Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Genre Sachmedien
× Sprachen Spanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Führer

Gefunden 357 Dokumente.

Wegweiser auf der Salzburg-Tiroler Gebirgsbahn (Giselabahn) mit dem Anschlusse an die Kronprinz Rudolf-Bahn

Remote-Ressource

Wegweiser auf der Salzburg-Tiroler Gebirgsbahn (Giselabahn) mit dem Anschlusse an die Kronprinz Rudolf-Bahn : unter besonderer Berücksichtigung der im Bereiche dieser Bahnstrecke liegenden Gebirgstouren

Salzburg : Dieter, 1875

Logo tessdigital

Titel / Autor: Wegweiser auf der Salzburg-Tiroler Gebirgsbahn (Giselabahn) mit dem Anschlusse an die Kronprinz Rudolf-Bahn : unter besonderer Berücksichtigung der im Bereiche dieser Bahnstrecke liegenden Gebirgstouren

Veröffentlichung: Salzburg : Dieter, 1875

Physische Beschreibung: 66 S. + Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Meran und Umgebung mit der Vinschgaubahn

Remote-Ressource

Meran und Umgebung mit der Vinschgaubahn : [Städtebilder und Landschaften aus aller Welt]

5., neubearb. Aufl.

Darmstadt : Städtebilder-Verl. Geuter, 1908

Geuters Führer

Logo tessdigital

Titel / Autor: Meran und Umgebung mit der Vinschgaubahn : [Städtebilder und Landschaften aus aller Welt]

5., neubearb. Aufl.

Veröffentlichung: Darmstadt : Städtebilder-Verl. Geuter, 1908

Physische Beschreibung: 109 S. : Ill., Kt.

Reihen: Geuters Führer

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Führer Meran

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen
Meran und seine Umgebung

Remote-Ressource

Meran und seine Umgebung : mit zahlreichen Ansichten, Plan und Karte

4., neubearb. Aufl.

Darmstadt : Städtebilder-Verl. Geuter, 1905

Städtebilder und Landschaften aus aller Welt ; 20

Logo tessdigital

Titel / Autor: Meran und seine Umgebung : mit zahlreichen Ansichten, Plan und Karte

4., neubearb. Aufl.

Veröffentlichung: Darmstadt : Städtebilder-Verl. Geuter, 1905

Physische Beschreibung: 108 S. : Ill., Kt.

Reihen: Städtebilder und Landschaften aus aller Welt ; 20

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Führer Meran

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen
Von Trient nach Tezze

Remote-Ressource

Jülg, Karl

Von Trient nach Tezze : Valsuganer Lokalbahn / von K. Jülg

Salzburg : Verl. der "Fremden-Zeitung", [ca. 1900]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Von Trient nach Tezze : Valsuganer Lokalbahn / von K. Jülg

Veröffentlichung: Salzburg : Verl. der "Fremden-Zeitung", [ca. 1900]

Physische Beschreibung: 58 S. : zahlr. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Geologisches Wanderbuch der westlichen Dolomiten

Remote-Ressource

Gordon, Maria M. Ogilvie <1864-1939>

Geologisches Wanderbuch der westlichen Dolomiten / von Maria M. Ogilvie Gordon

Wien : Freytag & Berndt, 1928

Logo tessdigital

Titel / Autor: Geologisches Wanderbuch der westlichen Dolomiten / von Maria M. Ogilvie Gordon

Veröffentlichung: Wien : Freytag & Berndt, 1928

Physische Beschreibung: 258 S. : Ill., Kt. +

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 257 - 258
Den Titel teilen
Wanderungen in den Dolomiten

Remote-Ressource

Grohmann, Paul <1838-1908.>

Wanderungen in den Dolomiten / von Paul Grohmann

Wien : Gerold, 1877

Logo tessdigital

Titel / Autor: Wanderungen in den Dolomiten / von Paul Grohmann

Veröffentlichung: Wien : Gerold, 1877

Physische Beschreibung: VIII, 286 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Buch unvollständig! Def. S. 287 ff.
Den Titel teilen
Touristen-Lust und Leid in Tirol

Remote-Ressource

Rasch, Gustav <1825-1878>

Touristen-Lust und Leid in Tirol : Tiroler Reisebuch / von Gustav Rasch

Stuttgart : Simon, 1874

Logo tessdigital

Titel / Autor: Touristen-Lust und Leid in Tirol : Tiroler Reisebuch / von Gustav Rasch

Veröffentlichung: Stuttgart : Simon, 1874

Physische Beschreibung: X, 405 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Der wilde Mann

Buch

Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Titel / Autor: Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Physische Beschreibung: 49 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-906378-1-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [51]
Den Titel teilen
Der wilde Mann

Buch

Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Titel / Autor: Der wilde Mann : [die aktive kämpferische intuitive Kraft für ein selbstbestimmtes Leben] ; eine Sage / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Physische Beschreibung: 49 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-906378-1-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [51]
Den Titel teilen

Abstract: Der wilde Mann ist eine Sage eines Waldbewohners, der von den Einheimischen aufgrund seines triebhaften Verhaltens gemieden und schließlich eines moralischen Vergehens bezichtigt wird. Die Dorfbewohner fangen ihn und sperren ihn in einen Käfig. Mit Hilfe eines kleinen Jungen gelingt ihm jedoch die Flucht aus dem Dorf und er kehrt zurück in den Wald, wo er bis heute lebt. Der Mythos vom Wilden Mann ist eingebettet in den europäischen Kulturkreis. Kathrin Gschleier erzählt vom Wilden Mann und erweckt eine Sage vor dem Hintergrund der Südtiroler Natur-und Kulturlandschaft neu zum Leben. Die Illustrationen stammen von Evi Gasser. (vitalpina.info)

Der Wassermann

Buch

Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Titel / Autor: Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Physische Beschreibung: 53 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-6-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der Wassermann im Pustertal
Notiz:
  • Nebent.: Der Wassermann im Pustertal
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Der Wassermann

Buch

Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Titel / Autor: Der Wassermann : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2015

Physische Beschreibung: 53 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-6-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der Wassermann im Pustertal
Notiz:
  • Nebent.: Der Wassermann im Pustertal
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Mal macht er auf den Bergen das Wetter, mal taucht er in Bächen und Flüssen auf. Doch im Herbst verschwindet der geheimnisvolle Wassermann in sein unterirdisches Reich, um im Frühling wieder auf die Erde zurück zu kehren. Doch in einem Jahr kommt der Frühling ins Land, doch vom Wassermann ist keine Spur. Wer ihn in seinem Reich findet und schließlich doch noch zur Rückkehr auf die Erde bewegt, davon erzählt der Mythos vom Wassermann. Illustriert von Evi Gasser. (Umschlagtext)

Die Wasserfrau

Buch

Die Wasserfrau : ein Mythos / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2013

Titel / Autor: Die Wasserfrau : ein Mythos / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2013

Physische Beschreibung: 49 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-5-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Wasserfrau des Eisacktales
Notiz:
  • Nebent.: Die Wasserfrau des Eisacktales
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die bleichen Berge

Buch

Die bleichen Berge : ein Südtiroler Mythos / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Titel / Autor: Die bleichen Berge : ein Südtiroler Mythos / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2012

Physische Beschreibung: 45 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-3-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gardasee-Bilder

Buch

Hermannsdorfer, Caroline

Gardasee-Bilder / von Caroline Herrmannsdorfer

München : Seyfried, [1913]

Titel / Autor: Gardasee-Bilder / von Caroline Herrmannsdorfer

Veröffentlichung: München : Seyfried, [1913]

Physische Beschreibung: 53 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Paris

Buch

Sucher, C. Bernd <1949->

Paris : 21 Tage mit Anton / C. Bernd Sucher

München : Prestel, 1999

Prestel Landschaftsbücher

Titel / Autor: Paris : 21 Tage mit Anton / C. Bernd Sucher

Veröffentlichung: München : Prestel, 1999

Physische Beschreibung: 383 S. : Ill., Kt.

Reihen: Prestel Landschaftsbücher

ISBN: 3-7913-2105-6

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sehnsucht nach den alten Gassen

Buch

Franzel, Emil

Sehnsucht nach den alten Gassen / Emil Franzel

Wien : Herold-Verl., 1964

Titel / Autor: Sehnsucht nach den alten Gassen / Emil Franzel

Veröffentlichung: Wien : Herold-Verl., 1964

Physische Beschreibung: 100 S. : Ill.

Datum:1964

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Franzel, Emil (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Kultur Wien.

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen
Die Kriegerin

Buch

Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Titel / Autor: Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Physische Beschreibung: 65 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-7-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Kriegerin von Fanes
Notiz:
  • Nebent.: Die Kriegerin von Fanes
Den Titel teilen

Abstract: “Die Kriegerin” beinhaltet die Geschichten der drei großen Herrscherinnen der Fanes: Moltina, Faneskönigin und Dolasilla. Moltina hat das Fanesreich gegründet, die namenlose Faneskönigin hat es zu Wohlstand und Reichtum geführt, Dolasilla hat seinen Untergang besiegelt. Der Mythos der Kriegerin erzählt in einem handlichen Sagenwanderführer von einer uralten Todesgöttin, die nicht nur eine Göttin in drei Gestalten, sondern auch eine Gottheit des Todes und der Wiedergeburt ist. (www.mls.provinz.bz.it)