Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kommunikation
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Politische Kommunikation
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 9 Dokumente.

Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart

Buch

Jahrestagung der AG Internationale Geschichte <Würzburg ; 2015>

Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart / erste Jahrestagung der AG Internationale Geschichte ; Peter Hoeres, Anuschka Tischer (Hg.)

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Titel / Autor: Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart / erste Jahrestagung der AG Internationale Geschichte ; Peter Hoeres, Anuschka Tischer (Hg.)

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 519 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-412-50709-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Politische Internet-Memes - theoretische Herausforderungen und empirische Befunde

Buch

Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion <Passau ; 2017>

Politische Internet-Memes - theoretische Herausforderungen und empirische Befunde / Lars Bülow/Michael Johann (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, [2019]

Texte und Diskurse ; Band 4

Teil von: Texte und Diskurse

Titel / Autor: Politische Internet-Memes - theoretische Herausforderungen und empirische Befunde / Lars Bülow/Michael Johann (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, [2019]

Physische Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Texte und Diskurse ; Band 4

ISBN: 3-7329-0535-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Texte und Diskurse ; Band 4
Notiz:
  • "Der Sammelband vereint im Wesentlichen die schriftlichen Ausarbeitungen von Vorträgen, die im September 2017 im Panel "Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion" im Rahmen des [15.] Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) in Passau gehalten wurden." - Seite 7.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Deliberation, politischer Wettbewerb und politische Berichterstattung

Buch

Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation <Online ; 2020>

Deliberation, politischer Wettbewerb und politische Berichterstattung : aktuelle Phänomene und Perspektiven politischer Kommunikation : Beiträge zur 16. Fachtagung des Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation / Damian Daszko [und 3 weitere] (Hrsg.)

Düren : Shaker Verlag, 2022

Titel / Autor: Deliberation, politischer Wettbewerb und politische Berichterstattung : aktuelle Phänomene und Perspektiven politischer Kommunikation : Beiträge zur 16. Fachtagung des Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation / Damian Daszko [und 3 weitere] (Hrsg.)

Veröffentlichung: Düren : Shaker Verlag, 2022

Physische Beschreibung: XI, 231 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-8440-8285-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Politische Partizipation im Medienwandel

Buch

Politische Partizipation im Medienwandel / Ines Engelmann, Marie Legrand & Hanna Marzinkowski

Berlin : Böhland & Schremmer Verlag, 2019

Digital communication research ; Band 6

Teil von: Digital communication research

Titel / Autor: Politische Partizipation im Medienwandel / Ines Engelmann, Marie Legrand & Hanna Marzinkowski

Veröffentlichung: Berlin : Böhland & Schremmer Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 344 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Digital communication research ; Band 6

ISBN: 978-3-945681-06-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digital communication research ; Band 6
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Emotionalisierung des Politischen

Buch

Die Emotionalisierung des Politischen / Paul Helfritz, Jörg Müller Hipper (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2021]

Edition Moderne Postmoderne

Titel / Autor: Die Emotionalisierung des Politischen / Paul Helfritz, Jörg Müller Hipper (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2021]

Physische Beschreibung: 381 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 3-8376-5278-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprache und Politik

Buch

Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft <Tutzing ; 2019>

Sprache und Politik : Perspektiven und Fallstudien zum konstitutiven Medium des Politischen / Manuel Fröhlich (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2023

Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP) ; Band 38

Teil von: Deutsche Gesellschaft für PolitikwissenschaftVeröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)

Titel / Autor: Sprache und Politik : Perspektiven und Fallstudien zum konstitutiven Medium des Politischen / Manuel Fröhlich (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2023

Physische Beschreibung: 254 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP) ; Band 38

ISBN: 3-8487-8426-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Medien und Wahrheit

Buch

Medien und Wahrheit : medienethische Perspektiven auf Desinformation, Lügen und „Fake News" / Christian Schicha, Ingrid Stapf, Saskia Sell (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2021

Kommunikations- und Medienethik ; Band 15

Teil von: Kommunikations- und Medienethik

Titel / Autor: Medien und Wahrheit : medienethische Perspektiven auf Desinformation, Lügen und „Fake News" / Christian Schicha, Ingrid Stapf, Saskia Sell (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2021

Physische Beschreibung: 391 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kommunikations- und Medienethik ; Band 15

ISBN: 3-8487-7933-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kommunikations- und Medienethik ; Band 15
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Was macht die Digitalisierung mit der Politik?

Buch

Dießener Klausur <Flüeli-Ranft ; 2021>

Was macht die Digitalisierung mit der Politik? : Einwürfe und Provokationen / herausgegeben von Björn Klein und Robin Schmidt ; 2. Dießener Klausur

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]

Titel / Autor: Was macht die Digitalisierung mit der Politik? : Einwürfe und Provokationen / herausgegeben von Björn Klein und Robin Schmidt ; 2. Dießener Klausur

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]

Physische Beschreibung: VI, 167 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-11-078522-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Parole sovrane

Buch

Parole sovrane : comunicazione politica e storia contemporanea in Italia e Germania / a cura di Stefano Cavazza e Filippo Triola

Bologna : Società editrice il mulino, [2017]

Percorsi

Titel / Autor: Parole sovrane : comunicazione politica e storia contemporanea in Italia e Germania / a cura di Stefano Cavazza e Filippo Triola

Veröffentlichung: Bologna : Società editrice il mulino, [2017]

Physische Beschreibung: 300 Seiten ; 21 cm

Reihen: Percorsi

ISBN: 88-15-27406-5

Datum:2017

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen