Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Schulgebäude
× Formschlagwort Beispielsammlung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Hochschulschrift
× Schlagwort Schweiz

Gefunden 6 Dokumente.

Passivhäuser [Medienkombination]

Medienkombination

Lückmann, Rudolf <1958->

Passivhäuser [Medienkombination] : Schulen und Kindergärten ; Musterprojekte, Konstruktionsdetails, Kennwerte / Rudolf Lückmann

Kissing : WEKA MEDIA GmbH, 2012

Titel / Autor: Passivhäuser [Medienkombination] : Schulen und Kindergärten ; Musterprojekte, Konstruktionsdetails, Kennwerte / Rudolf Lückmann

Veröffentlichung: Kissing : WEKA MEDIA GmbH, 2012

Physische Beschreibung: 236 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. +1 CD-ROM

ISBN: 978-3-8111-1589-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kosteneffizient Bauen

Buch

Kosteneffizient Bauen : ökonomische Konzepte, wirtschaftliche Konstruktionen / Christian Schittich (Hrsg.)

Basel : Birkhäuser, 2007 ; München

Titel / Autor: Kosteneffizient Bauen : ökonomische Konzepte, wirtschaftliche Konstruktionen / Christian Schittich (Hrsg.)

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser, 2007 ; München

Physische Beschreibung: 176 S. : überw. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7643-8413-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • im Detail kosteneffizient Bauen
Den Titel teilen
Schulbau in Österreich

Buch

Schulbau in Österreich : eine qualitative Bestandsaufnahme 1996 ; eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten / Dieter S. Hoppe ..

Wien : VÖ - Verl. Österreich, 1996

Titel / Autor: Schulbau in Österreich : eine qualitative Bestandsaufnahme 1996 ; eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten / Dieter S. Hoppe ..

Veröffentlichung: Wien : VÖ - Verl. Österreich, 1996

Physische Beschreibung: 185 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.

ISBN: 3-7046-1033-X

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 180 -181
Den Titel teilen
Schularchitektur und neue Lernkultur

Buch

Schularchitektur und neue Lernkultur : neues Lernen - neue Räume ; ein Projekt des Pädagogischen Instituts für die deutsche Sprachgruppe, Bozen / Josef Watschinger .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Bern : h.e.p. Verl., 2007

Titel / Autor: Schularchitektur und neue Lernkultur : neues Lernen - neue Räume ; ein Projekt des Pädagogischen Instituts für die deutsche Sprachgruppe, Bozen / Josef Watschinger .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bern : h.e.p. Verl., 2007

Physische Beschreibung: 360 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-03905-278-0

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wie werden Kindergärten und Schulen durch eine veränderte Komposition der Räume zu pädagogischen «Kraftorten»€ – Die Beiträge dieser Veröffentlichung dokumentieren unterschiedliche Ansätze und Lösungen, wie Raum und neues Lernen in Passung gebracht werden können – durch Neubauten, aber auch durch die konsequente Umgestaltung bestehender Schulen. Schulen und Schulträger sollen ermutigt werden, Schritt um Schritt den passenden «Lernraum» für das neue Lernen zu schaffen – erfindungsreich und realistisch zugleich. (www.hepverlag.ch)

Schulen bauen im Dialog

Buch

Schulen bauen im Dialog : Leitfaden zum Schulbau für Architekten, Schulführungskräfte, Lehrpersonen, Gemeindevertreter / [Hrsg.: Elfi Fritsche ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen, Deutsches Bildungsressort, 2014

Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 4

Teil von: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen

Titel / Autor: Schulen bauen im Dialog : Leitfaden zum Schulbau für Architekten, Schulführungskräfte, Lehrpersonen, Gemeindevertreter / [Hrsg.: Elfi Fritsche ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen, Deutsches Bildungsressort, 2014

Physische Beschreibung: 44 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 44
Den Titel teilen
Schulen bauen im Dialog

Buch

Schulen bauen im Dialog : Leitfaden zum Schulbau für Architekten, Schulführungskräfte, Lehrpersonen, Gemeindevertreter / [Hrsg.: Elfi Fritsche ..]

Bozen, Autonome Provinz Bozen, Deutsches Bildungsressort

Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 4

Teil von: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen

Titel / Autor: Schulen bauen im Dialog : Leitfaden zum Schulbau für Architekten, Schulführungskräfte, Lehrpersonen, Gemeindevertreter / [Hrsg.: Elfi Fritsche ..]

Veröffentlichung: Bozen, Autonome Provinz Bozen, Deutsches Bildungsressort

Physische Beschreibung: 44 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Wege zu pädagogisch gestalteten Lehr- und Lernräumen ; 4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 44
Den Titel teilen