Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2022
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtiroler

Gefunden 100 Dokumente.

Ueber Lourdes nach Spanien

Remote-Ressource

Zöggeler, Alois

Ueber Lourdes nach Spanien : eine Pilgerfahrt im Herbste 1887 / von Alois Zöggeler

Bozen : Wohlgemuth, 1889

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ueber Lourdes nach Spanien : eine Pilgerfahrt im Herbste 1887 / von Alois Zöggeler

Veröffentlichung: Bozen : Wohlgemuth, 1889

Physische Beschreibung: 127 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Tiroler Volksblatt ; 1889. - In Fraktur
Den Titel teilen
Südtiroler Heimat [Digitales Zeitungsarchiv]

Remote-Ressource

Südtiroler Heimat [Digitales Zeitungsarchiv] : Mitteilungen für Freunde Südtirols

Innsbruck

Logo tessdigital

Titel / Autor: Südtiroler Heimat [Digitales Zeitungsarchiv] : Mitteilungen für Freunde Südtirols

Veröffentlichung: Innsbruck

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Südtirol <Innsbruck, 1923-1927>
  • Der Südtiroler
  • Der Nornenbrunnen
  • Land und Volk
  • Südtiroler Zeitung
Notiz:
  • Bestand: 1923 - 1938
  • Erscheinungsverlauf: 1928 - 1929 ; 7.1930 - 12.1935,10(15.Mai)
  • 1923,1(17.Dez.) - 1927 u.d.T.: Südtirol <Innsbruck, 1923-1927> : Mitteilungen für Freunde Südtirols
  • Vorg.: Der Südtiroler : Mitteilungen für Freunde Südtirols
  • Beil.: Der Nornenbrunnen : geschichtliche Blätter für das Deutschtum im Süden der Alpen / Ersch.-Verl.: 1927 - 1936
  • Ersch.-Verlauf: N.S. 1.1935,1(Nov.)-4(Dez.); 13.1936 - 15.1938,2(Febr.); damit Ersch. eingest.
  • Zählung ab 1936 übernommen von: Der Südtiroler
  • Darin 1937 - 1938: Land und Volk
  • Darin: Deutsches Weihnachtsbrauchtum
Den Titel teilen
Die Ungewissheit vergällt einem das Leben

eBook / digitaler Text

Pichler, August

Die Ungewissheit vergällt einem das Leben : Tagebuch aus dem Schweizer Exil 1944 - 1945

Edition Raetia GmbH, 2014

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert ; 10

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Ungewissheit vergällt einem das Leben : Tagebuch aus dem Schweizer Exil 1944 - 1945

Veröffentlichung: Edition Raetia GmbH, 2014

Physische Beschreibung: 127 S. Ill.

Reihen: Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert ; 10

ISBN: 9788872835081

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Als die Südtiroler 1939 vor die Option gestellt wurden, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen und ins Reich abzuwandern oder im faschistischen Italien zu verbleiben, entschloss sich der streng katholische August Pichler für die Heimat und gegen das unchristliche Reich, dem er nebenbei keine lange Lebensdauer vorhersagte. Der Zwiespalt des Jahres 1939/40 brach mit aller Gewalt im Herbst 1943 wieder auf, als Italien zu den Alliierten wechselte und Deutschland daraufhin einen Großteil der Halbinsel und damit auch Südtirol besetzte. Der Umschwung der Verhältnisse alarmierte die Dableiber, viele versuchten, unterzutauchen oder zu fliehen. So auch August Pichler, der sich zunächst ins Trentino absetzte und schließlich auf abenteuerlichen Wegen ins Schweizer Exil ging. Das am 31. März 1944 begonnene Tagebuch entstand aus der Unmittelbarkeit des Exilalltags. Der Text ist ein emotionales Wechselbad, bestimmt durch die nervenaufreibende Belastung der ständigen Orts- und Lagerwechsel und die ständige Sorge um die zurückgelassene Familie. "In seiner Knappheit", so schreibt der Historiker Hans Heiss im Vorwort, "konzentriert es exemplarisch die Erfahrungsmuster eines späten Alttirolers, der seine konservativen Wertvorstellungen und seinen Heimatsinn gegen den Druck des Nationalsozialismus, des totalitären Italiens und trotz der sozialen A

"Neue Heimat" in Innsbruck

Buch

Hye, Franz-Heinz <1937-2016>

"Neue Heimat" in Innsbruck : von der Südtiroler Siedlung "Pradl-Ost", errichtet 1939 bis 1944, zur Pfarre zu den heiligen Schutzengeln / von Franz-Heinz von Hye. S. 4 - 15. - Sign.: III Z 503/2010,6-7

Titel / Autor: "Neue Heimat" in Innsbruck : von der Südtiroler Siedlung "Pradl-Ost", errichtet 1939 bis 1944, zur Pfarre zu den heiligen Schutzengeln / von Franz-Heinz von Hye. S. 4 - 15. - Sign.: III Z 503/2010,6-7

Veröffentlichung: 2010

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 4 - 15. - Sign.: III Z 503/2010,6-7 - 991004626559702876 -
Den Titel teilen
Ehe der letzte Schornstein fällt ..

Buch

Regensburger, Annemarie <1948->

Ehe der letzte Schornstein fällt .. : Geschichten von Umsiedlerinnen und Umsiedlern der Imster Südtirolersiedlung am Grettert ; [Südtiroler Familien und ihr fremdes Zuhause] / Annemarie Regensburger ; Angelika Polak-Pollhammer

Landeck : Eye, 2014

Titel / Autor: Ehe der letzte Schornstein fällt .. : Geschichten von Umsiedlerinnen und Umsiedlern der Imster Südtirolersiedlung am Grettert ; [Südtiroler Familien und ihr fremdes Zuhause] / Annemarie Regensburger ; Angelika Polak-Pollhammer

Veröffentlichung: Landeck : Eye, 2014

Physische Beschreibung: 174 S. : Ill.

ISBN: 978-3-901735-28-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die beiden Autorinnen Annemarie Regensburger und Angelika Polak-Pollhammer haben die letzten persönlich betroffenen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen befragt und ihre Lebenserinnerungen an die Zeit der Option und die Jahre danach niedergeschrieben. 32 Interviews mit 70 Stunden an Tonbandprotokollen sind dabei entstanden. Daraus entschlüsselt haben die beiden Schriftstellerinnen 21 Familiengeschichten. Die Geschichten gewähren einen tiefen Einblick in das Erleben von Persönlichkeiten und Familienverbänden, die erfahren mussten, was es heißt, sein Zuhause zu verlieren. „Es war für uns berührend, dass wir mit großem Wohlwollen bei diesen Menschen, die damals Kinder waren, aufgenommen wurden. Und auch bei ihren eigenen Kindern. Oft erlebten wir Freude darüber, dass sie endlich mit ihrem Schicksal wahrgenommen werden“, berichten Regensburger und Polak-Pollhammer. In Imst gab es bisher noch keine Dokumentation zur Geschichte der aus Südtirol stammenden Bevölkerung – obwohl von 1940 bis 1947 insgesamt 67 Wohnungen an Südtiroler Optantinnen und Optanten vergeben wurden. Das vorliegende Buch, schließt diese Lücke. Neben den Familiengeschichten mit Stammbäumen enthält es einen historischen Teil zur Option, ein Kapitel über die Architektur der Südtirolersiedlungen und eines über die Entstehung der NHT (Neue Heimat Tirol) sowie historisches Fotomaterial. (Verlagstext)

Die Umsiedlung der Südtiroler Optanten nach Vorarlberg und ihre Eingliederung in Siedlung und Wirtschaft

Buch

Meusburger, Peter

Die Umsiedlung der Südtiroler Optanten nach Vorarlberg und ihre Eingliederung in Siedlung und Wirtschaft / Peter Meusburger. S. 244 - 261. - Sign.: II 101.637

Titel / Autor: Die Umsiedlung der Südtiroler Optanten nach Vorarlberg und ihre Eingliederung in Siedlung und Wirtschaft / Peter Meusburger. S. 244 - 261. - Sign.: II 101.637

Veröffentlichung: 1971

Datum:1971

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 244 - 261. - Sign.: II 101.637 - 991005416089702876 -
Den Titel teilen
Das Schildkrötenfest

Buch

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Das Schildkrötenfest : Roman / Joseph Zoderer

1. [Aufl.]

München : Hanser, 1995

Titel / Autor: Das Schildkrötenfest : Roman / Joseph Zoderer

1. [Aufl.]

Veröffentlichung: München : Hanser, 1995

Physische Beschreibung: 162 S.

ISBN: 3-446-18096-6

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Unvergessen

Buch

Thaler, Franz <1925-2015>

Unvergessen : Option, KZ, Kriegsgefangenschaft, Heimkehr ; ein Sarner erzählt / Franz Thaler

5., überarb. und korrigierte Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Unvergessen : Option, KZ, Kriegsgefangenschaft, Heimkehr ; ein Sarner erzählt / Franz Thaler

5., überarb. und korrigierte Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 259 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-128-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ueber Lourdes nach Spanien

Buch

Zöggeler, Alois

Ueber Lourdes nach Spanien : eine Pilgerfahrt im Herbste 1887 / von Alois Zöggeler

Bozen : Wohlgemuth, 1889

Titel / Autor: Ueber Lourdes nach Spanien : eine Pilgerfahrt im Herbste 1887 / von Alois Zöggeler

Veröffentlichung: Bozen : Wohlgemuth, 1889

Physische Beschreibung: 127 S.

Datum:1889

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Tiroler Volksblatt ; 1889. - In Fraktur
Den Titel teilen
Option, Heimat, Opzioni

Buch

Option, Heimat, Opzioni : eine Geschichte Südtirols ; vom Gehen und vom Bleiben / Benedikt Erhard

Wien : ÖBV, 1989

Titel / Autor: Option, Heimat, Opzioni : eine Geschichte Südtirols ; vom Gehen und vom Bleiben / Benedikt Erhard

Veröffentlichung: Wien : ÖBV, 1989

Physische Beschreibung: 348 S. : zahlr. Ill., Noten

ISBN: 3-215-07477-X

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 342 - 344
Den Titel teilen
Ehe der letzte Schornstein fällt

Buch

Regensburger, Annemarie <1948->

Ehe der letzte Schornstein fällt : Südtiroler Optanten in der Fremde / Annemarie Regensburger ; Angelika Polak-Pollhammer

Zweite, überarbeitete Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2016

Titel / Autor: Ehe der letzte Schornstein fällt : Südtiroler Optanten in der Fremde / Annemarie Regensburger ; Angelika Polak-Pollhammer

Zweite, überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 176 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-6839-219-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Vor etwas mehr als 75 Jahren wurde die Südtiroler Bevölkerung zur Option gerufen. Die von zwei faschistischen Regimen erzwungene Abstimmung stellte deutschsprachige Südtiroler und Ladiner vor die "Wahl": Italianisierung oder Auswanderung ins damalige Deutsche Reich. 1939 wanderten die ersten Südtiroler Familien im Zuge dieser Option aus und es entstanden vor allem in Österreich sogenannte Südtirolersiedlungen. Ein Beispiel hierfür ist Siedlung "am Grettert" in Imst. Hier fanden die unvermittelt Heimatlosen einen neuen Wohnort, in dem sich viele, lange nicht, zuhause fühlen sollten. Die historischen Bauten dieser Südtirolersiedlung wichen neuen, modernen Wohnblöcken. Mit dem Verschwinden dieser baulichen Zeugnisse schließt sich zugleich ein Kapitel Südtiroler und Imster Geschichte. Die Autorinnen haben die letzten persönlich betroffenen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen befragt und ihre Lebenserinnerungen an die Zeit der Option und die Jahre danach niedergeschrieben. Aus zahlreichen Interviews entschlüsselten sich 21 Familiengeschichten, die für diese Zeit stehen .. (www.athesiabuch.it)

Südtiroler Heimat

Buch

Gesamtverband der Südtiroler in Österreich

Südtiroler Heimat : Mitteilungen an die Mitglieder der Südtirolerverbände

Innsbruck : Gesamtverband der Südtiroler in Österreich

Titel / Autor: Südtiroler Heimat : Mitteilungen an die Mitglieder der Südtirolerverbände

Veröffentlichung: Innsbruck : Gesamtverband der Südtiroler in Österreich

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Es enthält: 19 Titel Artikel/Bände anzeigen In der Suche anzeigen
Notiz:
  • Seit: 1935 - (unvollständig) / im Lesesaal, Zeitschriftenregal 253
  • Erscheinungsverlauf: N.F. 11. 1957 -
Den Titel teilen
Südtiroler im Oldenburger Land

Buch

Sieve, Peter

Südtiroler im Oldenburger Land / von Peter Sieve M. A.. S. 40 - 49. - Sign.: III Z 503/2006,2

Titel / Autor: Südtiroler im Oldenburger Land / von Peter Sieve M. A.. S. 40 - 49. - Sign.: III Z 503/2006,2

Veröffentlichung: 2006

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 40 - 49. - Sign.: III Z 503/2006,2 - 991003572339702876 -
Den Titel teilen
Die Landesuniversität Innsbruck

Buch

Gismann, Robert

Die Landesuniversität Innsbruck / [Robert Gismann]. S. 34 - 36. - Sign.: III Z 340/2005,4

Titel / Autor: Die Landesuniversität Innsbruck / [Robert Gismann]. S. 34 - 36. - Sign.: III Z 340/2005,4

Veröffentlichung: 2005

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 34 - 36. - Sign.: III Z 340/2005,4 - 991003180529702876 -
Den Titel teilen
Südtiroler Heimat [Elektronische Ressourcen]

Buch

Südtiroler Heimat [Elektronische Ressourcen] : Mitteilungen für Freunde Südtirols

Innsbruck

Titel / Autor: Südtiroler Heimat [Elektronische Ressourcen] : Mitteilungen für Freunde Südtirols

Veröffentlichung: Innsbruck

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Südtirol <Innsbruck, 1923-1927>
  • Der Südtiroler
  • Der Nornenbrunnen
  • Land und Volk
Notiz:
  • Vorg.: Südtirol <Innsbruck, 1923-1927> : Mitteilungen für Freunde Südtirols
  • Ersch.-Verlauf: 1923,1(17.Dez.) - 1927
  • Vorg.: Der Südtiroler : Mitteilungen für Freunde Südtirols
  • Ersch.-Verlauf: 1928 - 1929; 7.1930 - 12.1935,10(15.Mai)
  • Beil.: Der Nornenbrunnen : geschichtliche Blätter für das Deutschtum im Süden der Alpen / Ersch.-Verl.: 1927 - 1936
  • Ersch.-Verlauf: N.S. 1.1935,1(Nov.)-4(Dez.); 13.1936 - 15.1938,2(Febr.); damit Ersch. eingest.
  • Zählung ab 1936 übernommen von: Der Südtiroler
  • Darin 1937 - 1938: Land und Volk
  • Darin: Deutsches Weihnachtsbrauchtum
Den Titel teilen
Der Krieg im Norden [Elektronische Ressource]

DVD

Degle, Heinz

Der Krieg im Norden [Elektronische Ressource] : Südtiroler an der Eismeerfront / [Text und Gestaltung: Heinz Degle. Schnitt: Hannes Penn]

Bozen : Amt für audiovisuelle Medien, 2005

Erlebte Geschichte

Titel / Autor: Der Krieg im Norden [Elektronische Ressource] : Südtiroler an der Eismeerfront / [Text und Gestaltung: Heinz Degle. Schnitt: Hannes Penn]

Veröffentlichung: Bozen : Amt für audiovisuelle Medien, 2005

Physische Beschreibung: 1 DVD (30 Min.)

Reihen: Erlebte Geschichte

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
50 Jahre Verband der Südtiroler in Österreich

Buch

Gesamtverband der Südtiroler in Österreich

50 Jahre Verband der Südtiroler in Österreich : 1946 - 1996 / [für den Inh. verantwortl.: Aldo Kathriner]

Innsbruck : Gesamtverband der Südtiroler in Österreich, 1996

Titel / Autor: 50 Jahre Verband der Südtiroler in Österreich : 1946 - 1996 / [für den Inh. verantwortl.: Aldo Kathriner]

Veröffentlichung: Innsbruck : Gesamtverband der Südtiroler in Österreich, 1996

Physische Beschreibung: 112 S. : Ill.

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 50 Jahre Verband der Südtiroler in Österreich
  • Verband der Südtiroler in Österreich: Fünfzig Jahre Verband der Südtiroler in Österreich
Den Titel teilen
Kommen, Bleiben, Gehen

Buch

Kommen, Bleiben, Gehen : Landflucht der Kreativen? / [Mitwirkende: Andreas Tschurtschenthaler ..]

2013

39null ; 1. 2013

Teil von: 39null

Titel / Autor: Kommen, Bleiben, Gehen : Landflucht der Kreativen? / [Mitwirkende: Andreas Tschurtschenthaler ..]

Veröffentlichung: 2013

Physische Beschreibung: 143 S.

Reihen: 39null ; 1. 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: 39null ; 1. 2013
Den Titel teilen
Ehe der letzte Schornstein fällt ..

Buch

Regensburger, Annemarie <1948->

Ehe der letzte Schornstein fällt .. : Geschichten von Umsiedlerinnen und Umsiedlern der Imster Südtirolersiedlung am Grettert ; [Südtiroler Familien und ihr fremdes Zuhause] / Annemarie Regensburger ; Angelika Polak-Pollhammer

Landeck : Eye, 2014

Titel / Autor: Ehe der letzte Schornstein fällt .. : Geschichten von Umsiedlerinnen und Umsiedlern der Imster Südtirolersiedlung am Grettert ; [Südtiroler Familien und ihr fremdes Zuhause] / Annemarie Regensburger ; Angelika Polak-Pollhammer

Veröffentlichung: Landeck : Eye, 2014

Physische Beschreibung: 174 S. : Ill.

ISBN: 978-3-901735-28-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Passaggio segreto

Buch

Neri, Silvano

Passaggio segreto / Silvano Neri

Bolzano : Prov. autonoma di Bolzano - Alto Adige, 1989

Titel / Autor: Passaggio segreto / Silvano Neri

Veröffentlichung: Bolzano : Prov. autonoma di Bolzano - Alto Adige, 1989

Physische Beschreibung: 317 S. : Ill.

Datum:1989

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen