Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland
× Suchbereich Biblio24
× Schlagwort Belletristische Darstellung
× Schlagwort Nationalsozialismus

Gefunden 2 Dokumente.

Die Brücke

Hörbuch

Gregor, Manfred

Die Brücke : Roman

Hörkultur Medien AG, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Brücke : Roman

Veröffentlichung: Hörkultur Medien AG, 2006

Physische Beschreibung: 485 Min.

ISBN: 9783952308738

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Sieben Hitler-Jungen werden Anfang Mai 1945 zur Verteidigung einer Brücke gegen die anrückenden Amerikaner eingesetzt. Die Sinnlosigkeit dieses Einsatzes, den nur einer überlebt, wird am Ende dadurch deutlich, dass ein an Zynismus kaum zu überbietender General die Sprengung der Brücke befiehlt. Ein Roman gegen das Vergessen, der heute so aktuell ist wie vor 50 Jahren; das Mahnmal einer verführten und missbrauchten Generation, die in den letzten Tagen des Krieges als Kanonenfutter sinnlos verheizt wurde.

Der letzte Dieb

eBook / digitaler Text

Kopetzky, Steffen

Der letzte Dieb : Roman

Luchterhand, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der letzte Dieb : Roman

Veröffentlichung: Luchterhand, 2009

Physische Beschreibung: 473 S.

ISBN: 9783641012236

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Den Titel teilen

Abstract: Alexander Salem ist als routinierter Auftrags-Dieb gut im Geschäft. Doch als er aus einem Hotel in Monaco einen kostbaren Briefumschlag entwenden soll, begeht er einen folgenschweren Fehler. Seine letzte Chance ist, an einer ominösen Schatzsuche teilzunehmen, die ihn weit in die eigene Vergangenheit und in die Abgründe des 20. Jahrhunderts führen wird. Diebstahl ist eine Kunst voll diskreter Eleganz. Aber wer beherrscht sie heutzutage noch? Ein abenteuerlicher Roman über die verborgenen Dinge in einem selbst und in der Welt, eine Kulturgeschichte der Schließtechnik und eine hochspannende Schatzsuche, ein Epos von Schuld, Gier und der ewigen Verlockung des Verschlossenen.