Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Namen Andermann, Kurt <1950->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 4 Dokumente.

Ritterschaft und Reformation

Buch

Ritterschaft und Reformation <Mainz ; 2015>

Ritterschaft und Reformation / herausgegeben von Wolfgang Breul und Kurt Andermann

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Geschichtliche Landeskunde ; Band 75 - Sonderband der Ebernburg-Hefte

Teil von: Geschichtliche Landeskunde

Titel / Autor: Ritterschaft und Reformation / herausgegeben von Wolfgang Breul und Kurt Andermann

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 374 Seiten ; 25 cm

Reihen: Geschichtliche Landeskunde ; Band 75 - Sonderband der Ebernburg-Hefte

ISBN: 3-515-12258-3

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichtliche Landeskunde ; Band 75
Notiz:
  • "Mit ihrer [..] in Mainz veranstalteten Tagung "Ritterschaft und Reformation" (19.-21. März 2015) erweiterten die Herausgeber dieses Bandes [..] die Perspektive und fragten in vergleichender landesgeschichtlicher Manier nach der Bedeutung des regionalen Adels für die Durchsetzung der Reformation [..]." (Vorwort)
  • Beiträge in deutscher und englischer Sprache
  • Auf dem Vortitelblatt: "Zugleich Sonderband der Ebernburg-Hefte
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kirchenvogtei und adlige Herrschaftsbildung im europäischen Mittelalter

Buch

Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte <Reichenau ; 29.09.-02.10.2015>

Kirchenvogtei und adlige Herrschaftsbildung im europäischen Mittelalter / herausgegeben von Kurt Andermann und Enno Bünz

Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2019]

Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte ; Band 86

Teil von: Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche GeschichteVorträge und Forschungen

Titel / Autor: Kirchenvogtei und adlige Herrschaftsbildung im europäischen Mittelalter / herausgegeben von Kurt Andermann und Enno Bünz

Veröffentlichung: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 469 Seiten ; 24 cm

Reihen: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte ; Band 86

ISBN: 3-7995-6886-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Vorwort: "Der vorliegende Band präsentiert die Erträge der Tagung "Kirchenvogtei und adlige Herrschaftsbildung im europäischen Mittelalter", die vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte vom 29. September bis 2. Oktober 2015 auf der Insel Reichenau veranstaltet wurde."
  • Deutscher Text, englische Zusammenfassungen
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen

Buch

Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen : Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Cusanus-Akademie 2. bis 5. September 2015 / herausgegeben von Gustav Pfeifer und Kurt Andermann

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 42

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen : Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Cusanus-Akademie 2. bis 5. September 2015 / herausgegeben von Gustav Pfeifer und Kurt Andermann

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Physische Beschreibung: 376 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 42

ISBN: 3-7030-0977-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Spätestens seit der Romantik geht von mittelalterlichen Burgen eine ganz eigene, nun schon seit vielen Generationen ungebrochene Faszination aus. Die Literatur zu Burgen füllt längst ganze Bibliotheken. Die Existenz von Burgkapellen wird dabei zwar zur Kenntnis genommen, aber nur ausnahmsweise einmal eigens thematisiert, und wenn, dann vor allem in bau- und kunstgeschichtlicher Hinsicht. Dabei verdient die Burgkapelle Interesse aus vielerlei Gründen. Der Brixner Tagung ‚Burgkapellen. Formen – Funktionen – Fragen‘ ging es um einen landesgeschichtlichen und multiperspektivischen Vergleich. Daher widmen sich die hier vereinten Beiträge zum einen Grundfragen der Rechts-, Verfassungs-, Sozial- und Frömmigkeitsgeschichte, der Patrozinienkunde, Fragen der Sachkultur, der künstlerischen Ausstattung und der Topographie sowie der Rolle und Funktion von Burgkaplänen. Zum anderen liegt der Schwerpunkt naturgemäß auf Alttirol, aber kontrastierend und vergleichend dazu werden auch die Verhältnisse in Oberitalien, im süddeutschen Raum, in Donauösterreich, Kärnten, England, Burgund, Norddeutschland und Dänemark berücksichtigt, um überregionale Maßstäbe zu gewinnen. So ergibt sich ein facettenreiches Bild, mit dem das verfügbare Wissen über die Burgkapelle, ihre Erscheinungsformen und ihre Funktionen bereichert wird, das aber auch zu weiterführenden Fragen animieren soll.

Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen

Buch

Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen : Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Cusanus-Akademie 2. bis 5. September 2015 / herausgegeben von Gustav Pfeifer und Kurt Andermann

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 42

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen : Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Cusanus-Akademie 2. bis 5. September 2015 / herausgegeben von Gustav Pfeifer und Kurt Andermann

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Physische Beschreibung: 376 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 42

ISBN: 3-7030-0977-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen