Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Zeichnung
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Plastik.
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 47 Dokumente.

Zeichnungsräume

Buch

Zeichnungsräume : Positionen zeitgenössischer Graphik = Drawing rooms : trends in contemporary graphic art / herausgegeben von/edited by Hubertus Gaßner, Petra Roettig und Andreas Stolzenburg ; Hamburger Kunsthalle

Bielefeld : Kerber, [2016]

Kerber art

Titel / Autor: Zeichnungsräume : Positionen zeitgenössischer Graphik = Drawing rooms : trends in contemporary graphic art / herausgegeben von/edited by Hubertus Gaßner, Petra Roettig und Andreas Stolzenburg ; Hamburger Kunsthalle

Veröffentlichung: Bielefeld : Kerber, [2016]

Physische Beschreibung: 167 Seiten : Illustrationen ; 28 cm x 22 cm

Reihen: Kerber art

ISBN: 978-3-7356-0253-4

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Zeichnungsräume. Positionen zeitgenössischer Graphik' Hamburger Kunsthalle, Galerie der Gegenwart. Teil I: 30. April-30. Oktober 2016; Teil II: 25. November 2016-21. Mai 2017"
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Markus Vallazza

Buch

Vallazza, Markus <1936-2019>

Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien : Folio Verlag, [2016]

Titel / Autor: Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-3-85256-711-2

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Kunstbuch zum 80. Geburtstag eines Südtiroler Grafikers von Weltrang. Zeichner, Radierer, Poet, Rebell, Weltbürger. Unzählige Werke der Literatur hat Markus Vallazza gezeichnet und interpretiert. Mit Oswald von Wolkenstein hat er die Enge seiner Heimat überwunden, mit Dante den dunklen Wald beschritten, mit Nietzsche seinen eigenen Obsessionen nachgespürt, Don Quijote ist ihm ein treuer Gefährte im Scheitern als Gewinn, Texte von Ovid bis zu Friederike Mayröcker hat er zeichnerisch neu erzählt. Die Themen kreisen um Leben und Tod, Liebe und Sinnlichkeit. Aus Tausenden von Radierungen, Zeichnungen und Gouachen zeigt das Buch einen repräsentativen Ausschnitt der künstlerischen Stationen und lässt auch den Dichter Vallazza zu Wort kommen. (https://www.folioverlag.com/info/kunstbuch/zeitgenoessische/de/978-3-85256-711-2)

Gabriela Oberkofler - prekäre Leben

Buch

Oberkofler, Gabriela <1975->

Gabriela Oberkofler - prekäre Leben : Tiroler Volkskunstmuseum : 16. Dezember 2016-26. März 2017 / Herausgeber: Wolfgang Meighörner ; Helena Pereña (Redaktion)

[Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H, [2016]

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 30

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Gabriela Oberkofler - prekäre Leben : Tiroler Volkskunstmuseum : 16. Dezember 2016-26. März 2017 / Herausgeber: Wolfgang Meighörner ; Helena Pereña (Redaktion)

Veröffentlichung: [Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H, [2016]

Physische Beschreibung: 159 Seiten ; 23 cm

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 30

ISBN: 3-900083-67-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 30
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Publikation begleitet und dokumentiert eine Ausstellung der in Südtirol geborenen, in Stuttgart arbeitenden Künstler Gabriela Oberkofler, die vom 16. Dezember bis 26. März 2017 im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck zu sehen ist. Die Künstlerin Gabriela Oberkofler beschäftigt sich mit der sogenannten Volkskultur, mit Traditionen, Landschaften und durch die Landwirtschaft geprägten Lebensumständen ihrer Herkunftsregion Südtirol. Für eine Ausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum hat sich die Zeichnerin vom Ausstellungsbereich „Das prekäre Leben“ inspirieren lassen. Dort wird auf die existenziellen Hoffnungen und Sorgen der Menschen eingegangen. Die kostbaren Alltagsobjekte, die darin zu sehen sind, wurden einst in aufwändiger, detailreicher Arbeit hergestellt. BesucherInnen tauchen in diesem Ausstellungsbereich in das reale Leben im 18. und 19. Jahrhundert auf den Bauernhöfen in Tirol ein. (https://www.amazon.de/Gabriela-Oberkofler-Prek%C3%A4re-Leben-studiohefte/dp/3900083673)

Chez Schnabel

Buch

Haifisch, Anna <1986->

Chez Schnabel / Anna Haifisch

1. Auflage

Leipzig : Spector Books, [2022]

Titel / Autor: Chez Schnabel / Anna Haifisch

1. Auflage

Veröffentlichung: Leipzig : Spector Books, [2022]

Physische Beschreibung: 96 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-95905-603-6

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Dieser Katalog erschient anlässlich der Ausstellung LVZ Kunstpreis 2022 - Anna Haifisch. Chez Schnabel, 10.03.2022-03.07.2022" - Impressum
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ausstellen des Ausstellens

Buch

Ausstellen des Ausstellens : von der Wunderkammer zur kuratorischen Situation= Exhibiting the exhibition : from the cabinet of curiosities to the curatorial situation / Staatliche Kunsthalle Baden-Baden ; Herausgeber Johan Holten

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Titel / Autor: Ausstellen des Ausstellens : von der Wunderkammer zur kuratorischen Situation= Exhibiting the exhibition : from the cabinet of curiosities to the curatorial situation / Staatliche Kunsthalle Baden-Baden ; Herausgeber Johan Holten

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 221 Seiten ; 32 cm

ISBN: 3-7757-4430-4

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Exhibiting the exhibition
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fred Sandback

Buch

Fred Sandback : 16 Variationen von 2 diagonalen Linien, 1972 ; [Originalpublikation zu den Ausstellungen: Kunsthalle Bern, April-Mai 1973, Galerie Nächst St. Stephan, Wien, Mai 1973, Galerie im Taxispalais, Innsbruck, Mai 1973, Galerie Heiner Friedrich, München, Mai 1973] / [hrsg. von der Galerie Heiner Friedrich, München]

München : Galerie Heiner Friedrich, 1973

Titel / Autor: Fred Sandback : 16 Variationen von 2 diagonalen Linien, 1972 ; [Originalpublikation zu den Ausstellungen: Kunsthalle Bern, April-Mai 1973, Galerie Nächst St. Stephan, Wien, Mai 1973, Galerie im Taxispalais, Innsbruck, Mai 1973, Galerie Heiner Friedrich, München, Mai 1973] / [hrsg. von der Galerie Heiner Friedrich, München]

Veröffentlichung: München : Galerie Heiner Friedrich, 1973

Physische Beschreibung: [18] Blätter : nur Illustrationen ; 21 cm

Datum:1973

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost

Buch

Hilbert, Jörg <1965->

Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost : der Zeichner Jörg Hilbert / Herausgeber Peter Assmann/Roland Sila

[Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2020]

Studiohefte ; 39

Teil von: Studiohefte

Titel / Autor: Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost : der Zeichner Jörg Hilbert / Herausgeber Peter Assmann/Roland Sila

Veröffentlichung: [Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2020]

Physische Beschreibung: 149 Seiten Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Studiohefte ; 39

ISBN: 978-3-900083-87-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studiohefte ; 39
Notiz:
  • Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost - der Zeichner Jörg Hilbert", Museum im Zeughaus, Innsbruck, 27. November 2020-7. März 2021
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Leander Kaiser

Buch

Kaiser, Leander <1947->

Leander Kaiser : frühe Zeichnungen 1963 bis 1973 : 5.-22. März 1997

Innsbruck : Edition Galerie Thomas Flora, 1997

Titel / Autor: Leander Kaiser : frühe Zeichnungen 1963 bis 1973 : 5.-22. März 1997

Veröffentlichung: Innsbruck : Edition Galerie Thomas Flora, 1997

Physische Beschreibung: 84 Seiten ; 27 cm

Datum:1997

Sprache: Unbestimmt (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Claus Böhmler - TYPOGRAMME - Schreibmaschine

Buch

Böhmler, Claus <1939-2017>

Claus Böhmler - TYPOGRAMME - Schreibmaschine / Herausgeber Drawing Room, Hamburg (Esther & Alexander Sairally), Ludwig Seyfahrt

Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, [2021]

Titel / Autor: Claus Böhmler - TYPOGRAMME - Schreibmaschine / Herausgeber Drawing Room, Hamburg (Esther & Alexander Sairally), Ludwig Seyfahrt

Veröffentlichung: Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, [2021]

Physische Beschreibung: 96 ungezählte Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7533-0085-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Maria Lassnig - die Zeichnung

Buch

Maria Lassnig - die Zeichnung / Herausgeber: Peter Assmann (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.), Peter Pakesch (Maria Lassnig Stiftung)

Salzburg : Residenz Verlag, [2022]

Titel / Autor: Maria Lassnig - die Zeichnung / Herausgeber: Peter Assmann (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.), Peter Pakesch (Maria Lassnig Stiftung)

Veröffentlichung: Salzburg : Residenz Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 207 Seiten ; 27 cm

ISBN: 3-7017-3571-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Maria Lassnig. Die Zeichnung", Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 24. Juni-2. Oktober 2022
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Marinella Senatore

Buch

Senatore, Marinella <1977->

Marinella Senatore / Katalog Herausgeberinnen: Michael Buhrs und Helena Pereña für das Museum Villa Struck, Harald Krejci und Jürgen Tabor für das Museum der Moderne Salzburg und die Generali Foundation

Berlin : Hatje Cantz, [2023]

Titel / Autor: Marinella Senatore / Katalog Herausgeberinnen: Michael Buhrs und Helena Pereña für das Museum Villa Struck, Harald Krejci und Jürgen Tabor für das Museum der Moderne Salzburg und die Generali Foundation

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz, [2023]

Physische Beschreibung: 261 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-7757-5451-2

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Marinella Senatore
Titelvarianten:
  • we rise by lifting others
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Egon Schiele

Buch

Schiele, Egon <1890-1918>

Egon Schiele / herausgegeben von der Albertina, Wien ; mit Texten von Johann Thomas Ambrózy, Christof Metzger und Klaus Albrecht Schröder sowie einem Beitrag von Eva Werth

[1. Auflage]

München : Hirmer, [2017]

Titel / Autor: Egon Schiele / herausgegeben von der Albertina, Wien ; mit Texten von Johann Thomas Ambrózy, Christof Metzger und Klaus Albrecht Schröder sowie einem Beitrag von Eva Werth

[1. Auflage]

Veröffentlichung: München : Hirmer, [2017]

Physische Beschreibung: 379 Seiten ; 30 cm

ISBN: 978-3-7774-2768-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Eduardo Chillida - Gravitation

Buch

Chillida, Eduardo <1924-2002>

Eduardo Chillida - Gravitation / Herausgeber: Florian Steininger

Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2023

Titel / Autor: Eduardo Chillida - Gravitation / Herausgeber: Florian Steininger

Veröffentlichung: Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2023

Physische Beschreibung: 144 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-7533-0387-9

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Braque 1906-1914

Buch

Braque 1906-1914 : Erfinder des Kubismus : inventor of Cubism / herausgegeben von Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser ; Übersetzung: Saskia Bontjes van Beek (Französisch-Deutsch) [und 4 weitere] ; Text von Brigitte Léal [und 8 weitere]

Düsseldorf : Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, [2021] ; Munich ; London ; New York : Prestel, 2021]

Titel / Autor: Braque 1906-1914 : Erfinder des Kubismus : inventor of Cubism / herausgegeben von Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser ; Übersetzung: Saskia Bontjes van Beek (Französisch-Deutsch) [und 4 weitere] ; Text von Brigitte Léal [und 8 weitere]

Veröffentlichung: Düsseldorf : Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, [2021] ; Munich ; London ; New York : Prestel, 2021]

Physische Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-7913-7915-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Titel der Ausstellung: Georges Braque - Erfinder des Kubismus 1906-1914
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Joseph Beys

Buch

Beuys, Joseph <1921-1986>

Joseph Beys : Linie zu Linie - Blatt um Blatt : die Zeichnungssammlung der Familie Beuys / herausgegeben von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Mailena Mallach und Stephanie Buck mit Marion Ackermann

München : Schirmer Mosel, [2021]

Titel / Autor: Joseph Beys : Linie zu Linie - Blatt um Blatt : die Zeichnungssammlung der Familie Beuys / herausgegeben von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Mailena Mallach und Stephanie Buck mit Marion Ackermann

Veröffentlichung: München : Schirmer Mosel, [2021]

Physische Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-8296-0920-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Diese Publikation begleitet die Ausstellung 'Beuys zum Geburtstag | Linie zu Linie - Blatt um Blatt', Kupferstich-Kabinett, 23. Juli bis 17. Oktober 2021, Musée d'Art Moderne de Paris, 10. Dezember 2021 bis 27. März 2022
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Konterfei

Buch

Konterfei : Zeichnungen vom Naturstudium bis zur Karikatur : drawing from studying nature to caricature / Herausgeber Bernhard Kucken, Matthias Erntges ; Übersetzungen Natalie Berrisford, Bernhard Kucken ; Idee, Konzeption, Projektleitung, Gesamtverantwortung Bernhard Kucken

Dortmund : Verlag Kettler, [2021]

Titel / Autor: Konterfei : Zeichnungen vom Naturstudium bis zur Karikatur : drawing from studying nature to caricature / Herausgeber Bernhard Kucken, Matthias Erntges ; Übersetzungen Natalie Berrisford, Bernhard Kucken ; Idee, Konzeption, Projektleitung, Gesamtverantwortung Bernhard Kucken

Veröffentlichung: Dortmund : Verlag Kettler, [2021]

Physische Beschreibung: 223 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-86206-933-8

Datum:2021

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Wanderausstellung
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lili Fischer - alles beginnt mit Zeichnen ..

Buch

Fischer, Lili <1947->

Lili Fischer - alles beginnt mit Zeichnen .. / herausgegeben von Lili Fischer und Petra Roettig im Auftrag der Hamburger Kunsthalle ; Geleitwort: Christoph Martin Vogtherr

Dortmund : Verlag Kettler, [2018]

Titel / Autor: Lili Fischer - alles beginnt mit Zeichnen .. / herausgegeben von Lili Fischer und Petra Roettig im Auftrag der Hamburger Kunsthalle ; Geleitwort: Christoph Martin Vogtherr

Veröffentlichung: Dortmund : Verlag Kettler, [2018]

Physische Beschreibung: 239 Seiten ; 21 cm x 26 cm

ISBN: 978-3-86206-709-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: Lili Fischer "Alles beginnt mit Zeichnen ..", Hamburger Kunsthalle, 19. Oktober 2018 - 10. Februar 2019
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Verlagsmeldung: Lili Fischers Kunst entstand in den 1970er-Jahren in der Nachfolge von Happening, Fluxus und Performance. In diesem Umfeld hat sie eine Arbeitsweise entwickelt, die Kunst als Prozess und gleichermaßen als Produkt zahlreicher Interaktionen versteht. Mit dem Ziel, alltägliche Bereiche künstlerisch auszuloten, erforscht sie ihre Umgebung. Dabei hat sie das Verhältnis des Menschen zu Natur und Umwelt, aber auch zu sich selbst und seinesgleichen im Blick. Ihre Aktionen sind minutiös geplant, haben einen ausgeprägten kommunikativen Charakter und animieren das Publikum zum Mitmachen. Leben, Aktion und Werk bilden eine Einheit. Ein künstlerisches Ergebnis ihrer Arbeit ist die Zeichnung. Als Entwurfsskizze, die eine Performance vorbereitet, Gerätschaften und Teilnehmer im Raum disponiert, oder als Protokoll eines künstlerischen Ergebnisses, das Gesten und Verlauf festhält – alles, was Lili Fischer sich ausdenkt, findet seinen Niederschlag auf dem Papier.

Guido Reni, der Göttliche

Buch

Guido Reni, der Göttliche / herausgegeben von Bastian Eclercy ; mit Beiträgen von Stefan Albi [und 24 weiteren] ; eine Ausstellung des Städel Museums, Frankfurt am Main, in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional del Prado, Madrid

Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2022

Alte Kunst

Titel / Autor: Guido Reni, der Göttliche / herausgegeben von Bastian Eclercy ; mit Beiträgen von Stefan Albi [und 24 weiteren] ; eine Ausstellung des Städel Museums, Frankfurt am Main, in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional del Prado, Madrid

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Alte Kunst

ISBN: 3-7757-5256-0

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Jasper Johns - der Künstler als Sammler

Buch

Jasper Johns - der Künstler als Sammler : von Cézanne bis de Kooning / Anita Haldemann und Josef Helfenstein (Hrsg.) ; Kunstmuseum Basel

1. Auflage

München : Hirmer, 2023

Titel / Autor: Jasper Johns - der Künstler als Sammler : von Cézanne bis de Kooning / Anita Haldemann und Josef Helfenstein (Hrsg.) ; Kunstmuseum Basel

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Hirmer, 2023

Physische Beschreibung: 152 Seiten ; 26 cm

ISBN: 3-7774-4223-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Paul Klee

Buch

Klee, Paul <1879-1940>

Paul Klee : die Sammlung Sylvie und Jorge Helft / Textbeiträge Juan Manuel Bonet, Francisco Jarauta, Achim Moeller ; Übersetzung Lisa Schons, Scriptum (Srl), The Wordonauts Partnership

Zürich : Scheidegger & Spiess, 2022

Titel / Autor: Paul Klee : die Sammlung Sylvie und Jorge Helft / Textbeiträge Juan Manuel Bonet, Francisco Jarauta, Achim Moeller ; Übersetzung Lisa Schons, Scriptum (Srl), The Wordonauts Partnership

Veröffentlichung: Zürich : Scheidegger & Spiess, 2022

Physische Beschreibung: 209 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-03942-106-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Eine aussergewöhnliche Sammlung von Paul Klees Bleistift-, Feder- und Pastellzeichnungen, Aquarellen, Radierungen sowie Lithografien aus den Jahren zwischen 1914 und 1940
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen