Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Estnisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Schlagwort Alpen

Gefunden 76 Dokumente.

Die Welt zu Füßen

Buch

Löwer, Hans-Joachim <1948->

Die Welt zu Füßen : Touren mit 18 berühmten Bergführern / Hans-Joachim Löwer

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Titel / Autor: Die Welt zu Füßen : Touren mit 18 berühmten Bergführern / Hans-Joachim Löwer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Physische Beschreibung: 200 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-524-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mit Sepp Dengg auf die Zugspitze, mit Olaf Reinstadler auf den Ortler, mit Marianne Ebneter auf die Jungfrau, mit Horst Fankhauser auf die Stubaier Gletscher. Große Ziele werden zu einem noch größeren Erlebnis, wenn man am Seil eines berühmten Guides geht. Der Autor war mit 18 Männern und Frauen, die schon Tausende von Bergfans geführt haben, in den Alpen unterwegs. Er bestieg bekannte, aber auch einsame Gipfel in Südtirol, Deutschland, Österreich und der Schweiz, in Frankreich und Slowenien. Aus nächster Nähe zeichnet er dabei die Porträts von kühnen, knorrigen und doch leutseligen Typen. Es sind Persönlichkeiten, die so viel Sicherheit ausstrahlen, dass ihr Gast ihnen sein Leben anvertraut. (raetia.com)

Sperrfort Verle

Buch

Trenker, Luis <1892-1990>

Sperrfort Verle : autobiografischer Roman über die Alpenfront im ersten Weltkrieg / Luis Trenker

Überarb. Neuausg. von "Sperrfort Rocca Alta"

München : morisel Verl., 2014

Titel / Autor: Sperrfort Verle : autobiografischer Roman über die Alpenfront im ersten Weltkrieg / Luis Trenker

Überarb. Neuausg. von "Sperrfort Rocca Alta"

Veröffentlichung: München : morisel Verl., 2014

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-943915-11-2

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Titel der Orig.-Ausg.: Sperrfort Rocca Alta - Der heroische Kampf um das Panzerwerk Verle
Den Titel teilen

Abstract: Der Südtiroler Bergführer und Architekturstudent Luis Trenker rückt zu Beginn des Ersten Weltkriegs als Festungsartillerist in ein Sperrfort an der österreichisch-italienischen Grenze ein. Im „Werk Verle“, das in der damaligen Zeit als ein technisches Wunderwerk aus Beton und Stahl gilt, erlebt Trenker im Mai 1915 bei der Beschießung durch die italienische Belagerungsartillerie seine Feuertaufe. Ein Jahr lang ist die Besatzung meist wehrlos dieser Bombardierung ausgesetzt, nicht jeder erweist sich dieser Nervenbelastung als gewachsen. Doch die Besatzung hält durch, bis das Werk im Frühjahr 1916 durch eine österreichische Offensive aus der Feuerlinie kommt. Trenkers autobiografischer Roman erschien erstmals 1938 unter dem Namen „Sperrfort Rocca Alta“. Der überarbeiteten Neuauflage dieses Romans wurde ein umfangreicher militärhistorischer Begleittext von Rolf Hentzschel zur Seite gestellt. (Verlagsseite)

Alpine Hütten : Sehnsuchtswege in den Bergen

Buch

Ritschel, Bernd <1963->

Alpine Hütten : Sehnsuchtswege in den Bergen / Bernd Ritschel, Frank Eberhard, Sandra Freudenberg

München : NG Buchverlag GmbH, [2022]

National Geographic

Teil von: Hütten[3]

Titel / Autor: Alpine Hütten : Sehnsuchtswege in den Bergen / Bernd Ritschel, Frank Eberhard, Sandra Freudenberg

Veröffentlichung: München : NG Buchverlag GmbH, [2022]

Physische Beschreibung: 240 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

Reihen: National Geographic

ISBN: 3-86690-802-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hütten[3]
Notiz:
  • Hütten - [3] - 13 - 991005986216502876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Rundwanderungen, Höhenwege und Überschreitungen von den Bayerischen Voralpen bis zu den Dolomiten. Traumhafte Hütten, Genusswege und Mehrtagestouren.Bernd Ritschels Licht und Blick auf die Berge ist wie ein erster Atemzug in morgenfrischer Höhe: licht, leicht und voller Würze, ein Versprechen: wer in diese Bilder eintaucht, kommt erfreut, erheitert und voller Lebensfreude wieder empor. Begleitet werden die Bilder von Texten, die mit viel Gefühl formuliert wurden. Sie nehmen mit von der Tiefe in die Höhe, sind mal leicht und wieder ernst, wirbeln durch den Trubel einer Hütte und werden still und demütig, vor der Erhabenheit eines Mondaufgangs über stillen Gipfelmajestäten. Ein einzigartiges Buch, welches für die Sehnsucht nach der Erhabenheit, Schönheit und Würde in den Bergen steht. Spektakulär gelegene Berghütten erreicht man am besten zu Fuß, auf Mehrtagestouren oder Überschreitungen. Von Großglockner bis Mont Blanc enthält dieser Bildband die schönsten Hütten für ein Bergwochenende oder einen Wanderurlaub. Steigen Sie auf zur Tölzer Hütte, staunen Sie über den Rosengarten von der Vajoletthütte aus oder genießen Sie das Wallis auf der Britanniahütte. Mit neuen und selten gegangenen Wegen. Schritt für Schritt zum Alpenglück. (https://shop.nationalgeographic.de)

Der Wolf im Visier

Buch

Der Wolf im Visier : Konflikte und Lösungsansätze : im Fokus: der Wolf in den Alpen / Heinrich Aukenthaler, Luigi Boitani, Alessandro Brugnoli, Armin Deutz, Matthias Gauly [und 21 weitere]

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2022

Titel / Autor: Der Wolf im Visier : Konflikte und Lösungsansätze : im Fokus: der Wolf in den Alpen / Heinrich Aukenthaler, Luigi Boitani, Alessandro Brugnoli, Armin Deutz, Matthias Gauly [und 21 weitere]

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-6839-569-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Über Jahrhunderte waren Wölfe Realität, bis es – aus damaliger Sicht endlich – gelang, sie auszurotten. Heute, nach ihrer wohl definitiven Wiederkehr, werden die Grauröcke differenzierter gesehen. Ein guter Teil der Bevölkerung begrüßt die faszinierende Wildart. Landbevölkerung und Viehzüchter, die meist direkt vom Vorkommen des Wolfes betroffen sind, stehen der fortschreitenden Ausbreitung des Wolfes im Alpenbogen dagegen kritisch gegenüber. Zwischen entschlossener Ablehnung und gefeierter Rückkehr teilen sich die Meinungen. Dieses Buch soll Antworten auf brennende Fragen zum Wolf geben. Die Fragen stellt eine Gruppe von Fachleuten, wobei auch die betroffenen Nutzergruppen, z.B. aus der Landwirtschaft, zu Wort kommen. Die Antworten geben ausgewählte Expertinnen und Experten, einfach und verständlich, und beinhalten die aktuellsten Informationen zum Thema Wolf im Alpenraum. Die Themen reichen von „Wölfe einst und jetzt“ über „Biologie und Verhalten“ bis „Management und Recht“ und „Der Wolf zwischen Faszination und Angst“. (https://www.athesiabuch.it)

Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing

Buch

Striebig, Thomas <1953->

Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing : 7 Etappen und 2 Varianten / Thomas Striebig

1. Auflage

Oberhaching : Rother Bergverlag, 2022

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing : 7 Etappen und 2 Varianten / Thomas Striebig

1. Auflage

Veröffentlichung: Oberhaching : Rother Bergverlag, 2022

Physische Beschreibung: 107 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 3-7633-4606-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf einfachen Bergpfaden, in nur sieben Etappen und auf maximal 2200 Metern Höhe führt diese Tour über den Alpenhauptkamm. Los geht es im berühmten Ort Garmisch-Partenkirchen am Fuße der Zugspitze. Auf hervorragend präparierten Wegen führt die Route durchs Inntal, immer mit Prachtblicken auf die gewaltigen Kalkmassive von Wetterstein und Karwendel. Danach durchquert man die östlichen Stubaier Alpen und wandert über den Alpenhauptkamm. Nach sieben Etappen hat man das pittoreske Städtchen Sterzing in Südtirol erreicht. Lohnenswert sind auch die beiden alternativen Etappen über das Solsteinhaus bzw. die Blaserhütte. (https://www.rother.de)

Raus aus dem Rummel!

Buch

Costa, Michil <1961->

Raus aus dem Rummel! : ein Plädoyer gegen die touristische Monokultur / Michil Costa

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2022

Titel / Autor: Raus aus dem Rummel! : ein Plädoyer gegen die touristische Monokultur / Michil Costa

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2022

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-828-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gerade in den Alpen zeigen sich die Auswirkungen der touristischen Monokultur überdeutlich: verstopfte Straßen, Lifte und Pisten auf allen Gipfeln, ein Wettrüsten der Hotelanlagen. Doch ist es das, was Gäste suchen? Michil Costa, streitbarer Hotelier, Kulturmensch, Umweltschützer und Visionär plädiert für eine neue Sinnstiftung im Tourismus – gegen die Industrialisierung und für eine Kultur der Gastfreundschaft, die auf Werten beruht: Gemeinwohl, ökologische Nachhaltigkeit und Humanität.

Håbergoaß & Kasermandl

Buch

Reiter, Martin <1963->

Håbergoaß & Kasermandl : Mythen und Sagen aus dem Alpenraum / Martin Reiter

St. Gertraudi : Edition Tirol, [2022]

Titel / Autor: Håbergoaß & Kasermandl : Mythen und Sagen aus dem Alpenraum / Martin Reiter

Veröffentlichung: St. Gertraudi : Edition Tirol, [2022]

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-85361-249-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Håbergoaß und Kasermandl
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Martin Reiter begibt sich auf eine Wanderung durch den Alpenraum, erklärt die Entstehung von Mythen, Sagen und Fabelwesen und bringt zahlreiche Beispiele uralter Volkssagen.

Ein ganzes Leben [Tonträger]

CD

Weilenmann, Elisabeth

Ein ganzes Leben [Tonträger] : Hörspiel / Bearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann ; mit Peter Matić, Christoph Luser, Gerti Drassl u.v.a. ; Regieassistenz: Elijah Stängl ; Ton und Schnitt: Angelika Körber, Martin Leitner, Roli Fatzer ; Musik: Fatima Dunn ; Produktion: Schweizer Radio und Fernsehen/Österreichischer Rundfunk 2019

Berlin : Der Audio Verlag, [2020]

Titel / Autor: Ein ganzes Leben [Tonträger] : Hörspiel / Bearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann ; mit Peter Matić, Christoph Luser, Gerti Drassl u.v.a. ; Regieassistenz: Elijah Stängl ; Ton und Schnitt: Angelika Körber, Martin Leitner, Roli Fatzer ; Musik: Fatima Dunn ; Produktion: Schweizer Radio und Fernsehen/Österreichischer Rundfunk 2019

Veröffentlichung: Berlin : Der Audio Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 1 CD (54 Min.) ; 13 cm x 14 cm

ISBN: 3-7424-1353-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab:2022
  • Media:audio
Den Titel teilen

Abstract: In seiner frühen Kindheit kommt Andreas Egger als Waise in das Dorf, in dem er den Rest seines Lebens verbringen wird. Als kleiner Junge staunt er über die mächtigen Berge, bald sind sie Heimat für ihn. Viele Jahre später, an einem Februarmorgen, begegnet er seiner großen Liebe, die ihn über den Tod hinaus begleiten wird. Robert Seethalers »Ein ganzes Leben« erzählt von Heimat, Sehnsucht und vom Sterben – eine berührende Geschichte, die monatelang auf der Bestsellerliste stand. Bei DAV gibt es den Roman nun als Hörspiel – aufwendig produziert vom SRF und hochkarätig besetzt mit den Stimmen von Peter Matić, Christoph Luser, Gerti Drassl und vielen anderen. (https://www.der-audio-verlag.de)

Frauen im Aufstieg

Buch

Runggaldier Moroder, Ingrid <1963->

Frauen im Aufstieg : auf Spurensuche in der Alpengeschichte / Ingrid Runggaldier

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Frauen im Aufstieg : auf Spurensuche in der Alpengeschichte / Ingrid Runggaldier

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 327 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-346-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 306 - 312
Den Titel teilen

Abstract: „Frauen im Aufstieg“, das bedeutet im Aufstieg am Berg und im Leben. Mehr als alpinistische Erfolge stehen Motive, Beweggründe und Entwicklungen im Blickpunkt. Aus einem Mosaik an Lebensgeschichten von Alpinistinnen, Wissenschaftlerinnen, Schriftstellerinnen, Wirtinnen und Trägerinnen entwickelt sich eine weibliche Alpingeschichte, die dem Frauenbergsteigen gleich wie dem Frauenleben im Gebirge Aufmerksamkeit schenkt. Dieses Buch zeigt, dass Frauen in den Bergen ebenso geklettert sind, ebenso Gipfel erklommen haben, ebenso neue Routen eröffnet haben wie Männer. Doch der Schritt hinauf war für Frauen zuallererst ein Schritt hinaus, ein tastendes und zusehends absichtsvolles Heraustreten aus auferlegten, starren Rollen. Von diesem Aufstieg handelt dieses Buch. Es ist eine Spuren-suche: eine Suche nach Spuren von Frauen in der Alpinismusgeschichte und eine Geschichte von Spuren, die Frauen hinterlassen haben – nicht nur im Bergsteigen. (www.raetia.com)

Alpen, Dolomiten

Buch

Alpen, Dolomiten : die schönsten Tageswandertouren / [Chef-Red.: Olaf Beck]

1. Aufl.

Stuttgart : Pietsch, 2011

Outdoor

Titel / Autor: Alpen, Dolomiten : die schönsten Tageswandertouren / [Chef-Red.: Olaf Beck]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Pietsch, 2011

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill., Kt. +50 wetterfeste Tourenkarten

Reihen: Outdoor

ISBN: 978-3-613-50656-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben

Namen: Beck, Olaf (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Alpen Bergwandern Dolomiten Führer

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Traumhafte Gipfel, atemberaubende Täler, malerische Seen und jahrhundertealte Kulturlandschaften die Alpen und Dolomiten sind ein wahres Paradies für leidenschaftliche Bergwanderer. Mit diesem neuen Tourenguide entdecken Wanderer auf wahren Traumpfaden die Top 50 -Tagestouren von hochalpinen Gipfeltouren bis zu genussvollen Almwanderungen. Jede Tour ist von den Experten der outdoor-Redaktion ausgewählt. Alle wichtigen Informationen für unterwegs sowie eine Übersichtskarte, die den besten Weg zeigt, sind auf 50 laminierten Tourenkarten im praktischen Format gewichtsparend zusammengefasst und regensicher in einer Klarsichttasche verpackt. Und alles, was man über die Regionen und ihre Sehenswürdigkeiten wissen muss, sowie alle Reiseinformationen steht im reich illustrierten Begleitbuch. (athesiabuch.it)

Panoramablick und Hüttenglück

Buch

Eberhard, Frank <1985->

Panoramablick und Hüttenglück : die schönsten Berghütten der Alpen : Kaiserschmarrn und Bergidyll / Frank Eberhard, Markus und Janina Meier, Manfred Kostner, Bernd Ritschel

München : Bruckmann, [2020]

Titel / Autor: Panoramablick und Hüttenglück : die schönsten Berghütten der Alpen : Kaiserschmarrn und Bergidyll / Frank Eberhard, Markus und Janina Meier, Manfred Kostner, Bernd Ritschel

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2020]

Physische Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-7343-1596-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Buch für alle Wanderfreunde. Erleben Sie Sehnsuchtsorte in den Alpen und lassen Sie die Seele baumeln. Hüttenzauber für jeden und jede Gelegenheit. Stimmungsvolle Fotografien präsentieren die schönsten Berghütten in Bayern, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Die perfekte Inspirationsquelle für unvergessliche Bergerlebnisse: die schönsten Panoramawege in den Bergen mit spektakulärer Aussicht, die aufregendsten Kurztrips oder Wochenendtouren, kulinarische Spezialitäten und skurile Geschichten zu den Hütten. Mit Erlebnisgarantie. (www.verlagshaus24.de)

Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen

Buch

Jäger, Georg <1963->

Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen / Georg Jäger

1. Auflage

Berndorf : Kral Verlag, 2019

Vergessene Zeugen des Alpenraums ; Band 1

Teil von: Jäger, GeorgVergessene Zeugen des Alpenraums

Titel / Autor: Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen / Georg Jäger

1. Auflage

Veröffentlichung: Berndorf : Kral Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Vergessene Zeugen des Alpenraums ; Band 1

ISBN: 978-3-99024-827-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es noch überall im ländlichen Raum – so etwa auch in Tirol – die an den Rand gedrängten Unterschichten mit Berufen, die heutzutage gänzlich von der Bildfläche verschwunden sind und daher zu den vergessenen Zeugen des Alpenraums zählen. Zu den hier näher vorgestellten männlichen Arbeitskräften gehören die Kleinhäusler (= Söllhäusler, Söll-Leute oder Keuschler), Maulwurf- und Schermausfänger („Scherfoacher“ und/oder „Mauser“) sowie die Ziegenhirten („Goaßbuben“). Das gemeinsame Merkmal dieser namentlich angeführten Bevölkerungsgruppen war ihr Leben am Existenzminimum. Der Autor geht in diesem Buch auf Basis historisch-volkskundlicher Quellenhinweise dem kargen Leben auf dem Land nach, wo früher die deutlich ausgeprägten rechtlich-sozialen Gegensätze zwischen dem Bauerntum und den unterbäuerlichen Schichten das Alltagsleben nachhaltig bestimmt haben. (www.kral-verlag.at)

Gipfelkreuze

Buch

Löwer, Hans-Joachim <1948->

Gipfelkreuze : Träume, Triumphe, Tragödien / Hans-Joachim Löwer

Bozen : Athesia Verlag, 2019 ; Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Titel / Autor: Gipfelkreuze : Träume, Triumphe, Tragödien / Hans-Joachim Löwer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2019 ; Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 352 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-3-7022-3752-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sie waren einst Symbole für die Macht der Kirche - und werden heute von Kirchenfeinden bekämpft. Sie sind Mahnmale für Kriegsopfer, Monumente von Bergdramen, Manifestationen vom Volksglauben, von Gelübden und Glück. Manche wurden von Friedhöfen geholt, aus Flugzeugtrümmern und Werkstattschrott gebastelt, von eigenwilligen Künstlern geschaffen. Zwei Jahre lang hat der Autor in den Alpen recherchiert, welche Motive und Schicksale, welche Botschaften und Bräuche, welche politischen und privaten Rivalitäten in den Gipfelkreuzen stecken. Er erzählt die 100 faszinierendsten Geschichten, die zum großen Teil bislang völlig unbekannt waren. Seine Reportagen führen den Leser auf die Höhen der Berge - und in die Tiefen menschlicher Emotionen. (Klappentext)

Traumhafte Häuser in den Alpen

Buch

Vetter, Andreas K. <1964->

Traumhafte Häuser in den Alpen / Andreas K. Vetter

1. Auflage

München : Callwey, 2019

Titel / Autor: Traumhafte Häuser in den Alpen / Andreas K. Vetter

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Callwey, 2019

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne ; 28 cm

ISBN: 3-7667-2427-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Alpen sind zu einer der beliebtesten Ferienregionen avanciert. Bewohner und Besucher haben eines gemeinsam: Sie lieben die Berge und alles, was dazu gehört! 30 exemplarische Einfamilienhäuser aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Italien informieren über die funktionalen, formalen und atmosphärischen Aspekte – und machen Lust auf alpine Architektur. Die Projekte bilden eine große Bandbreite ab – von opulenten Privatchalets über modern sanierte Ferienhäuser bis zur einsamen Hütte für Puristen. Spannende Interviews mit Architekten und Bauherren runden das Werk ab. (dnb.de)

Traumtouren

Buch

Herbke, Stefan <1967->

Traumtouren : 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen : mit Transalp, Haute Route und Tauerncross / Stefan Herbke

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Titel / Autor: Traumtouren : 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen : mit Transalp, Haute Route und Tauerncross / Stefan Herbke

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-7022-3808-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Über alle Berge in Pulver und Firn: das große Touren-Portfolio für alle Skitourenfans Skitouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und der Trend geht dabei hin zum langen Skitourenwochenende oder einer ganzen Hochtourenwoche, während der man von Hütte zu Hütte mit Tourenski und entsprechender Ausrüstung durch die wunderweiße Bergwelt zieht. Dieser großzügig illustrierte, moderne Bildband bringt ein reizvolles Portfolio attraktiver Mehrtagestouren und außergewöhnlicher Tagesrunden, in dem Skitouren-Einsteiger, Variantenfreaks und Freerider ebenso neue Ziele finden wie ambitionierte Skibergsteiger. Neben klassischen Skidurchquerungen wie der Haute Route oder der Skiroute Hoch-Tirol werden auch komplett neue Runden wie der Nockberge-Trail in Kärnten vorgestellt. Schwerpunkt sind jedoch eigens vom Autor in Zusammenarbeit mit lokalen Guides kreierte Durchquerungen, die das Beste aus jedem Gebiet verbinden und die es so noch nicht gab. Ebenso animierende wie informierende Textreportagen und ausführliche Infoblöcke mit allen wichtigen Fakten zur persönlichen Tourenplanung sowie Übersichtskarten zu jeder Tour machen es leicht, diese Skitourenträume zu verwirklichen. Tipps: Aussagekräftig bebildertes, aufwendig gestaltetes Buch zum Planen und Träumen Der konkurrenzlose neue Bildband für die Zielgruppen, die wir mit den Bestseller "Lawine" oder "Powderguide Lawine" bestens bedient haben Ostalpen-Schwerpunkt bei der Tourenauswahl: 15 Touren in den österreichischen Alpen, fünf Touren in Südtirol/Italien, fünf Westalpen-Touren (Schweiz und Frankreich) (www.tyroliaverlag.at)

40 Supertrails in den Alpen

Buch

Beimfohr, Gitta <1969->

40 Supertrails in den Alpen : epische Pfade für Mountainbiker / Gitta Beimfohr, Markus Greber

1. Auflage

Bielefeld : Delius Klasing, 2019

Titel / Autor: 40 Supertrails in den Alpen : epische Pfade für Mountainbiker / Gitta Beimfohr, Markus Greber

1. Auflage

Veröffentlichung: Bielefeld : Delius Klasing, 2019

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-667-11468-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vierzig Supertrails in den Alpen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Felsen, Wälder, Bachläufe, enge Kehren und grandiose Landschaften – die Flow-Trails und Downhill-Strecken der Alpen machen glücklich. Doch welche der vielen Trails sollte man unbedingt gefahren haben? Die Journalistin Gitta Beimfohr und der Fotograf Markus Greber stellen Ihnen die 40 legendärsten Abfahrten in den Alpen vor: Kulttrails für Mountainbiker in Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz Mit einer Einstufung zu Kondition, Fahrtechnik, Landschaft und EMTB-Tauglichkeit Höhenprofile, 3D-Karten und GPS-Daten erleichtern die Planung der MTB-Tour Infos zur Anreise, Übernachtung und Tipps zum Einkehren Alpentrails, die man gefahren haben muss! Kultstatus haben die im Buch vorgestellten Trails wegen ihrer Geschichte, ihrer Länge, ihrer Lage oder ihres herausragenden Geläufs erreicht. Kennen Sie zum Beispiel den Trail mit dem schönen Namen »Der Brasilianer«, ein nicht enden wollendes Kurvenband umringt von den Viertausendern der Westalpen? Namensgeber für diese MTB-Strecke war die Freeride-Legende Wade Simmons. Die Kurvenradien dieses Supertrails im Schweizer Kanton Wallis erinnerten den Kanadier an den Rhythmus eines Salsa-Tanzes. Manche der Trails aus dem Reiseführer können Sie zu Ihrer eigenen epischen Transalp oder einem spannenden Roadtrip-Wochenende verbinden. Darunter ist der 45 Kilometer lange Alps Epic Trail in Davos, der einen Naturrausch in großartiger Landschaft bietet und dafür bereits von der IMBA (International Mountain Bicycling Association) geadelt wurde. Das Sahnehäubchen ist der Einkehr-Tipp, der verrät, wo es den besten Blaubeerkuchen der Alpen gibt. Es gibt also viele gute Gründe, diese wirklich epischen Trails in Angriff zu nehmen! https://www.delius-klasing.de/40-supertrails-in-den-alpen-11468

Alpen

Buch

Alpen : die Kunst der Panoramakarte / Essay von Tom Dauer

München : Prestel, [2019]

Titel / Autor: Alpen : die Kunst der Panoramakarte / Essay von Tom Dauer

Veröffentlichung: München : Prestel, [2019]

Physische Beschreibung: 191 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-7913-8586-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Band präsentiert Panoramakarten von den 1950er-Jahren bis heute aus allen Alpenregionen, von den slowenischen Karstalpen bis zur Hochgebirgsregion um den Montblanc. Faszinierende Winterdarstellungen, in denen die spezielle Topografie der Landschaft durch den Schnee besonders hervorgehoben wird, stehen neben nicht minder detailreichen Sommerkarten. Im Zeitalter von Photoshop und GPS üben handgezeichnete Panoramakarten eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Die Bilder entstehen auf der Grundlage von Panoramafotografien, die zumeist von den Kartenzeichnern selbst aus dem Hubschrauber aufgenommen werden. Ursprünglich als Grundlage für Skikarten gedacht, entwickelten sich diese Panoramen zu eigenständigen Kunstwerken, die bei Vertretern der älteren Generation Erinnerungen an die großen Kartentafeln im Geografieunterricht wecken und den nachfolgenden ›Digital Natives‹ eine ganz neue Perspektive auf die Welt eröffnen. (www.randomhause.de)

Alpenwanderer

Buch

Siegrist, Dominik <1957->

Alpenwanderer : eine dokumentarische Fußreise von Wien nach Nizza / Dominik Siegrist

1. Auflage

Bern : Haupt Verlag, 2019

Titel / Autor: Alpenwanderer : eine dokumentarische Fußreise von Wien nach Nizza / Dominik Siegrist

1. Auflage

Veröffentlichung: Bern : Haupt Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 229 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-258-08122-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1800 Kilometer, 119 Tage und zwei Paar Wanderschuhe – Alpenforscher Dominik Siegrist wanderte im Sommer 2017 mit Freunden von Wien nach Nizza. Whatsalp, so der Name des Projekts, war aber deutlich mehr als eine Weitwanderung. So ging es bei der Reise darum, den Zustand der Alpen zu erkunden. Siegrist und seine Mitwandernden sprachen mit Alpenbewohnern, sie diskutierten mit Umweltaktivisten, trafen Tourismusmanager und befragten Forscherkollegen. Immer wieder ging es um die Fragen: Müssen Natur und Tourismus Gegensätze sein? Wie lässt sich die Zerstörung des Alpenraums durch Verkehr und Klimawandel aufhalten? Haben junge Menschen noch eine Zukunft in ihrer Heimat? «Alpenwanderer» ist Ausdruck einer großen Liebe, ein stilles Manifest für den Lebens und Naturraum Alpen. (www.haupt.ch)

Tegernsee – Sterzing

Buch

Gaube, Ulrike

Tegernsee – Sterzing : über die Alpen in 8 Etappen / Ulrike Gaube

1. Auflage

Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2019

Outdoorhandbuch ; Band 435 - Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoorhandbuch

Titel / Autor: Tegernsee – Sterzing : über die Alpen in 8 Etappen / Ulrike Gaube

1. Auflage

Veröffentlichung: Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2019

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Outdoorhandbuch ; Band 435 - Der Weg ist das Ziel

ISBN: 978-3-86686-602-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoorhandbuch ; Band 435
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In acht Tagen die Alpen queren – das ist tatsächlich möglich! Dieser Wanderführer beschreibt den 155 km langen Weg von Gmund nach Sterzing/Vipiteno in Italien: vorbei an Tegernsee und Achensee, durch das Inntal und das Zillertal, über den Alpenhauptkamm und durch das Pfitscher Tal nach Sterzing. Unterwegs erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit malerischen Dörfern und großartigen Ausblicken auf die Alpengipfel. https://www.conrad-stein-verlag.de/buecher-shop/tegernsee-sterzing-ueber-die-alpen-in-8-etappen/

Das Buch der mystischen Orte in den Alpen

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Das Buch der mystischen Orte in den Alpen : von sagenhaften Bergen, verwunschenen Seen und magischen Höhlen / mit Texten von Eugen E. Hüsler

München : Frederking & Thaler, [2019]

Titel / Autor: Das Buch der mystischen Orte in den Alpen : von sagenhaften Bergen, verwunschenen Seen und magischen Höhlen / mit Texten von Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, [2019]

Physische Beschreibung: 236 Seiten : Illustrationen, Karten ; 27 cm

ISBN: 3-95416-290-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Geheimnisumwitterte Seen, mythische Gipfel und Quellen, sagenumwobene Burgruinen, rätselhafte Höhlen und Kultstätten: In den Alpen gibt es eine Vielzahl verwunschener Orte. Dieser Bild-Textband erzählt uns die spannendsten Geschichten zwischen Schlier- und Gardasee, zwischen Zugspitze und Dolomiten. Von der Riesenfamilie Watzmann, vom Rosengärtlein und von der Steinernen Agnes, aber auch von magischen Orten, deren Anblick uns ergreift. (www.lesejury.de/eugen-e-huesler)