Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2015
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort World Wide Web

Gefunden 247 Dokumente.

Praxisbuch Web 2.0

eBook / digitaler Text

Friedman, Vitaly

Praxisbuch Web 2.0 : moderne Webseiten programmieren und gestalten

Rheinwerk Verlag, 2009

Galileo Computing ; 276

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Praxisbuch Web 2.0 : moderne Webseiten programmieren und gestalten

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 834 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Galileo Computing ; 276

ISBN: 9783836213424

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Dieses eBook bietet Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Darstellung der Designtrends und Techniken des Web 2.0. Von der charakteristischen Seiten-, Text- und Farbgestaltung über Barrierefreiheit und Usability bis hin zum Einsatz von AJAX, Mashups, Wikis, Blogs und Podcasts - mit diesem Buch lernen Sie, was eine Web 2.0-Site ausmacht und wie Sie diese selbst entwerfen und umsetzen können. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen - etwa zur Erstellung von grafischen Elementen mit Photoshop oder zur Umsetzung eines CSS-Layouts - unterstützen Einsteiger und Profis bei der Gestaltung einzelner Elemente oder vollständiger Web 2.0-Sites. Die zweite Auflage wurde in vielen Punkten aktualisiert und ergänzt. So zeigt Vitaly Friedman, der Experte vom Smashing Magazine viele neue, aktuelle Trends: z. B. rasterbasierte Layouts (grid-based designs), CSS-Frameworks, Hyphenation mit CSS, Wireframes, "frische" (etwa Parallex-Effekt) und JavaScript-Techniken (beispielsweise Caroussel-Menüs), neue Usability-Erkenntnisse und Richtlinien für Design und effektive Web-Formularen, Navigationsmenüs etc.

Sichere Webanwendungen

eBook / digitaler Text

Matthies, Christian

Sichere Webanwendungen : das Praxishandbuch

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sichere Webanwendungen : das Praxishandbuch

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 644 S. Ill.

ISBN: 9783836211949

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wenn Sie Webanwendungen konzipieren, erstellen oder pflegen, sollten Sie dieses eBook unbedingt lesen. Die vier Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Webapplikations-Sicherheit. Sie geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Angriffszenarien, zeigen praxisnah, wo Sie aufpassen müssen und wie Sie Sicherheitslücken vermeiden können. Lernen Sie, was sich hinter XSS und CSFR verbirgt, wie Sie sich vor SQL Injections, URI-Attacken, Directory Traversals schützen können, Flash-Anwendungen absichern und Sicherheits-Tools nutzen können.

Einsatzszenarien von Web 2.0 Technologien im Kundenmanagement

eBook / digitaler Text

Flätchen, Sven W.

Einsatzszenarien von Web 2.0 Technologien im Kundenmanagement : Strategie- und Informationsmanagement; Bd. 23

Rainer Hampp Verlag, 2009

Strategie- und Informationsmanagement ; 8 ; Bd. 23

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einsatzszenarien von Web 2.0 Technologien im Kundenmanagement : Strategie- und Informationsmanagement; Bd. 23

Veröffentlichung: Rainer Hampp Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 128 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.

Reihen: Strategie- und Informationsmanagement ; 8 ; Bd. 23

ISBN: 9783866183193

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Web 2.0 mag für viele nach einem 'Buzzword' klingen. Dahinter stecken jedoch wesentliche Veränderungen des heutigen Wirtschafts- und Soziallebens. Diesen Veränderungen werden Unternehmen kaum gerecht, indem sie lediglich einen gut gestalteten Corporate-Blog unterhalten. Formen der Mundpropaganda haben heutzutage wieder starken Einfluss auf den Endverbraucher und auf das Käuferverhalten genommen. Der Kunde kauft wieder zunehmend das, was ihm Freunde und Gleichgesinnte raten. Grundsätzlich ist dies nichts Neues; jedoch wird dieser Trend durch die neuen Kommunikations- und Dialogmöglichkeiten des Web 2.0 verstärkt. Angesichts dieser Entwicklung wird die Notwendigkeit einer konzeptionellen Planung und Neuorientierung von Marketing- und Unternehmensstrategien, um zukünftig eine effiziente Kommunikation mit dem Kunden und Endverbraucher zu gewährleisten, unerlässlich.

Praxisbuch Wicket

eBook / digitaler Text

Mosmann, Michael

Praxisbuch Wicket : professionelle Web-2.0-Anwendungen entwickeln

Carl Hanser Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Praxisbuch Wicket : professionelle Web-2.0-Anwendungen entwickeln

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 322 S.

ISBN: 9783446421417

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wicket ist ein mächtiges Framework für die Entwicklung von Web-2.0-Anwendungen, die auf Java basieren. Es bietet eine einfache Integration von AJAX, ohne dass Sie sich mit XML oder JavaScript auseinandersetzen müssen, und erleichtert Ihnen die Wiederverwendung, weil es konsequent komponentenorientiert arbeitet. In diesem E-Book erfahren Sie, wie Wicket Sie bei der Entwicklung von Web-2.0-Anwendungen unterstützt und welche Vorteile es bietet. Der Autor entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine komplette Anwendung, erklärt unterwegs die wesentlichen Konzepte von Wicket und zeigt elegante, praxiserprobte Lösungen u.a. für Aufgabenstellungen wie suchmaschinenoptimierte Seiten oder Applikationen mit Desktop-Charakter. Das umfangreiche Kapitel "Wicket in der Praxis" bietet Ihnen eine Reihe von effektiven Lösungsvorschlägen für typische Aufgabenstellungen.

Praxisleitfaden Enterprise 2.0

eBook / digitaler Text

Schönefeld, Frank

Praxisleitfaden Enterprise 2.0 : Wettbewerbsfähig durch neue Formen der Zusammenarbeit, Kundenbindung und Innovation.

Carl Hanser Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Praxisleitfaden Enterprise 2.0 : Wettbewerbsfähig durch neue Formen der Zusammenarbeit, Kundenbindung und Innovation.

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 305 S. graph. Darst

ISBN: 9783446418004

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die sinnvolle Nutzung des Web 2.0 erfordert mehr als nur die Installation von Wikis oder Blogs: Welche Veränderungen sind nötig? Wie muss sich ein Unternehmen wandeln, um ein "Enterprise 2.0" zu werden? Und warum sollte es das überhaupt tun? Dieses E-Book zeigt ausgehend von einer fundierten Analyse des Web 2.0 und seiner Implikationen für Unternehmen, die Handlungsfelder, Wertversprechen und konkrete Anwendungsfälle für soziale Software im Enterprise 2.0. Eine praxiserprobte Referenzarchitektur, ein Reifegradmodell und ein Vorgehensmodell unterstützen die konkrete Anwendbarkeit. Auch für Einsteiger verständlich. Highlights: Erklärt die Wirkprinzipien sozialer Software und das Entstehen von Netzwerkeffekten in Unternehmen; Verbindet Grundlagenwissen mit praxisrelevanten Handlungsanweisungen zu Referenzarchitektur, Reifegraden und Vorgehensmodell eines Enterprise 2.0; Alle Onlinequellen des E-Books unter delicious.com/praxisleitfaden_e20 als social bookmarks verfügbar.

Wie Surfen zu Arbeit wird

eBook / digitaler Text

Papsdorf, Christian

Wie Surfen zu Arbeit wird : Crowdsourcing im Web 2.0

Campus, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wie Surfen zu Arbeit wird : Crowdsourcing im Web 2.0

Veröffentlichung: Campus, 2009

Physische Beschreibung: 202 S. Ill.

ISBN: 9783593407500

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wer heutzutage im Internet surft, wird immer häufiger zum "Mitmachen" aufgefordert. User können hier eine Bewertung abgeben, dort eine Idee posten, an einem Designwettbewerb teilnehmen oder ein Logo erstellen. In der Summe vollbringen diese arbeitenden User, oft ohne es zu wissen, wertschöpfende Tätigkeiten von hoher ökonomischer Bedeutung. Dieses als "Crowdsourcing" umschriebene Phänomen ist in seiner Dynamik und Bedeutung gegenwärtig noch nicht abschätzbar. Gleichwohl bietet das vorliegende Buch einen beispielreichen Überblick über verschiedene Arten von Crowdsourcing sowie eine Analyse der Entstehung, Eigenschaften und Wirkung des jungen Phänomens.

Suchmaschinen-Optimierung

eBook / digitaler Text

Erlhofer, Sebastian

Suchmaschinen-Optimierung : das umfassende Handbuch

Rheinwerk Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Suchmaschinen-Optimierung : das umfassende Handbuch

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 693 S. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783836216593

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Das Handbuch zur Suchmaschinen-Optimierung von Sebastian Erlhofer gilt in Fachkreisen zu Recht als das deutschsprachige Standardwerk. Es bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen wichtigen Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung. Tauchen Sie ein in die Welt des Online-Marketings. Verständlich werden alle relevanten Begriffe und Konzepte ausführlich erklärt und erläutert. Neben ausführlichen Details zur Planung und Erfolgsmessung einer strategischen Suchmaschinen-Optimierung reicht das Spektrum von der Keyword-Recherche, der wichtigen Onpage-Optimierung Ihrer Website über erfolgreiche Methoden des Linkbuildings bis hin zu Ranktracking, Monitoring und Controlling. Auch ergänzende Bereiche wie Google AdWords, die Konversionsraten-Optimierung und Web Analytics kommen nicht zu kurz. Die aufgabenorientierte Struktur und die anschaulichen Beispiele ermöglichen Ihnen die direkte und schnelle Umsetzung in der Praxis.

Social Networks

eBook / digitaler Text

Faber, Ron

Social Networks : so funktionieren Facebook, XING & Co.

Carl Hanser Verlag, 2011

Digital lifeguide ; 13

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Social Networks : so funktionieren Facebook, XING & Co.

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 162 S. zahlr. Ill.

Reihen: Digital lifeguide ; 13

ISBN: 9783446424975

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die besten Tipps und Tricks für den perfekten Einstieg. Auf Sie warten Dutzende Freunde, die Sie fast schon aus den Augen verloren haben: Steigen Sie ein in das Social-Networking mit Facebook, XING & Co., und finden Sie Freunde, Schulkameraden und entfernte Verwandte sowie wertvolle Geschäftskontakte. Mit diesem DIGITAL lifeguide nutzen Sie die Kraft des Vitamin B(eziehung) für Privatleben und Karriere. Jetzt richtig starten ins Socal-Networking! So einfach ist das: Legen Sie ein Facebook-Profil an, und füllen Sie es mit Leben, finden Sie Freunde, starten Sie Gruppen und, und, und. Da schau her: Zeigen Sie der Welt, wer Sie sind und was Sie lieben: Ihre Reisen, Ihre Hobbys, Ihre Familie etc. Auf der Karriereleiter nach oben: Knüpfen Sie berufliche Kontakte auf XING, und präsentieren Sie sich optimal für Headhunter und Personalverantwortliche. Zutritt verboten: Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Privatsphäre und Ihren guten Ruf. Man surft nicht mehr ohne: Schützen Sie sich wirksam vor Viren, Würmern und Betrügern.

Alles und nichts sagen

Buch

Menasse, Eva <1970->

Alles und nichts sagen : vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne / Eva Menasse

1. Auflage

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2023

Titel / Autor: Alles und nichts sagen : vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne / Eva Menasse

1. Auflage

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2023

Physische Beschreibung: 185 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-462-00059-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Suchmaschinenoptimierung & Usability [Medienkombination]

Medienkombination

Broschart, Steven

Suchmaschinenoptimierung & Usability [Medienkombination] : Website-Ranking und Nutzerfreundlichkeit verbessern ; [Google, Bing & Co.: so steigern Sie Ihr Suchmaschinenranking ; optimale usability: so verwandeln Sie Besucher in Kunden ; das SEO- und User-Experience-Labor: zahlreiche Praxis-Tools und Videos auf CD!] / Steven Broschart

Poing : Franzis-Verl., 2010

Online-Marketing

Titel / Autor: Suchmaschinenoptimierung & Usability [Medienkombination] : Website-Ranking und Nutzerfreundlichkeit verbessern ; [Google, Bing & Co.: so steigern Sie Ihr Suchmaschinenranking ; optimale usability: so verwandeln Sie Besucher in Kunden ; das SEO- und User-Experience-Labor: zahlreiche Praxis-Tools und Videos auf CD!] / Steven Broschart

Veröffentlichung: Poing : Franzis-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 479 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +1 CD-ROM

Reihen: Online-Marketing

ISBN: 978-3-7723-7449-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Suchmaschinenoptimierung und Usability
Den Titel teilen
Das Einsteigerseminar Datenbankprogrammierung mit PHP 5 und MySQL 5

Buch

Spona, Helma <1968->

Das Einsteigerseminar Datenbankprogrammierung mit PHP 5 und MySQL 5 : [lernen, üben, anwenden] / Helma Spona

3. Aufl.

Heidelberg : REDLINE GmbH, 2008

Das Einsteigerseminar

Titel / Autor: Das Einsteigerseminar Datenbankprogrammierung mit PHP 5 und MySQL 5 : [lernen, üben, anwenden] / Helma Spona

3. Aufl.

Veröffentlichung: Heidelberg : REDLINE GmbH, 2008

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Das Einsteigerseminar

ISBN: 978-3-8266-7481-5

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Datenbankprogrammierung mit PHP 5 und MySQL 5
Notiz:
  • Nebent.: Datenbankprogrammierung mit PHP 5 und MySQL 5
Den Titel teilen
Digitale Kommunikation

Buch

Meinel, Christoph <1954->

Digitale Kommunikation : Vernetzen, Multimedia, Sicherheit / Christoph Meinel ; Harald Sack

Berlin : Springer, 2009

X.media.press

Titel / Autor: Digitale Kommunikation : Vernetzen, Multimedia, Sicherheit / Christoph Meinel ; Harald Sack

Veröffentlichung: Berlin : Springer, 2009

Physische Beschreibung: X, 422 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: X.media.press

ISBN: 978-3-540-92923-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 399 - 408
Den Titel teilen
You’ve been hacked!

Buch

Eilers, Carsten

You’ve been hacked! : alles über Exploits gegen Webanwendungen / Carsten Eilers

1. Auflage

Bonn : Rheinwerk Computing, 2019

Titel / Autor: You’ve been hacked! : alles über Exploits gegen Webanwendungen / Carsten Eilers

1. Auflage

Veröffentlichung: Bonn : Rheinwerk Computing, 2019

Physische Beschreibung: 578 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8362-4460-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Sicherheitslücken in Webanwendungen aufspüren und schließen > für Penetration Tester und Entwickler > Code analysieren, Praxisszenarien durchspielen, Hintergründe verstehen : Demo-Webanwendung mit Sicherheitslücken
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vielleicht ist das neu und erfreulich

Buch

Passig, Kathrin <1970->

Vielleicht ist das neu und erfreulich : Technik. Literatur. Kritik / Kathrin Passig

Graz : Literaturverlag Droschl, [2019]

Zur Kunst des Schreibens ; 2

Teil von: Zur Kunst des Schreibens

Titel / Autor: Vielleicht ist das neu und erfreulich : Technik. Literatur. Kritik / Kathrin Passig

Veröffentlichung: Graz : Literaturverlag Droschl, [2019]

Physische Beschreibung: 120 Seiten; ; 19 cm

Reihen: Zur Kunst des Schreibens ; 2

ISBN: 3-99059-029-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zur Kunst des Schreibens ; 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Suchmaschinen verstehen

Buch

Lewandowski, Dirk <1973->

Suchmaschinen verstehen / Dirk Lewandowski

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Berlin : Springer Vieweg, [2018]

Xpert.press

Titel / Autor: Suchmaschinen verstehen / Dirk Lewandowski

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Springer Vieweg, [2018]

Physische Beschreibung: XI, 335 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Xpert.press

ISBN: 3-662-56410-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb

Buch

Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb / herausgegeben von Sarah Schimke und Holger Hopp

Berlin : De Gruyter, [2018]

DaZ-Forschung ; Band 13

Teil von: DaZ-Forschung

Titel / Autor: Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb / herausgegeben von Sarah Schimke und Holger Hopp

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2018]

Physische Beschreibung: VI, 355 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: DaZ-Forschung ; Band 13

ISBN: 3-11-045180-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: DaZ-Forschung ; Band 13
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Trusted Web 4.0 - Bauplan für die digitale Gesellschaft

Buch

Berberich, Olaf <1956->

Trusted Web 4.0 - Bauplan für die digitale Gesellschaft : Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung / Olaf Berberich

Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg, [2016]

Xpert.press

Titel / Autor: Trusted Web 4.0 - Bauplan für die digitale Gesellschaft : Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung / Olaf Berberich

Veröffentlichung: Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg, [2016]

Physische Beschreibung: XVI, 178 Seiten : Illustrationen ; 25 cm x 16.8 cm

Reihen: Xpert.press

ISBN: 978-3-662-49207-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 169-176
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dass das Netz an vielem krankt, ist offenkundig: zu starke Zentralisierung, globale Player, wenig Anonymität, unbefriedigende Softwarelösungen. Eine umfassende Reparatur, wenn nicht sogar ein vollständiger Umbau sind nötig, um Vertrauen in die Netzstrukturen und deren Akzeptanz zu erzeugen.

Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft

Buch

Berberich, Olaf <1956->

Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft : Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung / Olaf Berberich

Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg, [2016]

Xpert.press

Titel / Autor: Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft : Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung / Olaf Berberich

Veröffentlichung: Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg, [2016]

Physische Beschreibung: XV, 97 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Xpert.press

ISBN: 3-662-49189-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Digital Humanities

Buch

Kurz, Susanne <1968->

Digital Humanities : Grundlagen und Technologien für die Praxis / Susanne Kurz

2. Auflage

Wiesbaden : Springer Vieweg, [2016]

Lehrbuch

Titel / Autor: Digital Humanities : Grundlagen und Technologien für die Praxis / Susanne Kurz

2. Auflage

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2016]

Physische Beschreibung: XXVI, 313 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 16.8 cm, 0 g

Reihen: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-11212-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Social Media für KMU

Buch

Mack, Dagmar

Social Media für KMU : der Leitfaden mit allen Grundlagen, Strategien und Instrumenten / Dagmar Mack, Dominic Vilberger

Wiesbaden : Springer Gabler, [2016]

Titel / Autor: Social Media für KMU : der Leitfaden mit allen Grundlagen, Strategien und Instrumenten / Dagmar Mack, Dominic Vilberger

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, [2016]

Physische Beschreibung: XIX, 233 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-658-07738-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen