Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Schlagwort Italien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 243 Dokumente.

Das Tramontane oder die Reise nach dem gelobten Lande

Buch

Behrmann, Alfred <1928-2022>

Das Tramontane oder die Reise nach dem gelobten Lande : deutsche Schriftsteller in Italien 1755 - 1808 / Alfred Behrmann

Heidelberg : Winter, 1996

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 145

Teil von: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Titel / Autor: Das Tramontane oder die Reise nach dem gelobten Lande : deutsche Schriftsteller in Italien 1755 - 1808 / Alfred Behrmann

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 1996

Physische Beschreibung: 214 S.

Reihen: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 145

ISBN: 3-8253-0336-5

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 145
Den Titel teilen
Hitler und Mussolini

Buch

Schröder, Josef <1937->

Hitler und Mussolini : Aspekte der deutsch-italienischen Beziehungen, 1930 - 1943 ; Festgabe [für Josef Schröder] zum 70. Geburtstag am 7. März 2007 / Josef Schröder. Hrsg. von Carl August Lückerath ..

Gleichen : Muster-Schmidt, 2007

Titel / Autor: Hitler und Mussolini : Aspekte der deutsch-italienischen Beziehungen, 1930 - 1943 ; Festgabe [für Josef Schröder] zum 70. Geburtstag am 7. März 2007 / Josef Schröder. Hrsg. von Carl August Lückerath ..

Veröffentlichung: Gleichen : Muster-Schmidt, 2007

Physische Beschreibung: XXVI, 331 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7881-1844-0

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. und Bibliogr. S. 295 - 317
Den Titel teilen
Ein Krieg - zwei Schützengräben

Buch

Ein Krieg - zwei Schützengräben : Österreich - Italien und der Erste Weltkrieg in den Dolomiten 1915-1918 / Hrsg.: Brigitte Mazohl-Wallnig ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Ein Krieg - zwei Schützengräben : Österreich - Italien und der Erste Weltkrieg in den Dolomiten 1915-1918 / Hrsg.: Brigitte Mazohl-Wallnig ..

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 416 S. : Ill. +1 CD

ISBN: 88-8266-256-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Historiker und Historikerinnen aus zwei Ländern, die sich jahrzehntelang als „Erbfeinde“ gegenübergestanden waren, haben sich in dieser Publikation zum ersten Mal zusammengefunden, um auf der Grundlage vielfältiger, bisher unveröffentlichter Forschungen und Quellen den Krieg in den Dolomiten als gemeinsame Geschichte aufzuarbeiten. Zur Veranschaulichung der zeitgenössischen Stimmungslage ist dem Band eine CD mit Liedern und Texten aus der Zeit des ersten Weltkriegs beigegeben. (rd)

Italienbilder - Deutschlandbilder

Buch

Petersen, Jens <1934->

Italienbilder - Deutschlandbilder : gesammelte Aufsätze / Jens Petersen

Köln : SH-Verl., 1999

Italien in der Moderne ; 6

Teil von: Italien in der Moderne

Titel / Autor: Italienbilder - Deutschlandbilder : gesammelte Aufsätze / Jens Petersen

Veröffentlichung: Köln : SH-Verl., 1999

Physische Beschreibung: 326 S.

Reihen: Italien in der Moderne ; 6

ISBN: 3-89498-073-7

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Italien in der Moderne ; 6
Den Titel teilen
Studien zur deutsch-italienischen Geistesgeschichte

Buch

Studien zur deutsch-italienischen Geistesgeschichte

Köln : Böhlau, 1959

Studi italiani ; 3

Teil von: Studi italiani

Titel / Autor: Studien zur deutsch-italienischen Geistesgeschichte

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 1959

Physische Beschreibung: 182 S., 8 Bl. : Ill.

Reihen: Studi italiani ; 3

Datum:1959

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studi italiani ; 3
Den Titel teilen
Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion

Buch

Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion : Kulturtransfer zwischen Deutschland und Italien nach 1945 / hrsg. von Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Tübingen : Niemeyer, 1998

Reihe der Villa Vigoni ; 12

Teil von: Villa VigoniReihe der Villa Vigoni

Titel / Autor: Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion : Kulturtransfer zwischen Deutschland und Italien nach 1945 / hrsg. von Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Veröffentlichung: Tübingen : Niemeyer, 1998

Physische Beschreibung: XI, 225 S.

Reihen: Reihe der Villa Vigoni ; 12

ISBN: 3-484-67012-6

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [223] - 225
Den Titel teilen
La cultura tedesca in Italia 1750 - 1850

Buch

La cultura tedesca in Italia 1750 - 1850 / a cura di Alberto Destro ..

1. ed.

Bologna : Pátron ed., 1995

Biblioteca del Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere Moderne dell'Universitá degli Studi di Bologna ; 11

Teil von: Universitá degli Studi <Bologna> / Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere ModerneBiblioteca del Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere Moderne dell'Universitá degli Studi di Bologna

Titel / Autor: La cultura tedesca in Italia 1750 - 1850 / a cura di Alberto Destro ..

1. ed.

Veröffentlichung: Bologna : Pátron ed., 1995

Physische Beschreibung: 417 S.

Reihen: Biblioteca del Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere Moderne dell'Universitá degli Studi di Bologna ; 11

ISBN: 88-555-2309-0

Datum:1995

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
La cultura tedesca in Italia 1750 - 1850

Buch

La cultura tedesca in Italia 1750 - 1850 / a cura di Alberto Destro ..

1. ed.

Bologna : Pàtron ed., 1994

Biblioteca del Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere Moderne dell'Universitá degli Studi di Bologna ; 11

Teil von: Universitá degli Studi <Bologna> / Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere ModerneBiblioteca del Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere Moderne dell'Universitá degli Studi di Bologna

Titel / Autor: La cultura tedesca in Italia 1750 - 1850 / a cura di Alberto Destro ..

1. ed.

Veröffentlichung: Bologna : Pàtron ed., 1994

Physische Beschreibung: 417 S.

Reihen: Biblioteca del Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere Moderne dell'Universitá degli Studi di Bologna ; 11

Datum:1994

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Italienische Reisen

Buch

Italienische Reisen : Herzog Carl Eugen von Württemberg in Italien ; [Ausstellung in Schloß Ludwigsburg] / [Hrsg.: Oberfinanzdirektion Stuttgart, Referat Staatliche Schlösser und Gärten. Konzeption und Text: Carla Fandrey..]

Weißenhorn : Konrad, 1993

Titel / Autor: Italienische Reisen : Herzog Carl Eugen von Württemberg in Italien ; [Ausstellung in Schloß Ludwigsburg] / [Hrsg.: Oberfinanzdirektion Stuttgart, Referat Staatliche Schlösser und Gärten. Konzeption und Text: Carla Fandrey..]

Veröffentlichung: Weißenhorn : Konrad, 1993

Physische Beschreibung: 108 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-87437-342-8

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Faschismus in Italien und Deutschland

Buch

Faschismus in Italien und Deutschland : Studien zu Transfer und Vergleich / hrsg. von Sven Reichardt ..

Göttingen : Wallstein, 2005

Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; 21

Teil von: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus

Titel / Autor: Faschismus in Italien und Deutschland : Studien zu Transfer und Vergleich / hrsg. von Sven Reichardt ..

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein, 2005

Physische Beschreibung: 283 S. : Ill., Kt.

Reihen: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; 21

ISBN: 3-89244-939-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Grundschulreform

Buch

Die Grundschulreform / hrsg. von Christel Weidner

Bozen : Pädagogisches Institut, 1991

Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 2

Teil von: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol

Titel / Autor: Die Grundschulreform / hrsg. von Christel Weidner

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Institut, 1991

Physische Beschreibung: 192 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 2

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Grundschulreform

Buch

Die Grundschulreform / hrsg. von Christel Weidner

Bozen : Pädagogisches Institut, 1991

Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 2

Teil von: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol

Titel / Autor: Die Grundschulreform / hrsg. von Christel Weidner

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Institut, 1991

Physische Beschreibung: 192 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 2

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Italien und Deutschland

Buch

Italien und Deutschland : Austauschbeziehungen in der gemeinsamen Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit / hrsg. von Emilio Bonfatti ..

Padova : Unipress, 2009

Titel / Autor: Italien und Deutschland : Austauschbeziehungen in der gemeinsamen Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit / hrsg. von Emilio Bonfatti ..

Veröffentlichung: Padova : Unipress, 2009

Physische Beschreibung: 348 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8098-259-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Den Titel teilen
Jenseits der Moderne?

Buch

Jenseits der Moderne? : die Siebziger Jahre als Gegenstand der deutschen und der italienischen Geschichtswissenschaft / hrsg. von Thomas Großbölting ..

Berlin : Duncker & Humblot, 2014

Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient ; 27

Teil von: Italienisch-Deutsches Historisches InstitutSchriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient

Titel / Autor: Jenseits der Moderne? : die Siebziger Jahre als Gegenstand der deutschen und der italienischen Geschichtswissenschaft / hrsg. von Thomas Großbölting ..

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, 2014

Physische Beschreibung: 307 S. : Ill.

Reihen: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient ; 27

ISBN: 978-3-428-14451-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [297] - 304
Den Titel teilen
Stadtregiment und Bürgerfreiheit

Buch

Stadtregiment und Bürgerfreiheit : Handlungsspielräume in deutschen und italienischen Städten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit / hrsg. von Klaus Schreiner..

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1994

Bürgertum ; 7

Teil von: Bürgertum

Titel / Autor: Stadtregiment und Bürgerfreiheit : Handlungsspielräume in deutschen und italienischen Städten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit / hrsg. von Klaus Schreiner..

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1994

Physische Beschreibung: 321 S.

Reihen: Bürgertum ; 7

ISBN: 3-525-35672-2

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bürgertum ; 7
Den Titel teilen
Das österreichisch-italienisch-slovenische Dreiländereck

Buch

Das österreichisch-italienisch-slovenische Dreiländereck : Ursachen und Folgen der nationalstaatlichen Dreiteilung einer Region / Hrsg. Tina Bahovec ..

Klagenfurt : Mohorjeva, 2006

Unbegrenzte Geschichte

Titel / Autor: Das österreichisch-italienisch-slovenische Dreiländereck : Ursachen und Folgen der nationalstaatlichen Dreiteilung einer Region / Hrsg. Tina Bahovec ..

Veröffentlichung: Klagenfurt : Mohorjeva, 2006

Physische Beschreibung: 572 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: Unbegrenzte Geschichte

ISBN: 978-3-7086-0163-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erinnerungskulturen

Buch

Erinnerungskulturen : Deutschland, Italien und Japan seit 1945 / hrsg. von Christoph Cornelißen

Orig.-Ausg.

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2003

Fischer ; 15219 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus

Teil von: S. Fischer VerlagFischer

Titel / Autor: Erinnerungskulturen : Deutschland, Italien und Japan seit 1945 / hrsg. von Christoph Cornelißen

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 368 S.

Reihen: Fischer ; 15219 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus

ISBN: 3-596-15219-4

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: S. Fischer VerlagFischer ; 15219 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus
Den Titel teilen
Zwangsarbeit und der Unabhängige Staat Kroatien

Buch

Schmid, Sanela.

Zwangsarbeit und der Unabhängige Staat Kroatien : 1941 - 1945 / Sanela Hodžić ; Christian Schölzel

Berlin : Lit, 2013

Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas ; 11

Teil von: Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas

Titel / Autor: Zwangsarbeit und der Unabhängige Staat Kroatien : 1941 - 1945 / Sanela Hodžić ; Christian Schölzel

Veröffentlichung: Berlin : Lit, 2013

Physische Beschreibung: II, 219 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas ; 11

ISBN: 978-3-643-11428-0

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Zwangsarbeit und der "Unabhängige Staat Kroatien"
Den Titel teilen
Il peso della storia nella costruzione dello spazio politico

Buch

Il peso della storia nella costruzione dello spazio politico : Italia, Germania, Francia e Austria nel secondo dopoguerra / a cura di Maurizio Cau ..

Bologna : Il Mulino, 2013

Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento ; 90

Teil von: Italienisch-Deutsches Historisches InstitutAnnali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento

Titel / Autor: Il peso della storia nella costruzione dello spazio politico : Italia, Germania, Francia e Austria nel secondo dopoguerra / a cura di Maurizio Cau ..

Veröffentlichung: Bologna : Il Mulino, 2013

Physische Beschreibung: 187 S.

Reihen: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento ; 90

ISBN: 978-88-15-24632-5

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Geschichte und politischer Konsens

Buch

Geschichte und politischer Konsens : Übergänge der Nachkriegszeit (1945–1955) / hrsg. von Maurizio Cau ..

Berlin : Duncker & Humblot, 2014

Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient ; 28

Teil von: Italienisch-Deutsches Historisches InstitutSchriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient

Titel / Autor: Geschichte und politischer Konsens : Übergänge der Nachkriegszeit (1945–1955) / hrsg. von Maurizio Cau ..

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, 2014

Physische Beschreibung: 157 S.

Reihen: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient ; 28

ISBN: 978-3-428-14572-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Der Band analysiert vergleichend die verschiedenen Phasen der Nachkriegszeit in Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland. Dabei gehen die Beiträge insbesondere der Frage nach, welches Gewicht die Geschichte im Rahmen der politischen Transformationsprozesse von autokratischen zu demokratischen politischen Systemen hatte. Die Analysefelder konzentrieren sich auf die Herausbildung neuer Verfassungskulturen und Verfassungsstrukturen in Italien und Deutschland, auf den politischen Wandel von der Mitte der 40er bis zum Ende der 50er Jahre in Italien und Frankreich sowie auf die Rekonstruktion der nationalen Identität im Rahmen der Konkordanzdemokratie in Österreich. Die Ablösung der autokratischen und die Einführung der demokratischen politischen Systeme betraf alle vier Länder fast zeitgleich, wenngleich auf unterschiedliche Art und mit unterschiedlichen Akteuren. Dabei zeigten die politischen Klassen dieser Länder ihre besondere Fähigkeit, kulturelle Ressourcen einzusetzen, um neue institutionelle Wege zu beschreiten. Insgesamt wird ersichtlich, dass die europäische Nachkriegsgeschichte von der schrittweisen Überwindung des nationalstaatlichen Paradigmas gekennzeichnet ist. Dieser Paradigmenwechsel ist insbesondere den (negativen) Erfahrungen der Zwischenkriegszeit und ihren Folgen geschuldet. (www.duncker-humblot.de)