Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Fotografie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Italienisch

Gefunden 1531 Dokumente.

Die Photographie im Hochgebirg

Remote-Ressource

Terschak, Emil <1858-1915>

Die Photographie im Hochgebirg : praktische Winke in Wort und Bild / von Emil Terschak

2., durchges. Aufl.

Berlin : Schmidt, 1905

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Photographie im Hochgebirg : praktische Winke in Wort und Bild / von Emil Terschak

2., durchges. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Schmidt, 1905

Physische Beschreibung: 61, XXIII S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Brennerbahn

Remote-Ressource

Gratl, Anton

Brennerbahn / [Anton Gratl, Photograph]

Innsbruck : Photogr. Anst. Gratl, [ca. 1900]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Brennerbahn / [Anton Gratl, Photograph]

Veröffentlichung: Innsbruck : Photogr. Anst. Gratl, [ca. 1900]

Physische Beschreibung: [12] Kt. : nur Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Album in Leporellofaltung

Namen: Gratl, Anton (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bildband Brennerbahn Fotografie

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen
Kostenlose Bilder und Schriften aus dem Netz

eBook / digitaler Text

Bauer, Christian

Kostenlose Bilder und Schriften aus dem Netz

eload24 GmbH, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kostenlose Bilder und Schriften aus dem Netz

Veröffentlichung: eload24 GmbH, 2009

Physische Beschreibung: 36 S. Ill.

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sie möchten Bildmontagen herstellen, benötigen lustige Motive für eine Präsentation oder suchen einen passenden Fotohintergrund. Das passende Fotomaterial gibt's kostenlos im Internet. Und: Windows ist nur mit wenigen Schriften ausgestattet. Wenn es nicht immer Arial sein soll, können Sie sich für Briefe und Layouts mit individueller Note im Netz neue Schriftarten besorgen - ebenfalls gratis! In diesem E-Book zeigen wir Ihnen, wo Sie fündig werden.

Die durchs Feuer gehen

eBook / digitaler Text

Jha, Raj Kamal

Die durchs Feuer gehen

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die durchs Feuer gehen

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 416 S.

ISBN: 9783641016111

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eine furiose literarische Auseinandersetzung mit der politischen Zerrissenheit des gegenwärtigen Indien. Februar 2002. Die indische Stadt Ahmedabad steht in Flammen " Tausende fallen innerhalb weniger Wochen bei den Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Hindus einem grausamen Feuertod zum Opfer. Aber Mr. Jay nimmt die Apokalypse kaum wahr, denn er wartet in einem Hospital auf die Geburt seines ersten Kindes. Dort gelangt unter mysteriösen Umständen ein Foto in seine Hände, das drei Gegenstände zeigt: ein verbranntes Buch, eine zerbrochene Armbanduhr und ein blutiges Handtuch. Wie sich herausstellt, stehen diese Dinge in engem Zusammenhang mit der Ermordung mehrerer Menschen in der brennenden Stadt. Doch welche Bewandtnis sie für Mr. Jays Leben haben, fängt er erst an zu begreifen, als er fortgerissen wird auf eine Reise in die Nacht " eine Reise, in der Terror und Zärtlichkeit ganz nah beieinander liegen.

Drei Herzen

eBook / digitaler Text

Albrecht, Jörg

Drei Herzen : Roman

Wallstein Verlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Drei Herzen : Roman

Veröffentlichung: Wallstein Verlag, 2006

Physische Beschreibung: 240 S.

ISBN: 9783835306691

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschwindigkeit, mit der Josh, Pitje, Nora und all die anderen durch die Welt stürmen, kann einen schwindlig machen. Ihre Neugier ist ebenso unbezähmbar wie mitreißend. Alle Oberflächen müssen abgetastet, alles muß im Bild festgehalten werden - freilich nicht 1:1 und schon gar nicht akribisch geordnet für die wohligen Erinnerungen der Enkel. Vor allem gilt es, die Geschwindigkeit der Neuronen im eigenen Kopf mit dem ekstatischen JETZT zu synchronisieren. Was fertig aussieht, ist nur Rohmaterial und muß immerzu neu zusammengesetzt und abgemischt werden. Selbstverständlich werden dabei die 10 goldenen Regeln der Lomographie hochgehalten, ebenso aber Super 8-Filme, Digitalkameras und Fotofixautomaten genutzt sowie alte Fotos durchgeblättert - und unweigerlich taucht die Frage auf, wie das unstillbare Nasenbluten zu erklären ist, das seit über drei Generationen die Familie plagt. Überall lauern Geschichten: von Lis und ihren Edelweißpiraten in den dreißiger Jahren, von Burkhard und dessen Freunden in den Sechzigern, und schließlich sogar solche aus der eigenen Vergangenheit zwischen Schallplatten, Filmsequenzen und drei schlagenden Herzen. Jörg Albrecht erzählt sie auf eine Weise, wie wir sie noch nicht vernommen haben.

Foto-Workshops

eBook / digitaler Text

Wagner, Reinhard

Foto-Workshops : 222 Profitipps für bessere Fotos

2010

Workshop-Buch ; 1

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Foto-Workshops : 222 Profitipps für bessere Fotos

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 261 S. zahlr. Ill.

Reihen: Workshop-Buch ; 1

ISBN: 9783645200394

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Aus dem Inhalt: Optimale Schärfentiefe, Äquivalenzbrennweite und Hyperfokaldistanz; Blendenvorwahl, Lichtwert, Brennweite und Motivabstand berechnen; Reflektoren und Diffusoren richtig einsetzen; Architektur; Industrie- und Produktionsanlagen ins rechte Licht rücken; Perfekte Produktfotos für Onlineauktionen; Der Klassiker: Landschaften in der Toskana; Tosende Wasserfälle, Schneefall und Gegenlichtsituationen meistern; Vogelporträts, fliegende Vögel, Vogelschwärme vor Sonnenuntergang; Glitzernde Tropfen über einer Wasseroberfläche; HDR-Panoramen; Menschen vor der Kamera: Studioporträts auf der Straße; Geheimnisvolle Low-Key-Aufnahmen und lichtdurchflutete High-Key-Porträts; Das A und O für perfekte Kinderbilder; Schwierige Lichtsituationen meistern: Konzert und Theater; Adrenalin pur: surreale Bilder durch Cameratossing; Reportage: das tägliche Brot des Fotojournalisten; Street-Fotografie: Szenen aus dem echten Leben

Die andere Front

eBook / digitaler Text

Holzer, Anton

Die andere Front : Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg

Primus Verlag, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die andere Front : Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg

Veröffentlichung: Primus Verlag, 2007

Physische Beschreibung: 373 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783896788870

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2008 Anhand von über 500 spektakulären und großteils unveröffentlichten Kriegsfotografien aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek rückt dieser Band erstmals den Krieg im Osten und Südosten Europas ins Blickfeld. Der Fotohistoriker Anton Holzer zeichnet damit ein neues, bisher kaum bekanntes Bild des Ersten Weltkrieges. Die Aufnahmen der k.u.k. Kriegspropaganda sind in Form von Originalglasplatten erhalten. Sie sollten ein geschöntes Bild des Krieges vermitteln. Aber bei genauerer Betrachtung berichten sie auch vom harten Alltag der Soldaten in der Fremde, von der ungeheuren Gewalt der Zerstörungen, den unzähligen Toten und Verletzten und den endlosen Zügen von Kriegsgefangenen, Flüchtlingen und Vertriebenen. Das Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen des ersten modernen Medienkrieges der Geschichte. Es schildert ebenso den Alltag und die Arbeitsbedingungen der Kriegsfotografen wie auch die immer subtiler werdenden Methoden der Bildpropaganda. Der Autor zeigt, wie der Krieg die Fotografie verändert und wie umgekehrt, die Fotografie den Krieg verändert hat. Militärs und Medienvertreter haben ihre Lektionen schnell gelernt. Seit dem Ersten Weltkrieg gehört die propagandistisch verwendete Fotografie ins Waffenarsenal eines jeden modernen Krieges.

Zoom - Alles entwickelt sich

eBook / digitaler Text

Hach, Lena

Zoom - Alles entwickelt sich : Roman

Beltz & Gelberg, 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zoom - Alles entwickelt sich : Roman

Veröffentlichung: Beltz & Gelberg, 2015

Physische Beschreibung: 211 S.

ISBN: 9783407745132

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Till fotografiert.Paula schreibt. Eine ideale Kombination. Eigentlich. Doch die Liebe ist manchmal ganz schön kompliziert .. Till hat die Kamera seines Vaters, eine alte Leica M4, überall dabei. Aber die Fotos will Till erst entwickeln, wenn sich sein verschwundener Vater bei ihm meldet. Als Paula, die Chefredakteurin der Schülerzeitung, Till bittet, auf der Klassenfahrt Bilder zu machen, gerät er in ein Dilemma: Er findet Paula toll. Ach was - er ist total in sie verknallt! Aber was ist mit seinem Vorsatz? Kann Till Paula die Wahrheit über seinen Vater sagen?

1 x 1 der Fotografie

eBook / digitaler Text

Adler, Almut

1 x 1 der Fotografie : typische Fehler erkennen und vermeiden ; mit vielen Tipps und praktischen Beispielen

Humboldt, 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 1 x 1 der Fotografie : typische Fehler erkennen und vermeiden ; mit vielen Tipps und praktischen Beispielen

Veröffentlichung: Humboldt, 2015

Physische Beschreibung: 258 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783869102429

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Für den gelungenen Einstieg in die Fotografie Zwei Faktoren bestimmen die Qualität eines Fotos: der richtige Einsatz der Kameratechnik und die Fähigkeit des Fotografen, den Bildaufbau zu komponieren. Beides will geübt sein - und genau dabei hilft dieser Ratgeber. Ganz praktisch zeigt die Autorin, wie man typische "Fotosünden" vermeidet und zu echten Erfolgserlebnissen und schönen Fotos kommt. Das Grundlagenbuch für alle Hobby-Fotografen! Typische Fehler beim Fotografieren - und wie man sie vermeidet.

Sozialtheorie des Bildes

Buch

Breckner, Roswitha <1959->

Sozialtheorie des Bildes : zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien / Roswitha Breckner

Bielefeld : Transcript-Verl., 2010

Sozialtheorie

Titel / Autor: Sozialtheorie des Bildes : zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien / Roswitha Breckner

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 331 S. : Ill.

Reihen: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8376-1282-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [317] - 331
Den Titel teilen
Imagined Wars

Buch

Sexl, Martin <1966->

Imagined Wars : mediale Rekonstruktionen des Krieges ; [eine Publikation im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Kulturen in Kontakt" der Universität Innsbruck] / Martin Sexl ; Arno Giesinger

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Titel / Autor: Imagined Wars : mediale Rekonstruktionen des Krieges ; [eine Publikation im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Kulturen in Kontakt" der Universität Innsbruck] / Martin Sexl ; Arno Giesinger

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Physische Beschreibung: 174 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-902719-58-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 172 - 174
Den Titel teilen
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Buch

Benjamin, Walter <1892-1940>

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit / Walter Benjamin

1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2010

Suhrkamp-Taschenbuch ; 4196

Teil von: Suhrkamp-Taschenbuch

Titel / Autor: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit / Walter Benjamin

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2010

Physische Beschreibung: 76 S.

Reihen: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4196

ISBN: 3-518-46196-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4196
Den Titel teilen
Sight_Seeing

Buch

Sight_Seeing : Bildwürdigkeit und Sehenswürdigkeit in Tirol oder Entscheidungen zum Bild der touristischen Landschaft ; [.. erscheint anlässlich der Ausstellung: Sight_Seeing, Bildwürdigkeit und Sehenswürdigkeit in Tirol oder Entscheidungen zum Bild einer touristischen Landschaft, Fo.Ku.S Foto Kunst Stadtforum, Innsbruck, 23. Feb. - 19. März 2011] / [Hrsg. Wolfgang Scheppe]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Titel / Autor: Sight_Seeing : Bildwürdigkeit und Sehenswürdigkeit in Tirol oder Entscheidungen zum Bild der touristischen Landschaft ; [.. erscheint anlässlich der Ausstellung: Sight_Seeing, Bildwürdigkeit und Sehenswürdigkeit in Tirol oder Entscheidungen zum Bild einer touristischen Landschaft, Fo.Ku.S Foto Kunst Stadtforum, Innsbruck, 23. Feb. - 19. März 2011] / [Hrsg. Wolfgang Scheppe]

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Physische Beschreibung: [192] S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7757-3018-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gender

Buch

Gasser, Werner <1969->

Gender / Werner Gasser

Bozen : Longo, 2010

Titel / Autor: Gender / Werner Gasser

Veröffentlichung: Bozen : Longo, 2010

Physische Beschreibung: 157 S. : zahlr. Ill.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch enthält Werke des 1969 in Meran geborenen Fotografen Werner Gasser.

Frontiere della memoria

Buch

Agostini, Giampietro <1960->

Frontiere della memoria : Borders of memory / Giampietro Agostini

Ohne Ort : Agostini, 2008

Titel / Autor: Frontiere della memoria : Borders of memory / Giampietro Agostini

Veröffentlichung: Ohne Ort : Agostini, 2008

Physische Beschreibung: 95 S. : Ill.

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
KunstFotografie

Buch

KunstFotografie : Katalog der Fotografien von 1839 bis 1945 aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts / Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Hrsg. von Agnes Matthias. Mit Beitr. von Franziska Brons ..

Berlin : Dt. Kunstverl., 2010

Titel / Autor: KunstFotografie : Katalog der Fotografien von 1839 bis 1945 aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts / Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Hrsg. von Agnes Matthias. Mit Beitr. von Franziska Brons ..

Veröffentlichung: Berlin : Dt. Kunstverl., 2010

Physische Beschreibung: 352 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-422-07052-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Wie Phönix aus der Asche

Buch

Wie Phönix aus der Asche : Wein von 1945 bis 1965 in Bilddokumenten / hrsg. von Ferdinand Opll. Mit Texten von Margit Altfahrt ..

Wien : Echomedia-Buchverl., 2010

Titel / Autor: Wie Phönix aus der Asche : Wein von 1945 bis 1965 in Bilddokumenten / hrsg. von Ferdinand Opll. Mit Texten von Margit Altfahrt ..

Veröffentlichung: Wien : Echomedia-Buchverl., 2010

Physische Beschreibung: 239 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-902672-28-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 238 - 239
Den Titel teilen
Feldkirch

Buch

Feldkirch / Alfred Komarek ; Nikolaus Walter. Hrsg. von der Stadt Feldkirch

2. Aufl.

Hohenems : Bucher, 2010

Titel / Autor: Feldkirch / Alfred Komarek ; Nikolaus Walter. Hrsg. von der Stadt Feldkirch

2. Aufl.

Veröffentlichung: Hohenems : Bucher, 2010

Physische Beschreibung: 271 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-902679-78-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Philipp Schönborn - Montafon : anlässlich der Ausstellung Philipp Schönborn. Montafon, Heimatmuseum Schruns, 27.11.2009 - 10.4.2010 / [Hrsg.: Annette Philp .. ]

Buch

Philipp Schönborn - Montafon : anlässlich der Ausstellung Philipp Schönborn. Montafon, Heimatmuseum Schruns, 27.11.2009 - 10.4.2010 / [Hrsg.: Annette Philp .. ] / [Hrsg.: Annette Philp ..]

1. Aufl.

Hohenems : Bucher, 2010

Montafoner Schriftenreihe ; 10

Teil von: Heimatschutzverein im Tale MontafonMontafoner Schriftenreihe

Titel / Autor: Philipp Schönborn - Montafon : anlässlich der Ausstellung Philipp Schönborn. Montafon, Heimatmuseum Schruns, 27.11.2009 - 10.4.2010 / [Hrsg.: Annette Philp .. ] / [Hrsg.: Annette Philp ..]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hohenems : Bucher, 2010

Physische Beschreibung: 84 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Montafoner Schriftenreihe ; 10

ISBN: 978-3-902679-92-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rückblende

Buch

Rückblende : die Fotosammlung der Neuen Galerie Graz / Neue Galerie Graz ; Universalmuseum Joanneum. [Christa Steinle ..(Hg.)]

Wien : Folio-Verl., 2011

Titel / Autor: Rückblende : die Fotosammlung der Neuen Galerie Graz / Neue Galerie Graz ; Universalmuseum Joanneum. [Christa Steinle ..(Hg.)]

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 608 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-570-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen