Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Italienisch
× Formschlagwort Anthologie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Formschlagwort Konferenzschrift

Gefunden 144 Dokumente.

Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche

Buch

Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche <Brixen ; 2022>

Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche : deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 / herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz ; unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner

Wiesbaden : Reichert Verlag, 2023

Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 24.2022-2023

Teil von: Oswald-von-Wolkenstein-GesellschaftJahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft

Titel / Autor: Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche : deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 / herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz ; unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner

Veröffentlichung: Wiesbaden : Reichert Verlag, 2023

Physische Beschreibung: VII, 563 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 24.2022-2023

ISBN: 9783-7520-0768-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Buch als Handlungsangebot

Buch

Das Buch als Handlungsangebot : soziale, kulturelle und symbolische Praktiken jenseits des Lesens / herausgegeben von Ursula Rautenberg und Ute Schneider ; Mitarbeit bei englischsprachigen Manuskripten Jonathan Green

Stuttgart : Anton Hiersemann Verlag, [2023]

Bibliothek des Buchwesens ; Band 32

Teil von: Bibliothek des Buchwesens

Titel / Autor: Das Buch als Handlungsangebot : soziale, kulturelle und symbolische Praktiken jenseits des Lesens / herausgegeben von Ursula Rautenberg und Ute Schneider ; Mitarbeit bei englischsprachigen Manuskripten Jonathan Green

Veröffentlichung: Stuttgart : Anton Hiersemann Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 511 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Bibliothek des Buchwesens ; Band 32

ISBN: 3-7772-2300-X

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bibliothek des Buchwesens ; Band 32
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Anfang und Werden – Stift Stams im Mittelalter

Buch

Tagung anlässlich des 750-Jahrjubiläums des Zisterzienserstiftes Stams 1273-2023 <Stams ; 2022>

Anfang und Werden – Stift Stams im Mittelalter : Vorträge der wissenschaftlichen Tagung anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums des Zisterzienserstiftes Stams 1273–2023 : Stift Stams, 22. bis 24. September 2022 / Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Tobias Pamer, Jörg Schwarz (Hg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2023]

Schlern-Schriften ; 376

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Anfang und Werden – Stift Stams im Mittelalter : Vorträge der wissenschaftlichen Tagung anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums des Zisterzienserstiftes Stams 1273–2023 : Stift Stams, 22. bis 24. September 2022 / Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Tobias Pamer, Jörg Schwarz (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2023]

Physische Beschreibung: 336 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Schlern-Schriften ; 376

ISBN: 3-7030-6616-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 376
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das 750-Jahr-Jubiläum der Gründung des Zisterzienserstiftes Stams (1273–2023) war der Anlass, die Geschichte dieses Klosters, das zu den herausragenden Erinnerungsorten des Landes Tirol gehört, auf eine neue Weise zu würdigen. Die hier publizierten Vorträge der wissenschaftlichen Tagung zum Jubiläumsjahr konzentrieren sich bewusst auf die frühe Klostergeschichte, um in detaillierten Tiefenbohrungen das Spezifische in der Entwicklung des Ortes sichtbar werden zu lassen. Moderne Impulse und Forschungsansätze, die für die Erforschung mittelalterlicher Klöster in den letzten Jahrzehnten bestimmend waren, werden aufgenommen und weitergedacht. Im thematischen Fokus stehen die Anfänge des Klosters, Gründungsumstände, personelle und wirtschaftliche Vernetzungsstrategien, Identifikations- und Memorialfunktionen und die Leistungen der frühen Stamser Zisterzienser auf dem Gebiet der Kunst und Historiografie. (https://www.uvw.at)

The draw of the Alps

Buch

The draw of the Alps : alpine summits and borderlands in modern German-speaking culture / edited by Richard McClelland

Berlin : De Gruyter, [2023]

Interdisciplinary German cultural studies ; volume 36

Teil von: Interdisciplinary German cultural studies

Titel / Autor: The draw of the Alps : alpine summits and borderlands in modern German-speaking culture / edited by Richard McClelland

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2023]

Physische Beschreibung: VI, 270 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 36

ISBN: 3-11-114907-2

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 36
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Processes of cultural exchange in Central Europe, 1200-1800

Buch

Processes of cultural exchange in Central Europe, 1200-1800 / Veronika Čapská ; in collaboration with Robert Antonín and Martin Čapský

Opava : European Social Fund - Silesian University, 2014

Titel / Autor: Processes of cultural exchange in Central Europe, 1200-1800 / Veronika Čapská ; in collaboration with Robert Antonín and Martin Čapský

Veröffentlichung: Opava : European Social Fund - Silesian University, 2014

Physische Beschreibung: 431 Seiten : Karten ; 22 cm

ISBN: 978-80-7510-128-0

Datum:2014

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 389-429
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Antike und Musik - neue Möglichkeiten der Rezeption

Buch

ADA-Kongress <Bozen ; 2020>

Antike und Musik - neue Möglichkeiten der Rezeption : Akten des 3. ADA-Kongresses in Bozen = Riscoprire l'antico - musica ed emozioni / Hrsg./a cura di Martina Adami

Bozen : Didacticum Latinum Europeum, Academia Didactica Athesina, September 2020

Δωρεά - Schriftenreihe des Gymnasiums Walther von der Vogelweide ; 2

Teil von: Dorea

Titel / Autor: Antike und Musik - neue Möglichkeiten der Rezeption : Akten des 3. ADA-Kongresses in Bozen = Riscoprire l'antico - musica ed emozioni / Hrsg./a cura di Martina Adami

Veröffentlichung: Bozen : Didacticum Latinum Europeum, Academia Didactica Athesina, September 2020

Physische Beschreibung: 93 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Δωρεά - Schriftenreihe des Gymnasiums Walther von der Vogelweide ; 2

ISBN: 978-88-944719-1-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Riscoprire l'antico - musica ed emozioni
Verknüpfte Titel: Dorea ; 2
Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise lateinisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Latein und Grammatikunterricht

Buch

ADA-Kongress <Bozen ; 2022>

Latein und Grammatikunterricht : Ziele im 21. Jahrhundert : Akten des 4. ADA-Kongresses in Bozen = Grammatica latina : analisi e logica di una lingua - prospettive e fabbisogni nel ventunemiso secolo / Hrsg./a cura di Martina Adami

Bozen : Didacticum Latinum Europeum, Academia Didactica Athesina, November 2022

Δωρεά - Schriftenreihe des Gymnasiums Walther von der Vogelweide ; 3

Teil von: Dorea

Titel / Autor: Latein und Grammatikunterricht : Ziele im 21. Jahrhundert : Akten des 4. ADA-Kongresses in Bozen = Grammatica latina : analisi e logica di una lingua - prospettive e fabbisogni nel ventunemiso secolo / Hrsg./a cura di Martina Adami

Veröffentlichung: Bozen : Didacticum Latinum Europeum, Academia Didactica Athesina, November 2022

Physische Beschreibung: 79 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Δωρεά - Schriftenreihe des Gymnasiums Walther von der Vogelweide ; 3

ISBN: 978-88-944719-2-2

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Dorea ; 3
Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Neulateinische Texte aus Humanismus und Renaissance im Unterricht? Warum, wie, wozu?

Buch

ADA-Kongress <Bozen ; 2023>

Neulateinische Texte aus Humanismus und Renaissance im Unterricht? Warum, wie, wozu? : Akten des 5. ADA-Kongresses in Bozen = Testi neolatini dell'Umanesimo e del Rinascimento a scuola - un primo approccio / Hrsg./a cura di Martina Adami

Bozen : Didacticum Latinum Europeum, Academia Didactica Athesina, November 2023

Δωρεά - Schriftenreihe des Gymnasiums Walther von der Vogelweide ; 4

Teil von: Dorea

Titel / Autor: Neulateinische Texte aus Humanismus und Renaissance im Unterricht? Warum, wie, wozu? : Akten des 5. ADA-Kongresses in Bozen = Testi neolatini dell'Umanesimo e del Rinascimento a scuola - un primo approccio / Hrsg./a cura di Martina Adami

Veröffentlichung: Bozen : Didacticum Latinum Europeum, Academia Didactica Athesina, November 2023

Physische Beschreibung: 85 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Δωρεά - Schriftenreihe des Gymnasiums Walther von der Vogelweide ; 4

ISBN: 978-88-944719-3-9

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Testi neolatini dell'Umanesimo e del Rinascimento a scuola - un primo approccio
Verknüpfte Titel: Dorea ; 4
Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die ADA-Tagung 2023 hatte die Aufnahme neulateinischer Texte in das Curriculum des gymnasialen Lateinunterrichts zum Thema. Gerade im deutschen Sprachraum wurde neulateinische Literatur lange Zeit wenig beachtet und fand demnach kaum Eingang in den Universitätsbetrieb, erst in den 70er Jahres des 20. Jahrhunderts begann eine allmähliche Neuentdeckung der so genannten Neulateinischen Literatur. Die zentrale Frage des Kongresses war, ob und wie zusätzliche Inhalte bei sinkender Stundenzahl in den Lateinunterricht integriert werden sollten. Neun Referenten aus dem deutsch- und italienischsprachigen Raum gaben dazu Impulse. (Aus der Einleitung von Martina Adami)

Haus - Geschlecht - Sicherheit

Buch

Haus - Geschlecht - Sicherheit. Diskursive Formierungen in der Frühen Neuzeit <Online ; 2020>

Haus - Geschlecht - Sicherheit : diskursive Formierungen in der Frühen Neuzeit / Sigrid Ruby, Inken Schmidt-Voges (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2023

Politiken der Sicherheit ; Band 12

Teil von: Politiken der Sicherheit

Titel / Autor: Haus - Geschlecht - Sicherheit : diskursive Formierungen in der Frühen Neuzeit / Sigrid Ruby, Inken Schmidt-Voges (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2023

Physische Beschreibung: 367 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Politiken der Sicherheit ; Band 12

ISBN: 3-8487-7106-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Politiken der Sicherheit ; Band 12
Den Titel teilen
Bücher und ihre Wege

Buch

Bücher und ihre Wege : Bibliomigration zwischen Deutschland und Polen seit 1939 / Vanessa de Senarclens (Hg.)

Paderborn : Brill | Schöningh, 2023

FOKUS ; 12

Teil von: FOKUS

Titel / Autor: Bücher und ihre Wege : Bibliomigration zwischen Deutschland und Polen seit 1939 / Vanessa de Senarclens (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Brill | Schöningh, 2023

Physische Beschreibung: XXII, 360 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: FOKUS ; 12

ISBN: 3-506-79175-3

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: FOKUS ; 12
Notiz:
  • Dieses Buch enthält die Beiträge der Konferenz: "Das Bibliomigratorische" im deutsch-polnischen Kontext seit dem Zweiten Weltkrieg", die am Deutsches Historisches Institut Warschau (DHIW), von 31.März bis 1. April 2022 stattgefunden hat.
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Markt, Märkte und Marktgebäude in der antiken Welt

Buch

Markt, Märkte und Marktgebäude in der antiken Welt / herausgegeben von Kerstin Droß-Krüpe und Kai Ruffing

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022

Philippika ; 100

Teil von: Philippika

Titel / Autor: Markt, Märkte und Marktgebäude in der antiken Welt / herausgegeben von Kerstin Droß-Krüpe und Kai Ruffing

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022

Physische Beschreibung: VII, 650 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Philippika ; 100

ISBN: 3-447-11907-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philippika ; 100
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Conflits d’usage depuis 1950

Buch

Conflits d’usage depuis 1950 : = Conflitti d’uso dal 1950 = Nutzungskonflikte seit 1950 / Rédaction - Redazione - Redaktion: Romed Aschwanden, Maria Buck, Patrick Kupper, Kira J. Schmidt

Zürich : Chronos, [2022]

Histoire des Alpes ; 27.2022

Teil von: Histoire des Alpes

Titel / Autor: Conflits d’usage depuis 1950 : = Conflitti d’uso dal 1950 = Nutzungskonflikte seit 1950 / Rédaction - Redazione - Redaktion: Romed Aschwanden, Maria Buck, Patrick Kupper, Kira J. Schmidt

Veröffentlichung: Zürich : Chronos, [2022]

Physische Beschreibung: 326 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Histoire des Alpes ; 27.2022

ISBN: 978-3-0340-1682-7

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Histoire des Alpes ; 27.2022
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
50 Jahre: Christus befreit - darum Kirche für andere!

Buch

50 Jahre: Christus befreit - darum Kirche für andere! : die Transformation der theologischen Deutung der Gesellschaft und des Staat-Kirche-Verhältnisses in der DDR Anfang der 1970er Jahre am Beispiel der Bundessynode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR 1972 = 50 years: Christ liberates - therefore church for others! : the transformation of the theological interpretation of society and the state-church relationship in the GDR at the beginning of the 1970s using the example of the Federal Synod of the Federation of Protestant Churches in the GDR in 1972

Titel / Autor: 50 Jahre: Christus befreit - darum Kirche für andere! : die Transformation der theologischen Deutung der Gesellschaft und des Staat-Kirche-Verhältnisses in der DDR Anfang der 1970er Jahre am Beispiel der Bundessynode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR 1972 = 50 years: Christ liberates - therefore church for others! : the transformation of the theological interpretation of society and the state-church relationship in the GDR at the beginning of the 1970s using the example of the Federal Synod of the Federation of Protestant Churches in the GDR in 1972

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Kirchliche Zeitgeschichte - 2022 - 35(2022),1, Seite 1-198 - Signatur: III Z 1.831/35(2022),1 - 991005986639402876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vasi a bocca quadrata

Buch

Vasi a bocca quadrata. Evoluzione delle conoscenze, nuovi approcci interpretativi <Riva del Garda ; 2009>

Vasi a bocca quadrata : evoluzione delle conoscenze, nuovi approcci interpretativi / a cura di Elisabetta Mottes

Trento : Provincia autonoma di Trento, Sopraintendenza per i beni culturali, Ufficio beni archeologici, 2021

Titel / Autor: Vasi a bocca quadrata : evoluzione delle conoscenze, nuovi approcci interpretativi / a cura di Elisabetta Mottes

Veröffentlichung: Trento : Provincia autonoma di Trento, Sopraintendenza per i beni culturali, Ufficio beni archeologici, 2021

Physische Beschreibung: 496 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-88-7702-515-0

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Il convegno di Studi di Riva del Garda si è svolto dal 13 al 15 maggio [2009]
  • Text Italienisch, teilweise Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800)

Buch

Leib- und Hofärzte in der Frühen Neuzeit <Innsbruck ; 2019>

In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800) / Marina Hilber, Elena Taddei (Hg.) ; unter Mitwirkung von Florian Ambach

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Innsbrucker Historische Studien ; 33

Teil von: Innsbrucker historische Studien

Titel / Autor: In fürstlicher Nähe - Ärzte bei Hof (1450-1800) / Marina Hilber, Elena Taddei (Hg.) ; unter Mitwirkung von Florian Ambach

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2021]

Physische Beschreibung: 330 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Innsbrucker Historische Studien ; 33

ISBN: 3-99106-029-9

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Innsbrucker historische Studien ; 33
Notiz:
  • ein Beitrag in Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In der Frühen Neuzeit war der Körper von Fürst und Fürstin das politische Kapital der Dynastie. Die Erhaltung körperlicher Funktionsfähigkeit und Gesundheit lag in den Händen von Experten und bildete das alltägliche Kerngeschäft von Leib- und Hofärzten. Im Dienste von Fürstinnen und Fürsten stehend, begegnen uns diese medizinischen Experten immer wieder als Randfiguren in den Forschungen zur Dynastie-, Wissenschafts- und Medizingeschichte, in Biografien oder Universitätsgeschichten. Allerdings fehlen für die Frühe Neuzeit bislang Vergleichsstudien, die Hof- und Leibärzte als Funktionselite untersuchen, die auf Gemeinsamkeiten und Differenzen bei den Ausbildungswegen, Anstellungskriterien, Karriere- und Austauschmöglichkeiten, im Praxisalltag und in der Einbettung und Verankerung im höfischen System fokussieren. Der vorliegende Band beleuchtet bekannte und weniger bekannte fürstliche Leibärzte sowie an Höfen und in weltlichen wie geistlichen Adelskreisen tätige Mediziner aus dem französischen, deutschen und italienischen Raum. In den präsentierten Fallbeispielen werden sowohl Werdegang als auch diverse Aspekte der praktischen Berufsausübung thematisiert. Dass die Karrieren der Ärzte am Hof aber keineswegs auf das medizinische Feld beschränkt waren, belegen etliche Beispiele in diesem Band. Sie zeigen, wie es Leib- und Hofärzten gelang, ihre Vertrauensposition in fürstlicher Nähe zu etablieren, zu halten und zu erweitern. Konferenz unter dem Titel "Leib- und Hofärzte in der Frühen Neuzeit", Innsbruck 2019. www.uibk.ac.at/iup/verlagsverzeichnis

Seuchenfolgekulturen in Europa

Buch

Seuchenfolgekulturen in Europa / Rüdiger Fikentscher (Hg.)

1. Auflage

Halle : mdv aktuell, 2022

mdv aktuell ; 18

Teil von: mdv aktuell

Titel / Autor: Seuchenfolgekulturen in Europa / Rüdiger Fikentscher (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Halle : mdv aktuell, 2022

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: mdv aktuell ; 18

ISBN: 3-96311-690-0

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: mdv aktuell ; 18
Notiz:
  • Veranstaltung "Seuchenfolgekulturen in Europa" am 19. Juni 2021 im Literaturhaus Halle
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Seele digital

Buch

Seele digital : Mind Uploading, virtuelles Bewusstsein und Auferstehungshoffnung / Ludger Jansen, Rebekka A. Klein (Hg.)

1. Auflage

Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2022

Titel / Autor: Seele digital : Mind Uploading, virtuelles Bewusstsein und Auferstehungshoffnung / Ludger Jansen, Rebekka A. Klein (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2022

Physische Beschreibung: 191 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7917-3365-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf einen Studientag zum Thema "Seele digital ? Mind Uploading, virtuelles Bewusstsein" zurück, der an der Ruhr-Universität Bochum am 18. Januar 2019 veranstaltet wurde
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
(V)erdichtete Leben

Buch

(V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit <Brixen ; 2019>

(V)erdichtete Leben : literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Ingrid Bennewitz und Freimut Löser unter Mitarbeit von Martin Fischer

Wiesbaden : Reichert Verlag, 2022

Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 23.2020-2021

Teil von: Oswald-von-Wolkenstein-GesellschaftJahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft

Titel / Autor: (V)erdichtete Leben : literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Ingrid Bennewitz und Freimut Löser unter Mitarbeit von Martin Fischer

Veröffentlichung: Wiesbaden : Reichert Verlag, 2022

Physische Beschreibung: IX, 444 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 23.2020-2021

ISBN: 978-3-7520-0632-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Histoire naturelle et montagnes

Buch

Histoire naturelle et montagnes : regards croisés des Andes à l'Himalaya = Storia naturale e montagne : sguardi incrociati dalle Ande all'Himalaya = Naturgeschichte und Berge : wechselseitige Ansichten von den Anden zum Himalaya / Rédaction, Redazione, Redaktion: Simona Boscani Leoni, Anne-Lise Head-König, Luigi Lorenzetti

Zürich : Chronos, [2021]

Histoire des Alpes ; 26.2021

Teil von: Histoire des Alpes

Titel / Autor: Histoire naturelle et montagnes : regards croisés des Andes à l'Himalaya = Storia naturale e montagne : sguardi incrociati dalle Ande all'Himalaya = Naturgeschichte und Berge : wechselseitige Ansichten von den Anden zum Himalaya / Rédaction, Redazione, Redaktion: Simona Boscani Leoni, Anne-Lise Head-König, Luigi Lorenzetti

Veröffentlichung: Zürich : Chronos, [2021]

Physische Beschreibung: 257 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Histoire des Alpes ; 26.2021

ISBN: 978-3-0340-1639-1

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Histoire des Alpes ; 26.2021
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wohnen jenseits der Normen

Buch

Wohnen jenseits der Normen / herausgegeben von der Hessischen Vereinigung für Volkskunde durch Manfred Seifert, Thomas Schindler

Ilmtal-Weinstraße : Jonas Verlag, [2022]

Hessische Blätter ; N.F. 56.2021

Teil von: Hessische Blätter

Titel / Autor: Wohnen jenseits der Normen / herausgegeben von der Hessischen Vereinigung für Volkskunde durch Manfred Seifert, Thomas Schindler

Veröffentlichung: Ilmtal-Weinstraße : Jonas Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 261 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Hessische Blätter ; N.F. 56.2021

ISBN: 978-3-89445-592-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hessische Blätter ; N.F. 56.2021
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen