Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Familie.
× Formschlagwort Ausstellung
× Datum 2005
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 2 Dokumente.

Mit Milchbrei und Rute

Buch

Mit Milchbrei und Rute : Familie, Schule und Bildung in der Reformationszeit ; der Band erscheint zur gleichnamigen Ausstellung 17.November 2005 bis 5. März 2006 im Germanischen Nationalmuseum / Germanisches Nationalmuseum. Daniel Hess ..

Nürnberg : Verl. des Germ. Nationalmuseums, 2005

Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum ; 8

Teil von: Germanisches NationalmuseumKulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum

Titel / Autor: Mit Milchbrei und Rute : Familie, Schule und Bildung in der Reformationszeit ; der Band erscheint zur gleichnamigen Ausstellung 17.November 2005 bis 5. März 2006 im Germanischen Nationalmuseum / Germanisches Nationalmuseum. Daniel Hess ..

Veröffentlichung: Nürnberg : Verl. des Germ. Nationalmuseums, 2005

Physische Beschreibung: 119 S. : Ill.

Reihen: Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum ; 8

ISBN: 3-936688-10-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 113 - 116
Den Titel teilen
Wir sind Helden

Buch

Wir sind Helden : habsburgische Feste in der Renaissance ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; zum Gedenken an Elisabeth Scheicher (1935 - 1997), Leiterin der Ambraser Sammlungen von 1972 bis 1992 ; Schloss Ambras, Innsbruck, 10. Juni - 31. Oktober 2005 / bearb. von Alfred Auer. Hrsg. von Wilfried Seipel

Wien : KHM - Kunsthist. Museum Wien, 2005

Titel / Autor: Wir sind Helden : habsburgische Feste in der Renaissance ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; zum Gedenken an Elisabeth Scheicher (1935 - 1997), Leiterin der Ambraser Sammlungen von 1972 bis 1992 ; Schloss Ambras, Innsbruck, 10. Juni - 31. Oktober 2005 / bearb. von Alfred Auer. Hrsg. von Wilfried Seipel

Veröffentlichung: Wien : KHM - Kunsthist. Museum Wien, 2005

Physische Beschreibung: 176 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85497-094-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 171 - 176
Den Titel teilen