Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europäische Union

Gefunden 2743 Dokumente.

Zwischenland

eBook / digitaler Text

Rada, Uwe

Zwischenland : europäische Geschichten aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet

be.bra Verlag, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zwischenland : europäische Geschichten aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet

Veröffentlichung: be.bra Verlag, 2004

Physische Beschreibung: 250 S. Kt.

ISBN: 9783898090452

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Uwe Rada hat sich in das Zwischenland begeben, das einstige Randgebiet Deutschlands bzw. Polens, in dem längst etwas Neues im Entstehen begriffen ist. Durch wirtschaftliche Kooperation, Schaffung gemeinsamer Schulen und Universitäten, aber auch in alltäglichen Begegnungen beim Einkauf sind sich Deutsche und Polen so nah wie nirgends sonst. Radas literarische Reportagen berichten vom Umgang mit der schwierigen gemeinsamen Vergangenheit. Beim Blick auf Erfolg und Scheitern der Pioniere und Projekte im Grenzgebiet zeichnen sich Wege ab, die in die Zukunft weisen.

Sanftes Monster Brüssel oder die Entmündigung Europas

eBook / digitaler Text

Enzensberger, Hans Magnus

Sanftes Monster Brüssel oder die Entmündigung Europas : Edition Suhrkamp : Sonderdruck

Suhrkamp Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sanftes Monster Brüssel oder die Entmündigung Europas : Edition Suhrkamp : Sonderdruck

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 74 S.

ISBN: 9783518759615

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Europa ist derzeit in aller Munde. Mißtrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten Vormünder hinter verspiegelten Fassaden, meist verschlossenen Türen und mit einer höchst fragwürdigen Legitimation? In einem Essay hat sich Hans Magnus Enzensberger der Aufgabe gestellt, zur Aufklärung über die Gebräuche und Spielregeln beizutragen, mit denen das Europa von 'Brüssel' uns zu regieren beansprucht: lakonisch und treffsicher, wohlinformiert und bissig, dabei um Gerechtigkeit bemüht, denn das Monster, dem er ins Auge blickt, ist nicht immer nur furchterregend, sondern auch sanft. Dennoch muß der Leser Nebenwirkungen in Kauf nehmen.

Europa wagen

eBook / digitaler Text

Fischer, Joschka

Europa wagen

Bertelsmann-Stiftung, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Europa wagen

Veröffentlichung: Bertelsmann-Stiftung, 2011

Physische Beschreibung: 256 S. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783867933162

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Mit "Europa wagen" bietet die Bertelsmann Stiftung eine Bestandsaufnahme der Europäischen Union und richtet ganz besonders den Blick nach vorn. Wo liegen die Herausforderungen für die europäische Politik der kommenden Jahre? Wie erhält das europäische Projekt neuen Schwung? Die Bürger sind momentan eher kritisch gegenüber der EU. Aber wenn Europa auf der Weltbühne weiter mitreden möchte, dann müssen die EU-Mitgliedstaaten noch enger zusammenwachsen. "Europa wagen" bündelt auf pointierte Weise die wichtigsten Analysen der Europaprojekte der Bertelsmann Stiftung. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Euro über den Präsidenten der EU, vom Verhältnis zu Russland bis zur Mittelmeerunion. In drei Kapiteln zu Europas Demokratie, Wirtschaft und Wertewelt liefern die Europaexperten der Bertelsmann Stiftung markante Denkanstöße und geben konkrete Handlungsempfehlungen. Joschka Fischer, Wolfgang Schüssel und Guy Verhofstadt tragen als Gastautoren ihre Gedanken zur Zukunft der Europäischen Union bei. Sie machen deutlich, dass Krisen immer auch Wendepunkte und Chancen sind, insbesondere in der EU. "Europa wagen" sucht den Dialog - mit dem interessierten Bürger ebenso wie mit kundigen Fachleuten. Grafiken und Schaubilder bieten eine wertvolle Ergänzung zu den Texten.

Europa braucht den Euro nicht

eBook / digitaler Text

Sarrazin, Thilo

Europa braucht den Euro nicht : wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat

Deutsche Verlags-Anstalt, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Europa braucht den Euro nicht : wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt, 2012

Physische Beschreibung: 369 S.

ISBN: 9783641085735

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Mit der drohenden Staatspleite einzelner Länder hat der Traum von der Europäischen Währungsunion seinen Glanz eingebüßt und seine Risiken offenbart. Angela Merkels Diktum "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa" versucht die Währungsfrage in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Das tut auch Thilo Sarrazin in seinem neuen Buch, aber auf andere Weise und mit anderen Ergebnissen. Er zeichnet die verheerenden Resultate politischen Wunschdenkens nach und stellt die Debatte vom Kopf auf die Füße.

Europa

eBook / digitaler Text

Weidenfeld, Werner

Europa : eine Strategie

Kösel, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Europa : eine Strategie

Veröffentlichung: Kösel, 2014

Physische Beschreibung: 68 S.

ISBN: 9783641143282

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Europa - braucht es das überhaupt?" "Warum wird uns alles aus Brüssel vorgegeben?" "Als wir noch die D-Mark hatten, war doch eh alles besser." So oder ähnlich hört man es, wenn Menschen sich über Europa unterhalten. Der Kontinent findet keine Ruhe. Er driftet von Krise zu Krise. Zweifel an der Handlungsfähigkeit und Legitimation der Europäischen Union dominieren das allgemeine Bild. Die große Mehrheit der Europäer bekundet, dass man das alles nicht versteht. Die Orientierungslosigkeit ist zum eigentlichen Kern des Problems geworden. Die Baustelle Europa benötigt also nichts dringender als eine geistige Ordnung. Werner Weidenfeld gibt eine klare Antwort auf die Fragen und liefert mit dem Buch die leicht verständliche und strategische Antwort.

Heimat ist die schönste Utopie

eBook / digitaler Text

Menasse, Robert

Heimat ist die schönste Utopie : reden (wir) über Europa

Suhrkamp Verlag, 2014

Edition Suhrkamp ; 95

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Heimat ist die schönste Utopie : reden (wir) über Europa

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2014

Physische Beschreibung: 143 S.

Reihen: Edition Suhrkamp ; 95

ISBN: 9783518737927

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Jahrhunderte brauchen noch einmal rund eineinhalb Jahrzehnte, bis sie sterben. 1814/15, mit dem Wiener Kongress, starb das 18. Jahrhundert. 1914 starb das 19. Jahrhundert. 2014/15 ist es an der Zeit, dass endlich das 20. Jahrhundert stirbt - die Epoche, die von der Raserei des Nationalismus und seinen fortwirkenden Konsequenzen geprägt war. Die Welt ist längst ein transnationales Gebilde geworden, es gibt nichts mehr von Belang, das innerhalb nationaler Grenzen geregelt oder an nationalen Grenzen gestoppt werden kann. Auch wenn Deutschland 1989 seine nationale Wiedergeburt feierte, bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 den fröhlichen Patriotismus wiederentdeckte, und in Folge der griechischen Staatsschuldenkrise ab 2010 aggressiv und stolz alte nationalistische Klischees restaurierte - die Nationen werden sterben. Wenn die Wirklichkeit nicht standhält, wird diese Idee die Massen ergreifen. In einer Reihe von Vorträgen interpretiert Robert Menasse das Testament der sterbenden Epoche: Nationen sind Betrug, Regionen sind Heimat.

Online-Glücksspiel in Europa

Buch

Zankl, Wolfgang <1959->

Online-Glücksspiel in Europa : Ist-Zustand - Soll-Zustand - Richtlinienvorschlag / von Wolfgang Zankl

Wien : Facultas-Verl. [u.a.], 2011

Titel / Autor: Online-Glücksspiel in Europa : Ist-Zustand - Soll-Zustand - Richtlinienvorschlag / von Wolfgang Zankl

Veröffentlichung: Wien : Facultas-Verl. [u.a.], 2011

Physische Beschreibung: 213 S.

ISBN: 978-3-8329-6789-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 205 - 213
Den Titel teilen
Aktivierung und Mindestsicherung

Buch

Aktivierung und Mindestsicherung : nationale und europäische Strategien gegen Armut und Arbeitslosigkeit / Christine Stelzer-Orthofer ; Josef Weidenholzer

Wien : Mandelbaum-Verl., 2011

Titel / Autor: Aktivierung und Mindestsicherung : nationale und europäische Strategien gegen Armut und Arbeitslosigkeit / Christine Stelzer-Orthofer ; Josef Weidenholzer

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 315 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-85476-361-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Patentrecht und Technologietransfer

Buch

Burgstaller, Peter <1971->

Patentrecht und Technologietransfer : Handbuch zum österreichischen, europäischen und U.S.-amerikanischen Patent- und Technologie-Wettbewerbsrecht / von Peter Burgstaller

Wien : Verl. Medien und Recht, 2009

Titel / Autor: Patentrecht und Technologietransfer : Handbuch zum österreichischen, europäischen und U.S.-amerikanischen Patent- und Technologie-Wettbewerbsrecht / von Peter Burgstaller

Veröffentlichung: Wien : Verl. Medien und Recht, 2009

Physische Beschreibung: XXXVI, 561 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-900741-54-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturverz. S. XXIX - XXXVI
Den Titel teilen
Der europäische Datenschutzstandard

Buch

Bodenschatz, Nadine

Der europäische Datenschutzstandard / Nadine Bodenschatz

Frankfurt am Main : Lang, 2010

Europäische Hochschulschriften ; 5083

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Der europäische Datenschutzstandard / Nadine Bodenschatz

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2010

Physische Beschreibung: 354 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 5083

ISBN: 978-3-631-60493-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 5083
Den Titel teilen
Der westliche Balkan zwischen Marginalisierung und EU-Integration

Buch

Der westliche Balkan zwischen Marginalisierung und EU-Integration : historische, kulturelle und politische Perspektiven / Julia Kowalski .. (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Lang, 2011

Titel / Autor: Der westliche Balkan zwischen Marginalisierung und EU-Integration : historische, kulturelle und politische Perspektiven / Julia Kowalski .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2011

Physische Beschreibung: 158 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-631-60359-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Europa vermitteln im Diskurs

Buch

Europa vermitteln im Diskurs : Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit / Ingolf Pernice .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos, 2011

Forum constitutionis Europae ; 11 - Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht ; 34

Teil von: Forum constitutionis Europae

Teil von: Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht

Titel / Autor: Europa vermitteln im Diskurs : Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit / Ingolf Pernice .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2011

Physische Beschreibung: 124 S. : graph. Darst.

Reihen: Forum constitutionis Europae ; 11 - Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht ; 34

ISBN: 978-3-8329-6057-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Kartellrechtliche Betrachtungen des Schutzes digitalisierter urheberrechtlicher Werke

Buch

Höhne, Christof <1976->

Kartellrechtliche Betrachtungen des Schutzes digitalisierter urheberrechtlicher Werke : die Implikationen der Verwendung technischer Schutzmaßnahmen auf die Vorschriften der Art. 81 und 82 EG / Christof Höhne

Frankfurt am Main : Lang, 2010

Europäische Hochschulschriften ; 4941

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Kartellrechtliche Betrachtungen des Schutzes digitalisierter urheberrechtlicher Werke : die Implikationen der Verwendung technischer Schutzmaßnahmen auf die Vorschriften der Art. 81 und 82 EG / Christof Höhne

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2010

Physische Beschreibung: 193 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 4941

ISBN: 978-3-631-59793-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 4941
Den Titel teilen
Grenzüberschreitende Insolvenzen im europäischen Binnenmarkt - die EuInsVO

Buch

Grenzüberschreitende Insolvenzen im europäischen Binnenmarkt - die EuInsVO : 1. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz / hrsg von Selena Clavora ..

Wien : NWV, Neuer Wiss. Verl., 2011

Recht : Symposium

Titel / Autor: Grenzüberschreitende Insolvenzen im europäischen Binnenmarkt - die EuInsVO : 1. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz / hrsg von Selena Clavora ..

Veröffentlichung: Wien : NWV, Neuer Wiss. Verl., 2011

Physische Beschreibung: 252 S. : Ill.

Reihen: Recht : Symposium

ISBN: 978-3-7083-0762-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Die Entwicklung des allgemeinen Freizügigkeitsrechts der Unionsbürger und seiner sozialen Begleitrechte

Buch

Stewen, Susanne

Die Entwicklung des allgemeinen Freizügigkeitsrechts der Unionsbürger und seiner sozialen Begleitrechte / Susanne Stewen

Tübingen : Mohr Siebeck, 2011

Jus [Ius] internationale et Europaeum ; 50

Teil von: Jus [Ius] internationale et Europaeum

Titel / Autor: Die Entwicklung des allgemeinen Freizügigkeitsrechts der Unionsbürger und seiner sozialen Begleitrechte / Susanne Stewen

Veröffentlichung: Tübingen : Mohr Siebeck, 2011

Physische Beschreibung: XX, 287 S.

Reihen: Jus [Ius] internationale et Europaeum ; 50

ISBN: 978-3-16-150760-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bildung in der Europäischen Gemeinschaft

Buch

Lehmann, Jens <1970->

Bildung in der Europäischen Gemeinschaft : von den Wurzeln bis zum Vertragswerk von Maastricht / Jens Lehmann

Aachen : Shaker-Verl., 2011

Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft ; 7

Teil von: Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft

Titel / Autor: Bildung in der Europäischen Gemeinschaft : von den Wurzeln bis zum Vertragswerk von Maastricht / Jens Lehmann

Veröffentlichung: Aachen : Shaker-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 168 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft ; 7

ISBN: 978-3-8440-0080-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 157 - 166
Den Titel teilen
Das Recht der europäischen Integration

Buch

Bieber, Roland <1942->

Das Recht der europäischen Integration / Roland Bieber

Bern : Stämpfli, 2011

Kleine Schriften zum Recht

Titel / Autor: Das Recht der europäischen Integration / Roland Bieber

Veröffentlichung: Bern : Stämpfli, 2011

Physische Beschreibung: XII, 157 S.

Reihen: Kleine Schriften zum Recht

ISBN: 978-3-7272-1751-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 155 - 157
Den Titel teilen
Die Grundrechte der Europäischen Union

Buch

Winkler, Roland <1971->

Die Grundrechte der Europäischen Union : System und allgemeine Grundrechtslehren / Roland Winkler

Wien : Springer, 2006

Forschungen aus Staat und Recht ; 152

Teil von: Forschungen aus Staat und Recht

Titel / Autor: Die Grundrechte der Europäischen Union : System und allgemeine Grundrechtslehren / Roland Winkler

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2006

Physische Beschreibung: XXVI, 596 S.

Reihen: Forschungen aus Staat und Recht ; 152

ISBN: 978-3-211-31790-7

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forschungen aus Staat und Recht ; 152
Den Titel teilen
Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)

Buch

Eisendle, Andreas

Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) : ausgewählte Rechtsfragen zur Verordnung (EG) 1082/2006 / Andreas Eisendle

Bozen : Eurac, 2011

Titel / Autor: Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) : ausgewählte Rechtsfragen zur Verordnung (EG) 1082/2006 / Andreas Eisendle

Veröffentlichung: Bozen : Eurac, 2011

Physische Beschreibung: 99 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-88906-67-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Basistexte zum Europäischen Energierecht

Buch

Basistexte zum Europäischen Energierecht / [Linklaters]. Hrsg. von Jürgen F. Baur ..

3. Aufl.

Frankfurt am Main : Verl. Recht und Wirtschaft, 2011

Netzwirtschaften & Recht : N-&-R-Buch

Titel / Autor: Basistexte zum Europäischen Energierecht / [Linklaters]. Hrsg. von Jürgen F. Baur ..

3. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Verl. Recht und Wirtschaft, 2011

Physische Beschreibung: XX, 1474 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Netzwirtschaften & Recht : N-&-R-Buch

ISBN: 978-3-8005-1528-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen