Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort 1883-1924
× Datum 2019

Gefunden 7 Dokumente.

Franz Kafka im interkulturellen Kontext

Buch

Franz Kafka im interkulturellen Kontext / herausgegeben von Steffen Höhne und Manfred Weinberg

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 13

Teil von: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert

Titel / Autor: Franz Kafka im interkulturellen Kontext / herausgegeben von Steffen Höhne und Manfred Weinberg

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 381 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 13

ISBN: 3-412-51551-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Prozesse

Buch

Canetti, Elias <1905-1994>

Prozesse : über Franz Kafka / Elias Canetti ; im Auftrag der Canetti Stiftung herausgegeben von Susanne Lüdemann und Kristian Wachinger

1. Auflage

München : Carl Hanser Verlag, 2019

Titel / Autor: Prozesse : über Franz Kafka / Elias Canetti ; im Auftrag der Canetti Stiftung herausgegeben von Susanne Lüdemann und Kristian Wachinger

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Carl Hanser Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 380 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-446-26370-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Jede Zeile von Kafka ist mir lieber als mein ganzes Werk." - Elias Canettis Schriften über Franz Kafka. „Er ist“, notiert Elias Canetti 1947, „der Einzige, der mir wirklich nahe geht“. Und schreibt später, nur kurz vor seinem Tod: „Ich habe ihn geliebt“. Die Rede ist von Franz Kafka. Die hier zusammengeführten Schriften – bereits publizierte sowie erstmals zugänglich gemachte Materialien aus dem Nachlass – erlauben es, Canettis Äußerungen zu Kafka in den Prozess seiner Selbstvergewisserung als Schriftsteller einzuordnen. Die an Kafka verhandelten Kernthemen erweisen sich immer wieder als seine ureigensten. Erstmals zeigt und deutet dieses Buch die Bindung Canettis an diese Zentralgestalt der Moderne.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Brief an den Vater

Buch

Kafka, Franz <1883-1924>

Brief an den Vater : Faksimile / Franz Kafka ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Joachim Unseld

Zürich : Gatsby, [2019]

Gatsby Faksimile

Titel / Autor: Brief an den Vater : Faksimile / Franz Kafka ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Joachim Unseld

Veröffentlichung: Zürich : Gatsby, [2019]

Physische Beschreibung: 238 Seiten ; 24 cm

Reihen: Gatsby Faksimile

ISBN: 3-311-23000-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text des Briefes in Faksimile und Transkription
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sechs Essays

Buch

Arendt, Hannah <1906-1975>

Sechs Essays / Hannah Arendt ; Herausgegeben von Barbara Hahn ; unter Mitarbeit von Barbara Breysach und Christian Pischel

Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]

Kritische Gesamtausgabe ; Band 3

Teil von: Arendt, HannahKritische Gesamtausgabe

Titel / Autor: Sechs Essays / Hannah Arendt ; Herausgegeben von Barbara Hahn ; unter Mitarbeit von Barbara Breysach und Christian Pischel

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 503 Seiten ; 23 cm

Reihen: Kritische Gesamtausgabe ; Band 3

ISBN: 3-8353-3278-3

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arendt, HannahKritische Gesamtausgabe ; Band 3
Notiz:
  • Texte teils deutsch, teils englisch; Kommentar deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kafkas letzter Prozess

Buch

Balint, Benjamin Z. <1976->

Kafkas letzter Prozess / Benjamin Balint ; aus dem Englischen von Anne Emmert

Berlin : Berenberg, [2019], © 2019

Titel / Autor: Kafkas letzter Prozess / Benjamin Balint ; aus dem Englischen von Anne Emmert

Veröffentlichung: Berlin : Berenberg, [2019], © 2019

Physische Beschreibung: 331 Seiten : 1 Illustration ; 20 cm

ISBN: 3-946334-48-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Kafka's last trial
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der berühmteste Koffer der Literaturgeschichte hätte es beinahe nicht geschafft. Max Brod hatte ihn bei sich, als er 1939 mit dem letzten Zug von Prag nach Palästina floh. Im Koffer: Manuskripte, Notate, Kritzeleien von Brods Freund Franz Kafka. So romanhaft, wie diese Geschichte beginnt, geht sie Jahrzehnte später auch weiter, und zwar als veritabler Gerichtskrimi, der erst 2016 abgeschlossen wurde. Vordergründig wurde über den Nachlass Max Brods entschieden. Schnell aber wurde klar, dass hier ganz andere Dinge verhandelt wurden. War Kafka vor allem ein jüdischer Autor? Wo ist sein Erbe richtig aufgehoben? In Israel? Oder in jenem Land, in dessen Namen Kafkas Familie einst ausgelöscht wurde? Benjamin Balint erzählt diese filmreife Geschichte, die nicht nur zeigt, weshalb die Frage, welcher Literaturnation Kafka zuzurechnen sei, zum Glück nie entschieden werden kann

Franz Kafka, Das Schloß

Buch

Kroemer, Roland

Franz Kafka, Das Schloß / von Roland Kroemer ; herausgegeben von Johannes Diekhans

Druck A¹

Paderborn : Schöningh westermann, [2019]

EinFach Deutsch. Unterrichtsmodell

Titel / Autor: Franz Kafka, Das Schloß / von Roland Kroemer ; herausgegeben von Johannes Diekhans

Druck A¹

Veröffentlichung: Paderborn : Schöningh westermann, [2019]

Physische Beschreibung: 180 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: EinFach Deutsch. Unterrichtsmodell

ISBN: 3-14-022619-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Franz Kafka, In der Strafkolonie ein Hungerkünstler

Buch

Seiler, Bernd W. <1939->

Franz Kafka, In der Strafkolonie ein Hungerkünstler : Module und Materialien für den Literaturunterricht / von Bernd W. Seiler

Druck A 1

Braunschweig : westermann, 2019

Schroedel Lektüren

Titel / Autor: Franz Kafka, In der Strafkolonie ein Hungerkünstler : Module und Materialien für den Literaturunterricht / von Bernd W. Seiler

Druck A 1

Veröffentlichung: Braunschweig : westermann, 2019

Physische Beschreibung: 87 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Schroedel Lektüren

ISBN: 978-3-14-120016-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen