Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Tirol.
× Datum 2014
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 19 Dokumente.

Hundert Jahre Erster Weltkrieg

Buch

Schober, Richard <1945->

Hundert Jahre Erster Weltkrieg : die Reihe "Tirol im Ersten Weltkrieg": Forschungsergebnisse / Richard Schober. S. [159] - 217. - Sign.: II Z 191/N.F.,78

Titel / Autor: Hundert Jahre Erster Weltkrieg : die Reihe "Tirol im Ersten Weltkrieg": Forschungsergebnisse / Richard Schober. S. [159] - 217. - Sign.: II Z 191/N.F.,78

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [159] - 217. - Sign.: II Z 191/N.F.,78 - 991005483739702876 -
Den Titel teilen
Zum Frühkommunismus in Tirol: Der "Pastoralfall" Peter Wöth

Buch

Egger, Simon

Zum Frühkommunismus in Tirol: Der "Pastoralfall" Peter Wöth : mit einem didaktischen Anhang / von Simon Egger

Innsbruck, 2014

Titel / Autor: Zum Frühkommunismus in Tirol: Der "Pastoralfall" Peter Wöth : mit einem didaktischen Anhang / von Simon Egger

Veröffentlichung: Innsbruck, 2014

Physische Beschreibung: 162 Bl. : Ill.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Literaturverz. S. 158 - 160
Den Titel teilen
Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang

Buch

Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 126 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-479-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 119
Den Titel teilen
Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang

Buch

Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 126 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-479-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 119
Den Titel teilen

Abstract: Mander, es isch Essenszeit: Lieblingsgerichte aus dem Alten Tirol Was und wie man zu Zeiten Andreas Hofers in Tirol und insbesondere im Passeiertal gegessen hat, zeigt uns das handgeschriebene Kochbuch von Joseph Anton Haller. Seine Nachfahren, Cornelia und Franz Haller, haben die besten Rezepte dieses Werks ausgewählt, nachgekocht und heutigen Koch- und Essgewohnheiten angepasst. Der damalige Autor liebte Fleisch, Geflügel, Fisch, Flusskrebse und die überall in Tirol beliebten Mehlspeisen wie Gugelhupf, Strauben und Krapfen. Erweitert mit einigen Grundrezepten sowie allerlei Interessantem über die Pseirer Schildhöfe und das Leben und Essen von anno dazumal, lädt das Buch zu einem Alttiroler Festtagsessen ein. Originalkommentare aus der Handschrift verwandeln das Kochbuch in ein vergnügliches Lesebuch.

Zwischen Innsbruck, Wien und Brüssel

Buch

Hilpold, Peter <1965->

Zwischen Innsbruck, Wien und Brüssel : Verkehrspolitik in Tirol / Peter Hilpold. S. 125 - 147. - Sign.: II Z 3.286/2014

Titel / Autor: Zwischen Innsbruck, Wien und Brüssel : Verkehrspolitik in Tirol / Peter Hilpold. S. 125 - 147. - Sign.: II Z 3.286/2014

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 125 - 147. - Sign.: II Z 3.286/2014 - 991005322839702876 -
Den Titel teilen
Der Feind im Land

Buch

Zangerl, Corinna

Der Feind im Land : die Grundzüge der Infrastruktur des heutigen Tirols wurden mit Hilfe von größtenteils russischen Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs verbessert / von Corinna Zangerl. S. 170 - 176. - Sign.: II Z 940/94

Titel / Autor: Der Feind im Land : die Grundzüge der Infrastruktur des heutigen Tirols wurden mit Hilfe von größtenteils russischen Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs verbessert / von Corinna Zangerl. S. 170 - 176. - Sign.: II Z 940/94

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 170 - 176. - Sign.: II Z 940/94 - 991005635169702876 -
Den Titel teilen
Gut und Blut fürs Vaterland!

Buch

Gut und Blut fürs Vaterland! : der Erste Weltkrieg und die Handelskammer Bozen = la Grande guerra e la Camera di commercio di Bolzano = Beni e vite per la patria! / [Kuratoren: Elisabetta Carnielli ..]

Bozen : Handelskammer Bozen, 2014

Heft ; 6

Teil von: Museo Mercantile <Bozen>Heft

Titel / Autor: Gut und Blut fürs Vaterland! : der Erste Weltkrieg und die Handelskammer Bozen = la Grande guerra e la Camera di commercio di Bolzano = Beni e vite per la patria! / [Kuratoren: Elisabetta Carnielli ..]

Veröffentlichung: Bozen : Handelskammer Bozen, 2014

Physische Beschreibung: 83 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Heft ; 6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Museo Mercantile <Bozen>Heft ; 6
Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. S. 80
Den Titel teilen
Im Dienste Österreich-Ungarns

Buch

Walleczek-Fritz, Julia <1982->

Im Dienste Österreich-Ungarns : Kriegsgefangene in Tirol während des Ersten Weltkrieges / Julia Walleczek-Fritz. S. [109] - 134. - Sign.: II Z 191/N.F.,78

Titel / Autor: Im Dienste Österreich-Ungarns : Kriegsgefangene in Tirol während des Ersten Weltkrieges / Julia Walleczek-Fritz. S. [109] - 134. - Sign.: II Z 191/N.F.,78

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [109] - 134. - Sign.: II Z 191/N.F.,78 - 991005483739702876 -
Den Titel teilen
Transformationsprozesse der Medien und des Mediensystems in Tirol

Buch

Pallaver, Günther <1955->

Transformationsprozesse der Medien und des Mediensystems in Tirol : Medienangebote, Regionalisierung und Schwerpunkte der Berichterstattung / Günther Pallaver ; Julia Wippersberg ; Irene Czermak. S. 149 - 184. - Sign.: II Z 3.286/2014

Titel / Autor: Transformationsprozesse der Medien und des Mediensystems in Tirol : Medienangebote, Regionalisierung und Schwerpunkte der Berichterstattung / Günther Pallaver ; Julia Wippersberg ; Irene Czermak. S. 149 - 184. - Sign.: II Z 3.286/2014

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 149 - 184. - Sign.: II Z 3.286/2014 - 991005322839702876 -
Den Titel teilen
Regieren nach Wallnöfer: von Weingartner über van Staa bis Platter

Buch

Sauer, Benedikt <1960->

Regieren nach Wallnöfer: von Weingartner über van Staa bis Platter / Benedikt Sauer. S. 33 - 57. - Sign.: II Z 3.286/2014

Titel / Autor: Regieren nach Wallnöfer: von Weingartner über van Staa bis Platter / Benedikt Sauer. S. 33 - 57. - Sign.: II Z 3.286/2014

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 33 - 57. - Sign.: II Z 3.286/2014 - 991005322839702876 -
Den Titel teilen
Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg

Buch

Morscher, Lukas <1969->

Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Lukas Morscher

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; N.F., Bd. 55

Teil von: Stadtarchiv (Innsbruck)Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titel / Autor: Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Lukas Morscher

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 256 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; N.F., Bd. 55

ISBN: 978-3-7099-7155-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein einzigartiger Einblick in den Tiroler Alltag zur Zeit des Ersten Weltkriegs: Zeitungsberichte und eindrucksvolle Bilder erzählen von der Angst um die Männer an der Front, vom Schmerz über die Teilung des Landes, aber auch von weiblicher Feuerwehr, abenteuerlichen Heiratsannoncen und vielem mehr – so lebten die Menschen in Nord-, Süd- und Osttirol sowie im Trentino. (www.haymonverlag.at)

Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg

Buch

Morscher, Lukas <1969->

Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Lukas Morscher

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; N.F., Bd. 55

Teil von: Stadtarchiv (Innsbruck)Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titel / Autor: Tiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Lukas Morscher

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 256 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; N.F., Bd. 55

ISBN: 978-3-7099-7155-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Arbeit und Taktik in Tirol im Fin de Siècle

Buch

Willis, Angelika

Arbeit und Taktik in Tirol im Fin de Siècle : die Tabakfabriken Schwaz und Sacco 1900 - 1913 / Angelika Willis

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2014

Thesis series

Titel / Autor: Arbeit und Taktik in Tirol im Fin de Siècle : die Tabakfabriken Schwaz und Sacco 1900 - 1913 / Angelika Willis

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2014

Physische Beschreibung: 187 S. : Ill., Kt.

Reihen: Thesis series

ISBN: 978-3-902936-47-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 168 - 186
Den Titel teilen
Regime der Fürsorge

Buch

Ralser, Michaela <1962->

Regime der Fürsorge : eine Vorstudie zur Geschichte der Tiroler und Vorarlberger Erziehungsheime und Fürsorgeerziehungssysteme der Zweiten Republik / Michaela Ralser ; Anneliese Bechter ; Flavia Guerrini

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbrucker Univ. Press., 2014

Titel / Autor: Regime der Fürsorge : eine Vorstudie zur Geschichte der Tiroler und Vorarlberger Erziehungsheime und Fürsorgeerziehungssysteme der Zweiten Republik / Michaela Ralser ; Anneliese Bechter ; Flavia Guerrini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbrucker Univ. Press., 2014

Physische Beschreibung: 197 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-902936-45-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 154 - 183
Den Titel teilen
Feldpost aus Jerusalem

Buch

Brandauer, Isabelle <1980->

Feldpost aus Jerusalem : ein Tiroler im Kriegseinsatz im Vorderen Orient 1916 - 1918 / Isabelle Brandauer. S. [126] - 143. - Sign.: III Z 3.187/7

Titel / Autor: Feldpost aus Jerusalem : ein Tiroler im Kriegseinsatz im Vorderen Orient 1916 - 1918 / Isabelle Brandauer. S. [126] - 143. - Sign.: III Z 3.187/7

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [126] - 143. - Sign.: III Z 3.187/7 - 991005484049702876 -
  • Mit Abstract in engl. Sprache
Den Titel teilen
Auf ins 'Land im Gebirg'

Buch

Gurschler, Susanne

Auf ins 'Land im Gebirg' : die Tirol Werbung feiert Jubiläum: Seit 125 Jahren wird das "Herz der Alpen" professionell beworben / von Susanne Gurschler. S. [37] - 48. - Sign.: III Z 971/84

Titel / Autor: Auf ins 'Land im Gebirg' : die Tirol Werbung feiert Jubiläum: Seit 125 Jahren wird das "Herz der Alpen" professionell beworben / von Susanne Gurschler. S. [37] - 48. - Sign.: III Z 971/84

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Off to the Mountains
Notiz:
  • S. [37] - 48. - Sign.: III Z 971/84 - 991005365719702876 -
  • Text dt. und engl.
  • Nebent.: Off to the Mountains
Den Titel teilen
"Im Contrapunkt abgehaltene Gesänge" und "üblich gewester Choralgesang"

Buch

Herrmann-Schneider, Hildegard <1951->

"Im Contrapunkt abgehaltene Gesänge" und "üblich gewester Choralgesang" : Musik zur Karwoche in Tirol: Prägnante neue Quellenfunde / von Hildegard Herrmann-Schneider. S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2014,4

Titel / Autor: "Im Contrapunkt abgehaltene Gesänge" und "üblich gewester Choralgesang" : Musik zur Karwoche in Tirol: Prägnante neue Quellenfunde / von Hildegard Herrmann-Schneider. S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2014,4

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 4 - 23. - Sign.: III Z 503/2014,4 - 991005312949702876 -
Den Titel teilen
Das Geldwesen der Habsburger

Buch

Rizzolli, Helmut <1940->

Das Geldwesen der Habsburger : zur Zeit der Übergabe von Tirol an Österreich / [Helmut Rizzolli]. S. 24 - 32. - Sign.: III Z 340/2014,3

Titel / Autor: Das Geldwesen der Habsburger : zur Zeit der Übergabe von Tirol an Österreich / [Helmut Rizzolli]. S. 24 - 32. - Sign.: III Z 340/2014,3

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 24 - 32. - Sign.: III Z 340/2014,3 - 000593206XXXXX -
Den Titel teilen
Tirol München

Buch

Tirol München : Begegnungen von 1880 bis heute ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck 11. April - 24. August 2014 ; [anlässlich der Ausstellung Tirol - München. Begegnungen von 1880 bis Heute Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 11. April - 24. August 2014] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner; Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft]. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

Titel / Autor: Tirol München : Begegnungen von 1880 bis heute ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck 11. April - 24. August 2014 ; [anlässlich der Ausstellung Tirol - München. Begegnungen von 1880 bis Heute Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 11. April - 24. August 2014] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner; Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft]. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

Physische Beschreibung: 288 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-900083-52-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die reich bebilderte Publikation versteht sich als Begleitband zu einer Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck, die die facettenreichen Wechselbeziehungen zwischen der Kunst in München und jener in Tirol vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute aufzeigt. Prägend für die Tiroler Künstler waren nicht nur die Ausbildung an der Akademie in München, sondern auch die Aufenthalte in Künstlerkolonien in Dachau, am Chiemsee oder in Klausen. Zahlreiche Reise von in München ansässigen Künstlerinnen und Künstlern nach Tirol und Südtirol sowie die Teilnahme Tiroler Künstler an bedeutenden Ausstellungen in München sind Zeugnis für den intensiven Austausch. In einem Ausblick auf die Kunst nach 1945 werden darüber hinaus die Ausstellungen des Studio UND, die Kollektivmalerei der 1970er Jahre, die Akademie als Ausbildungsstätte für Tiroler und Südtiroler Bildhauer in den 1980er Jahren sowie für die jüngste Künstlergeneration beleuchtet. Kurzbiographien samt Literaturhinweisen aller erwähnten Künstlerinnen und Künstler schließen den Band ab, an dem zahlreiche namhafte Autorinnen und Autoren mitgewirkt haben. (Verlagstext)