Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Bild
× Schlagwort Frau
× Schlagwort Geschlechterrolle
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anleitung

Gefunden 4 Dokumente.

Femmes totales

Buch

Smith, Joan

Femmes totales : wie Bilder von Frauen entstehen / Joan Smith

1. Aufl.

Berlin : Rütten und Loening, 1998

Titel / Autor: Femmes totales : wie Bilder von Frauen entstehen / Joan Smith

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Rütten und Loening, 1998

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill.

ISBN: 3-352-00618-0

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Netzfeminismus

Buch

Kohout, Annekathrin <1989->

Netzfeminismus : Strategien weiblicher Bildpolitik / Annekathrin Kohout

Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2019]

Digitale Bildkulturen

Titel / Autor: Netzfeminismus : Strategien weiblicher Bildpolitik / Annekathrin Kohout

Veröffentlichung: Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2019]

Physische Beschreibung: 77 Seiten : Illustrationen ; 15 cm

Reihen: Digitale Bildkulturen

ISBN: 3-8031-3682-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 75-78.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Rosafarbene Slips, babyblau gefärbtes Achselhaar, Schmollmünder auf Selfies: Was sich nach Männerfantasien anhört, ist bei Netzkünstlerinnen feministisches Statement. Sie betreten damit den Kampfplatz um das "richtige" Bild der Frau, das in den Sozialen Medien nicht nur metaphorisch zur Debatte steht. Handelt eine Frau emanzipatorisch, wenn sie sich beim Stillen zeigt - oder reduziert sie damit sich selbst und andere Frauen auf die Mutterrolle? Bestätigt ein "Girl Power"-T-Shirt die Rolle des naiven kleinen Mädchens - oder stellt es sie infrage? Die Medienwissenschaftlerin Annekathrin Kohout hat eine ebenso kurze wie prägnante Kultur- und Diskursgeschichte der weiblichen Bildpolitik verfasst, die von den Emanzipationsbewegungen im frühen 20. Jahrhundert bis zum netzfeministischen Bilderstreit der Gegenwart alle wesentlichen Phänomene weiblicher Bildpolitik in den Blick nimmt

Die Liebe der Frauen

Buch

Brückner, Margrit

Die Liebe der Frauen : über Weiblichkeit und Misshandlung / Margrit Brückner

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1988

Fischer ; 4708 : Die Frau in der Gesellschaft

Teil von: S. Fischer VerlagFischer

Titel / Autor: Die Liebe der Frauen : über Weiblichkeit und Misshandlung / Margrit Brückner

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1988

Physische Beschreibung: 197 S.

Reihen: Fischer ; 4708 : Die Frau in der Gesellschaft

ISBN: 3-596-24708-X

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: S. Fischer VerlagFischer ; 4708 : Die Frau in der Gesellschaft
Notiz:
  • Literaturverz. S. 191 - [198]
Den Titel teilen
Fürchtet euch nicht!

Buch

Ueberschär, Ellen <1967->

Fürchtet euch nicht! : Frauen machen Kirche / Ellen Ueberschär

Freiburg im Breisgau : Kreuz-Verl., 2012

Titel / Autor: Fürchtet euch nicht! : Frauen machen Kirche / Ellen Ueberschär

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Kreuz-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 160 S.

ISBN: 3-451-61123-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 154 - 157
Den Titel teilen