Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Weltkrieg
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Schlagwort Geschichte 1914-1915.

Gefunden 26 Dokumente.

Il Monte Grappa

Remote-Ressource

Il Monte Grappa : guida storico-turistica / Touring Club Italiano

Milano : Touring Club Italiano, 1937

Sui campi di battaglia ; 2

Logo tessdigital

Titel / Autor: Il Monte Grappa : guida storico-turistica / Touring Club Italiano

Veröffentlichung: Milano : Touring Club Italiano, 1937

Physische Beschreibung: 123 S. : Ill., Kt.

Reihen: Sui campi di battaglia ; 2

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der kleine Frieden im Großen Krieg

eBook / digitaler Text

Jürgs, Michael

Der kleine Frieden im Großen Krieg : Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der kleine Frieden im Großen Krieg : Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 352 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 9783641020590

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Den Titel teilen

Abstract: Weihnachten an der Westfront 1914: Inmitten eines erbarmungslosen Stellungskrieges schließen deutsche, französische und britische Soldaten spontan Waffenstillstand auf Ehrenwort. Im Niemandsland feiern sie zusammen Weihnachten. Nach zwei Tagen ist es, auf Befehl von oben, wieder vorbei mit dem Frieden. Diese bewegende, wahre Geschichte vom Aufstand der einfachen Soldaten hat Bestsellerautor Michael Jürgs beeindruckend dokumentiert.

Bisduvergisst

eBook / digitaler Text

Schmöe, Friederike

Bisduvergisst : Kea Laverdes dritter Fall

Gmeiner-Verlag, 2010

Gmeiner Original ; 465

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bisduvergisst : Kea Laverdes dritter Fall

Veröffentlichung: Gmeiner-Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 284 S.

Reihen: Gmeiner Original ; 465

ISBN: 9783839234419

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Landshut im Sommer 2009. Während in der Stadt Hunderttausende die "Landshuter Hochzeit" feiern, wird die 82-jährige Irma Schwand mit einer niederschmetternden Diagnose konfrontiert: Alzheimer-Demenz. Irma, die um ihre Erinnerungen fürchtet, beauftragt die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde, ihre Autobiografie zu schreiben. Diese soll für ihre Enkelin Julika sein. Doch kurz nachdem Kea alle Informationen für das schmale Buch über Irmas Lebensgeschichte beisammen hat, wird das Mädchen ermordet aufgefunden. Die Kriminalbeamten finden bei Julika, die als Spielfrau an der "Landshuter Hochzeit" teilnahm, eine verdächtige CD mit einer unbekannten Computersoftware. Aber auch Kea macht ein verstörende Entdeckung: Irma deckt seit Jahrzehnten einen Mord - eine Tat, die in den letzten Wochen des 2. Weltkriegs geschah. Und der Kokon des Vergessens schließt sich immer enger um die alte Dame ..

Die andere Front

eBook / digitaler Text

Holzer, Anton

Die andere Front : Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg

Primus Verlag, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die andere Front : Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg

Veröffentlichung: Primus Verlag, 2007

Physische Beschreibung: 373 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783896788870

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2008 Anhand von über 500 spektakulären und großteils unveröffentlichten Kriegsfotografien aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek rückt dieser Band erstmals den Krieg im Osten und Südosten Europas ins Blickfeld. Der Fotohistoriker Anton Holzer zeichnet damit ein neues, bisher kaum bekanntes Bild des Ersten Weltkrieges. Die Aufnahmen der k.u.k. Kriegspropaganda sind in Form von Originalglasplatten erhalten. Sie sollten ein geschöntes Bild des Krieges vermitteln. Aber bei genauerer Betrachtung berichten sie auch vom harten Alltag der Soldaten in der Fremde, von der ungeheuren Gewalt der Zerstörungen, den unzähligen Toten und Verletzten und den endlosen Zügen von Kriegsgefangenen, Flüchtlingen und Vertriebenen. Das Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen des ersten modernen Medienkrieges der Geschichte. Es schildert ebenso den Alltag und die Arbeitsbedingungen der Kriegsfotografen wie auch die immer subtiler werdenden Methoden der Bildpropaganda. Der Autor zeigt, wie der Krieg die Fotografie verändert und wie umgekehrt, die Fotografie den Krieg verändert hat. Militärs und Medienvertreter haben ihre Lektionen schnell gelernt. Seit dem Ersten Weltkrieg gehört die propagandistisch verwendete Fotografie ins Waffenarsenal eines jeden modernen Krieges.

Wir Kinder der Kriegskinder

eBook / digitaler Text

Ustorf, Anne-Ev

Wir Kinder der Kriegskinder : die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs

Herder, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wir Kinder der Kriegskinder : die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs

Veröffentlichung: Herder, 2010

Physische Beschreibung: 192 S.

ISBN: 9783451334320

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Fast alle hatten sie Hunger und vor allem Angst, große Angst. Das wirkt nach - auch auf ihre eigenen Kinder, die heute zwischen 30 und 50-jährigen: Da ist das Gefühl, sich nicht verwurzeln zu können, die eingeimpfte Sparsamkeit oder das übergroße Sicherheitsbedürfnis der Eltern - Familiengeschichte wirkt lange weiter. Der Bericht über das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs.

Alles umsonst

eBook / digitaler Text

Kempowski, Walter

Alles umsonst : Roman

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Alles umsonst : Roman

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 385 S.

ISBN: 9783641013509

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Walter Kempowskis großer Roman zum Thema Flucht und Vertreibung Ostpreußen im Januar 1945: Alles ist in Auflösung, Flüchtlingsströme wälzen sich in Richtung Westen. Nur auf dem Gutshof der von Globigs scheint die Welt noch heil zu sein. Bis auch hier die Ordnung zusammenbricht.