Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2019
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hack, Achim Thomas <1967->

Gefunden 363 Dokumente.

Landschaft als Ressource

Buch

Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa <Köln ; 2015>

Landschaft als Ressource : mit Beiträgen der Jahrestagung 2015 in Köln / herausgegeben von Peter Burggraaff [und 3 weitere] ; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V.

Bonn : Selbstverlag Arkum e.V., 2017

Siedlungsforschung ; 34.2017

Teil von: Siedlungsforschung

Titel / Autor: Landschaft als Ressource : mit Beiträgen der Jahrestagung 2015 in Köln / herausgegeben von Peter Burggraaff [und 3 weitere] ; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V.

Veröffentlichung: Bonn : Selbstverlag Arkum e.V., 2017

Physische Beschreibung: 432 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Siedlungsforschung ; 34.2017

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Siedlungsforschung ; 34.2017
Notiz:
  • Zusammenfassungen in englischer Sprache am Ende der Beiträge
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert

Buch

Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert <Paris ; 2016>

Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert : Bedrohungen, Konzepte, Ambivalenzen = Problèmes de securité aux XVIe et XVIIe siècles : menaces, concepts, ambivalences / Horst Carl, Rainer Babel, Christoph Kampmann (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2019

Politiken der Sicherheit ; Band 6

Teil von: Politiken der Sicherheit

Titel / Autor: Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert : Bedrohungen, Konzepte, Ambivalenzen = Problèmes de securité aux XVIe et XVIIe siècles : menaces, concepts, ambivalences / Horst Carl, Rainer Babel, Christoph Kampmann (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2019

Physische Beschreibung: 601 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Politiken der Sicherheit ; Band 6

ISBN: 3-8487-5459-2

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Problèmes de securité aux XVIe et XVIIe siècles
Verknüpfte Titel: Politiken der Sicherheit ; Band 6
Notiz:
  • ".. zwei inhaltlich eng aufeinander bezogenen Tagungen, die beide vom SFB-TRR 138 initiiert worden sind und auf dessen Beiträgen die vorliegende Publikation beruht: Gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Institut veranstaltete er am 29./30. September 2016 in Paris eine Tagung .. zum Thema "Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert" .. Am 1. Juni 2016 hatte der Sonderforschungsbereich in Marburg ein Forschungsatelier .. veranstaltet .. unter dem Titel "Sicherheit und Sicherheitspolitik im Zeitalter Ludwigs XIV." (Einleitung Seite 11 und 12)
  • Beiträge teilweise französisch, teilweise deutsch, ein Beitrag auf Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frühpädagogische Inklusion und Übergänge

Buch

Frühpädagogische Inklusion und Übergänge / Roland Stein/Pierre-Carl Link/Philipp Hascher (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, [2019]

Pädagogik ; Band 16

Teil von: Pädagogik

Titel / Autor: Frühpädagogische Inklusion und Übergänge / Roland Stein/Pierre-Carl Link/Philipp Hascher (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, [2019]

Physische Beschreibung: 429 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Pädagogik ; Band 16

ISBN: 3-7329-0541-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Pädagogik ; Band 16
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert

Buch

Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert <Budapest ; 2017>

Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert / herausgegeben von Géza Horváth

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]

Titel / Autor: Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert / herausgegeben von Géza Horváth

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]

Physische Beschreibung: 216 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-8260-6549-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Der vorliegende Sammelband mit dem Titel "Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen des 18., 19. und 20. Jahrhundert" verdankt seine Entstehung der gleichnamigen Tagung, die in Budapest vom 23. bis 25. November 2017 .. stattfand" (Vorwort)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Autonome Systeme und Arbeit

Buch

Tagung "Autonome Systeme und Arbeit - Perspektiven, Widersprüche und Konsequenzen" <Düsseldorf ; 2018>

Autonome Systeme und Arbeit : Perspektiven, Herausforderungen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt / Hartmut Hirsch-Kreinsen, Anemari Karačić (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2019]

Einzelveröffentlichungen Sozialwissenschaften

Titel / Autor: Autonome Systeme und Arbeit : Perspektiven, Herausforderungen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt / Hartmut Hirsch-Kreinsen, Anemari Karačić (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2019]

Physische Beschreibung: 301 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Einzelveröffentlichungen Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-8376-4395-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kulturerbe, ein gemeinsames Gut. Für wen und warum?

Buch

Kulturerbe, ein gemeinsames Gut. Für wen und warum? <Biel ; 2018>

Kulturerbe, ein gemeinsames Gut. Für wen und warum? : = Le patrimoine culturel, un bien commun. Pour qui et pourquoi? / herausgegeben von: Formation Continue, Weiterbildung, Formazione Continua

Basel : Schwabe, [2019]

Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung ; 6

Teil von: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung

Titel / Autor: Kulturerbe, ein gemeinsames Gut. Für wen und warum? : = Le patrimoine culturel, un bien commun. Pour qui et pourquoi? / herausgegeben von: Formation Continue, Weiterbildung, Formazione Continua

Veröffentlichung: Basel : Schwabe, [2019]

Physische Beschreibung: 151 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung ; 6

ISBN: 3-7965-3833-9

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Le patrimoine culturel, un bien commun. Pour qui et pourquoi?
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Raumbilder - Raumklänge

Buch

Raumbilder - Raumklänge : zur Aushandlung von Räumen in audiovisuellen Medien / Katrin Bauer, Andrea Graf (Hrsg.)

Münster ; New York : Waxmann, 2019

Titel / Autor: Raumbilder - Raumklänge : zur Aushandlung von Räumen in audiovisuellen Medien / Katrin Bauer, Andrea Graf (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster ; New York : Waxmann, 2019

Physische Beschreibung: 172 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8309-3904-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Über den Horizont

Buch

"Über den Horizont" <Erfurt ; 2016>

Über den Horizont : Standorte, Grenzen und Perspektiven / herausgegeben von Bärbel Frischmann und Christian Holtorf

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2019]

SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit ; Volume/Band 5

Teil von: SpatioTemporality

Titel / Autor: Über den Horizont : Standorte, Grenzen und Perspektiven / herausgegeben von Bärbel Frischmann und Christian Holtorf

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2019]

Physische Beschreibung: VI, 273 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: SpatioTemporality / RaumZeitlichkeit ; Volume/Band 5

ISBN: 978-3-11-055123-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: SpatioTemporality ; Volume/Band 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Diskurs der Daten

Buch

Diskurs der Daten : qualitative Zugänge zu einem quantitativen Phänomen / herausgegeben von Pamela Steen und Frank Liedtke

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Sprache und Wissen ; Band 38

Teil von: Sprache und Wissen

Titel / Autor: Diskurs der Daten : qualitative Zugänge zu einem quantitativen Phänomen / herausgegeben von Pamela Steen und Frank Liedtke

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: VI, 299 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Sprache und Wissen ; Band 38

ISBN: 3-11-060730-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sprache und Wissen ; Band 38
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gold in der europäischen Heldensage

Buch

Gold und Heldensage <München ; 2013>

Gold in der europäischen Heldensage / herausgegeben von Heike Sahm, Wilhelm Heizmann und Victor Millet

Berlin ; Boston : de Gruyter, [2019]

Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 109

Teil von: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde

Titel / Autor: Gold in der europäischen Heldensage / herausgegeben von Heike Sahm, Wilhelm Heizmann und Victor Millet

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : de Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: VIII, 353 Seiten : lllustrationen ; 24 cm

Reihen: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 109

ISBN: 3-11-061415-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität, der Abteilung für Germanistische Mediävistik der Universität Siegen und des Department de Filoloxía Alemá der Universität Santiago de Compostela ausgerichteten Tagung "Gold und Heldensage", die von der Thyssen-Stiftung gefördert und vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde.
  • Text teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Reformation und Bauernkrieg

Buch

Reformation und Bauernkrieg <Mühlhausen/Thüringen ; 2017>

Reformation und Bauernkrieg / Werner Greiling, Thomas T. Müller, Uwe Schirmer (Hg.)

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation ; Band 12

Teil von: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation

Titel / Autor: Reformation und Bauernkrieg / Werner Greiling, Thomas T. Müller, Uwe Schirmer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 474 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation ; Band 12

ISBN: 978-3-412-51167-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Umfasst die ausgearbeiteten und im Umfang beträchtlich erweiterten Referate, die auf der wissenschaftlichen Konferenz "Reformation und Bauernkrieg" vom 28. bis 30. Juni 2017 im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche zu Mühlhausen/Thüringen vorgetragen worden sind. - Vorwort.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gründerzeit

Buch

Gründerzeit : Siedlung in Bayern zwischen Spätantike und Frühmittelalter / herausgegeben von Jochen Haberstroh, Irmtraut Heitmeier

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

St. Ottilien : EOS Verlag, 2019

Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte ; Band 3

Teil von: Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte

Titel / Autor: Gründerzeit : Siedlung in Bayern zwischen Spätantike und Frühmittelalter / herausgegeben von Jochen Haberstroh, Irmtraut Heitmeier

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: St. Ottilien : EOS Verlag, 2019

Physische Beschreibung: LI, 958 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte ; Band 3

ISBN: 3-8306-7941-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Siedlung in Bayern zwischen Spätantike und frühem Mittelalter
Notiz:
  • Aus der 2. Benediktbeurer Tagung hervorgegangener Tagungsband.
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch. - Einleitung und Erläuterungen zu den Vorsatz- und Nachsatzkarten deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Welt im Bild erfassen

Buch

Die Welt im Bild erfassen : multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch / herausgegeben von Tobias Kurwinkel [und weitere]

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]

Kinder- und Jugendliteratur Intermedial ; Band 7

Teil von: Kinder- und Jugendliteratur Intermedial

Titel / Autor: Die Welt im Bild erfassen : multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch / herausgegeben von Tobias Kurwinkel [und weitere]

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]

Physische Beschreibung: 285 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Kinder- und Jugendliteratur Intermedial ; Band 7

ISBN: 3-8260-6320-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kinder- und Jugendliteratur Intermedial ; Band 7
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die transparente Verwaltung in Österreich und Italien

Buch

Die transparente Verwaltung in Österreich und Italien : der Zugang zur Information zwischen Grundsätzen und Anwendung / herausgegeben von Maria Bertel/Esther Happacher/Anna Simonati

Wien : new academic press, [2019]

Schriftenreihe Verwaltungsrecht ; 13

Teil von: Schriftenreihe Verwaltungsrecht

Titel / Autor: Die transparente Verwaltung in Österreich und Italien : der Zugang zur Information zwischen Grundsätzen und Anwendung / herausgegeben von Maria Bertel/Esther Happacher/Anna Simonati

Veröffentlichung: Wien : new academic press, [2019]

Physische Beschreibung: XIII, 131 Seiten ; 23 cm

Reihen: Schriftenreihe Verwaltungsrecht ; 13

ISBN: 3-7003-2099-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriftenreihe Verwaltungsrecht ; 13
Notiz:
  • Ergebnisse einer Tagung im Februar 2018 in Trient.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
1816 - Das Jahr ohne Sommer

Buch

Fachtagung "1816 - Das Jahr ohne Sommer. Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung im Deutschen Südwesten" <Stuttgart-Hohenheim ; 2016>

1816 - Das Jahr ohne Sommer : Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung im deutschen Südwesten / herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Gert Kollmer-von Oheimb-Loup

Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 2019

Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-WürttembergReihe B, Forschungen ; 223. Band

Teil von: Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-WürttembergVeröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B

Titel / Autor: 1816 - Das Jahr ohne Sommer : Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung im deutschen Südwesten / herausgegeben von Senta Herkle, Sabine Holtz und Gert Kollmer-von Oheimb-Loup

Veröffentlichung: Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 2019

Physische Beschreibung: VIII, 260 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-WürttembergReihe B, Forschungen ; 223. Band

ISBN: 978-3-17-036523-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Achtzehnhundertsechszehn - Das Jahr ohne Sommer
Notiz:
  • "Im Oktober 2016 fand im Tagungszentrum der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Hohenheim eine interdisziplinär ausgerichtete Fachtagung statt .." (Vorwort)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Textanfänge

Buch

Textanfänge : Konzepte und Analysen aus linguistischer, literaturwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive / Ulrike Krieg-Holz/Christian Schütte (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, [2019]

Texte und Diskurse ; Band 3

Teil von: Texte und Diskurse

Titel / Autor: Textanfänge : Konzepte und Analysen aus linguistischer, literaturwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive / Ulrike Krieg-Holz/Christian Schütte (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, [2019]

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Texte und Diskurse ; Band 3

ISBN: 3-7329-0376-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Texte und Diskurse ; Band 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft

Buch

Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau <Kassel ; 2019>

Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019 / Herausgeberinnen D. Mühlrath [und weitere] ; Veranstalter Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften ; Mitveranstalter Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)

1. Auflage

Berlin : Verlag Dr. Köster, 2019

Titel / Autor: Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019 / Herausgeberinnen D. Mühlrath [und weitere] ; Veranstalter Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften ; Mitveranstalter Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Verlag Dr. Köster, 2019

Physische Beschreibung: 665 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-89574-955-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Grenzüberschreitungen

Buch

Grenzüberschreitungen : Migrantinnen und Migranten als Akteure im 20. Jahrhundert / herausgegeben von Kristina Schulz, Wiebke von Bernstorff, Heike Klapdor

München : et+k, edition text + kritik, [2019]

Frauen und Exil ; Band 11

Teil von: Frauen und Exil

Titel / Autor: Grenzüberschreitungen : Migrantinnen und Migranten als Akteure im 20. Jahrhundert / herausgegeben von Kristina Schulz, Wiebke von Bernstorff, Heike Klapdor

Veröffentlichung: München : et+k, edition text + kritik, [2019]

Physische Beschreibung: 218 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Frauen und Exil ; Band 11

ISBN: 978-3-86916-722-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Frauen und Exil ; Band 11
Notiz:
  • Literaturangaben.
  • Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Poetik und Praxis der Freundschaft (1800-1933)

Buch

Internationale Konferenz "In/Über Freundschaft Schreiben. Gelebte und Literarisch Inszenierte Freundschaften in der Deutschsprachigen Literaturgeschichte" <Frankfurt (Oder) ; 2018>

Poetik und Praxis der Freundschaft (1800-1933) / Andree Michaelis-König, Erik Schilling (Hg.)

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019]

Beihefte zum Euphorion ; Heft 106

Teil von: Beihefte zum Euphorion

Titel / Autor: Poetik und Praxis der Freundschaft (1800-1933) / Andree Michaelis-König, Erik Schilling (Hg.)

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019]

Physische Beschreibung: 227 Seiten ; 24 cm

Reihen: Beihefte zum Euphorion ; Heft 106

ISBN: 978-3-8253-6903-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beihefte zum Euphorion ; Heft 106
Notiz:
  • "Die meisten Beiträge gehen auf die Tagung "In/Über Freundschaft schreiben. Gelebte und literarisch inszenierte Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte" zurück, die vom 14. bis 16. Februar 2018 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder stattgefunden hat" (Seite 22)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Dokumentarische Methode: Triangulation und blinde Flecken

Buch

Dokumentarische Methode: Triangulation und blinde Flecken / Olaf Dörner, Peter Loos, Burkhard Schäffer, Anne-Christin Schondelmayer (Hrsg.)

Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, [c 2019]

Beiträge des Centrums für qualitative Evaluations- und Sozialforschung (ces) zur dokumentarischen Methode ; Band 1

Teil von: Beiträge des Centrums für qualitative Evaluations- und Sozialforschung (ces) zur dokumentarischen Methode

Titel / Autor: Dokumentarische Methode: Triangulation und blinde Flecken / Olaf Dörner, Peter Loos, Burkhard Schäffer, Anne-Christin Schondelmayer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, [c 2019]

Physische Beschreibung: 154 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Beiträge des Centrums für qualitative Evaluations- und Sozialforschung (ces) zur dokumentarischen Methode ; Band 1

ISBN: 978-3-8474-2074-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen