Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Reich, Thorsten
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Führer
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 42 Dokumente.

Jesus war nie in Bethlehem

Hörbuch

Koschorke, Martin

Jesus war nie in Bethlehem

SAGA Egmont, 2009

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Jesus war nie in Bethlehem

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2009

Physische Beschreibung: 70 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594276

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wie kam Jesus in die Krippe? Wie kommt es, dass Christi Geburt in der Tradition nach Bethlehem verlegt wurde, obwohl doch historisch wenig dafür spricht, dass er dort geboren wurde? Der Autor, Martin Koschorke, stellt allgemeinverständlich und lebendig dar, warum die Geschehnisse so und nicht anders erzählt werden. Damit führt er den Hörer ins Innere der Weihnachtsgeschichte. Er will damit nicht einfach nur einen Mythos zerstören, sondern im Gegenteil verdeutlichen, dass die offizielle Version der Geschehnisse in Bethlehem historisch zwar falsch, aber menschlich und religiös verständlich, ja sogar notwendig war. Dieses Hörbuch führt auf überraschende Weise ins Innere der Weihnachtsgeschichte.

Franz Kafka

Hörbuch

Robertson, Ritchie

Franz Kafka : Leben und Schreiben

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Franz Kafka : Leben und Schreiben

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 125 Min.

ISBN: 9783534594559

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Franz Kafka (1883-1924) gehört zu den einflussreichsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Zu Lebzeiten veröffentliche er nur eine Hand voll Erzählungen, darunter seine bekannteste, "Die Verwandlung". Die Romane "Der Prozess", "Das Schloss" und "Der Verschollene" erschienen erst nach seinem Tod. Sie begründeten Kafkas Weltruhm als seismographischen Interpreten der Moderne. Der englische Kafka-Spezialist Ritchie Robertson erhellt beides: Kafkas krisengeschütteltes Leben und die Raffiniertheit seiner oft rätselhaft anmutenden Texte. Er zeigt anschaulich, wie Kafka die charakteristischen Themen der modernen Welt, Körper, Macht und Religion, erkundet. Sein lebendiges Porträt weist neue Wege zu einem besseren Verständnis von Kafkas Lebens- und Vorstellungswelt.

Kleopatra

Hörbuch

Schäfer, Christoph

Kleopatra

SAGA Egmont, 2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kleopatra

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 149 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594580

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Kaum eine Frauengestalt der Weltgeschichte hat, von der Antike bis in die Gegenwart, eine so große Faszination auf Dichter und Komponisten, auf Theater und Film ausgeübt wie Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.). Die Lebensgeschichte der ägyptischen Königin ist ebenso reich an dramatischen Szenen wie an tragisch-romantischen Episoden. Das Bild Kleopatras ist in der Überlieferung durch den Hass der Römer verzeichnet: Sie war eine hoch gebildete Frau und beherrschte zahlreiche Sprachen des Ostens. Politisch klug und selbstbewusst stellte sie sich in die Tradition der Jahrtausende alten Geschichte der Pharaonen, und setzte zur Sicherung der Macht bedenkenlos auch ihre Liebe ein. Christoph Schäfer zeichnet in seinem Hörbuch ein ausgewogenes und unvoreingenommenes Bild Kleopatras.

Caesar

Hörbuch

Will, Wolfgang

Caesar

2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Caesar

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 150 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594771

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Kaum ein Politiker hat die Meinungen der Nachwelt so sehr gespalten wie Gaius Iulius Caesar: Er wurde gefeiert als weit blickender Staatsmann, der die Geschicke des römischen Imperiums in einer krisenhaften Zeit visionär zu lenken wusste, und verdammt als zynischer, nur auf seinen eigenen Ruhm bedachter Machtpolitiker. Wer aber war dieser Caesar, der schon zu seiner Zeit so umstritten war, wirklich? Frauenheld und soldatisches Vorbild seiner Legionen, Demagoge und Ehrenmann, Literat und Welteroberer, rachsüchtig und grausam und doch gerühmt für seine Milde, die Widersprüchlichkeit dieser Persönlichkeit fasziniert bis heute. Was waren seine Ziele? Wollte er tatsächlich eine Monarchie einführen? Welche neuen Ideen hatte er der politischen und sozialen Krise seiner Zeit entgegenzusetzen? Wolfgang Will geht diesen Fragen nach und zeichnet ein so differenziertes wie unbefangenes Bild Caesars.

Prag

Hörbuch

Hoffmann, Kerstin

Prag : ein literarischer Reiseführer

SAGA Egmont, 2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Prag : ein literarischer Reiseführer

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 72 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594801

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Prag ist vielleicht die schönste Stadt nördlich der Alpen. Italienisch geprägt und begünstigt durch die geographische Lage an den Ufern der Moldau, hat Prag eine mehr als 1000-jährige Geschichte, die bis heute an vielen Orten lebendig geblieben ist. Das E-Audio versammelt Texte von deutschen und tschechischen Autoren und Prag-Besuchern wie Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Richard Wagner, Peter Demetz, Bohumil Hrabal, Guillaume Apollinaire, Heinrich Böll, Max Brod und anderen. Es führt zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt, auf den Hradschin, zum Wenzelsplatz, auf die Karlsbrücke, begleitet den Hörer ins Kaffeehaus und erinnert an wichtige Ereignisse in der Geschichte der Stadt.

Luther,·Calvin,·Melanchthon

Hörbuch

Danz, Christian

Luther,·Calvin,·Melanchthon : ihre Schlüsseltexte im Portrait

2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Luther,·Calvin,·Melanchthon : ihre Schlüsseltexte im Portrait

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 79 Min.

ISBN: 9783534594009

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Mit Martin Luther, Johannes Calvin und Philipp Melanchthon werden in diesem Hörbuch drei der wichtigsten Reformatoren anhand ihrer zentralen Schriften porträtiert. Die vorgestellten Texte haben die Entwicklung des theologischen Denkens entscheidend mitbestimmt und gehören deshalb zu den Schlüsselwerken der protestantischen Theologiegeschichte. Ihre Kenntnis ist darüber hinaus auch für das Verständnis der gegenwärtigen theologischen Debatten unerlässlich. Jede der drei vorgestellten Schriften (Luther: De servo arbitrio / Calvin: Institutio Christianae Religionis / Melanchthon: Loci communes) wird umfassend kommentiert und erläutert: Die Autoren stellen die Texte in ihren jeweiligen problemgeschichtlichen Kontext, erörtern die Stellung des Werkes in der Entwicklung des Autors, informieren über Inhalt und Aufbau der Schrift und beleuchten dessen Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte.

Berlin

Hörbuch

Feyerabend, Wolfgang

Berlin : eine musikalische Entdeckungsreise

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Berlin : eine musikalische Entdeckungsreise

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 71 Min.

ISBN: 9783534594047

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wolfgang Feyerabend lässt in diesem E-Audio vier Jahrhunderte Berliner Musikleben Revue passieren. Auf fünf Spaziergängen, die von der historischen Mitte durch Kreuzberg, Schöneberg, Charlottenburg und Wilmersdorf führen, erkundet er Künstlertreffs, Aufführungsorte, Wohn- und Wirkungsstätten bekannter Sänger, Komponisten und Dirigenten. Schon viele waren an der Spree zu Gast, haben hier gelebt und gearbeitet: Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann, Richard Strauss, Kurt Weil und Leonhard Bernstein Abbado sind nur einige davon. In ausgewählten Textauszügen beschreiben sie ihr Verhältnis zu Berlin und berichten von Begegnungen mit Freunden und Kollegen.

Lessing und Moses Mendelssohn

Hörbuch

Forester, Vera

Lessing und Moses Mendelssohn : Geschichte einer Freundschaft

SAGA Egmont, 2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Lessing und Moses Mendelssohn : Geschichte einer Freundschaft

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 147 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594054

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn, zwei Pioniere und Wegbereiter der Aufklärung und ihrer Ideale wie Toleranz und Gleichberechtigung, lernten sich 1754 im Alter von 25 Jahren im Berlin Friedrichs des Großen kennen und blieben einander in lebenslanger Freundschaft verbunden. Vera Forester erzählt die faszinierende Geschichte dieser besonderen Freundschaft und zeigt, wie sich die so unterschiedlichen Lebensgeschichten - der angesehene, aber umstrittene Literat Lessing einerseits, der begabte, aber als Jude sozial benachteiligte und lebenslang drangsalierte Philosoph Mendelssohns andererseits - immer wieder kreuzten und im intellektuellen Austausch gegenseitig beflügelten. Gemeinsam entwickelten Lessing und Mendelssohn Ideen und Utopien für eine humane, tolerante Gesellschaft, in der die Vorurteile und Barrieren zwischen verschiedenen Glaubens- und Lebensformen überwindbar werden sollten. Ihre Freundschaft steht damit auch am Beginn der deutsch-jüdischen Verständigung.

Klöster und Orden im Mittelalter

Hörbuch

Gleba, Gudrun

Klöster und Orden im Mittelalter

SAGA Egmont, 2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Klöster und Orden im Mittelalter

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 75 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594122

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institutionen der mittelalterlichen Gesellschaft. Sie vereinigen auf sich großartige Leistungen der Kulturschöpfung und -bewahrung. Sie verwalteten ausgedehnte Grundherrschaften und verfügten teils über beträchtlichen Reichtum. Über Jahrhunderte waren sie die einzigen Archive und die einzigen Schulen des Wissens. Gudrun Gleba gibt einen konzisen Überblick über die Entwicklung des Klosterlebens und des Ordenswesens von den Anfängen im Frühchristentum bis zu den Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts. Sie macht den Ort der Klöster im sozialen, wirtschaftlichen und herrschaftli-chen Gefüge des Mittelalters deutlich und schildert Kontinuität und Veränderung in fast an-derthalb Jahrtausenden Klostergeschichte.

Allgemeine Ethik

Hörbuch

Quante, Michael

Allgemeine Ethik : eine Einführung

SAGA Egmont, 2009

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Allgemeine Ethik : eine Einführung

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2009

Physische Beschreibung: 141 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594849

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Hörbuch führt umfassend in die Probleme der Allgemeinen Ethik ein. Die drei Grundfragen der Ethik: "Wie soll ich handeln?", "Warum soll ich so handeln wie ich handeln soll?", "Was bedeuten die zentralen ethischen Grundbegriffe?" werden eingeführt und erläutert. Dazu stellt der Autor die Positionen und Probleme der Allgemeinen Ethik in systematischer Perspektive vor und diskutiert diese kritisch. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Frage des Begründungsstandpunktes gelegt. Außerdem wird die Ebene der ontologischen Verpflichtungen der ethischen Hauptpositionen zum Leitfaden der systematischen Analyse gewählt, so wird deutlich, welche Annahmen ethischen Stellungnahmen zugrunde liegen.

Hund und Mensch

Hörbuch

Oeser, Erhard

Hund und Mensch : die Geschichte einer Beziehung

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hund und Mensch : die Geschichte einer Beziehung

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 137 Min.

ISBN: 9783534594368

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Erhard Oeser schildert in diesem E-Audio die faszinierende Geschichte der Hund-Mensch-Beziehung von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart und betrachtet die Geschichte der Menschheit 'mit den Augen des Hundes'. Er geht dabei auf die Fähigkeiten und Leistungen des Hundes ein und befasst sich auch mit der spannenden Frage, ob Hunde Bewusstsein oder gar eine Seele haben.

Friedrich Barbarossa

Hörbuch

Opll, Ferdinand

Friedrich Barbarossa : das Leben des großen Stauferkaisers

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Barbarossa : das Leben des großen Stauferkaisers

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 148 Min.

ISBN: 9783534594382

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Friedrich Barbarossa war immer der beliebteste und bekannteste der deutschen Kaiser, um den sich zahlreiche Legenden ranken. Auf breiter Quellenbasis und mit sprachlicher Klarheit zeichnet Ferdinand Opll das Bild der tatsächlichen Person hinter den Legenden und nimmt gleichzeitig die markanten strukturellen Rahmenbedingungen der Epoche in den Blick.

Karl der Große

Hörbuch

Pauler, Roland

Karl der Große : der Weg zur Kaiserkrönung

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Karl der Große : der Weg zur Kaiserkrönung

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 139 Min.

ISBN: 9783534594405

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Karl der Große wird an Weihnachten des Jahres 800 in Rom von Papst Leo III. zum Kaiser gekrönt. Nicht nur die Geschichte dieser denkwürdigen Krönung erzählt Roland Pauler in diesem E-Audio. Er begleitet Karl vielmehr auf dem Weg dorthin und fragt auch nach den Folgen: für die Erneuerung des Kaisertums und die Beziehung von weltlicher und kirchlicher Macht.

Nietzsches Werke

Hörbuch

Ries, Wiebrecht

Nietzsches Werke : die großen Texte im Überblick

SAGA Egmont, 2009

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nietzsches Werke : die großen Texte im Überblick

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2009

Physische Beschreibung: 137 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594535

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Friedrich Nietzsche (1844-1900) bleibt ein Faszinosum, auch mehr als hundert Jahre nach seinem Tod fasziniert und provoziert dieser Philosoph. Seine Wirkungsgeschichte im In- und Ausland ist unübersehbar, und er beeinflusst Menschen und Gedanken weit über das philosophische Milieu hinaus bis in die Gegenwart. Jede neue Generation entdeckt "ihren" Nietzsche, die meisten seiner Bücher sind, auch wegen der stilistischen Brillanz der Arbeiten, außerordentlich erfolgreich. Hier liegt nun eine kompakte Übersicht zu seinen Werken vor, verfasst von einem anerkannten Nietzsche-Spezialisten. Alle wichtigen Schriften werden darin erklärt und kommentiert. So ist ein grundlegendes Nietzsche-Hörbuch entstanden, das jedem einen Weg zu diesem umstrittenen Denker ermöglicht.

Die Philosophie der Antike

Hörbuch

Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Philosophie der Antike

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 128 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594542

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Lebendig erläutert Wiebrecht Ries die zentralen Texte des abendländischen Denkens und ermöglicht ein besseres Verständnis der großen Philosophen. Die spanne seiner Betrachtung reicht von den Vorsokratikern bis hin zur Aufnahme griechischen Denkens im römischen Reich sowie dem Neuplatonismus.

Franz von Assisi

Hörbuch

Sommer, Hartmut

Franz von Assisi : Lebensorte eines großen Mystikers

2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Franz von Assisi : Lebensorte eines großen Mystikers

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 76 Min.

ISBN: 9783534594665

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: In dieser einmaligen Kombination aus Reiseführer und Kurzbiographie folgt der Hörer den Spuren Franz' von Assisi. Er besucht dabei die Orte, die seinen Werdegang geprägt haben, und lernt die Landschaften seines Lebens ebenso kennen wie die Entwicklung seines eindrucksvollen Werkes. Der religiöse Visionär Franziskus wird so als faszinierender Mensch vor dem Hintergrund der umbrischen Berge mit all ihren Schönheiten und Sehenswürdigkeiten sichtbar.

Platonismus

Hörbuch

Albert, Karl

Platonismus : Grundlage der westlichen Philosophie

SAGA Egmont, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Platonismus : Grundlage der westlichen Philosophie

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2009

Physische Beschreibung: 71 Min.

ISBN: 9783534593835

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Werk kann man als kurzgefasste Summe eines langen Gelehrtenlebens bezeichnen: der bekannte Philosoph und Theologe Karl Albert zeichnet die Tradition der Aufnahme platonischen Gedankenguts in der abendländischen Geistesgeschichte nach. Dabei wird deutlich, wie sehr das Denken Platons alle nachfolgenden Philosophien beeinflusst hat. In klarer und verständlicher Weise, vor dem Hintergrund eines großen Wissensschatzes, schreitet er die Stationen der Aufnahme platonischer Gedanken ab: in der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit, bei Denkern wie Apuleius, Plotin, Augustinus, Meister Eckart, Ficino, Hegel, und Heidegger. Entstanden ist so nicht nur eine großartige Wirkungsgeschichte und eine Erzählung über einen Grundstrang unserer Philosophiegeschichte, sondern auch ein Bild des abendländischen Menschen.

Trüffelschweine im Kartoffelacker

Hörbuch

Bartels, Klaus

Trüffelschweine im Kartoffelacker : Wortgeschichten aus der Antike

SAGA Egmont, 2009

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Trüffelschweine im Kartoffelacker : Wortgeschichten aus der Antike

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2009

Physische Beschreibung: 69 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534593897

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Was hat eine Armbrust mit Tells Arm und Heldenbrust zu schaffen? Wie hat es eine Türangel zum Kardinal gebracht, und wie sind die Trüffeln zu Kartoffeln geworden? In amüsanten 'Wortgeschichten' verfolgt das Hörbuch die Beziehungskisten und Bedeutungssprünge quicklebendiger Worte aus den Alten Sprachen bis in den modernen Euro-Wortschatz und die geläufige Alltagssprache. In unnachahmlichem Stil und auf kleinstem Raum macht der Autor so kultur- und geistesgeschichtliche Entwicklungen lebendig. Seine Wortgeschichten sprühen von sprachlichen Pointen, und der ausführliche Wortindex der Bände verleiht der Sammlung zusätzlich den Charakter eines Nachschlagewerkes.

Die Sau im Porzellanladen

Hörbuch

Bartels, Klaus

Die Sau im Porzellanladen : weitere Wortgeschichten aus der Antike

SAGA Egmont, 2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Sau im Porzellanladen : weitere Wortgeschichten aus der Antike

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 71 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534593903

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Von "Amtsschimmel" bis "Zentralabitur": Auch in den neuen Wortgeschichten von Klaus Bartels geht es um die abenteuerlichen Wege, die manche Wörter von der Antike bis in die Gegenwart zurückgelegt haben. Wer wissen will, was die Sau im Porzellanladen treibt, warum der Cappuccino Cappuccino heißt oder welche antiken Spuren das beliebte Souvenir hinterlassen hat, wird an diesem Hörbuch sein Vergnügen haben. Mit seinen ebenso witzig formulierten wie sachlich fundierten Essays nimmt Klaus Bartels den Hörer mit auf eine kurzweilige Reise durch alte und neue Sprachen, alte und neue Zeiten und gleichermaßen amüsante wie kuriose Beziehungskisten und Bedeutungssprünge von Wörtern.

Die Welt Homers [Tonträger]

CD

Die Welt Homers [Tonträger] / Jörg Fündling. Sprecherin: Elke Domhardt. Regie: Thorsten Reich

Darmstadt : Auditorium Maximum, 2011

Titel / Autor: Die Welt Homers [Tonträger] / Jörg Fündling. Sprecherin: Elke Domhardt. Regie: Thorsten Reich

Veröffentlichung: Darmstadt : Auditorium Maximum, 2011

Physische Beschreibung: 1 Audio-CD (71 Min.) ; 12 cm

ISBN: 978-3-654-60168-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: Sept. 2012
Den Titel teilen