Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Formschlagwort Bildband
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Datum 2016
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 7 Dokumente.

Brennerbahn und Pustertalbahn

Buch

Denoth, Günter

Brennerbahn und Pustertalbahn : auf den Spuren der Südbahngesellschaft in Tirol : zum 150. Geburtstag der Brennerbahn (1867-2017) / Günter Denoth

Erfurt : Sutton, 2016

Sutton Zeitreise

Titel / Autor: Brennerbahn und Pustertalbahn : auf den Spuren der Südbahngesellschaft in Tirol : zum 150. Geburtstag der Brennerbahn (1867-2017) / Günter Denoth

Veröffentlichung: Erfurt : Sutton, 2016

Physische Beschreibung: 116 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm

Reihen: Sutton Zeitreise

ISBN: 978-3-95400-662-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser Bildband präsentiert die umfassende Geschichte von Brennerbahn und Pustertalbahn in historischen und aktuellen Bildern von 1864 bis heute.

The captured sky

Buch

The captured sky / Christine Gallmetzer. [Text Christian Philipp Schoen]

Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: The captured sky / Christine Gallmetzer. [Text Christian Philipp Schoen]

Veröffentlichung: Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: Getr. Zählung : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-694-8

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch zeigt Arbeiten, die zwischen 2012 und 2015 entstanden sind. Die Serie „the captured sky“ besteht aus Leinwandarbeiten, gemalt in Öl und Eitempera, dreidimensionalen, an Fischernetze erinnernden Objekten und einem Kurzvideo. (www.folioverlag.com)

Monika Fioreschy - Strip-Cut-Collage

Buch

Fioreschy, Monika <1947->

Monika Fioreschy - Strip-Cut-Collage : Gedankenfelder= fields of ideas / essays by Bazon Brock

München : Hirmer, [2016]

Titel / Autor: Monika Fioreschy - Strip-Cut-Collage : Gedankenfelder= fields of ideas / essays by Bazon Brock

Veröffentlichung: München : Hirmer, [2016]

Physische Beschreibung: 239 Seiten

ISBN: 3-7774-2616-4

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zerreißen, Zerschneiden, Zerfetzen, um durch Wiederzusammensetzung Neues zu schaffen: Bahn für Bahn trägt die österreichische Künstlerin Monika Fioreschy Streifen gerissenen Papiers auf ihre Leinwände auf und schafft so großformatige abstrakte Arbeiten voll ausgeglichener Formsprache, die bei näherer Betrachtung ungeahnten Detailreichtum offerieren. (https://www.hirmerverlag.de/de/search-87/quicksearch/result?schnellsuche=MONIKA+FIORESCHY&schnellsuche_absenden=suchen&filter=)

Plein-Air-Malerei in den Dolomiten

Buch

Lehmpfuhl, Christopher <1972->

Plein-Air-Malerei in den Dolomiten : = Pittura plein-air nelle Dolomiti / Christopher Lehmpfuhl ; mit Beiträgen von Hermann Rogger, Michael Seeber, Eva Gratl, Isolde von Mersi

München : Hirmer, 2016

Titel / Autor: Plein-Air-Malerei in den Dolomiten : = Pittura plein-air nelle Dolomiti / Christopher Lehmpfuhl ; mit Beiträgen von Hermann Rogger, Michael Seeber, Eva Gratl, Isolde von Mersi

Veröffentlichung: München : Hirmer, 2016

Physische Beschreibung: 119 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-3-7774-2816-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Sommer 2016 malt der 1972 in Berlin geborene Künstler zum ersten Mal in Sexten: »Das Licht der Sextner Dolomiten hat eine unglaubliche Kraft, es ist faszinierend, bei jedem Wetter. Der Reiz von Plein-Air-Malerei besteht ja im ständigen Dialog mit den Elementen, mit Hitze, Kälte, Sturm oder Regen. So spüre ich die Natur am intensivsten. Das Malen ohne Pinsel ist etwas sehr Sinnliches. Ich spüre die Temperatur der Farbe und ihre Konsistenz. Diese Maltechnik hilft mir, eins mit dem Ort und meinem Motiv zu werden, seine Kraft zu erleben.« Entstanden sind einzigartige Dolomitenlandschaften, die Lehmpfuhl wie ein Bildhauer modelliert hat.(dnb.e)

Stuben und Möbel im Tiroler Bauernhaus

Buch

Grießmair, Hans <1938-2022>

Stuben und Möbel im Tiroler Bauernhaus / Hans Grießmair

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Stuben und Möbel im Tiroler Bauernhaus / Hans Grießmair

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 88-6839-206-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Stuben und Möbel im Tiroler BauernhausACMöbel sind nicht nur Gebrauchsgegenstände ihrer Zeit, sie vermitteln in eindrucksvoller Weise Kunst- und Kulturgeschichte. Historische Möbel faszinieren bis heute, sie sind begehrte Objekte für Sammler und Liebhaber und füllen die Ausstellungsräume und Sammlungen zahlreiche Museen. Im Mittelpunkt der geplanten Publikation steht erstmals der Hausrat der bäuerlichen und kleinbürgerlichen Lebensformen in Südtirol (Truhe, Schrank, Stuhl, Bank, Bett, Wiege, Schatzkästchen, Hutschachteln, etc.). Aber auch dem Aufstellungsort der Möbelstücke, der Stube, wird im Buch ein gewichtiger Platz eingeräumt. Das Buch will keine Anleitung sein, Möbel zu sammeln und zu bestimmen, es möchte mehr vom Umgang mit ihnen erzählen, vom Leben in Stube und Kammern des Bauernhauses. https://www.athesiabuch.it/list/9788868392062?back=bd264e4d65348d523c8f83c59f92d67d

Erlebnis Kunst in Südtirol

Buch

Hapkemeyer, Andreas <1955->

Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-692-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses – auch für jugendliche Leser geeignete – Bildsachbuch stellt vergleichend herausragende Werke aus Südtirols Kunst und Architektur vor. (www.folioverlag.com)

Sammlung  Kreuzer

Buch

Festi, Roberto <1957->

Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 636 Seiten

ISBN: 978-88-6839-261-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Collezione Kreuzer
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Sammlung Kreuzer stellt eine singuläre Dokumentation der Kunst im Raum des historischen Tirol von 1900 bis heute dar. Sie umfasst ca. 1500 Werke von mehr als 300 Künstlerinnen und Künstlern. Die Namen reichen von der zentralen Figur der frühen Tiroler Moderne Albin Egger-Lienz und dem Trentiner Futuristen Fortunato Depero bis zum großen Abstrakten Max Weiler und der jungen Malerin und Installationskünstlerin Esther Stocker. Zu den "Säulen" des Bestandes zählen drei Maler, mit denen Dr. Josef Kreuzer über Jahrzehnte befreundet war: Hans Ebensperger, Karl Plattner und Peter Fellin. In der Kollektion finden sich zudem beispielhafte Positionen der Kunst anderer italienischer und österreichischer Regionen sowie der Schweiz, welche sich in ihrer Funktion als Vorbilder oder Parallelerscheinungen hervorragend in das Sammelkonzept einfügen. In Stilbegriffen gesprochen, spannen die Werke einen Bogen von Jugendstil, Expressionismus, Futurismus, Kinetismus und Neuer Sachlichkeit bis zu Abstraktion und den konzeptuellen Ansätzen von heute. So verstehen sich die Sammlung Kreuzer und das ihr gewidmete Buch letztlich als Hommage an die kreative Vielfalt, ganz nach dem Wahlspruch der Wiener Secession von 1898: "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit." Die Publikation beinhaltet ein ausführliches Gespräch mit dem Sammler, den zentralen Bildteil mit Einführungen zu den verschiedenen Kapiteln, ein detailliertes Werkverzeichnis sowie eine Fotodokumentation der in einem historischen Bozner Altstadthaus ausgestellten Bilder und Skulpturen. https://www.athesiabuch.it/list/9788868392611?back=19322c4d19edf076b34b88a5e5fdaa3f