Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kommunikation
× Schlagwort Deutsch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Einführung
× Schlagwort Schriftliche Kommunikation

Gefunden 100 Dokumente.

Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation

Buch

Schönherr, Beatrix

Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation : empirische Untersuchungen zur Interaktion sprachlicher und parasprachlicher Ausdrucksmittel im Gespräch / Beatrix Schönherr

Tübingen : Niemeyer, 1997

Reihe Germanistische Linguistik ; 182

Teil von: Reihe Germanistische Linguistik

Titel / Autor: Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation : empirische Untersuchungen zur Interaktion sprachlicher und parasprachlicher Ausdrucksmittel im Gespräch / Beatrix Schönherr

Veröffentlichung: Tübingen : Niemeyer, 1997

Physische Beschreibung: XII, 233 S. : graph. Darst.

Reihen: Reihe Germanistische Linguistik ; 182

ISBN: 3-484-31182-7

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe Germanistische Linguistik ; 182
Den Titel teilen
The German language in the digital age

Buch

The German language in the digital age : Die deutsche Sprache im digitalen Zeitalter / Georg Rehm .. (Hrsg.)

Heidelberg : Springer, 2012

META-NET white paper series

Titel / Autor: The German language in the digital age : Die deutsche Sprache im digitalen Zeitalter / Georg Rehm .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Heidelberg : Springer, 2012

Physische Beschreibung: IV, 81 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: META-NET white paper series

ISBN: 978-3-642-27165-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
»Kein Kommentar!«

Buch

Werle, Klaus <1973->

»Kein Kommentar!« : Notizen zur Sprache der Mächtigen / Klaus Werle

Orginalausg.

Freiburg im Breisgau : Herder, 2008

Herder-Spektrum ; 5963

Teil von: Herder-Spektrum

Titel / Autor: »Kein Kommentar!« : Notizen zur Sprache der Mächtigen / Klaus Werle

Orginalausg.

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Herder, 2008

Physische Beschreibung: 157 S. : Ill.

Reihen: Herder-Spektrum ; 5963

ISBN: 3-451-05963-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Herder-Spektrum ; 5963
Den Titel teilen
Deutsch für Pflegekräfte [Medienkombination]

Medienkombination

Schrimpf, Ulrike <1975->

Deutsch für Pflegekräfte [Medienkombination] : Kommunikationstraining für den Pflegealltag ; [mit Audio-CD] / U. Schrimpf ; S. Becherer ; A. Ott

Berlin : Springer, 2011

Titel / Autor: Deutsch für Pflegekräfte [Medienkombination] : Kommunikationstraining für den Pflegealltag ; [mit Audio-CD] / U. Schrimpf ; S. Becherer ; A. Ott

Veröffentlichung: Berlin : Springer, 2011

Physische Beschreibung: XI, 217 S. : Ill., graph. Darst. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-642-05131-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz

Buch

Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz / hrsg. von Michael Becker-Mrotzek ..

Frankfurt am Main : Lang, 2004

Forum angewandte Linguistik ; 43

Teil von: Gesellschaft für Angewandte LinguistikForum angewandte Linguistik

Titel / Autor: Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz / hrsg. von Michael Becker-Mrotzek ..

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2004

Physische Beschreibung: 227 S. : graph. Darst.

Reihen: Forum angewandte Linguistik ; 43

ISBN: 3-631-52097-2

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Buch

Schrimpf, Ulrike <1975->

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte : Kommunikationstraining für Klinik und Praxis ; plus Audiodateien und Unterrichtsmaterial zum Download / Ulrike Schrimpf ; Markus Bahnemann

3., aktualisierte und erw. Aufl.

Berlin : SpringerMedizin, 2015

Titel / Autor: Deutsch für Ärztinnen und Ärzte : Kommunikationstraining für Klinik und Praxis ; plus Audiodateien und Unterrichtsmaterial zum Download / Ulrike Schrimpf ; Markus Bahnemann

3., aktualisierte und erw. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : SpringerMedizin, 2015

Physische Beschreibung: XV, 206 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-662-44100-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Interkulturelle Kommunikation

Buch

Heringer, Hans Jürgen <1939->

Interkulturelle Kommunikation : Grundlagen und Konzepte / Hans Jürgen Heringer

Tübingen : Francke, 2004

UTB ; 2550 : Sprachwissenschaften

Teil von: UTB

Titel / Autor: Interkulturelle Kommunikation : Grundlagen und Konzepte / Hans Jürgen Heringer

Veröffentlichung: Tübingen : Francke, 2004

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: UTB ; 2550 : Sprachwissenschaften

ISBN: 3-8252-2550-X

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 2550 : Sprachwissenschaften
Notiz:
  • Literaturverz. S. 237 - 239
Den Titel teilen
Interkulturelle Kommunikation

Buch

Heringer, Hans Jürgen <1939->

Interkulturelle Kommunikation : Grundlagen und Konzepte / Hans Jürgen Heringer

4., überarb. und erw. Aufl.

Tübingen : Francke, 2014

UTB ; 2550

Teil von: UTB

Titel / Autor: Interkulturelle Kommunikation : Grundlagen und Konzepte / Hans Jürgen Heringer

4., überarb. und erw. Aufl.

Veröffentlichung: Tübingen : Francke, 2014

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: UTB ; 2550

ISBN: 3-8252-4161-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 2550
Notiz:
  • Literaturverz. S. [251] - 255
Den Titel teilen
Jugendsprache in den Medien

Buch

Chun, Markus

Jugendsprache in den Medien : eine jugendsprachliche Analyse von Jugendromanen, Hip-Hop-Texten und Kinofilmen / Markus Chun

Saarbrücken : VDM, Müller, 2007

Titel / Autor: Jugendsprache in den Medien : eine jugendsprachliche Analyse von Jugendromanen, Hip-Hop-Texten und Kinofilmen / Markus Chun

Veröffentlichung: Saarbrücken : VDM, Müller, 2007

Physische Beschreibung: 343 S.

ISBN: 3-8364-4786-X

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Hergestellt on demand
Den Titel teilen
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Buch

Schrimpf, Ulrike <1975->

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte : Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag : mit Audiodateien und Unterrichtsmaterial zum Download : plus webbasierter Vokabeltrainer / Ulrike Schrimpf, Markus Bahnemann, Martin Lechner

5., aktualisierte Auflage

Berlin : Springer, [2019]

Titel / Autor: Deutsch für Ärztinnen und Ärzte : Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag : mit Audiodateien und Unterrichtsmaterial zum Download : plus webbasierter Vokabeltrainer / Ulrike Schrimpf, Markus Bahnemann, Martin Lechner

5., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Springer, [2019]

Physische Beschreibung: XI, 217 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 3-662-58801-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Auf dem Buchdeckel: Extras online, 5. Auflage
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprache und Politik

eBook / digitaler Text

Sprache und Politik : Deutsch im demokratischen Staat

Dudenverlag, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sprache und Politik : Deutsch im demokratischen Staat

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2005

Physische Beschreibung: 345 S. graph. Darst.

ISBN: 9783411042210

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Was kennzeichnet demokratische Sprachkultur? Wie wird im Bundestag gesprochen? Gibt es einen "Grundwortschatz" der Demokratie? Wie wirken sich politische Talkshows im Fernsehen auf die demokratische Streitkultur aus und welchen Status hat dieses "Ersatzparlament"? Der sechste Band aus der Reihe "Thema Deutsch" beschreibt und analysiert, wie sich die Demokratie in der politischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland spiegelt. 22 Autorenbeiträge beleuchten auf 345 Seiten kritisch Rolle und Funktion der politischen Sprache und des politischen Sprachgebrauchs im demokratischen Staat.

Sprache und Sprachverwendung in der Politik

Buch

Girnth, Heiko <1964->

Sprache und Sprachverwendung in der Politik : eine Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer Kommunikation / Heiko Girnth

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Berlin : De Gruyter, [2015]

Germanistische Arbeitshefte ; Band 39 - De Gruyter Studium

Teil von: Germanistische Arbeitshefte

Titel / Autor: Sprache und Sprachverwendung in der Politik : eine Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer Kommunikation / Heiko Girnth

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2015]

Physische Beschreibung: VIII, 172 Seiten

Reihen: Germanistische Arbeitshefte ; Band 39 - De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-033800-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Germanistische Arbeitshefte ; Band 39
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Aspekte der Mündlichkeit

Buch

Bohušová, Zuzana

Aspekte der Mündlichkeit : ein Studienbuch / Zuzana Bohušová

1. Auflage

Nümbrecht : KIRSCH-Verlag, August 2016

Titel / Autor: Aspekte der Mündlichkeit : ein Studienbuch / Zuzana Bohušová

1. Auflage

Veröffentlichung: Nümbrecht : KIRSCH-Verlag, August 2016

Physische Beschreibung: 167 Seiten ; 20 cm

ISBN: 978-3-943906-23-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vermittlungskulturen im Wandel

Buch

Vermittlungskulturen im Wandel : Brief - E-Mail - SMS / Joachim R. Höflich .. (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Lang, 2002

Titel / Autor: Vermittlungskulturen im Wandel : Brief - E-Mail - SMS / Joachim R. Höflich .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2002

Physische Beschreibung: 316 S.

ISBN: 3-631-39456-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext

Buch

Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext / herausgegeben von Arnulf Deppermann und Silke Reineke

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 3

Teil von: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020

Titel / Autor: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext / herausgegeben von Arnulf Deppermann und Silke Reineke

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Physische Beschreibung: X, 390 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 3

ISBN: 978-3-11-053672-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Warum wir Kommunikation neu lernen müssen

Buch

Buschardt, Tom <1966->

Warum wir Kommunikation neu lernen müssen / Tom Buschardt

1. Auflage

Leipzig : VISTAS, [2019]

Titel / Autor: Warum wir Kommunikation neu lernen müssen / Tom Buschardt

1. Auflage

Veröffentlichung: Leipzig : VISTAS, [2019]

Physische Beschreibung: 227 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-89158-655-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Sprichwort als Kosmopolit

Buch

Düringsfeld, Ida von

Das Sprichwort als Kosmopolit : 3 Bände in 1 Band / Ida von Düringsfeld. Mit einem Vorw. von Wolfgang Mieder

2. Nachdr, der Ausg. Leipzig 1866

Hildesheim : Olms, 2004

Titel / Autor: Das Sprichwort als Kosmopolit : 3 Bände in 1 Band / Ida von Düringsfeld. Mit einem Vorw. von Wolfgang Mieder

2. Nachdr, der Ausg. Leipzig 1866

Veröffentlichung: Hildesheim : Olms, 2004

Physische Beschreibung: Getr. Zählung

ISBN: 3-487-11648-0

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der Nachdr. ist gegenüber dem Orig. geringfügig vergrößert
Den Titel teilen
Erzählen

Buch

Becker, Tabea <1970->

Erzählen / Tabea Becker, Juliane Stude

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2017]

Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 19

Teil von: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik

Titel / Autor: Erzählen / Tabea Becker, Juliane Stude

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2017]

Physische Beschreibung: 99 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 19

ISBN: 3-8253-6725-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Reise und Forschung im westlichen Afrika

Buch

Tall, Aminatou.

Reise und Forschung im westlichen Afrika : deutschsprachige Reiseliteratur im 19. und 20. Jahrhundert / Aminatou Tall

Frankfurt am Main : Lang, 2005

Europäische Hochschulschriften ; 1923

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Reise und Forschung im westlichen Afrika : deutschsprachige Reiseliteratur im 19. und 20. Jahrhundert / Aminatou Tall

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2005

Physische Beschreibung: 294 S. : Kt.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 1923

ISBN: 3-631-54415-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 1923
Den Titel teilen
Kommunikation in fremdsprachlicher Gruppenarbeit

Buch

Abel, Brigitte <1953->

Kommunikation in fremdsprachlicher Gruppenarbeit : Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene / Brigitte Abel

Frankfurt am Main : Lang, 1985

Europäische Hochschulschriften ; 229

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Kommunikation in fremdsprachlicher Gruppenarbeit : Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene / Brigitte Abel

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1985

Physische Beschreibung: 295 S. : graph. Darst.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 229

ISBN: 3-8204-8263-6

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 229
Notiz:
  • Literaturverz. S. 279 - 295
Den Titel teilen