zwischen Anton Frühauf und Oswald Kofler sowie Hansgeorg Hölzl. Der Ausstellungskatalog vereint neben den mehr als 300 Werken der Ausstellung 32 Beiträge sowie rund 200 weiterführende Abbildungen zu den einzlenen Themenkreisen. Mit Beiträgen von: Leo Andergassen, Paolo Caneppele, Ferruccio Delle Cave, Roberto Cotteri, Maria Grünbacher, Hans Heiss, Leo Hillebrand, Ewald Kontschieder, Giorgia Lazzaretto, Massimo Moser, Geord Mühlberger, Markus Neuwirth, Rosanna Pruccoli, Siegfried de Rachewiltz, Nora Ranalter, Carlo Romeo, Tiziano Rosani, Paul Rösch, Magdalene Schmidt, Raoul Schmidt, Ursula Schnitzer, Heinrich Schwazer, Irene Stauder, Karin Dalla Torre, Barbara Unterthurner, Paolo Bill Valente. (kunstmerano.arte.org)

Perspettive di futuro

Buch

Perspettive di futuro : Merano, 1945 - 1965 ; [29.09.2012 - 13.01.2013] / Kunst Meran. [Kurator: Markus Neuwirth ..]

Lana : Tappeiner, [2012]

Titel / Autor: Perspettive di futuro : Merano, 1945 - 1965 ; [29.09.2012 - 13.01.2013] / Kunst Meran. [Kurator: Markus Neuwirth ..]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, [2012]

Physische Beschreibung: 399 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-710-3

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Perspektiven der Zukunft
Den Titel teilen
Neue Architektur in Südtirol

Buch

Neue Architektur in Südtirol : 2006 - 2012 ; [diese Publikation erscheint im Rahmen der Wanderausstellung Neue Architektur in Südtirol 2006 - 2012, 11. Februar bis 06. Mai 2012 bei Kunst Meran] / Kunst Meran ; Südtiroler Künstlerbund (ed.). [Essays: Flavio Albanese .. Red.: Ursula Schnitzer]

Wien : Springer, 2012

Titel / Autor: Neue Architektur in Südtirol : 2006 - 2012 ; [diese Publikation erscheint im Rahmen der Wanderausstellung Neue Architektur in Südtirol 2006 - 2012, 11. Februar bis 06. Mai 2012 bei Kunst Meran] / Kunst Meran ; Südtiroler Künstlerbund (ed.). [Essays: Flavio Albanese .. Red.: Ursula Schnitzer]

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2012

Physische Beschreibung: 327 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7091-1076-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Architetture recenti in Alto Adige
  • New architecture in South Tyrol
Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Die Südtiroler Architekturszene hat gerade in den letzten zwei Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erfahren. Nach dem Erfolg des Buchs über die Jahre 2000-2006 liegt nun ein zweiter, ergänzender Band über die neue Architektur in Südtirol aus den Jahren 2006-2012 vor. Mit rund 36 dokumentierten Bauten, unter anderem von Alles Wird Gut, Feld 72 und Christoph Mayr Fingerle, bietet der Band einen umfassenden Überblick zum aktuellen Architekturgeschehen in Südtirol. Er ist zugleich der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Meran (Kunst Meran)

Lords of Ptuj

Buch

Hajdinjak, Boris.

Lords of Ptuj : medieval knights, founders and patrons of the arts ; [exhibition publication] / Boris Hajdinjak ; Polona Vidmar

Ptuj : Pokrajinski Muzej, 2009

Titel / Autor: Lords of Ptuj : medieval knights, founders and patrons of the arts ; [exhibition publication] / Boris Hajdinjak ; Polona Vidmar

Veröffentlichung: Ptuj : Pokrajinski Muzej, 2009

Physische Beschreibung: 70 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-961-6438-19-3

Datum:2009

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Meisterwerke aus Südtiroler Sammlungen

Buch

Meisterwerke aus Südtiroler Sammlungen : Landesmuseum Schloß Tirol, 1.8. - 16.11. 1997 = Capolavori da Collezioni Altoatesine / [Red.: Christiane Ganner]

Dorf Tirol : Landesmuseum Schloß Tirol, 1997

Titel / Autor: Meisterwerke aus Südtiroler Sammlungen : Landesmuseum Schloß Tirol, 1.8. - 16.11. 1997 = Capolavori da Collezioni Altoatesine / [Red.: Christiane Ganner]

Veröffentlichung: Dorf Tirol : Landesmuseum Schloß Tirol, 1997

Physische Beschreibung: 155 S. : zahlr. Ill.

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dem Kreuz sich anvertrauen - Zeugnisse von Andacht und Frömmigkeit

Buch

Dem Kreuz sich anvertrauen - Zeugnisse von Andacht und Frömmigkeit : die Sammlung Nießer ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 17. April bis 15. Juli 2012 / [Hrsg.: Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt. Autorennennungen: Claudia Freitag-Mair ; Walter Pötzl ; Bettina Mayer]

1. Aufl.

Regensburg : Schnell & Steiner, 2012

Titel / Autor: Dem Kreuz sich anvertrauen - Zeugnisse von Andacht und Frömmigkeit : die Sammlung Nießer ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 17. April bis 15. Juli 2012 / [Hrsg.: Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt. Autorennennungen: Claudia Freitag-Mair ; Walter Pötzl ; Bettina Mayer]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell & Steiner, 2012

Physische Beschreibung: 120 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7954-2613-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Robert Weaver - a pedestrian view

Buch

Robert Weaver - a pedestrian view : the Vogelman diary ; [on the occasion of the Exhibition: "Vogelman Diaries. Melton Prior Institute Presents Special Artists" from November 2012 to 27th January 2013 at Heidelberger Kunstverein] / ed. by Alexander Roob

Bönen : Kettler, 2012

Titel / Autor: Robert Weaver - a pedestrian view : the Vogelman diary ; [on the occasion of the Exhibition: "Vogelman Diaries. Melton Prior Institute Presents Special Artists" from November 2012 to 27th January 2013 at Heidelberger Kunstverein] / ed. by Alexander Roob

Veröffentlichung: Bönen : Kettler, 2012

Physische Beschreibung: 140 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-86206-206-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text engl. und dt.
  • Richtiger Name des Kongresses: Exhibition: "Vogelmen Diaries. Melton Prior Institute Presents Special Artists"
Den Titel teilen
The ancients stole all our great ideas

Buch

The ancients stole all our great ideas : Ed Ruscha im Kunsthistorischen Museum ; [anlässlich der Ausstellung Ed Ruscha. The Ancients Stole All Our Great Ideas, Kunsthistorisches Museum Wien, 25. September - 2. Dezember 2012] / [Hrsg. Sabine Haag. Autoren der Katalogtexte Cäcilia Bischoff ..]

Köln : König, 2012

Titel / Autor: The ancients stole all our great ideas : Ed Ruscha im Kunsthistorischen Museum ; [anlässlich der Ausstellung Ed Ruscha. The Ancients Stole All Our Great Ideas, Kunsthistorisches Museum Wien, 25. September - 2. Dezember 2012] / [Hrsg. Sabine Haag. Autoren der Katalogtexte Cäcilia Bischoff ..]

Veröffentlichung: Köln : König, 2012

Physische Beschreibung: 29 Taf. in Schuber +[4] Bl.

ISBN: 978-3-86335-256-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Schiess gut .. aber freu dich nicht!

Buch

Schiess gut .. aber freu dich nicht! : Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936 - 1939 ; Porträts und Interviews ; [dieses Buch erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in Porträtsammlung, Bildarchiv und Fideikommißbibliothek der ÖNB, 29. September bis 20. November 1998] / von Felicitas Kruse. Mit einer Erzählung von Erich Hackl ..

Innsbruck : Haymon-Verl., 1998

Titel / Autor: Schiess gut .. aber freu dich nicht! : Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936 - 1939 ; Porträts und Interviews ; [dieses Buch erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in Porträtsammlung, Bildarchiv und Fideikommißbibliothek der ÖNB, 29. September bis 20. November 1998] / von Felicitas Kruse. Mit einer Erzählung von Erich Hackl ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 1998

Physische Beschreibung: 136 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85218-280-8

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tarnschriften

Buch

Tarnschriften : verborgene Information ; [Ausstellung in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Johanneumsviertel Graz, 5.12.2012 bis 22.2.2013 ; ein Projekt der Intro-Graz-Spection] / [Christian Marczik (Hrsg.). Texte: Emil Gruber ..]

Graz : Ed. Keiper, 2012

Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; 36

Teil von: Steiermärkische LandesbibliothekVeröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek

Titel / Autor: Tarnschriften : verborgene Information ; [Ausstellung in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Johanneumsviertel Graz, 5.12.2012 bis 22.2.2013 ; ein Projekt der Intro-Graz-Spection] / [Christian Marczik (Hrsg.). Texte: Emil Gruber ..]

Veröffentlichung: Graz : Ed. Keiper, 2012

Physische Beschreibung: 63 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; 36

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Benedetto Fellin

Buch

Benedetto Fellin : in der Tiefe der Zeit / [Text: Dr. Georg Mühlberger. Beitr.: Reinhold Messner ..]

Bozen : Südtiroler Kulturinst., 2012

Titel / Autor: Benedetto Fellin : in der Tiefe der Zeit / [Text: Dr. Georg Mühlberger. Beitr.: Reinhold Messner ..]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Kulturinst., 2012

Physische Beschreibung: [42] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Flying elephants

Buch

Flying elephants / [Hrsg./ed.: Associazione Culturale ZERO Kulturverein. Gesamtleitung/dir.: Diana LoMeiHing]

Brixen : Associazione Culturale ZERO Kulturverein

Titel / Autor: Flying elephants / [Hrsg./ed.: Associazione Culturale ZERO Kulturverein. Gesamtleitung/dir.: Diana LoMeiHing]

Veröffentlichung: Brixen : Associazione Culturale ZERO Kulturverein

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen