Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Peterlini, Hans Karl <1961->
× Genre Sachmedien

Gefunden 82 Dokumente.

Feuernacht

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen ; 1961 - 2011 / Hans Karl Peterlini

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen ; 1961 - 2011 / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 509 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-390-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 478 - 481
Den Titel teilen
Feuernacht

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen ; 1961-2011 / Hans Karl Peterlini

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Feuernacht : Südtirols Bombenjahre ; Hintergründe, Schicksale, Bewertungen ; 1961-2011 / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 509 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-390-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die sogenannte „Feuernacht“, jene nächtliche Anschlagserie vom 11. auf den 12. Juni 1961, wurde zum Symbol des Kampfes um Selbstbestimmung in Südtirol. 30 Jahre danach erschien unter dem Titel „Feuernacht. Südtirols Bombenjahre“ die erste Aufarbeitung der Südtirolattentate der Sechzigerjahre, herausgegeben von Elisabeth Baumgartner, Hans Mayr und Gerhard Mumelter. Nach vier Auflagen ist das Buch längst vergriffen, so wie auch andere Titel unseres Verlages, die sich mit den Attentaten von 1956 bis heute beschäftigten. Nun jährt sich die Feuernacht zum 50. Mal und Hans Karl Peterlini, Autor mehrere Bücher zum Thema und u.a. auch des Standardwerkes „Südtiroler Bombenjahre. Von Blut und Tränen zum Happy-End€“, legt nun – basierend sowohl auf seinem Werk als auch auf den umfangreichen Bildteil der Erstauflage der „Feuernacht“ – eine neue zusammenschauende Publikation vor. Ergänzt wird diese neue „Feuernacht“ mit zahlreichen Exkursen, so etwa zur Rolle der Frauen, zur Sicht der italienischen Bevölkerung, zu den politischen Hintermännern, zur Erinnerungskultur in Wissenschaft und Literatur. Völlig neu recherchiert wurden auf der Grundlage bisher kaum zugänglicher Gerichtsakte die Blutbäder und die Rolle der Geheimdienste, aber auch die Stimmung in der italienischen Bevölkerung, die Geschichte des ersten Todesopfers der Feuernacht, die italienischen Anschläge in Österreich, der Gerichtskrimi um den Nordtiroler Sympathieträger des BAS Kurt Welser. (www.raetia.com)

Graffiti in Tirol

Buch

Graffiti in Tirol : ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol = Graffiti in Tyrol / von Durst Phototechnik AG. Astrid Kofler ; Hans Karl Peterlini. [Übers. ins Engl.: Spitzka-Kofler, Waltraud]

Innsbruck : Haymon, 2000

Titel / Autor: Graffiti in Tirol : ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol = Graffiti in Tyrol / von Durst Phototechnik AG. Astrid Kofler ; Hans Karl Peterlini. [Übers. ins Engl.: Spitzka-Kofler, Waltraud]

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2000

Physische Beschreibung: 150 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85218-342-1

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
  • Literaturverz. S. 150
Den Titel teilen
100 Jahre Südtirol

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

100 Jahre Südtirol : Geschichte eines jungen Landes / Hans Karl Peterlini

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon Verl., 2012

Titel / Autor: 100 Jahre Südtirol : Geschichte eines jungen Landes / Hans Karl Peterlini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verl., 2012

Physische Beschreibung: 312 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7099-7031-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Südtirol
Notiz:
  • Literaturverz. S. 305 - 310
Den Titel teilen

Abstract: In lebendiger Sprache und anhand vieler eindrücklicher Fotos führt Hans Karl Peterlini durch die jüngere Geschichte Südtirols. Er beleuchtet die Entwicklungen und Schlüsselereignisse, darunter die Kämpfe im Ersten Weltkrieg, die Option und Italianisierung des Landes unter den Faschisten, die politischen Bemühungen um Autonomie und die Bombenattentate. Peterlini erzählt aber auch die Geschichten der Menschen in Südtirol, ihres Wirtschaftens, ihres kulturellen Schaffens und ihrer Lebensstile, ihrer Missverständnisse und Versöhnungsleistungen – bis in die Gegenwart.(www.haymonverlag.at)

Erfahrung bildet? eine Kontroverse

Buch

Erfahrung bildet? eine Kontroverse : Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum / Iris Laner/Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

1. Auflage

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2023

Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

Titel / Autor: Erfahrung bildet? eine Kontroverse : Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum / Iris Laner/Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2023

Physische Beschreibung: 203 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

ISBN: 3-7799-7451-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung

Buch

Die Vignette als Übung der Wahrnehmung : zur Professionalisierung pädagogischen Handelns = The vignette as an exercise in perception : on the professionalisation of educational practices / Evi Agostini, Hans Karl Peterlini, Jasmin Donlic, Verena Kumpusch, Daniela Lehner, Isabella Sandner (Hrsg.)

Leverkusen : Verlag Barbara Budrich GmbH, [2023]

Titel / Autor: Die Vignette als Übung der Wahrnehmung : zur Professionalisierung pädagogischen Handelns = The vignette as an exercise in perception : on the professionalisation of educational practices / Evi Agostini, Hans Karl Peterlini, Jasmin Donlic, Verena Kumpusch, Daniela Lehner, Isabella Sandner (Hrsg.)

Veröffentlichung: Leverkusen : Verlag Barbara Budrich GmbH, [2023]

Physische Beschreibung: 55, 55 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-8474-2662-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Kehrdruck
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Pädagogische Arbeit erfordert die Bereitschaft, sich auf immer neue Situationen und auf Menschen in ihrer Verschiedenheit einzulassen. Dieses Buch bietet dafür keine simplen Rezepte an, wohl aber wichtige Schritte zur Professionalisierung im pädagogischen Beruf.

Südtirol: Europa im Kleinen

Buch

Südtirol: Europa im Kleinen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut / Autorinnen und Autoren: Franz Complojer, Adina Guarnieri, Marianna Kastlunger, Arno Kompatscher, Giorgio Mezzalira, Hans Karl Peterlini, Günther Rautz, Esther Redolfi, Marc Röggla

Bozen : Autonome Provinz Bozen, 2022

Titel / Autor: Südtirol: Europa im Kleinen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut / Autorinnen und Autoren: Franz Complojer, Adina Guarnieri, Marianna Kastlunger, Arno Kompatscher, Giorgio Mezzalira, Hans Karl Peterlini, Günther Rautz, Esther Redolfi, Marc Röggla

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen, 2022

Physische Beschreibung: 119 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Südtirol: na picia Europa

Buch

Südtirol: na picia Europa : 50 agn secundo statut d'autonomia / Auturies y auturs: Franz Complojer, Adina Guarnieri, Marianna Kastlunger, Arno Kompatscher, Giorgio Mezzalira, Hans Karl Peterlini, Günther Rautz, Esther Redolfi, Marc Röggla

Bozen : Autonome Provinz Bozen, 2022

Titel / Autor: Südtirol: na picia Europa : 50 agn secundo statut d'autonomia / Auturies y auturs: Franz Complojer, Adina Guarnieri, Marianna Kastlunger, Arno Kompatscher, Giorgio Mezzalira, Hans Karl Peterlini, Günther Rautz, Esther Redolfi, Marc Röggla

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen, 2022

Physische Beschreibung: 119 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Datum:2022

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alto Adige: un' Europa in piccolo

Buch

Alto Adige: un' Europa in piccolo : i 50 anni del secondo statuto di autonomia / Autorinnen und Autoren: Franz Complojer, Adina Guarnieri, Marianna Kastlunger, Arno Kompatscher, Giorgio Mezzalira, Hans Karl Peterlini, Günther Rautz, Esther Redolfi, Marc Röggla

Bozen : Autonome Provinz Bozen, 2022

Titel / Autor: Alto Adige: un' Europa in piccolo : i 50 anni del secondo statuto di autonomia / Autorinnen und Autoren: Franz Complojer, Adina Guarnieri, Marianna Kastlunger, Arno Kompatscher, Giorgio Mezzalira, Hans Karl Peterlini, Günther Rautz, Esther Redolfi, Marc Röggla

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen, 2022

Physische Beschreibung: 119 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Datum:2022

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Eurac Research - Inventing Science in a Region

Buch

Eurac Research - Inventing Science in a Region / edited by Hannes Obermair und Harald Pechlaner

30jähriges Jubiläum

[Bozen] ; Bozen : Athesia : Eurac Research, 2022

Titel / Autor: Eurac Research - Inventing Science in a Region / edited by Hannes Obermair und Harald Pechlaner

30jähriges Jubiläum

Veröffentlichung: [Bozen] ; Bozen : Athesia : Eurac Research, 2022

Physische Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-628-9

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise englisch
Den Titel teilen

Abstract: Heute ist Eurac Research ein international angesehenes und weltweit vernetztes Wissenschafts- und Forschungszentrum. Aber wie kam es dazu, wie entwickelte es sich und was sind seine künftigen Vorhaben und Ziele? Im Jahr 1992, also vor 30 Jahren, begründet, musste sich die damalige „Europäische Akademie Bozen“ zunächst mühsam den Weg bahnen. In einem eher abweisenden Umfeld gelang es ihr nach und nach, die Anliegen von Wissenschaft fest zu etablieren und dabei personell und strukturell enorm zu expandieren. Über ein Dutzend Autoren und Autorinnen sowie zahlreiche Interviews fangen das Besondere von Eurac Research ein und beleuchten diesen inneralpinen „Luxusort des Geistes“. (www.athesia-tappeiner.com)

"Je klarer wir trennen, desto besser verstehen wir uns"

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

"Je klarer wir trennen, desto besser verstehen wir uns" : von Gesprächspartner zum Angriffsziel / von Hans Karl Peterlini

Titel / Autor: "Je klarer wir trennen, desto besser verstehen wir uns" : von Gesprächspartner zum Angriffsziel / von Hans Karl Peterlini

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der Weichensteller : der Verein Südtiroler StudentInnenheim Anton Zelger erinnert an seinen Namensgeber
Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2022 - 96(2022),10-11, Seite 52-60. - Sign.: III Z 503/96(2022),10-11 - 991005964240902876 -
  • Thema: Anton Zelger im Kontext
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Glashaus III

Buch

Glashaus III : auf den Spuren eines Pioniers - Geschichte und Geschichten zum Gartenbau ; Dauerausstellung gewidmet Franz Schullian = sulle tracce di un pioniere - storia e storie di ortofloricoltura ; mostra permanente dedicata a Franz Schullian = Serra III / Gärtnerei Floricoltura Schullian. [Texte/testi Hans Karl Peterlini ..]

Bozen : Gärtnerei Schullian, 2015

Titel / Autor: Glashaus III : auf den Spuren eines Pioniers - Geschichte und Geschichten zum Gartenbau ; Dauerausstellung gewidmet Franz Schullian = sulle tracce di un pioniere - storia e storie di ortofloricoltura ; mostra permanente dedicata a Franz Schullian = Serra III / Gärtnerei Floricoltura Schullian. [Texte/testi Hans Karl Peterlini ..]

Veröffentlichung: Bozen : Gärtnerei Schullian, 2015

Physische Beschreibung: 18 S. : Ill.

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Bomben aus zweiter Hand

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Bomben aus zweiter Hand : zwischen Gladio und Stasi: Südtirols mißbrauchter Terrorismus / Hans Karl Peterlini

Bozen : Edition Raetia, 1992

Titel / Autor: Bomben aus zweiter Hand : zwischen Gladio und Stasi: Südtirols mißbrauchter Terrorismus / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 1992

Physische Beschreibung: 343 S.

ISBN: 88-7283-021-4

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Wahrnehmung als pädagogische Übung

Buch

Wahrnehmung als pädagogische Übung : theoretische und praxisorientierte Auslotungen einer phänomenologisch orientierten Bildungsforschung / Hans Karl Peterlini/Irene Cennamo/jasmin Donlic (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Evi Agostini, Siegfried Baur, Irene Cennamo, Jasmin Donlic, Stephanie Mian, Hans Karl Peterlini [und 6 weitere]

Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2020]

Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 7

Teil von:

Teil von: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

Titel / Autor: Wahrnehmung als pädagogische Übung : theoretische und praxisorientierte Auslotungen einer phänomenologisch orientierten Bildungsforschung / Hans Karl Peterlini/Irene Cennamo/jasmin Donlic (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Evi Agostini, Siegfried Baur, Irene Cennamo, Jasmin Donlic, Stephanie Mian, Hans Karl Peterlini [und 6 weitere]

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2020]

Physische Beschreibung: 214 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 7

ISBN: 3-7065-5969-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Blick auf die phänomenologisch orientierte Vignetten- und Anekdotenforschung als Methode für die Betrachtung von Lern- und Bildungsprozessen in Schule und Gesellschaft. (studienverlag.at)

Lernraum Mehrsprachigkeit

Buch

Lernraum Mehrsprachigkeit : zum Umgang mit Minderheiten- und Migrationssprachen / Jasmin Donlic/Georg Gombos/Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

Klagenfurt : Drava Verlag, [2019]

Titel / Autor: Lernraum Mehrsprachigkeit : zum Umgang mit Minderheiten- und Migrationssprachen / Jasmin Donlic/Georg Gombos/Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

Veröffentlichung: Klagenfurt : Drava Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 292 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-85435-846-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Veröffentlicht mit Unterstützung des Forschungsrates der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit Edizioni AlphaBeta Verlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Sammelband widmet sich der Frage, unter welchen Bedingungen Mehrsprachigkeit gelingen kann, welche individuellen Faktoren, welche institutionellen Bildungsmöglichkeiten und welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen hilfreich oder auch behindernd sein können. Es werden prinzipielle Fragen zu Sprache(n) und Macht, Identität, Bildung, Emotionen u. Ä. in einem ersten Teil diskutiert, während in einem zweiten Teil Mehrsprachigkeit bezogen auf autochthone Minderheiten am Beispiel der Situation in Kärnten und Südtirol erörtert wird. In einem dritten Teil geht es um den gesellschaftlichen Umgang mit Mehrsprachigkeit unter Bedingungen der Migration. (Umschlagtext)

Ist inklusive Schule möglich?

Buch

Ist inklusive Schule möglich? : nationale und internationale Perspektiven / Jasmin Donlic, Elisabeth Jaksche-Hoffman, Hans Karl Peterlini (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2019]

Pädagogik

Titel / Autor: Ist inklusive Schule möglich? : nationale und internationale Perspektiven / Jasmin Donlic, Elisabeth Jaksche-Hoffman, Hans Karl Peterlini (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2019]

Physische Beschreibung: 310 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-4312-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Beiträge teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von Heinrich Heine bis David Vogel

Buch

Mayr, Sabine <1969->

Von Heinrich Heine bis David Vogel : das andere Meran aus jüdischer Perspektive / Sabine Mayr ; mit einem Vorwort von Hans Karl Peterlini

1. Auflage

Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Titel / Autor: Von Heinrich Heine bis David Vogel : das andere Meran aus jüdischer Perspektive / Sabine Mayr ; mit einem Vorwort von Hans Karl Peterlini

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 356 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7065-5993-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1835 legt August Lewald ein erstes Reisehandbuch zur Erkundung Tirols vor. Es markiert den Zeitpunkt, ab dem Meran sich zum Kurort entwickelt. Nicht zuletzt dank der öffentlichkeitswirksamen Werbung durch in Meran lebende oder Heilung suchende Jüdinnen und Juden wird dieser weltbekannt. Im Rückblick auf Darstellungen Tirols, Südtirols und Merans wird untersucht, wie sich jüdische, konvertierte und gegen den zunehmenden Antisemitismus engagierte Autorinnen und Autoren im Zeitraum zwischen 1828 und 1927 mit ihrem Umfeld auseinandersetzten. Sie hinterfragten als erste die immer lauter werdende religiös und patriotisch verbrämte Zelebrierung Deutschtirols. Wie Heinrich Heine in der „Reise von München nach Genua“ stellen auch Daniel Spitzer, Jakob Straschnow, Aron Tänzer oder Franz Kafka klerikal-konservative Machterhaltung in Tirol bloß, die sogar auf „Ritualmord“-Verleumdung zurückgreift. Die behandelten Autoren fördern nicht nur jüdische Identität, etwa mit der Errichtung der ersten Synagoge Tirols in Meran unter Rabbiner Tänzer, gegenüber rückwärtsgewandten, völkisch-nationalistischen Interessen erweist sich ihr künstlerischer, wissenschaftlicher bzw. journalistischer Beitrag als treibende Kraft im Bemühen um eine liberale und tolerante Gesellschaft. https://www.studienverlag.at/buecher/5993/von-heinrich-heine-bis-david-vogel/

Menschenbilder in der Weiterbildung

Buch

Menschenbilder in der Weiterbildung : Kritik - Diskussion - Reflexion / Irene Cennamo / Hans Karl Peterlini (Hg.)

Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, 2018

Titel / Autor: Menschenbilder in der Weiterbildung : Kritik - Diskussion - Reflexion / Irene Cennamo / Hans Karl Peterlini (Hg.)

Veröffentlichung: Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 179 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-88-7223-329-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
I giorni delle gabbie

Buch

Ferrandi, Maurizio <1954->

I giorni delle gabbie : la battaglia sul censimento etnico in Alto Adige/Südtirol quarant'anni dopo / Maurizio Ferrandi ; con un saggio di Hans Karl Peterlini

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, 2021

Territorio / Gesellschaft

Titel / Autor: I giorni delle gabbie : la battaglia sul censimento etnico in Alto Adige/Südtirol quarant'anni dopo / Maurizio Ferrandi ; con un saggio di Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 195 Seiten ; 21 cm

Reihen: Territorio / Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-380-1

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Cinquant'anni dal secondo Statuto

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Cinquant'anni dal secondo Statuto : una mostra per capire e per guardare al futuro / Hans Karl Peterlini, Carlo Bertorelle

Titel / Autor: Cinquant'anni dal secondo Statuto : una mostra per capire e per guardare al futuro / Hans Karl Peterlini, Carlo Bertorelle

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Il Cristallo - 2021 - 2021,2, Seite 27-40. - Signatur: II Z 417/2021,2 - 991005904091602876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen