Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Familie.
× Suchbereich Biblio24
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2008
× Schlagwort Familie

Gefunden 9 Dokumente.

Andreas Fröhlich erzählt: Die größten Gentleman-Gangster aller Zeiten

Hörbuch

Fröhlich, Andreas

Andreas Fröhlich erzählt: Die größten Gentleman-Gangster aller Zeiten : Vol. 3., Der Enkel des Kaisers - Harry Domela

Campfire Media, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Andreas Fröhlich erzählt: Die größten Gentleman-Gangster aller Zeiten : Vol. 3., Der Enkel des Kaisers - Harry Domela

Veröffentlichung: Campfire Media, 2009

Physische Beschreibung: 69 Min.

ISBN: 9783000292811

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte des jungen Mannes, der sich vom arbeitslosen, reichsfremden Bettler zum Enkel des im Exil lebenden deutschen Kaisers emporarbeitet, hat Thomas Mann zu seinem Roman Felix Krull inspiriert. Man kann nur staunen, wie gekonnt und geschickt Harry Domela die feine Gesellschaft jener Tage in eine Blamage reitet, die ihresgleichen sucht - und über die man noch heute schallend lachen muss.

Geld und Freunde

Hörbuch

Falk, Martin

Geld und Freunde : wie die Medici die Macht eroberten

SAGA Egmont, 2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Geld und Freunde : wie die Medici die Macht eroberten

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 72 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594498

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jh. waren schon für die Zeitgenossen ein Lehrstück der Politik. Wie konnte es gelingen, scheinbar übermächtige Gegner aus älteren und vornehmeren Familien zu verdrängen? Wie ließ sich eine vorher relativ offene Republik so umformen, dass der Wille der Medici maßgebend und durchsetzbar wurde? Als packendes Drama in fünf Akten erzählt Volker Reinhardt den Machtkampf der Medici, mit Cosimo de Medici als 'Hauptdarsteller'. Von ihm lässt sich lernen, wie man Geld in Macht ummünzt, durch nützliche Netzwerke dauerhaften Einfluss ausübt und den Schein zur Verwandlung des politischen Seins einsetzt. Was sich in Florenz zwischen etwa 1400 und 1450 abspielte, ist zeitbedingt und zeitlos zugleich.

Geld und Freunde

eBook / digitaler Text

Reinhardt, Volker

Geld und Freunde : wie die Medici die Macht in Florenz eroberten

Primus Verlag, 2009

Geschichte erzählt ; 26

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Geld und Freunde : wie die Medici die Macht in Florenz eroberten

Veröffentlichung: Primus Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 143 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Geschichte erzählt ; 26

ISBN: 9783896789464

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts waren schon für die Zeitgenossen ein Lehrstück der Politik: Wie konnte es gelingen, scheinbar übermächtige Gegner aus älteren und vornehmeren Familien zu verdrängen? Wie ließ sich eine vorher relativ offene Republik so umformen, dass der Wille der Medici maßgeblich und durchsetzbar wurde? Als packendes Drama in fünf Akten erzählt Volker Reinhardt den Machtkampf der Medici - mit Cosimo de Medici als "Hauptdarsteller". Von ihm lässt sich lernen: Wie man Geld in Macht ummünzt, durch nützliche Netzwerke dauerhaften Einfluss ausübt und den Schein zur Verwandlung des politischen Seins einsetzt. Was sich in Florenz zwischen etwa 1400 und 1450 abspielte, ist zeitbedingt und zeitlos zugleich.

Die Hohenzollern

eBook / digitaler Text

Andresen, Karen

Die Hohenzollern : preußische Könige, deutsche Kaiser

Deutsche Verlags-Anstalt, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Hohenzollern : preußische Könige, deutsche Kaiser

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt, 2011

Physische Beschreibung: 227 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783641070748

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Preußische Könige und deutsche Kaiser Kaum ein anderes Fürstengeschlecht ist so eng mit fast tausend Jahren deutscher Geschichte verbunden wie die Hohenzollern. Von ihrer Stammburg auf der Schwäbischen Alb arbeiteten sich die Herrscher aus dem Haus Hohenzollern hoch zu Kurfürsten in der Mark Brandenburg, zu preußischen Königen und deutschen Kaisern, bis der letzte von ihnen, Wilhelm II., im Ersten Weltkrieg die Monarchie verspielte. Gemeinsam mit namhaften Historikern porträtieren SPIEGEL-Autoren die herausragenden Gestalten dieser Dynastie: vom "Großen Kurfürsten" und dem "Soldatenkönig" über Friedrich den Großen, den "alten Fritz", bis hin zu Wilhelm II. So zeichnen die Autoren Aufstieg und Niedergang der Hohenzollern nach und beschreiben zugleich tausend Jahre deutsche Geschichte im Spiegel dieses faszinierenden Herrscherhauses.

Und das Glück ist anderswo

eBook / digitaler Text

Zweig, Stefanie

Und das Glück ist anderswo

Herbig, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Und das Glück ist anderswo

Veröffentlichung: Herbig, 2005

Physische Beschreibung: 316 S.

ISBN: 9783784481210

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kenia 1967: Liesel Procter kommt mit ihrer Familie zurück in das Land, das ihren Eltern einst Zufluchtsort war und ihr nie Heimat werden konnte. Sie und ihr Mann Emil tun alles, um das eigene schwere Schicksal von ihren Kindern fernzuhalten, doch die Vergangenheit ist machtvoll. In diesem Roman spannt Stefanie Zweig einen breiten Bogen von Afrika nach Europa, vom Gestern ins Heute, von der Heiterkeit zur Melancholie und zu der Erkenntnis, dass das Glück immer anderswo ist als vermutet.

Landgericht

Hörbuch

Krechel, Ursula

Landgericht

Audiobuch OHG, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Landgericht

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2012

Physische Beschreibung: 583 Min.

ISBN: 9783899647372

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: 1948 kehrt der Jude Richard Kornitzer mit den besten Absichten in seine ehemalige Heimat Deutschland zurück, um zu überleben war der Jurist einst vor den Nazis nach Kuba geflohen. Kornitzer will beim Wiederaufbau des zerstörten Landes helfen. Voller Hoffnung und Tatendrang wagt er einen Neubeginn im Nachkriegsdeutschland, doch bald schon gerät er in Schwierigkeiten: Seine Wiedergutmachungsforderungen an den Staat werden ignoriert, anstelle von Verständnis für seine Situation erfährt er Mißtrauen. Auch die Familienwiedervereinigung gelingt nicht. So weicht Kornitzers anfängliche Aufbruchsstimmung immer mehr einer tiefen Verbitterung. Das Hörbuch zum Buch, das den Deutschen Buchpreis 2012 gewann, wird von Frank Arnold gelesen, der schon vielen großen literarischen Werken (z. B. Per Olov Enquists "Ein anderes Leben" oder Maarten 't Harts "Der Flieger") seine Stimme lieh.

Der Boss

Hörbuch

Netenjakob, Moritz

Der Boss : Argon-Hörbuch

Argon, 2012

Argon-Hörbuch ; 885

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Boss : Argon-Hörbuch

Veröffentlichung: Argon, 2012

Physische Beschreibung: 329 Min.

Reihen: Argon-Hörbuch ; 885

ISBN: 9783839811382

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Aylin hat endlich Ja gesagt. Daniel ist am Ziel seiner Träume. Aber auf das, was jetzt passiert, hat ihn niemand vorbereitet: Plötzlich hat er 374 türkische Familienmitglieder. Und die melden sich vier Mal am Tag mit guten Tipps: Wohin die Hochzeitreise gehen soll, wer einen Job in seiner Firma braucht und warum er Tante X anlügen muss, damit Onkel Y nicht beleidigt ist. Seine Eltern sind so ausländerfreundlich, dass es schon wieder diskriminierend ist - für sie wäre auch ein Schlag ins Gesicht noch eine interessante kulturelle Erfahrung. Andererseits fehlt ihnen jegliches Feingefühl für türkische Empfindlichkeiten: So wollen sie nicht nur ganz ungezwungen über Sexualität reden, sondern auch als Atheisten mit den Moslems zusammen Weihnachten feiern, griechische Oliven essen und moderne Theaterinszenierungen besuchen. Kann eine große Liebe diesen orientalisch-deutschen Wahnsinn überstehen?

Märchenmord

eBook / digitaler Text

Kuhn, Krystyna

Märchenmord

Arena, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Märchenmord

Veröffentlichung: Arena, 2010

Physische Beschreibung: 158 S.

ISBN: 9783401800684

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eigentlich hatte Gina nur gelangweilt aus dem Fenster gesehen. Doch als sie dann im Haus gegenüber einen Mord beobachtet, steht ihre Welt plötzlich Kopf. Denn die Leiche ist kurz darauf auf mysteriöse Weise verschwunden und niemand glaubt ihr. Keine Leiche, kein Mörder, nur eine Zeugin - die einzige Zeugin. Bildet sie sich die Schatten, die ihr folgen, nur ein?

Die Kinder der Rothschildallee

eBook / digitaler Text

Zweig, Stefanie

Die Kinder der Rothschildallee : Roman

Herbig, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Kinder der Rothschildallee : Roman

Veröffentlichung: Herbig, 2009

Physische Beschreibung: 384 S.

ISBN: 9783784431581

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die schleichende Bedrohung ihres Lebens wird ür die jüdische Familie Sternberg zur schrecklichen Normalität. Mit feinem Empfinden für geschichtliche Details schildert Stefanie Zweig das Jahrzehnt zwischen 1926 und 1937. Die Sternbergs werden mit einem Leben konfrontiert, das ihnen jede Hoffnung auf eine Zukunft in Deutschland nimmt. Sie, ihre Kinder und Enkel sind in Deutschland Aussätzige geworden. Die Nazis nehmen ihnen Arbeit, Sicherheit und schließlich die Heimat. Mit ihrem neuen Roman gelingt Stefanie Zweig eine berührende Synthese zwischen Familienschicksal, das ihr eigenes hätte werden können - ohne Bitterkeit und mit einer tiefen Menschlichkeit, die zu Herzen geht.