Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Namen Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Assmann, Peter <1963->

Gefunden 329 Dokumente.

Ausstellung Paul Troger, der Maler des Österreichischen Barock

Buch

Ausstellung Paul Troger, der Maler des Österreichischen Barock <1962, Innsbruck>

Ausstellung Paul Troger, der Maler des Österreichischen Barock : Juni bis Oktober 1962 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, [1962]

Titel / Autor: Ausstellung Paul Troger, der Maler des Österreichischen Barock : Juni bis Oktober 1962 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, [1962]

Physische Beschreibung: 71, 28 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Ferdinandeum stellt sich vor

Buch

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Das Ferdinandeum stellt sich vor : Präsentation in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut im Schloß Maretsch Bozen, 19. November - 12. Dezember 1993 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1993

Titel / Autor: Das Ferdinandeum stellt sich vor : Präsentation in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut im Schloß Maretsch Bozen, 19. November - 12. Dezember 1993 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1993

Physische Beschreibung: 79 S. : zahlr. Ill.

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Blickwechsel

Buch

Blickwechsel : Landschaft zwischen Bedrohung & Idylle ; Franz Radziwill - Franz Sedlacek - Rudolf Wacker - Anton Lehmden - Max Peintner. Ernst Nepo .. ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 1. Juni bis 28. Oktober 2012 / [Konzept Günther Dankl]

Wien : Folio-Verl., 2012

Titel / Autor: Blickwechsel : Landschaft zwischen Bedrohung & Idylle ; Franz Radziwill - Franz Sedlacek - Rudolf Wacker - Anton Lehmden - Max Peintner. Ernst Nepo .. ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 1. Juni bis 28. Oktober 2012 / [Konzept Günther Dankl]

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 215 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-615-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum

Buch

Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum [u.a.], 2013

Titel / Autor: Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum [u.a.], 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-749-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die „Unreinheit der Almleute“, beklagte der Gelehrte Beda Weber 1838, sei in Tirol deshalb so groß, weil Körperschmutz als „Beweis rüstiger Alpenthätigkeit“ betrachtet werde. Eine solche prestigeträchtige Verbindung dürfte heute wohl kaum jemand anstellen, gilt doch zwischenzeitig Sauberkeit und Hygiene als gesellschaftliches Ideal. Bereits den Kindern wird das Waschen oder das Zähneputzen als Notwendigkeit vermittelt, unsere Wäsche wollen wir rein haben und die Lebensmittel sollen keimfrei sein. Ein modernes Leben wäre ohne medizinische Hygiene oder Abwasserkanal kaum vorstellbar. Mit der Ausstellung wird im Tiroler Volkskunstmuseum aufgeräumt, geputzt, gekehrt, gewischt und gewaschen. Die historisch-volkskundliche Schau weist auf einige „Kehrseiten“ der Kultur hin und setzt historische Objekte mit gegenwärtigen Phänomenen in Verbindung. ( http,//www.tiroler-landesmuseen.at/html.php/de/tiroler_landesmuseen/ausstellungen/vorschau/dreck )

Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum

Buch

Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, 2013

Titel / Autor: Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-749-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Cranach natürlich

Buch

Cranach, Lucas <der Ältere ; 1472-1553>

Cranach natürlich : Hieronymus in der Wildnis ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1.3.-7.10.2018 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner ; Redaktion: Agnes Thum [und weitere]

Innsbruck ; Wien : Haymon, [2018]

Titel / Autor: Cranach natürlich : Hieronymus in der Wildnis ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1.3.-7.10.2018 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner ; Redaktion: Agnes Thum [und weitere]

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Haymon, [2018]

Physische Beschreibung: 263 Seiten ; 27 cm

ISBN: 3-7099-3427-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Elmar Peintner - Transform

Buch

Elmar Peintner - Transform : [erscheint aus Anlass der Ausstellung von Elmar Peintner im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, vom 6. Oktober bis 31. Oktober 2004] / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Übers. aus dem Dt.: Jeffrey A. McCabe ..]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2004

Titel / Autor: Elmar Peintner - Transform : [erscheint aus Anlass der Ausstellung von Elmar Peintner im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, vom 6. Oktober bis 31. Oktober 2004] / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Übers. aus dem Dt.: Jeffrey A. McCabe ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2004

Physische Beschreibung: 128 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-900122-01-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 109 - 112
Den Titel teilen
Ex. Position. Avantgarde Tirol 1960/75

Buch

Ex. Position. Avantgarde Tirol 1960/75 : Raimund Abraham, Ernst Caramelle, Bernhard Leitner, Max Peintner, Walter Pichler, Heinz Tesar, Atelier M9, Coop Himmelblau, Günther Feuerstein, Haus-Rucker-Co, Hans Hollein, Bruno Gironcoli, Roland Goeschl, GUM, Missing Link, Salz der Erde, Zünd Up ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 3. November 2004 - 30. Jänner 2005 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Konzeption Günther Dankl]

1. Aufl.

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, 2004

Titel / Autor: Ex. Position. Avantgarde Tirol 1960/75 : Raimund Abraham, Ernst Caramelle, Bernhard Leitner, Max Peintner, Walter Pichler, Heinz Tesar, Atelier M9, Coop Himmelblau, Günther Feuerstein, Haus-Rucker-Co, Hans Hollein, Bruno Gironcoli, Roland Goeschl, GUM, Missing Link, Salz der Erde, Zünd Up ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 3. November 2004 - 30. Jänner 2005 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Konzeption Günther Dankl]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, 2004

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-900083-06-1

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Goethe und Tirol

Buch

Goethe und Tirol : Tiroler Landesmuseum Innsbruck, 15. Oktober - 15. Dezember 1982 / [Erich Egg. Hrsg.: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1982

Titel / Autor: Goethe und Tirol : Tiroler Landesmuseum Innsbruck, 15. Oktober - 15. Dezember 1982 / [Erich Egg. Hrsg.: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1982

Physische Beschreibung: 64 S. : überwiegend Ill.

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Eduard Habicher

Buch

Eduard Habicher : Skulpturen - Installationen ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, Studiogalerie, 11. April - 15. Mai 1989 / [Hrsg.: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1989

Titel / Autor: Eduard Habicher : Skulpturen - Installationen ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, Studiogalerie, 11. April - 15. Mai 1989 / [Hrsg.: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1989

Physische Beschreibung: 28 S. : Ill.

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Ausstellung Oswald Haller, Landschaften und Stilleben

Buch

Ausstellung Oswald Haller, Landschaften und Stilleben <1988, Innsbruck>.

Ausstellung Oswald Haller, Landschaften und Stilleben : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 19. April - 5. Juni 1988 / [Hrsg.: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Katalog Gert Ammann]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1988

Titel / Autor: Ausstellung Oswald Haller, Landschaften und Stilleben : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 19. April - 5. Juni 1988 / [Hrsg.: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Katalog Gert Ammann]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1988

Physische Beschreibung: 22 S. : überwiegend Ill.

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Oswald Haller
Notiz:
  • Nebent.: Oswald Haller
Den Titel teilen
Hundert Handschriften der Ambraser Kunst- und Wunderkammer aus der Österreichischen Nationalbibliothek

Buch

Hundert Handschriften der Ambraser Kunst- und Wunderkammer aus der Österreichischen Nationalbibliothek : Juni bis August 1966 ; Ausstellungssaal des Museums / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum - Innsbruck. [Für den Inhalt verantwortl.: Erich Egg]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1966

Titel / Autor: Hundert Handschriften der Ambraser Kunst- und Wunderkammer aus der Österreichischen Nationalbibliothek : Juni bis August 1966 ; Ausstellungssaal des Museums / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum - Innsbruck. [Für den Inhalt verantwortl.: Erich Egg]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1966

Physische Beschreibung: 52, 12 S. : Ill.

Datum:1966

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Aufklärung in Tirol

Buch

Aufklärung in Tirol : Josephiner, Freimaurer, Jakobiner ; 10. Juli bis 30. August 1981 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck. [Für den Inhalt verantwortl.: Helmut Reinalter]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1981

Titel / Autor: Aufklärung in Tirol : Josephiner, Freimaurer, Jakobiner ; 10. Juli bis 30. August 1981 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck. [Für den Inhalt verantwortl.: Helmut Reinalter]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1981

Physische Beschreibung: 32 S. : Ill.

Datum:1981

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Helmut Rehm

Buch

Helmut Rehm : Reisebilder und Studien ; 1936 - 1986 ; 5. bis 30. November 1986 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck. [Für den Inhalt verantwortl.: Günther Dankl]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1986

Titel / Autor: Helmut Rehm : Reisebilder und Studien ; 1936 - 1986 ; 5. bis 30. November 1986 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck. [Für den Inhalt verantwortl.: Günther Dankl]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1986

Physische Beschreibung: [6] Bl. : Ill.

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Mann im Eis

Buch

Der Mann im Eis : Realität - Mythos - Klischee ; Wettbewerb, Ausstellung, Symposion ; [Wettbewerb Juni/Oktober 1996, Ausstellung 28.5. - 15.6.1997, Symposion 28.5. 1997 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum] / [Künstler: Nikolaus Lang .. Red.: Günther Dankl]

Innsbruck : Förderkreis am Ferdinandeum, 1997

Titel / Autor: Der Mann im Eis : Realität - Mythos - Klischee ; Wettbewerb, Ausstellung, Symposion ; [Wettbewerb Juni/Oktober 1996, Ausstellung 28.5. - 15.6.1997, Symposion 28.5. 1997 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum] / [Künstler: Nikolaus Lang .. Red.: Günther Dankl]

Veröffentlichung: Innsbruck : Förderkreis am Ferdinandeum, 1997

Physische Beschreibung: 80 S. : zahlr. Ill. +1 Beil (6 Bl.)

ISBN: 3-9500278-5-8

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Jahresbericht

Buch

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Jahresbericht

Innsbruck : Verein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Veröffentlichung des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Titel / Autor: Jahresbericht

Veröffentlichung: Innsbruck : Verein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Reihen: Veröffentlichung des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Seit: 2007 - 2020
  • Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2007 - 2020
  • Seit 2021 Jahresbericht Teil von Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen
Den Titel teilen
Lois Egg

Buch

Lois Egg : Theater-Bilder ; Werke aus dem Nachlass des Künstlers ; [anlässlich der Ausstellung Lois Egg. Theater-Bilder, Werke aus dem Nachlass des Künstlers], Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2. Juni - 2. September 2007. [Hrsg. Wolfgang Meighörner] / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Hrsg. Wolfgang Meighörner. Konzept Günther Dankl ..]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2007

Titel / Autor: Lois Egg : Theater-Bilder ; Werke aus dem Nachlass des Künstlers ; [anlässlich der Ausstellung Lois Egg. Theater-Bilder, Werke aus dem Nachlass des Künstlers], Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2. Juni - 2. September 2007. [Hrsg. Wolfgang Meighörner] / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Hrsg. Wolfgang Meighörner. Konzept Günther Dankl ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2007

Physische Beschreibung: 159 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-900083-15-1

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 122 - 123. - Werkverz. L. Egg S. 125 - 159
Den Titel teilen
Venezianische Kupferstecher von Mantegna bis Tiepolo

Buch

Venezianische Kupferstecher von Mantegna bis Tiepolo : aus dem Museo Corrèr in Venedig ; November bis Dezember 1970 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck

Innsbruck : Verl.-Anst.Tyrolia, 1970

Titel / Autor: Venezianische Kupferstecher von Mantegna bis Tiepolo : aus dem Museo Corrèr in Venedig ; November bis Dezember 1970 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl.-Anst.Tyrolia, 1970

Physische Beschreibung: [27] S. : Ill.

Datum:1970

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Fresken-Cyclus des Schlosses Runkelstein bei Bozen

Buch

Fresken-Cyclus des Schlosses Runkelstein bei Bozen / gezeichnet und lithogr. von Ignaz Seelos. Erklärt von Ignaz Vinzenz Zingerle, Hrsg. von dem Ferdinandeum in Innsbruck

Innsbruck : Wagner, 1857

Titel / Autor: Fresken-Cyclus des Schlosses Runkelstein bei Bozen / gezeichnet und lithogr. von Ignaz Seelos. Erklärt von Ignaz Vinzenz Zingerle, Hrsg. von dem Ferdinandeum in Innsbruck

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1857

Physische Beschreibung: [1] Titelbl., [10] Bl. Text, [23] Tafeln

Datum:1857

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fresken-Zyklus
Den Titel teilen
Fresken-Cyclus des Schlosses Runkelstein bei Bozen

Buch

Fresken-Cyclus des Schlosses Runkelstein bei Bozen / gezeichnet und lithogr. von Ignaz Seelos. Erklärt von Ignaz Vinzenz Zingerle, Hrsg. von dem Ferdinandeum in Innsbruck

Innsbruck : Wagner, 1857

Titel / Autor: Fresken-Cyclus des Schlosses Runkelstein bei Bozen / gezeichnet und lithogr. von Ignaz Seelos. Erklärt von Ignaz Vinzenz Zingerle, Hrsg. von dem Ferdinandeum in Innsbruck

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1857

Physische Beschreibung: [1] Titelbl., [10] Bl. Text, [23] Tafeln

Datum:1857

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fresken-Zyklus
Den Titel teilen