Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Reisebericht.
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Formschlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 102 Dokumente.

Ein Bus namens Wanda

eBook / digitaler Text

Häring, Volker

Ein Bus namens Wanda : Abenteuer Alltag entlang des Mekongs

Dryas Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ein Bus namens Wanda : Abenteuer Alltag entlang des Mekongs

Veröffentlichung: Dryas Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 258 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783941408043

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Mekong ist mit seinen etwa 4.500 Kilometern der zehnlängste Strom. Er gilt als Lebensader Südostasiens und fließt durch sechs Länder: China, Myanmar, Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam. Bis heute ist nicht festgelegt, wo der eigentliche Ursprung des Mekongs liegt, da dieser aus mehreren Quellflüssen in teils schwer erreichbaren Gebieten des Hochlands von Tibet entsteht. Auch schiffbar ist er noch heute auf mehr als der Hälfte seiner Länge nicht. Mit Fahrrad, Bus und Boot begleitet Volker Häring den Mekong vom tibetischen Hochland bis in die kambodschanische Tiefebene und erzählt dabei vom Leben entlang des drittgrößten Stroms Asiens. Er trinkt Wein mit in die Jahre gekommenen chinesischen Ministranten, lernt in Laos die Langsamkeit kennen und entdeckt die unbekannten Mekongufer Kambodschas. Eine Reise entlang des Mekongs ist immer auch eine Reise in Umwegen. Die sind mal rührend, mal traurig, meistens aber heiter - und führen immer zum Ziel: Dem Mythos Mekong näher zu kommen. Ohne falschen Pathos und immer mit einem Schuß Ironie.

Irland

Hörbuch

Pessler, Olaf

Irland : Ansichten einer Insel

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2010

Reise-Hörbuch ; 8

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Irland : Ansichten einer Insel

Veröffentlichung: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2010

Physische Beschreibung: 149 Min.

Reihen: Reise-Hörbuch ; 8

ISBN: 9783898439978

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wir beginnen mit all dem was Irland, vor allem Dublin, an Aktivitäten zu bieten hat: Gute Küche, abseits von Stew und Kartoffel; angesagte, moderne Galerien; den unvermeidlichen Bloomsday, der viel mehr ist, als eine weitere Gelegenheit, sich zu exzessiv betrinken; experimentelles Theater, Poetry Slams und Kneipendichter der alten Schule sowie eine Selbsterfahrung im irischen Paartanz. Wir besuchen Belfast, das sich in wenigen Jahren vom Bürgerkriegsgebiet zur angesagten Partytown gewandelt hat, im County Roscommon besuchen wir ein altes Herrenhaus, das aus der Zeit stammt, als Irland quasi eine englische Kolonie war sowie die Inseln Achill Island, auf der das Irische Tagebuch von Heinrich Böll entstanden ist, und Valentia, deren Name nichts mit Spanien, aber viel mit dem gälischen Wort für Meerenge zu tun hat. Im Süden landet man schließlich im County Cork. Wir suchen dort das Haus Elizabeth Bowens und lernen darüber viel über Schriftstellerin und Landschaft kennen.

Couch-Surfing

Hörbuch

Thacker, Brian

Couch-Surfing : eine abenteuerliche Reise um die Welt

geophon, 2010

geophon - Urlaub im Ohr ; 9

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Couch-Surfing : eine abenteuerliche Reise um die Welt

Veröffentlichung: geophon, 2010

Physische Beschreibung: 149 Min.

Reihen: geophon - Urlaub im Ohr ; 9

ISBN: 9783936247640

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Trackliste: 1. Die Idee klang genial, 2. Chile: Meine Couch stellt sich tot, 3. "Regeln und Einschränkungen: Sei nett!", 4. Ein richtiges Familienfest, 5. Brasilien: "Ich bin die coolste carioca in Rio", 6. Mariana strahlte: "Einkaufen", 7. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, 8. Island: "Scheiße, ist das kalt!", 9. Der Gestank von faulen Eiern, 10. Auf der Suche nach isländischen Schönheitsgöttinnen, 11. Ranziger Hai und andere Leckereien, 12. Kenia: Willkommen in Nairobbery!, 13. Die Couch in der Hütte, 14. Zwischen Giraffen und Zebras, 15. Philippinen: Malate, das Künstlerviertel von Manila, 16. Gefährliche Karaoke, 17. Ich habe keine Couch. Ist das schlimm?, 18. Die Traum-Couch: 10 von 10 Punkten, 19. Ein Absacker zum Abschied

"Welcome to presence"

eBook / digitaler Text

Radtke, Oliver Lutz

"Welcome to presence" : Abenteuer Alltag in China

Dryas Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: "Welcome to presence" : Abenteuer Alltag in China

Veröffentlichung: Dryas Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 260 S. Ill.

ISBN: 9783941408272

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wie hat Olympia die chinesische Hauptstadt verändert? - Welche Gemeinsamkeiten finden sich zwischen Pandas und Parteikadern? - Wieviel kostet eine Blinddarmoperation? Und: Was für Fragen sollte man in China unter keinen Umständen stellen? "Welcome to Presence", so begrüßt den Reisenden nicht nur ein Kaufhausschild in Beijing, auch Chinas urbanes Alltagsleben selbst ist längst in der Moderne angekommen - aber eben nicht immer leicht zu verstehen für Europäer. Die zweite, überarbeitete Auflage präsentiert neue Geschichten rund um den chinesischen Alltag. Es räumt mit westlichen Vorurteilen auf und gewährt einen kritisch-humorvollen Einblick in das Reich der Mitte. Geschäftsleuten und Touristen bietet das Buch praktische Tipps, wie die Bedeutung chinesischer Handzeichen, die zehn wichtigsten Begriffe oder eine zweisprachige Speisekarte. China-Interessierten bringt es das Land in handlichen Anekdoten näher und lehrt typische Freizeitvergnügen wie das Xiangqi-Spiel. Ein lockerer, selbstironischer Einstieg und eine Hilfestellung für China-Anfänger und eine kleine Schatztruhe voll spritzig erzählter Begebenheiten für China-Kenner.

Ein Jahr in Australien

eBook / digitaler Text

Jungehülsing, Julica

Ein Jahr in Australien : Reise in den Alltag

Herder, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ein Jahr in Australien : Reise in den Alltag

Veröffentlichung: Herder, 2010

Physische Beschreibung: 187 S.

ISBN: 9783451334047

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Julica Jungehülsing lebt in dem Land, in dem die Wüste rot ist und die Strände weiß, wo Fahrgäste dem Busfahrer beim Aussteigen danken und die Kinder vor dem Radfahren Surfen lernen: In diesem Buch erzählt sie von ihrem Alltag in Sidney, Abenteuern im Outback, dem Strand vor der Tür und von den unkompliziertesten Menschen der Welt, den "Aussis".

Ein Jahr in Andalusien

eBook / digitaler Text

Frenzel, Veronica

Ein Jahr in Andalusien : Reise in den Alltag

Herder, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ein Jahr in Andalusien : Reise in den Alltag

Veröffentlichung: Herder, 2010

Physische Beschreibung: 180 S.

ISBN: 9783451334368

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eigentlich wegen Recherchearbeiten für einen Dokumentarfilm in Granada unterwegs, wird Veronica Frenzel von Andalusiebn in den Bann gezogen. Hinreißend erzählt sie von Tortilla-Wettbewerben und der Olivenernte, von einem Fünfjährigen, der das Handwerk des Matadors erlernt, von der Bergregion La Alpujarra und vom Wandern in der Sierra Aracena.

London

Hörbuch

Kästle, Markus

London : viktorianischer Glanz und maritimes Erbe

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2011

Reise-Hörbuch ; 8

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: London : viktorianischer Glanz und maritimes Erbe

Veröffentlichung: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2011

Physische Beschreibung: 136 Min.

Reihen: Reise-Hörbuch ; 8

ISBN: 9783898431811

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wer sich unvorbereitet auf die britische Hauptstadt einlässt, den überfordert sie häufig, dem entgehen die Reize einer gereiften Schönheit mit hohen Ansprüchen. Dieses Reise-Hörbuch bereitet Sie auf faszinierende Entdeckungen vor. Unser Hörbuch mit Reiseberichten aus der F.A.Z. führt Sie vom Banker-Viertel Canary Wharf in den betagten aber neu erstrahlenden Kew Garden, in die versteckte Londoner Botanik, auf einen roten Doppeldeckerbus und zum Hunderennen. Wir besuchen mit Ihnen die königlichen Paläste und Kerker, die einzigartigen Galerien und spüren der großartigen maritimen Vergangenheit des britischen Empire nach. Zum Abschluss fühlen wir uns in Mayfair ganz wie die feine "Upper Class". Der Ausflug beginnt in einem Viertel, in dem sich der Wandel von weiten Teilen der Innenstadt exemplarisch nachvollziehen lässt.

Frauen & Kinder zuerst!

eBook / digitaler Text

Hoffman, Carl

Frauen & Kinder zuerst! : die gefährlichsten Reisen der Welt

Random House, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Frauen & Kinder zuerst! : die gefährlichsten Reisen der Welt

Veröffentlichung: Random House, 2011

Physische Beschreibung: 261 S. Kt.

ISBN: 9783641061319

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: 1000 places to see - and die! Die gefährlichsten Reisen der Welt Indonesische Fähre gesunken. Peruanischer Bus stürzt Abhang hinab. Überfall auf afrikanischen Zug. Knappe Zeitungsmeldungen, die gerne überlesen werden. Der Reisejournalist Carl Hoffman machte sich auf zu einer gefährlichen Mission. Er umkreiste den Erdball in den gefährlichsten Fortbewegungsmitteln. Er reiste in die entlegensten Orte und in die Megacitys dieser Welt: von Havanna nach Bogotá in einem alten sowjetischen Flugzeug. Quer durch Indonesien und Bangladesch auf überfüllten Fähren, die jährlich 1.000 Reisende das Leben kosten. In Pendlerzügen durch Mumbai, in die sich so viele Menschen quetschen, dass tagtäglich dutzende darin umkommen. Und durch Afghanistan, als die Taliban das Land heimsuchten. Hoffman erlebte das Reisen dort, wo Fortbewegung kein Vergnügen, sondern notwendiges Übel ist. Er schreibt über berührende Schicksale, amüsante Missverständnisse, außergewöhnliche Menschen und über die Großzügigkeit mittelloser Fremder. Ein aufschlussreicher, urkomischer Blick auf unseren Planeten, auf dem Milliarden von Menschen ständig in Bewegung sind, um ihr Glück zu finden.

Schiffstagebuch

eBook / digitaler Text

Nooteboom, Cees

Schiffstagebuch : ein Buch von fernen Reisen

Suhrkamp Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schiffstagebuch : ein Buch von fernen Reisen

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 271 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783518746219

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: In seinem neuen Buch begibt sich Cees Nooteboom wieder auf Reisen. Es sind Schiffsreisen, die er unternimmt, und schnell wird der Leser merken: Wer mit dem Schiff reist, reist anders. Die Langsamkeit des Schiffs überträgt sich auf die Wahrnehmung des Reisenden und führt zu einer ganz eigenen Art der Aufzeichnung. Nooteboom, der in den späten fünfziger Jahren als Leichtmatrose auf einer Fahrt in die Karibik anheuerte und seitdem Reiseberichte zu einer angesehenen literarischen Gattung entfaltet hat, nimmt den Leser in seinem neuen Buch mit auf Fahrt in zahlreiche reale, aber natürlich auch literarische und philosophische Gegenden unserer Welt. Es geht von Mauritius und Réunion nach Südafrika, über Kap Horn nach Montevideo und über Argentinien bis nach Bolivien. Andere Reisen führen ihn in die nördlichste und in die südlichste Stadt auf der Erde, nach Indien und nach Australien.

Ein Jahr in Südafrika

eBook / digitaler Text

Maroldt, Kristina

Ein Jahr in Südafrika : Reise in den Alltag

Herder, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ein Jahr in Südafrika : Reise in den Alltag

Veröffentlichung: Herder, 2011

Physische Beschreibung: 186 S.

ISBN: 9783451338793

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "›Bist du dir sicher?‹ Mit hochgezogenen Brauen musterte mich der Taxifahrer im Rückspiegel. Er war blass und unglaublich dick, auf den Knien balancierte er eine halb aufgegessene Portion Chicken Wings vom KFC-Laden neben dem Rathaus. ›Du willst in die Cornwall Street, nach Woodstock?‹ Ich lächelte sein mürrisches Gesicht so freundlich wie möglich an. Draußen peitschte der South-Eastern über die Grand Parade." Ein Jahr in Südafrika zeigt: Alles ist anders, ganz anders.

Letzte Fahrt

eBook / digitaler Text

Scott, Robert Falcon

Letzte Fahrt : Kapitän Scotts Tagebuch

Marixverlag GmbH, 2013

Alte abenteuerliche Reiseberichte ; 23

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Letzte Fahrt : Kapitän Scotts Tagebuch

Veröffentlichung: Marixverlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 315 S. Ill., Kt.

Reihen: Alte abenteuerliche Reiseberichte ; 23

ISBN: 9783843800167

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Wären wir am Leben geblieben, ich hätte eine Geschichte erzählen müssen von Kühnheit, Ausdauer und vom Mut meiner Gefährten, die das Herz jedes Briten gerührthätte." R.F. ScottRobert Falcon Scott ging als tragische Gestalt in die Geschichte der großen Entdecker ein: 35 Tage nachseinem norwegischen Konkurrenten Roald Amundsen erreichte er am 16. Januar 1912 den Südpol undfand auf dem strapaziösen Rückweg in die englische Heimat zusammen mit seinen vier Kameradenin den eisigen Temperaturen der Antarktis den Tod. Der Nachwelt hinterließ er nur das Tagebuch, daser während der Expedition führte.Im Gegensatz zu den Aufzeichnungen anderer Forschungsreisender ist dieses Tagebuch weit mehr als das wissenschaftliche Dokument der einzelnen Entdeckungen und Beobachtungen eines leidenschaftlichen Forschers. Es ist die tragische und berührende Autobiographie eines Menschen, der angesichts von Enttäuschung, Hunger und Kälte mit großem Mut und Willenskraft für sich und seine Kameraden einsteht und sein Schicksal am Ende ohne Reue annehmen kann.

Travelling Sketches

Remote-Ressource

Leitch, Ritchie.

Travelling Sketches : in the North of Italy, the Tyrol, and on the Rhine / Leitch Ritchie

London : Longman [u.a.], 1832

Heath's picturesque annual ; 1832

Logo tessdigital

Titel / Autor: Travelling Sketches : in the North of Italy, the Tyrol, and on the Rhine / Leitch Ritchie

Veröffentlichung: London : Longman [u.a.], 1832

Physische Beschreibung: IV, 256 S. : Ill.

Reihen: Heath's picturesque annual ; 1832

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • mit 26 Stahlstichen
Den Titel teilen
Eine Reise vom Mittelrhein (Mainz) über Köln, Paris und Havre nach den nordamerikanischen Freistaaten, beziehungsweise nach New-Orleans

Remote-Ressource

Ennemoser, Franz Joseph.

Eine Reise vom Mittelrhein (Mainz) über Köln, Paris und Havre nach den nordamerikanischen Freistaaten, beziehungsweise nach New-Orleans : Erinnerungen und Belehrungen über die politischen, religiösen und gesellschaftlichen Verhältnisse in den nordamerikanischen Freistaaten überhaupt, in New-Orleans insbesondere und Rückreise über Bremen / gemacht und beschrieben von Franz Joseph Ennemoser

14., durchges. u. mit einem Anhange verm. Aufl.

Ohne Ort : Selbst-Verl. des Verf., 1869

Logo tessdigital

Titel / Autor: Eine Reise vom Mittelrhein (Mainz) über Köln, Paris und Havre nach den nordamerikanischen Freistaaten, beziehungsweise nach New-Orleans : Erinnerungen und Belehrungen über die politischen, religiösen und gesellschaftlichen Verhältnisse in den nordamerikanischen Freistaaten überhaupt, in New-Orleans insbesondere und Rückreise über Bremen / gemacht und beschrieben von Franz Joseph Ennemoser

14., durchges. u. mit einem Anhange verm. Aufl.

Veröffentlichung: Ohne Ort : Selbst-Verl. des Verf., 1869

Physische Beschreibung: 160 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Von Tirol nach Nordamerika

Remote-Ressource

Erharter, Josef.

Von Tirol nach Nordamerika : Mittheilungen über Erlebnisse und Erfahrungen eines Auswanderers, welcher die Reise über Bremen und die Rückreise nach Tirol aus Missouri über St. Louis, Chikago, Detroit, Albana, New York, Southampton, Havre, Paris und Straßburg im Jahre 1869 mit Frau und Kindern gemacht hat ; geschreiben zur Erinnerung für sich und seine Kinder, zur Belehrung für Auswanderungslustige und Neugierige / von Josef Erharter

Innsbruck : Selbstverl. des Verfassers, 1870

Logo tessdigital

Titel / Autor: Von Tirol nach Nordamerika : Mittheilungen über Erlebnisse und Erfahrungen eines Auswanderers, welcher die Reise über Bremen und die Rückreise nach Tirol aus Missouri über St. Louis, Chikago, Detroit, Albana, New York, Southampton, Havre, Paris und Straßburg im Jahre 1869 mit Frau und Kindern gemacht hat ; geschreiben zur Erinnerung für sich und seine Kinder, zur Belehrung für Auswanderungslustige und Neugierige / von Josef Erharter

Veröffentlichung: Innsbruck : Selbstverl. des Verfassers, 1870

Physische Beschreibung: 135 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
The Dolomites

Remote-Ressource

Faure, Gabriel <1877-1962>

The Dolomites / by Gabriel Faure

London : The Medici Society, 1925

The Picture Guides

Logo tessdigital

Titel / Autor: The Dolomites / by Gabriel Faure

Veröffentlichung: London : The Medici Society, 1925

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill., Kt.

Reihen: The Picture Guides

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Am Gardasee

Remote-Ressource

Haufe, Ewald <1854-1939>

Am Gardasee : Skizzen und Charakterbilder / von Ewald Haufe

Riva del Garda : Georgi, 1900

Logo tessdigital

Titel / Autor: Am Gardasee : Skizzen und Charakterbilder / von Ewald Haufe

Veröffentlichung: Riva del Garda : Georgi, 1900

Physische Beschreibung: 193 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Eine Reise nach Tirol, Ober-Italien und Triest

Remote-Ressource

Schmid, Otto

Eine Reise nach Tirol, Ober-Italien und Triest / von Otto Schmid

Dresden : Albanus, 1879

Logo tessdigital

Titel / Autor: Eine Reise nach Tirol, Ober-Italien und Triest / von Otto Schmid

Veröffentlichung: Dresden : Albanus, 1879

Physische Beschreibung: 110 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tyrol und ein Blick auf Baiern

Remote-Ressource

Inglis, Henrik David.

Tyrol und ein Blick auf Baiern / von H. D. Inglis

Leipzig : Weidmann, 1833

Logo tessdigital

Titel / Autor: Tyrol und ein Blick auf Baiern / von H. D. Inglis

Veröffentlichung: Leipzig : Weidmann, 1833

Physische Beschreibung: 242, 242 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enth.: Bd. 1. Bd.2. - Aus dem Engl. übers. - In Fraktur
Den Titel teilen
Malerische Reisebilder aus Tyrol und Oberitalien

Remote-Ressource

Ettinger, J. C.

Malerische Reisebilder aus Tyrol und Oberitalien / von J. Carl Ettinger

München : Jaquet, 1837

Logo tessdigital

Titel / Autor: Malerische Reisebilder aus Tyrol und Oberitalien / von J. Carl Ettinger

Veröffentlichung: München : Jaquet, 1837

Physische Beschreibung: 268 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
A Midsummer Ramble in the Dolomites

Remote-Ressource

Edwards, Amelia Ann Blanford.

A Midsummer Ramble in the Dolomites : [untrodden peaks and unfrequented valleys] / by Amelia B. Edwards

2. ed.

London : Routledge, 1889

Logo tessdigital

Titel / Autor: A Midsummer Ramble in the Dolomites : [untrodden peaks and unfrequented valleys] / by Amelia B. Edwards

2. ed.

Veröffentlichung: London : Routledge, 1889

Physische Beschreibung: XXIV, 389 S. : Ill., Kt.

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen