Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Denkmalpflege
× Sprachen Englisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Restaurierung.

Gefunden 262 Dokumente.

Textilien

Buch

Textilien / [Hrsg. Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur. Red.-Komitee: Edith Bilek-Czerny .. Autoren von Bd. 47 Dorli Draxler ..]

St. Pölten : Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Kunst und Kultur, 2012

Denkmalpflege in Niederösterreich ; 47

Teil von: Niederösterreich. LandesregierungDenkmalpflege in Niederösterreich

Titel / Autor: Textilien / [Hrsg. Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur. Red.-Komitee: Edith Bilek-Czerny .. Autoren von Bd. 47 Dorli Draxler ..]

Veröffentlichung: St. Pölten : Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Kunst und Kultur, 2012

Physische Beschreibung: 72 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Denkmalpflege in Niederösterreich ; 47

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 79
Den Titel teilen
100 Jahre Entdeckung der Fresken in der St. Prokoluskirche

Buch

Gritsch, Helmut <1942->

100 Jahre Entdeckung der Fresken in der St. Prokoluskirche / von Helmut Gritsch. 1 Bl. - Sign.: III Z 2.921/2013

Titel / Autor: 100 Jahre Entdeckung der Fresken in der St. Prokoluskirche / von Helmut Gritsch. 1 Bl. - Sign.: III Z 2.921/2013

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Gritsch, Helmut : Hundert Jahre Entdeckung der Fresken in der St. Prokoluskirche
Notiz:
  • 1 Bl. - Sign.: III Z 2.921/2013 - 991005147179702876 -
Den Titel teilen
Festschrift zur Segnung der neuen Orgel

Buch

Festschrift zur Segnung der neuen Orgel : 22. Juli 2012 ; Pfarrei zur heiligen Magdalena - Vierschach / [von Alois Joas]

Innichen : Janach, 2012

Titel / Autor: Festschrift zur Segnung der neuen Orgel : 22. Juli 2012 ; Pfarrei zur heiligen Magdalena - Vierschach / [von Alois Joas]

Veröffentlichung: Innichen : Janach, 2012

Physische Beschreibung: 31 S. : zahlr. Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Festschrift zur Segnung der neuen Orgel

Buch

Festschrift zur Segnung der neuen Orgel : 22. Juli 2012 ; Pfarrei zur heiligen Magdalena - Vierschach / [von Alois Joas]

Innichen : Janach, 2012

Titel / Autor: Festschrift zur Segnung der neuen Orgel : 22. Juli 2012 ; Pfarrei zur heiligen Magdalena - Vierschach / [von Alois Joas]

Veröffentlichung: Innichen : Janach, 2012

Physische Beschreibung: 31 S. : zahlr. Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Auf Grünwedels Spuren

Buch

Auf Grünwedels Spuren : Restaurierung und Forschung an zentralasiatischen Wandmalereien ; [.. anlässlich der Ausstellung "Auf Grünwedels Spuren" und als Abschluss des KUR-Projektes "Alterung von künstlichen Bindemitteln auf Wandmalereien" ; eine Ausstellung des Museums für Asiatische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin, und ein Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz] / Toralf Gabsch (Hrsg.)

Leipzig : Koehler & Amelang, 2012

Titel / Autor: Auf Grünwedels Spuren : Restaurierung und Forschung an zentralasiatischen Wandmalereien ; [.. anlässlich der Ausstellung "Auf Grünwedels Spuren" und als Abschluss des KUR-Projektes "Alterung von künstlichen Bindemitteln auf Wandmalereien" ; eine Ausstellung des Museums für Asiatische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin, und ein Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz] / Toralf Gabsch (Hrsg.)

Veröffentlichung: Leipzig : Koehler & Amelang, 2012

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7338-0385-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 198 - 203
Den Titel teilen
Konservierung und Restaurierung von "negativem Kulturgut"

Buch

Kozub, Beate

Konservierung und Restaurierung von "negativem Kulturgut" : der Umgang mit Objekten aus dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau / Beate Kozub

Schöneiche bei Berlin : Scrîpvaz-Verl., 2011

Spektrum Kulturwissenschaften ; 10

Teil von: Spektrum Kulturwissenschaften

Titel / Autor: Konservierung und Restaurierung von "negativem Kulturgut" : der Umgang mit Objekten aus dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau / Beate Kozub

Veröffentlichung: Schöneiche bei Berlin : Scrîpvaz-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Spektrum Kulturwissenschaften ; 10

ISBN: 3-931278-58-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Erforschung von restauratorischen und konservatorischen Maßnahmen an beweglichen Objekten im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau seit der Gründung des Museums im Jahr 1947 bis zum Jahr 2008
Verknüpfte Titel: Spektrum Kulturwissenschaften ; 10
Den Titel teilen
Restaurierung und Konservierung

Buch

Restaurierung und Konservierung : ein Praxisleitfaden / Verbund OÖ. Museen. [Red.: Christian Hemmers ..]

2., überarb. und erw. Aufl.

Leonding : Verbund OÖ. Museen, 2011

Titel / Autor: Restaurierung und Konservierung : ein Praxisleitfaden / Verbund OÖ. Museen. [Red.: Christian Hemmers ..]

2., überarb. und erw. Aufl.

Veröffentlichung: Leonding : Verbund OÖ. Museen, 2011

Physische Beschreibung: 105 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-9501618-2-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Buch

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts : Probleme und Perspektiven zur Erhaltung = Works of art from 20th and 21th century / hrsg. von der Österreichischen Sektion des IIC (Austrian Group - International Institue for Conservation of Historic and Artistic Works). [Schriftl.: Manfred Koller ..]

Klosterneuburg : Verl. Stift Klosterneuburg, 2011

Restauratorenblätter ; 30

Teil von: Restauratorenblätter

Titel / Autor: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts : Probleme und Perspektiven zur Erhaltung = Works of art from 20th and 21th century / hrsg. von der Österreichischen Sektion des IIC (Austrian Group - International Institue for Conservation of Historic and Artistic Works). [Schriftl.: Manfred Koller ..]

Veröffentlichung: Klosterneuburg : Verl. Stift Klosterneuburg, 2011

Physische Beschreibung: 230 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Restauratorenblätter ; 30

ISBN: 978-3-902177-42-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Restauratorenblätter ; 30
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Die Prokuluskirche - Gedanken des Ausgräbers

Buch

Nothdurfter, Hans <1940-2022>

Die Prokuluskirche - Gedanken des Ausgräbers / von Hans Nothdurfter. S. 26 - 53. - Sign.: III Z 503/2012,6

Titel / Autor: Die Prokuluskirche - Gedanken des Ausgräbers / von Hans Nothdurfter. S. 26 - 53. - Sign.: III Z 503/2012,6

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 26 - 53. - Sign.: III Z 503/2012,6 - 991004994419702876 -
Den Titel teilen
100 Jahre Entdeckung der frühmittelalterlichen Fresken in der St.-Prokulus-Kirche

Buch

Gritsch, Helmut <1942->

100 Jahre Entdeckung der frühmittelalterlichen Fresken in der St.-Prokulus-Kirche / von Helmut Gritsch. S. 10 - 17. - Sign.: III Z 503/2012,6

Titel / Autor: 100 Jahre Entdeckung der frühmittelalterlichen Fresken in der St.-Prokulus-Kirche / von Helmut Gritsch. S. 10 - 17. - Sign.: III Z 503/2012,6

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Gritsch, Helmut : Hundert Jahre Entdeckung der frühmittelalterlichen Fresken in der St.-Prokulus-Kirche
  • St. Prokulus in Naturns
  • Sankt Prokulus in Naturns
Notiz:
  • S. 10 - 17. - Sign.: III Z 503/2012,6 - 991004994419702876 -
  • Nebent.: St. Prokulus in Naturns : zum 100. Jubiläum der Entdeckung der frühmittelalterlichen Wandmalerei
Den Titel teilen
Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom

Buch

Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom : eine Kooperation mit dem Dombausekretariat St. Stephan und dem Bundesdenkmalamt, BDA ; [11. November 2009 bis 7. Februar 2010, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunkstall] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco

Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2009

Titel / Autor: Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom : eine Kooperation mit dem Dombausekretariat St. Stephan und dem Bundesdenkmalamt, BDA ; [11. November 2009 bis 7. Februar 2010, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunkstall] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco

Veröffentlichung: Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2009

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-900000-58-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen

Buch

Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen : Material, Bautechnik, Restaurierung / Red.: Ulrike Heckner ..

Worms : Werner, 2012

Arbeitsheft der rheinischen Denkmalpflege ; 78

Teil von: Arbeitsheft der rheinischen Denkmalpflege

Titel / Autor: Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen : Material, Bautechnik, Restaurierung / Red.: Ulrike Heckner ..

Veröffentlichung: Worms : Werner, 2012

Physische Beschreibung: 317 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

Reihen: Arbeitsheft der rheinischen Denkmalpflege ; 78

ISBN: 978-3-88462-325-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Konservierungswissenschaft schreibt Geschichte

Buch

Krack, Elisabeth

Konservierungswissenschaft schreibt Geschichte : Objektrestaurierung an der Angewandten - ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Konservierungswissenschaft und Restaurierung / Elisabeth Krack

Wien : Böhlau, 2012

Konservierungswissenschaft, Restaurierung, Technologie ; 9

Teil von: Konservierungswissenschaft, Restaurierung, Technologie

Titel / Autor: Konservierungswissenschaft schreibt Geschichte : Objektrestaurierung an der Angewandten - ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Konservierungswissenschaft und Restaurierung / Elisabeth Krack

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 2012

Physische Beschreibung: 257, 16 S. : Ill.

Reihen: Konservierungswissenschaft, Restaurierung, Technologie ; 9

ISBN: 978-3-205-78859-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
L' attività di valorizzazione e restauro delle collezioni d'arte della città di Rovereto (1980-2012)

Buch

Chini, Ezio

L' attività di valorizzazione e restauro delle collezioni d'arte della città di Rovereto (1980-2012) / Ezio Chini ; Paola Pizzamano

Trento, 2012

Titel / Autor: L' attività di valorizzazione e restauro delle collezioni d'arte della città di Rovereto (1980-2012) / Ezio Chini ; Paola Pizzamano

Veröffentlichung: Trento, 2012

Physische Beschreibung: S. 325 - 380 : Ill.

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Studi Trentini di Scienze Storiche, Sezione Seconda ; 91
Den Titel teilen
Castello del Buonconsiglio

Buch

Chini, Ezio

Castello del Buonconsiglio : gli affreschi dei Dossi restaurati dalla Fondazione Ercole Varzi (1990) / Ezio Chini

Trento, 1995

Titel / Autor: Castello del Buonconsiglio : gli affreschi dei Dossi restaurati dalla Fondazione Ercole Varzi (1990) / Ezio Chini

Veröffentlichung: Trento, 1995

Physische Beschreibung: S. 317 - 321 : Ill.

Datum:1995

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Studi Trentini di Scienze Storiche, Sezione Seconda ; 70
Den Titel teilen
Von der "Heiligen Gudula" zur "Heiligen Ottilie"

Buch

Bachlechner, Claudia.

Von der "Heiligen Gudula" zur "Heiligen Ottilie" : Zwischenbericht einer Konservierung und Restaurierung / Claudia Bachlechner. S. 173 - 183. - Sign.: III Z 3.187/5

Titel / Autor: Von der "Heiligen Gudula" zur "Heiligen Ottilie" : Zwischenbericht einer Konservierung und Restaurierung / Claudia Bachlechner. S. 173 - 183. - Sign.: III Z 3.187/5

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 173 - 183. - Sign.: III Z 3.187/5 - 991005175709702876 -
  • Zsfass. in engl. Sprache
Den Titel teilen
Die Hagia Sophia in Istanbul

Buch

Die Hagia Sophia in Istanbul : Bilder aus sechs Jahrhunderten und Gaspare Fossatis Restaurierung der Jahre 1847 bis 1849 ; Katalog der Ausstellung im Bernischen Historischen Museum, 12. Mai bis 11. Juli 1999 und im Winckelmann-Museum Stendal, 24. Juli bis 26. September 1999 / Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte, Abteilung für Architekturgeschichte und Denkmalpflege. Hrsg. von Volker Hoffmann

Bern : Lang, 1999

Titel / Autor: Die Hagia Sophia in Istanbul : Bilder aus sechs Jahrhunderten und Gaspare Fossatis Restaurierung der Jahre 1847 bis 1849 ; Katalog der Ausstellung im Bernischen Historischen Museum, 12. Mai bis 11. Juli 1999 und im Winckelmann-Museum Stendal, 24. Juli bis 26. September 1999 / Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte, Abteilung für Architekturgeschichte und Denkmalpflege. Hrsg. von Volker Hoffmann

Veröffentlichung: Bern : Lang, 1999

Physische Beschreibung: 263, [16] S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-906762-81-4

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • Literaturverz. S. 257 - 261
Den Titel teilen
Holz

Buch

Holz : Ergänzung - Festigung - Kittung / Monika Bürger .. [Fachhochschule Köln]

München : Siegl, 2008

Kölner Beiträge zur Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut ; 18

Teil von: Kölner Beiträge zur Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut

Titel / Autor: Holz : Ergänzung - Festigung - Kittung / Monika Bürger .. [Fachhochschule Köln]

Veröffentlichung: München : Siegl, 2008

Physische Beschreibung: 304 S. : Ill., graph. darst.

Reihen: Kölner Beiträge zur Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut ; 18

ISBN: 978-3-935643-40-5

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Faszination Bauernhaus

Buch

Drexel, Thomas <1964->

Faszination Bauernhaus : renovieren, umbauen, erweitern / Thomas Drexel

München : Dt. Verl.-Anst., 2009

Titel / Autor: Faszination Bauernhaus : renovieren, umbauen, erweitern / Thomas Drexel

Veröffentlichung: München : Dt. Verl.-Anst., 2009

Physische Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-421-03597-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers

Buch

Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers : [Weihnachtspräsentation anlässlich der Restaurierung des Reliefs der Geburt Christi Inv. 5000 des Belvedere ; 26. November 2008 bis 2. Februar 2009, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunksaal] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco. [Autoren Veronika Pirker-Aurenhammer ..]

Weitra : Verl. Publication PN°1 - Bibliothek der Provinz, [2008]

Aktuell restauriert

Titel / Autor: Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers : [Weihnachtspräsentation anlässlich der Restaurierung des Reliefs der Geburt Christi Inv. 5000 des Belvedere ; 26. November 2008 bis 2. Februar 2009, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunksaal] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco. [Autoren Veronika Pirker-Aurenhammer ..]

Veröffentlichung: Weitra : Verl. Publication PN°1 - Bibliothek der Provinz, [2008]

Physische Beschreibung: 63 S. : zahlr. Ill. , graph. Darst.

Reihen: Aktuell restauriert

ISBN: 978-3-85252-981-3

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Relief der Geburt Christi ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts als Teil eines kleinen Weihnachtsaltars der Wiener Privatsammlung Hans Schwarz bekannt. Über eine ältere Provenienz gibt es keine Informationen. 1902 wurde der Altar erstmals in Innsbruck ausgestellt, sechs Jahre später in Wien und erlangte damit eine gewisse Aufmerksamkeit in der Fachwelt. Historische Aufnahmen dokumentieren den damaligen Zustand: Der Altarschrein bestand aus einem rundbogigen Gehäuse, in dem das Relief in eine baldachinartige Stallarchitektur eingepasst und von zwei weiblichen Heiligen flankiert war. Relief und Figuren befanden sich auf polygonalen, maßwerkverzierten Sockeln. Die Heiligenstatuen, die sich heute ebenfalls im Besitz des Belvedere befinden, unterscheiden sich stilistisch deutlich vom Relief. Wenngleich auch sie charakteristische Züge der Klocker’schen Formensprache aufweisen, sind sie einem anderen Mitarbeiter der Werkstatt zuzuschreiben. Die Heilige in Ordenstracht, bisher wohl fälschlich als Anna oder Elisabeth (€) gedeutet, trägt ein schwarzes Skapulier und einen weiß-schwarz gestreiften Schleier. Ihr aufgeschlagenes Buch weist ein originales Befestigungsloch für ein (heute verlorenes) Attribut auf, zusätzlich hielt sie mit zierlicher Geste in der Rechten wohl einen zweiten kleinen Gegenstand. Das könnte viel eher auf die heilige Walpurgis deuten, die häufig durch ein Ölfläschchen auf einem Buch und ein Pflanzenmotiv gekennzeichnet ist. Ein weiteres kleines Bohrloch auf der anderen Seite des Buches ist als nicht original einzustufen. Vielleicht wurde also später ein anderes Attribut angebracht. Die zweite, gekrönte Heilige ist auf den ältesten mir bekannten Reproduktionen aus dem Jahr 1903 noch durch ein Schwert als Katharina ausgewiesen, wird aber später ohne ersichtlichen Grund auch als Margarethe (€) bezeichnet. Heute sind die linke Hand mit dem Attribut und die Blattspitzen der hohen Krone verloren. Die beiden Figuren sollten daher besser als »Heilige mit Buch (Walpurgis€)« und »Heilige mit Krone (Katharina€)« bezeichnet werden. (www.bibliothekderprovinz.at)