Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Vergangenheitsbewältigung
× Erscheinungsform Monografie

Gefunden 647 Dokumente.

Die Henker des Friedens

eBook / digitaler Text

Rey Rosa, Rodrigo

Die Henker des Friedens : Roman

Rotpunktverlag, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Henker des Friedens : Roman

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2001

Physische Beschreibung: 181 S.

ISBN: 9783858692221

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Zwei befreundete Offiziere der guatemaltekischen Armee beschließen, getrennte Wege zu gehen: Ernesto will über ein Studium ins zivile Leben einsteigen, während Pedro "der Institution" treu bleibt. Ernesto, Träger brisanter Geheimnisse aus den Zeiten des Bürgerkrieges, verliebt sich in Emilia, die mit einem Ex-Guerillero liiert ist. Die beiden treffen sich mit Lucien Leigh, einem alten englischen Reiseschriftsteller, der einem Verbrechen auf der Spur ist. Das Verbrechen wird geklärt, doch die Klärung bleibt nutzlos. Ernesto wird erschossen, der Mord ist aber ein Unfall, der Täter ein Gejagter. Andere Spuren führen zu weiteren Verbrechen - oder sind sie nur eingebildet?

Schuld und Schulden

eBook / digitaler Text

Goschler, Constantin

Schuld und Schulden : die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945

Wallstein Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schuld und Schulden : die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945

Veröffentlichung: Wallstein Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 544 S.

ISBN: 9783835320697

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Entschädigung der Verfolgten des Nationalsozialismus bildet einen zentralen Aspekt der Auseinandersetzung mit dem "Dritten Reich" nach 1945. Zudem hat sich die Wiedergutmachung für NS-Verfolgte mehr und mehr zu einem internationalen Präzedenzfall für andere Versuche, die Folgen von Diktaturen und staatlichen Gewaltverbrechen zu bewältigen, entwickelt. Das Thema ist deshalb nicht allein wichtig im Hinblick auf die Frage nach dem Umgang der Deutschen mit Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg, sondern auch für die Entwicklung globaler Maßstäbe im Umgang mit historischem Unrecht. In dieser Studie wird erstmals die Politik der Wiedergutmachung in der alten und neuen Bundesrepublik sowie in der DDR umfassend dargestellt. Der Bogen reicht von ersten schon während des Krieges einsetzenden Überlegungen zur Entschädigung der Verfolgten bis zur Etablierung der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", mit der seit 2000 endlich auch die osteuropäischen Zwangsarbeiter entschädigt werden. Somit untersucht Constantin Goschler die Wiedergutmachung gleichermaßen unter dem Gesichtspunkt der prägenden Bedingungen des Kalten Krieges wie unter dem seiner Überwindung. Welche allgemeine Bedeutung für den Umgang mit den Betroffenen staatlicher Großverbrechen besitzt also der in Deutschland unternommene Versuch, den NS-Verfolgten im Medium materieller Entschädigung zu begegnen? Im Mittelpunkt dieser Studie steht damit das Spannungsverhältnis von moralischer Schuld und materiellen Schulden.

Die Stimmen des Flusses

eBook / digitaler Text

Cabré, Jaume

Die Stimmen des Flusses : Roman

Suhrkamp Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Stimmen des Flusses : Roman

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 670 S.

ISBN: 9783518733219

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein großer, dramatischer Roman über das engverflochtene Schicksal einer Handvoll Menschen, die der Spanische Bürgerkrieg zu Gegnern und zu Liebenden macht. Seit Carlos Ruiz Zafóns Der Schatten des Windes hat es keinen Roman aus Spanien gegeben, der seine Leser so in den Sog einer faszinierenden Geschichte zieht wie dieser.

Es war einmal eine Familie

eBook / digitaler Text

Doron, Lizi

Es war einmal eine Familie : [Roman]

Suhrkamp Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Es war einmal eine Familie : [Roman]

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 144 S.

ISBN: 9783518734018

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Tel Aviv, Anfang der neunziger Jahre: Helena, Elisabeths Mutter, ist gestorben. Während der Schiva, der sieben Trauertage, ist Elisabeth wieder in dem kleinen Viertel, in dem sie in den fünfziger und sechziger Jahren aufgewachsen ist, ein Viertel, in dem Überlebende der Shoah damals versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen. Während Elisabeth in der Wohnung ihrer Mutter Schiva sitzt und alte Bekannte bewirtet, werden Erinnerungen an Freunde und Nachbarn aus Kindheit und Jugend wach. Die meisten haben, wie Elisabeth, das Viertel schon vor vielen Jahren verlassen, oder sind im Sechstagekrieg 1967 und im Jom-Kippur-Krieg 1973 ums Leben gekommen. Elisabeth, die allein mit ihrer Mutter aufwuchs, erkennt, daß sie doch nicht ohne Familie aufgewachsen ist. Das Viertel hier, "es war einmal eine Familie".

Scherbengericht

eBook / digitaler Text

Kratochwil, Germán

Scherbengericht : Roman

Picus-Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Scherbengericht : Roman

Veröffentlichung: Picus-Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 273 S.

ISBN: 9783711750877

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Unter dem blühenden Lindenbaum eines patagonischen Landguts, der die Kulisse von Clementines neunzigstem Geburtstag bildet, treffen zur Jahrtausendwende zwölf Personen aus drei Generationen aufeinander - Sommergäste, von denen jeder seinen Teil der gemeinsamen Geschichte der Auswanderung und Emigration aus einem aus den Fugen geratenen Europa mit sich trägt: die Wiener Jubilarin, ihr Sohn Martin, die Enkel Katha und Gabriel und all die anderen. Sie finden sich nicht bloß mit ungelösten Familienproblemen, sondern auch mit den Geistern der jüngsten Vergangenheit konfrontiert. Das schicksalhafte Gartenfest steigert sich zu einer tragikomischen Klimax trifft unausweichlich ein, unerwartet und wie nebenher. Unverblümt und schwarzhumorig entführt der Austroargentinier Germán Kratochwil in eine gleichermaßen exotische wie allzu vertraute Welt, er bohrt tief in die Vergangenheit und in die Seelen seiner Protagonisten. Eingebettet in die kulinarische und landschaftliche Üppigkeit des scheinbar so bukolischen Andentals entsteht so ein großer europäischer Roman.

Der kalte Traum

eBook / digitaler Text

Bottini, Oliver

Der kalte Traum : Roman

Dumont, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der kalte Traum : Roman

Veröffentlichung: Dumont, 2012

Physische Beschreibung: 346 S.

ISBN: 9783832186197

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Hochspannend, dramatisch, brisant Rottweil, eine idyllische Stadt in Schwaben: Sasa Jordan steht vor dem Hof der Familie Bachmeier und wartet. Sie sehen ihn von drinnen. Aber er wartet ab. Er hat Zeit. Zeit ist alles, was er braucht, bis sie zermürbt sind - bis sie ihm freiwillig geben, was er will. Thomas Cavar war Deutscher. Gerade hatte er sein Abitur bestanden, die Zukunft wirkte vielversprechend. Doch dann kam der Krieg, der alles änderte. War nicht Kroatien seine richtige Heimat? Musste er nicht kämpfen für die Unabhängigkeit? Thomas Cavar kämpfte - und fiel. Jetzt, fünfzehn Jahre später, tauchen plötzlich Fragen zu seinem Tod auf: Yvonne Ahrens, Journalistin in Zagreb, stößt auf Hinweise zu kroatischen Kriegsverbrechen und auf einen Soldaten, der daran beteiligt gewesen sein soll. Richard Ehringer, Ex-Politiker, bittet seinen Neffen bei der Polizei in Berlin, mehr über Cavars Kriegseinsatz herauszufinden. Und Sasa Jordan, kroatischer Geheimdienstler, forscht in Rottweil nach. Dort, wo alles begann. Irgendjemand muss etwas über Cavar wissen - zum Beispiel, ob er noch lebt. Eine kaltblütige Hetzjagd beginnt ..

Weil wir uns lieben

eBook / digitaler Text

Hoover, Colleen

Weil wir uns lieben : Roman

dtv, 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Weil wir uns lieben : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2015

Physische Beschreibung: 261 S.

ISBN: 9783423427036

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der dritte Teil der Geschichte von Will und Layken Ein Auf und Ab der Gefühle? Das ist die Liebesbeziehung von Will und Layken seit dem ersten Tag, an dem sie sich trafen. Erst jetzt, nach ihrer Hochzeit, scheint ihr Glück perfekt zu sein - wäre da nicht Wills Vergangenheit, die einen Keil zwischen die beiden zu treiben droht . . .

Hope Forever

eBook / digitaler Text

Hoover, Colleen

Hope Forever : Roman

dtv, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hope Forever : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2014

Physische Beschreibung: 526 S.

ISBN: 9783423424981

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Bestseller-Sensation aus den USA Die 17-jährige Sky ist starken Gefühlen bisher aus dem Weg gegangen. Wenn sie einem Jungen begegnet, verspürt sie normalerweise keinerlei Anziehung, kein Kribbeln im Bauch. Im Gegenteil. Sie fühlt sich taub. Bis sie auf Dean Holder trifft, der ihre Hormone tanzen lässt. Es knistert heftig zwischen den beiden und der Beginn einer großen Liebe deutet sich an. Doch dann tun sich Abgründe aus der Vergangenheit auf, die tiefer und dunkler sind, als Sky sich vorstellen kann. 

Asphaltsommer

eBook / digitaler Text

Bruder, Karin

Asphaltsommer : Roman

dtv, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Asphaltsommer : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2012

Physische Beschreibung: 321 S.

ISBN: 9783423414517

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eine Roadnovel der besonderen Art Angenervt von ihrer Mutter, vom Sozialdienst, den sie wegen eines Diebstahls in einem Altenheim ableisten muss, und enttäuscht, dass ihr Freund mit einer anderen nach Südfrankreich in den Urlaub gefahren ist, springt Viebcke in einen Campingbus auf dem Parkplatz des Altenheims - ganz spontan, ohne nachzudenken. Aber das ist sowieso nicht ihre Spezialdisziplin. Vor Erschöpfung und Kummer schläft sie ein. Als sie aufwacht, ist sie bereits auf dem Weg von Karlsruhe nach Toulouse. Die Richtung stimmt, aber der Fahrer nicht: Es ist der unerträgliche Alte aus dem Heim, den Viebcke ums Verrecken nicht ausstehen kann. Ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Eher nicht, denken beide.

Drachenspiele

eBook / digitaler Text

Sendker, Jan-Philipp

Drachenspiele : Roman

Blessing, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Drachenspiele : Roman

Veröffentlichung: Blessing, 2009

Physische Beschreibung: 316 S.

ISBN: 9783641027728

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Ein akribisch recherchierter China-Roman, der sowohl das Verständnis für die fremde Kultur mehrt als auch große Gefühle weckt Paul hat gelernt, mit dem Tod seines Sohnes zu leben. Geholfen hat ihm dabei Christine, die seine ganze Hoffnung für die Zukunft ist. Sie hatten geplant, auf der kleinen Insel Lamma vor Hongkong zusammenzuleben, doch Christine will davon nun nichts mehr wissen. Ein Wahrsager hat ihr und dem Mann, den sie liebt, eine düstere Zukunft vorausgesagt. Wie viele Chinesen ist Christine nicht religiös, jedoch sehr abergläubisch, und die Prophezeiung verunsichert sie zutiefst. Paul ist verstört und enttäuscht - er glaubt nicht an Schicksal oder die Macht der Sterne. Als Christine von ihrem während der Kulturrevolution verschollenen Bruder Da Long einen Brief erhält, in dem er dringend ihre Hilfe erbittet, fühlt sie ihre dunklen Vorahnungen bestätigt. Sie überwindet ihre Angst und macht sich zusammen mit Paul auf die Reise zu Da Long in ein Dorf nahe Schanghai, in dem Menschen und Tiere auf rätselhafte Weise erkranken und sterben. Paul, der rationale Westler, will der Sache auf den Grund gehen - und kommt dabei einem von höchster Stelle gedeckten Verbrechen auf die Spur. Immer tiefer verstrickt er sich in ein Land, das er zu kennen glaubte und das ihm zunehmend fremder wird. Wie sehr er sich und die Menschen, die ihn um Hilfe baten, dabei in Gefahr bringt, bemerkt er zu spät. Die Prophezeiung scheint sich zu erfüllen. Pauls alte Gewissheiten gelten nicht mehr.

Jetzt die Gegend damals

Buch

Becker, Jürgen <1932->

Jetzt die Gegend damals : Journalroman / Jürgen Becker

1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2015

Titel / Autor: Jetzt die Gegend damals : Journalroman / Jürgen Becker

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2015

Physische Beschreibung: 161 S.

ISBN: 978-3-518-42488-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Imaginary trials

Buch

Ristić, Katarina

Imaginary trials : war crime trials and memory in former Yugoslavia / Katarina Ristić

Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2014

Global history and international studies ; 9

Teil von: Global history and international studies

Titel / Autor: Imaginary trials : war crime trials and memory in former Yugoslavia / Katarina Ristić

Veröffentlichung: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 246 S.

Reihen: Global history and international studies ; 9

ISBN: 978-3-86583-877-3

Datum:2014

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [229] - 240
Den Titel teilen
Mein Großvater, der Fälscher

Buch

Krüger, Charlotte <1979->

Mein Großvater, der Fälscher : eine Spurensuche in der NS-Zeit / Charlotte Krüger

1. Aufl.

München : Dt. Verl.-Anst., 2015

Titel / Autor: Mein Großvater, der Fälscher : eine Spurensuche in der NS-Zeit / Charlotte Krüger

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Verl.-Anst., 2015

Physische Beschreibung: 349 S. : Ill.

ISBN: 978-3-421-04623-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturaverz. S. 341 - 344
Den Titel teilen
Die Guten und das Böse

Buch

Hammerstein, Lukas <1958->

Die Guten und das Böse : Deutschlandessay / Lukas Hammerstein

1. Aufl.

Berlin : Matthes & Seitz, 2015

Fröhliche Wissenschaft ; 055

Teil von: Fröhliche Wissenschaft

Titel / Autor: Die Guten und das Böse : Deutschlandessay / Lukas Hammerstein

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz, 2015

Physische Beschreibung: 203 S.

Reihen: Fröhliche Wissenschaft ; 055

ISBN: 978-3-88221-401-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Fröhliche Wissenschaft ; 055
Den Titel teilen
The Holocaust in Italian culture, 1944 - 2010

Buch

Gordon, Robert S. C. <1966->

The Holocaust in Italian culture, 1944 - 2010 / Robert S. C. Gordon

Stanford, Calif. : Stanford University Press, 2012

Titel / Autor: The Holocaust in Italian culture, 1944 - 2010 / Robert S. C. Gordon

Veröffentlichung: Stanford, Calif. : Stanford University Press, 2012

Physische Beschreibung: X, 284 S.

ISBN: 978-0-8047-6345-5

Datum:2012

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [243] - 268
Den Titel teilen
Die Vernunft siegt

Buch

Lipponen, Paavo <1941->

Die Vernunft siegt / Paavo Lipponen

1. Aufl.

Berlin : Berliner Wissenschafts-Verl., 2014

Titel / Autor: Die Vernunft siegt / Paavo Lipponen

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Berliner Wissenschafts-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 133 S.

ISBN: 978-3-8305-3402-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Krieg um die Erinnerung

Buch

Radonić, Ljiljana <1981->

Krieg um die Erinnerung : kroatische Vergangenheitspolitik zwischen Revisionismus und europäischen Standards / Ljiljana Radonic

Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2010

Campus Forschung ; 949

Teil von: Campus Forschung

Titel / Autor: Krieg um die Erinnerung : kroatische Vergangenheitspolitik zwischen Revisionismus und europäischen Standards / Ljiljana Radonic

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 422 S. : Ill.

Reihen: Campus Forschung ; 949

ISBN: 978-3-593-39303-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Campus Forschung ; 949
Den Titel teilen
Erinnerungskulturen

Buch

Erinnerungskulturen : eine pädagogische und bildungspolitische Herausforderung / Meike Sophie Baader .. (Hg.)

Köln : Böhlau, 2015

Beiträge zur historischen Bildungsforschung ; 45

Teil von: Beiträge zur historischen Bildungsforschung

Titel / Autor: Erinnerungskulturen : eine pädagogische und bildungspolitische Herausforderung / Meike Sophie Baader .. (Hg.)

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 2015

Physische Beschreibung: 232 S. : Ill.

Reihen: Beiträge zur historischen Bildungsforschung ; 45

ISBN: 978-3-412-22183-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • URL-Angaben
Den Titel teilen
"Nie wieder Auschwitz!"

Buch

Hansen, Imke <1978->

"Nie wieder Auschwitz!" : die Entstehung eines Symbols und der Alltag einer Gedenkstätte 1945 - 1955 / Imke Hansen

Göttingen : Wallstein-Verl., 2015

Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert ; 9

Teil von: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert

Titel / Autor: "Nie wieder Auschwitz!" : die Entstehung eines Symbols und der Alltag einer Gedenkstätte 1945 - 1955 / Imke Hansen

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 310 S. : Ill.

Reihen: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert ; 9

ISBN: 978-3-8353-1630-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 295 - 307
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Unser Auschwitz

Buch

Walser, Martin <1927-2023>

Unser Auschwitz : Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld / Martin Walser. Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Andreas Meier

Orig.-Ausg.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2015

Rororo ; 27126

Teil von: Rororo

Titel / Autor: Unser Auschwitz : Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld / Martin Walser. Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Andreas Meier

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 399 S.

Reihen: Rororo ; 27126

ISBN: 978-3-499-27126-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rororo ; 27126
Notiz:
  • Quellenverz. S. 398 - [400]
Den Titel teilen