Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erzählen
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Harrach, Stephanie von <1967->
× Namen Magnani, Milena

Gefunden 166 Dokumente.

Zehnundeine Nacht

Hörbuch

Lewinsky, Charles

Zehnundeine Nacht

Audiobuch OHG, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zehnundeine Nacht

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2008

Physische Beschreibung: 289 Min.

ISBN: 9783899645910

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Nacht für Nacht kommt der König zu ihr, der Prinzessin. Und Nacht für Nacht bezahlt er sie - auch für ihre Geschichten. Sie erzählt ihm zum Beispiel von einem Dschinn, dessen Flasche, bevor er die versprochenen Wünsche erfüllen kann, vom Zoll konfisziert wird. Die Geschichten der Prinzessin sind oft absurd, manchmal komisch und kreisen immer um das Thema "Identität". Eva Mattes verzaubert uns, indem sie in die Rolle der modernen Scheherazade schlüpft.

Zehnundeine Nacht

eBook / digitaler Text

Lewinsky, Charles

Zehnundeine Nacht

Carl Hanser Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zehnundeine Nacht

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 190 S.

ISBN: 9783312004348

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Im heruntergekommenen Hotel "Palace" besucht ein ordinärer Kiezganove Nacht für Nacht eine alternde Prostituierte, um sich gegen Geld, neben anderem, eine Geschichte erzählen zu lassen. Denn das kann sie hervorragend. Die Geschichten dieser modernen Scheherazade kreisen alle um die Frage der Identität: Was macht ein Menschenleben aus? Und warum ist die Erfindung oft realer als die Wirklichkeit? Der Schweizer Autor Charles Lewinsky sorgt mit seiner Sammlung aus bösen Märchen, raffinierten Short Storys und modernen Parabeln ein weiteres Mal für glanzvolle Überraschungen in der Gegenwartsliteratur.

Die Träumerin von Ostende

Hörbuch

Schmitt, Éric-Emmanuel

Die Träumerin von Ostende : Lesung

Der Audio Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Träumerin von Ostende : Lesung

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 317 Min.

ISBN: 9783862310999

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wie sehr spielt die Phantasie in unserem Leben eine Rolle? In drei Erzählungen zeigt Eric-Emmanuel Schmitt, wie die Macht der Einbildung unser Leben bestimmt und wie schmal der Grat zwischen Wirklichkeit und Wahn sein kann. Hat die in die Jahre gekommene Emma wirklich die leidenschaftliche Affäre erlebt, von der sie so anschaulich berichten kann? Hat Gabrielles Mann sie tatsächlich viele Jahre betrogen? Und was hat es mit den verstörenden Geräuschen auf sich, die Lehrer Maurice nachts in seiner einsamen Ferienhütte hört? Eine Hommage an die Macht der Phantasie, gelesen von Matthias Ponnier.

Die Legende unserer Väter

eBook / digitaler Text

Chalandon, Sorj

Die Legende unserer Väter : Roman

dtv, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Legende unserer Väter : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2012

Physische Beschreibung: 201 S.

ISBN: 9783423411363

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Vertraue nicht der Erinnerung Marcel Frémaux schreibt Auftragsbiographien. Lupuline, die Tochter des über 80 Jahre alten Tescelin Beuzaboc, bittet ihn, die Lebensgeschichte ihres Vaters niederzuschreiben und seine Erlebnisse in der Résistance festzuhalten. Mehrmals treffen sich die beiden Männer, Marcel notiert genau Tescelins Schilderungen. Sind Tescelins Berichte aber wahr? Bei Marcel wachsen die Zweifel. Er beginnt zu recherchieren und konfrontiert bald den alten Mann mit seinem Verdacht, dass dessen Erinnerungen erfunden sind.

Hannes

eBook / digitaler Text

Falk, Rita

Hannes : Roman

dtv, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hannes : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2012

Physische Beschreibung: 209 S.

ISBN: 9783423413862

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Mensch Hannes, das Frühjahr beginnt, und du liegst da und rührst dich nicht." Niemand weiß, ob Hannes nach dem schweren Unfall je wieder aus dem Koma erwachen wird. Doch einer glaubt ganz fest daran. sein bester Freund Uli. Und der versucht auf seine Art, Hannes zurück ins Leben zu holen. Die traurig-schöne Geschichte vom Einbruch einer Tragödie in das Leben junger Menschen. Berührender kann man wohl kaum von Krankheit, Verlust und Tod und von der Größe, Kraft und Schönheit des Lebens erzählen.

Warum das Gehirn Geschichten liebt

Buch

Fuchs, Werner T. <1952->

Warum das Gehirn Geschichten liebt : mit Storytelling Menschen gewinnen und überzeugen / Werner T. Fuchs

3. Aufl.

Freiburg im Breisgau : Haufe-Gruppe, 2015

Titel / Autor: Warum das Gehirn Geschichten liebt : mit Storytelling Menschen gewinnen und überzeugen / Werner T. Fuchs

3. Aufl.

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Haufe-Gruppe, 2015

Physische Beschreibung: 343 S. : Ill.

ISBN: 978-3-648-06533-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 327 - 335
Den Titel teilen
Praxishandbuch Märchen

Buch

Hensgen, Andrea <1959->

Praxishandbuch Märchen : für Kita und Grundschule / Andrea Hensgen

Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2015

Titel / Autor: Praxishandbuch Märchen : für Kita und Grundschule / Andrea Hensgen

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2015

Physische Beschreibung: 193 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7841-2690-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 187 - 188
Den Titel teilen
Wirklichkeit als Versuchsanordnung

Buch

Boeckl, Nora <1987->

Wirklichkeit als Versuchsanordnung : postavantgardistisches Schreiben in der österreichischen Gegenwartsliteratur des Postmillenniums am Beispiel von Thomas Glavinic / Nora Boeckl

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015

Konnex ; 13

Teil von: Konnex

Titel / Autor: Wirklichkeit als Versuchsanordnung : postavantgardistisches Schreiben in der österreichischen Gegenwartsliteratur des Postmillenniums am Beispiel von Thomas Glavinic / Nora Boeckl

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015

Physische Beschreibung: 203 S.

Reihen: Konnex ; 13

ISBN: 978-3-8260-5647-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Konnex ; 13
Notiz:
  • Literaturverz. S. 187 - 203
Den Titel teilen
Erzählst du mir noch was?

Buch

West, Silke Rose

Erzählst du mir noch was? : wie man spielerisch die schönsten Geschichten für Kinder erfindet / Silke Rose West & Joseph Sarosy ; aus dem Amerikanischen von Susanne Schmidt-Wussow ; mit Illustrationen von Rebecca Green

München : Kösel, [2022]

Titel / Autor: Erzählst du mir noch was? : wie man spielerisch die schönsten Geschichten für Kinder erfindet / Silke Rose West & Joseph Sarosy ; aus dem Amerikanischen von Susanne Schmidt-Wussow ; mit Illustrationen von Rebecca Green

Veröffentlichung: München : Kösel, [2022]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-466-31174-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vergangenheit in Geschichte vermitteln

Buch

Hasberg, Wolfgang <1961->

Vergangenheit in Geschichte vermitteln : Beiträge zur Narrativität der Geschichte / Wolfgang Hasberg

Münster : Waxmann, 2022

Titel / Autor: Vergangenheit in Geschichte vermitteln : Beiträge zur Narrativität der Geschichte / Wolfgang Hasberg

Veröffentlichung: Münster : Waxmann, 2022

Physische Beschreibung: 234 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8309-4448-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Storyporting

Buch

Nübel, Rainer <1959->

Storyporting : wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht / Rainer Nübel/Susanne Doppler

München : UVK Verlag, [2022]

Titel / Autor: Storyporting : wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht / Rainer Nübel/Susanne Doppler

Veröffentlichung: München : UVK Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 230 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7398-3120-0

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Autobiographisches Erzählen

Buch

Kronsbein, Joachim

Autobiographisches Erzählen : die narrativen Strukturen der Autobiographie / Joachim Kronsbein

München : Minerva-Publikation, 1984

Minerva-Fachserie Geisteswissenschaften

Titel / Autor: Autobiographisches Erzählen : die narrativen Strukturen der Autobiographie / Joachim Kronsbein

Veröffentlichung: München : Minerva-Publikation, 1984

Physische Beschreibung: 197 S.

Reihen: Minerva-Fachserie Geisteswissenschaften

ISBN: 3-597-10494-0

Datum:1984

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erzählforschung

Buch

Erzählforschung : ein Symposion / hrsg. von Eberhard Lämmert

Stuttgart : Metzler, 1982

Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 4

Teil von: Germanistische Symposien-Berichtsbände

Titel / Autor: Erzählforschung : ein Symposion / hrsg. von Eberhard Lämmert

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 1982

Physische Beschreibung: XVI, 729 S. : graph. Darst.

Reihen: Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 4

ISBN: 3-476-00472-4

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erzählen

Buch

Frommer, Harald

Erzählen : eine Didaktik für die Sekundarstufe I und II / Harald Frommer

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Cornelsen Scriptor, 1992

Titel / Autor: Erzählen : eine Didaktik für die Sekundarstufe I und II / Harald Frommer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Cornelsen Scriptor, 1992

Physische Beschreibung: 196 S. : Ill.

ISBN: 3-589-20999-2

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 193 -196
Den Titel teilen
Der Leser, das Erzählen

Buch

Bichsel, Peter <1935->

Der Leser, das Erzählen : Frankfurter Poetik-Vorlesungen / Peter Bichsel

Orig.-Ausg., 3. Aufl.

Darmstadt : Luchterhand, 1983

Sammlung Luchterhand ; 438

Teil von: Sammlung Luchterhand

Titel / Autor: Der Leser, das Erzählen : Frankfurter Poetik-Vorlesungen / Peter Bichsel

Orig.-Ausg., 3. Aufl.

Veröffentlichung: Darmstadt : Luchterhand, 1983

Physische Beschreibung: 86 S.

Reihen: Sammlung Luchterhand ; 438

ISBN: 3-472-61438-2

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sammlung Luchterhand ; 438
Den Titel teilen
Erzählen

Buch

Erzählen / hrsg. von Andreas Moser-Pacher

2011

Informationen zur Deutschdidaktik ; 35. 2011, 3

Teil von: Informationen zur Deutschdidaktik

Titel / Autor: Erzählen / hrsg. von Andreas Moser-Pacher

Veröffentlichung: 2011

Physische Beschreibung: 128 S. : graph. Darst.

Reihen: Informationen zur Deutschdidaktik ; 35. 2011, 3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Informationen zur Deutschdidaktik ; 35. 2011, 3
Den Titel teilen
Storytelling - eine narrative Methode zur Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte im Sachunterricht der Grundschule

Buch

Schekatz-Schopmeier, Sonja

Storytelling - eine narrative Methode zur Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte im Sachunterricht der Grundschule / Sonja Schekatz-Schopmeier

1., Aufl.

Göttingen : Cuvillier, 2010

Titel / Autor: Storytelling - eine narrative Methode zur Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte im Sachunterricht der Grundschule / Sonja Schekatz-Schopmeier

1., Aufl.

Veröffentlichung: Göttingen : Cuvillier, 2010

Physische Beschreibung: II, 199 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-86955-306-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Sprache des Menschen

Buch

Grözinger, Albrecht.

Die Sprache des Menschen : ein Handbuch ; Grundwissen für Theologinnen und Theologen / Albrecht Grözinger

München : Kaiser, 1991

Titel / Autor: Die Sprache des Menschen : ein Handbuch ; Grundwissen für Theologinnen und Theologen / Albrecht Grözinger

Veröffentlichung: München : Kaiser, 1991

Physische Beschreibung: 246 S.

ISBN: 3-459-01880-1

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Storytelling

Buch

Friedmann, Joachim <1966->

Storytelling : Einführung in Theorie und Praxis narrativer Gestaltung / Joachim Friedmann

München : UVK Verlag, [2019]

utb ; 5237

Titel / Autor: Storytelling : Einführung in Theorie und Praxis narrativer Gestaltung / Joachim Friedmann

Veröffentlichung: München : UVK Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 207 Seiten ; 19 cm

Reihen: utb ; 5237

ISBN: 978-3-8252-5237-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Aus dem Inhalt: Narrative Figur (mimetisch, thematisch, antinarrativ) -- Setting -- Narrative Basisoptionen (u.a. als Strukturierungsprinzip in seriellen und interaktiven Erzählungen, Sinnhaftigkeit der Erzählung) -- Konflikt (u.a. Grundformen und universelle Konflikte, Konflikttypen) -- Emotion -- Wendepunkte (u.a. wissenschaftliche Konzepte des Wendepunkts) -- Kausalbeziehungen (u.a. Formen der Kausalität) -- Subtext und Gapping (u.a. Informationsmanagement in interaktiven Erzählungen, Spannungserzeugung durch Informationsmanagement) -- Semantische Objekte u.a. in Erzählmedien

Erzählen in Wort und Bild

Buch

Erzählen in Wort und Bild : Beiträge zur Theorie und Praxis kinder- und jugendliterarischer Erzählwelten / herausgegeben von Gabriele von Glasenapp, Claudia Maria Pecher, Felix Giesa und Martin Anker

Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2019]

Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; Band 50 - 2019

Teil von: Deutsche Akademie für Kinder- und JugendliteraturSchriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V.

Titel / Autor: Erzählen in Wort und Bild : Beiträge zur Theorie und Praxis kinder- und jugendliterarischer Erzählwelten / herausgegeben von Gabriele von Glasenapp, Claudia Maria Pecher, Felix Giesa und Martin Anker

Veröffentlichung: Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2019]

Physische Beschreibung: X, 286 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; Band 50 - 2019

ISBN: 978-3-8340-1956-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen