Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Peterlini, Hans Karl <1961->
× Datum 2012

Gefunden 11 Dokumente.

100 Jahre Südtirol

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

100 Jahre Südtirol : Geschichte eines jungen Landes / Hans Karl Peterlini

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon Verl., 2012

Titel / Autor: 100 Jahre Südtirol : Geschichte eines jungen Landes / Hans Karl Peterlini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verl., 2012

Physische Beschreibung: 312 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7099-7031-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Südtirol
Notiz:
  • Literaturverz. S. 305 - 310
Den Titel teilen

Abstract: In lebendiger Sprache und anhand vieler eindrücklicher Fotos führt Hans Karl Peterlini durch die jüngere Geschichte Südtirols. Er beleuchtet die Entwicklungen und Schlüsselereignisse, darunter die Kämpfe im Ersten Weltkrieg, die Option und Italianisierung des Landes unter den Faschisten, die politischen Bemühungen um Autonomie und die Bombenattentate. Peterlini erzählt aber auch die Geschichten der Menschen in Südtirol, ihres Wirtschaftens, ihres kulturellen Schaffens und ihrer Lebensstile, ihrer Missverständnisse und Versöhnungsleistungen – bis in die Gegenwart.(www.haymonverlag.at)

La scarpetta di Cenerentola

Buch

Chisholm, Lynne <1952->

La scarpetta di Cenerentola : gioventù e competenza interculturale in Alto Adige / Südtirol ; ricerca su una ricchezza disconosciuta / Lynne Chisholm ; Hans Karl Peterlini

Merano : Ed. Alpha & Beta, 2012

Docu

Titel / Autor: La scarpetta di Cenerentola : gioventù e competenza interculturale in Alto Adige / Südtirol ; ricerca su una ricchezza disconosciuta / Lynne Chisholm ; Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Merano : Ed. Alpha & Beta, 2012

Physische Beschreibung: 161 S.

Reihen: Docu

ISBN: 978-88-7223-203-3

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [151] - 161
Den Titel teilen
Dissidentenberichte aus Tirol

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Dissidentenberichte aus Tirol : biographische Fragmente politischer Fremdheit zwischen Prag, Brixen, Trient, Salurn / Hans Karl Peterlini. S. 424 - 442. - Sign.: II A-33.908

Titel / Autor: Dissidentenberichte aus Tirol : biographische Fragmente politischer Fremdheit zwischen Prag, Brixen, Trient, Salurn / Hans Karl Peterlini. S. 424 - 442. - Sign.: II A-33.908

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 424 - 442. - Sign.: II A-33.908 - 991005158719702876 -
Den Titel teilen
Capire l'altro

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Capire l'altro : piccoli racconti per fare memoria sociale / Hans Karl Peterlini

Milano : Angeli, 2012

ETV ; 3 - Saggi

Teil von: ETV

Titel / Autor: Capire l'altro : piccoli racconti per fare memoria sociale / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Milano : Angeli, 2012

Physische Beschreibung: 169 S.

Reihen: ETV ; 3 - Saggi

ISBN: 978-88-568-4495-5

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: ETV ; 3
Notiz:
  • Literaturverz. S. 161- 169
  • URL-Verz. S. 169
Den Titel teilen
Dissidentenberichte aus Tirol

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Dissidentenberichte aus Tirol : biographische Fragmente politischer Fremdheit zwischen Prag, Brixen, Trient, Salurn / Hans Karl Peterlini. S. 424 - 442. - Sign.: II 317.239

Titel / Autor: Dissidentenberichte aus Tirol : biographische Fragmente politischer Fremdheit zwischen Prag, Brixen, Trient, Salurn / Hans Karl Peterlini. S. 424 - 442. - Sign.: II 317.239

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 424 - 442. - Sign.: II 317.239 - 991005140259702876 -
Den Titel teilen
100 Jahre Südtirol

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

100 Jahre Südtirol : Geschichte eines jungen Landes / Hans Karl Peterlini

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon Verl., 2012

Titel / Autor: 100 Jahre Südtirol : Geschichte eines jungen Landes / Hans Karl Peterlini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verl., 2012

Physische Beschreibung: 312 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7099-7031-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Südtirol
Notiz:
  • Literaturverz. S. 305 - 310
Den Titel teilen
Das Hohelied der Einheit

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Das Hohelied der Einheit : Mythos Identität am Beispiel Tirol/Südtirol - eine psychoanalytisch orientierte Dekonstruktion / Hans Karl Peterlini. S. 213 - 235. - Sign.: II 315.195

Titel / Autor: Das Hohelied der Einheit : Mythos Identität am Beispiel Tirol/Südtirol - eine psychoanalytisch orientierte Dekonstruktion / Hans Karl Peterlini. S. 213 - 235. - Sign.: II 315.195

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 213 - 235. - Sign.: II 315.195 - 991005096529702876 -
Den Titel teilen
Lernen ist Leben

Buch

Lernen ist Leben : Chancen und Grenzen des Lernens in Weiterbildung und Bibliotheken ; Dokumentation & Reflexion zum 34. Tag der Weiterbildung - Bibliotheksforum Südtirol / Hans Karl Peterlini (Hg.)

Meran : Alpha & Beta, 2012

Titel / Autor: Lernen ist Leben : Chancen und Grenzen des Lernens in Weiterbildung und Bibliotheken ; Dokumentation & Reflexion zum 34. Tag der Weiterbildung - Bibliotheksforum Südtirol / Hans Karl Peterlini (Hg.)

Veröffentlichung: Meran : Alpha & Beta, 2012

Physische Beschreibung: 184 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7223-201-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Tagungsband mit Reflexionen zum 34. Tag der Weiterbildung Bibliotheksforum Südtirol Lernen ist Leben – eine gleich weitreichende wie einfache Gleichung, deren Sprengkraft erst auf den zweiten Blick ersichtlich wird. Wenn Lernen nicht Begleiterscheinung, Erleichterung oder auch Erschwernis des Lebens ist, sondern das Leben selbst sich im Lernen vollzieht und offenbart, dann kommt Bildung, Ausbildung, Weiterbildung eine existenzielle Bedeutung zu: Lernen schafft den Menschen, seine Lebensbedingungen, seine Entwicklung. Im Lernen eröffnen sich alle Möglichkeiten des Lebens, im Lernen liegen auch dessen Begrenzungen. Der vorliegende Band dokumentiert und reflektiert die Beiträge und Workshop-Arbeiten zum „34. Tag der Weiterbildung – Bibliotheksforum Südtirol“ vom 10. bis 12. November 2011 in Lichtenstern am Ritten. Diese Veranstaltung ist für die Akteure des Lernens in Weiterbildung und Bibliotheken ein bewährter Moment des Innehaltens und der Reflexion. Im Mittelpunkt stand 2011 das lebensbegleitende Lernen mit den Schwerpunkten: Stärkung der Menschen Demokratie und Solidarität Beschäftigungsfähigkeit Gesundheit. Welchen Beitrag für diese Ziele können Weiterbildung und Bibliotheken leisten€ Der Tagungsband dokumentiert die Referate und die Arbeiten in den Workshops, er spürt Stimmungen, Fragen, Bedürfnisse nach Neuorientierung in der Weiterbildungs-Community nach, reflektiert die Ergebnisse und denkt sie auch über Südtirol hinaus weiter. Von hochkarätigen Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland, aus dem europäischen Osten und Westen, aus allen drei Weltreligionen wird die magische Formel des lebenslangen Lernens mit ungewöhnlicher Frische, präziser Gesellschaftskritik und utopischer Kraft auf ihre Gültigkeit geprüft und eingefordert. (http://www.alphabetaverlag.it)

Aschenputtels Schuh

Buch

Chisholm, Lynn

Aschenputtels Schuh : Jugend und interkulturelle Kompetenz in Südtirol/Alto Adige ; Forschungsbericht über einen verkannten Reichtum / Lynn Chisholm ; Hans Karl Peterlini

Meran : Ed. alpha beta Verl., 2012

Docu

Titel / Autor: Aschenputtels Schuh : Jugend und interkulturelle Kompetenz in Südtirol/Alto Adige ; Forschungsbericht über einen verkannten Reichtum / Lynn Chisholm ; Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Meran : Ed. alpha beta Verl., 2012

Physische Beschreibung: 167 S. : graph. Darst.

Reihen: Docu

ISBN: 978-88-7223-202-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. [157] - 167
Den Titel teilen
Aschenputtels Schuh

Buch

Chisholm, Lynne <1952->

Aschenputtels Schuh : Jugend und interkulturelle Kompetenz in Südtirol/Alto Adige ; Forschungsbericht über einen verkannten Reichtum / Lynn Chisholm ; Hans Karl Peterlini

Meran : Ed. Alpha & Beta, 2012

Docu

Titel / Autor: Aschenputtels Schuh : Jugend und interkulturelle Kompetenz in Südtirol/Alto Adige ; Forschungsbericht über einen verkannten Reichtum / Lynn Chisholm ; Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Meran : Ed. Alpha & Beta, 2012

Physische Beschreibung: 167 S. : graph. Darst.

Reihen: Docu

ISBN: 978-88-7223-202-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. [157] - 167
Den Titel teilen

Abstract: Was hat das Märchen von Aschenputtel mit modernen Jugendkulturen und der leidigen Frage von kultureller Identität zu tun€ Aschenputtels Schuh ist eine Metapher für Identitätszwänge. Weil er Aufstieg und gesellschaftliche Anerkennung verspricht, zwängen sich Aschenputtels Schwestern auch um den Preis von Selbstverstümmelung in den Schuh, nur Aschenputtel kommt mühelos hinein, weil es der ihr passende Schuh ist. Das Forschungsprojekt „Jugend und interkulturelle Identität“ lotet am Beispiel Südtirol die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Hemmschwellen aus, an denen interkulturelle Neugier, Begegnungsfreude und jugendliche Offenheit so oft abgebremst werden. Es beschreibt Jugendkulturen zwischen Rückzugstendenzen und ermutigenden Öffnungen. (Umschlagtext)

Qualität des Lernens

Buch

Qualität des Lernens : das System der Weiterbildung in Südtirol von den Pionierzeiten zu EFQM / Martin Peer .. (Hrsg.). Mit Beitr. von: Brigitte Abram ..

Meran : Ed. Alpha Beta, 2012

Titel / Autor: Qualität des Lernens : das System der Weiterbildung in Südtirol von den Pionierzeiten zu EFQM / Martin Peer .. (Hrsg.). Mit Beitr. von: Brigitte Abram ..

Veröffentlichung: Meran : Ed. Alpha Beta, 2012

Physische Beschreibung: 204 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-88-7223-192-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen