Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kommunikation
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Profanter, Annemarie <1976->
× Schlagwort Kommunikation

Gefunden 59 Dokumente.

Verheißungen der Autonomie

Buch

Verheißungen der Autonomie <Mainz ; 2019>

Verheißungen der Autonomie : Beiträge des Symposiums vom 28./29. Oktober 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz / Christina Globke, Pierre-Héli Monot (Hrsg.)

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]

Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 5

Titel / Autor: Verheißungen der Autonomie : Beiträge des Symposiums vom 28./29. Oktober 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz / Christina Globke, Pierre-Héli Monot (Hrsg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 140 Seiten ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 5

ISBN: 3-515-12930-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart

Buch

Jahrestagung der AG Internationale Geschichte <Würzburg ; 2015>

Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart / erste Jahrestagung der AG Internationale Geschichte ; Peter Hoeres, Anuschka Tischer (Hg.)

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Titel / Autor: Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart / erste Jahrestagung der AG Internationale Geschichte ; Peter Hoeres, Anuschka Tischer (Hg.)

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 519 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-412-50709-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Politische Internet-Memes - theoretische Herausforderungen und empirische Befunde

Buch

Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion <Passau ; 2017>

Politische Internet-Memes - theoretische Herausforderungen und empirische Befunde / Lars Bülow/Michael Johann (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, [2019]

Texte und Diskurse ; Band 4

Teil von: Texte und Diskurse

Titel / Autor: Politische Internet-Memes - theoretische Herausforderungen und empirische Befunde / Lars Bülow/Michael Johann (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, [2019]

Physische Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Texte und Diskurse ; Band 4

ISBN: 3-7329-0535-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Texte und Diskurse ; Band 4
Notiz:
  • "Der Sammelband vereint im Wesentlichen die schriftlichen Ausarbeitungen von Vorträgen, die im September 2017 im Panel "Politische Internet-Memes im Spannungsfeld zwischen Rekonstruktion und Dekonstruktion" im Rahmen des [15.] Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) in Passau gehalten wurden." - Seite 7.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Stimme - Medien - Sprechkunst

Buch

Tagung Stimme-Medien-Sprechkunst <Marburg ; 2015>

Stimme - Medien - Sprechkunst / herausgegeben von Kati Hannken-Illjes, Katja Franz, Eva Maria Gauß, Friederike Könitz und Silke Marx

Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2017]

Sprache und Sprechen ; Band 49

Teil von: Sprache und Sprechen

Titel / Autor: Stimme - Medien - Sprechkunst / herausgegeben von Kati Hannken-Illjes, Katja Franz, Eva Maria Gauß, Friederike Könitz und Silke Marx

Veröffentlichung: Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2017]

Physische Beschreibung: IV, 298 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Sprache und Sprechen ; Band 49

ISBN: 3-8340-1728-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sprache und Sprechen ; Band 49
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Emotionalisierung des Politischen

Buch

Die Emotionalisierung des Politischen / Paul Helfritz, Jörg Müller Hipper (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2021]

Edition Moderne Postmoderne

Titel / Autor: Die Emotionalisierung des Politischen / Paul Helfritz, Jörg Müller Hipper (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2021]

Physische Beschreibung: 381 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 3-8376-5278-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Deliberation, politischer Wettbewerb und politische Berichterstattung

Buch

Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation <Online ; 2020>

Deliberation, politischer Wettbewerb und politische Berichterstattung : aktuelle Phänomene und Perspektiven politischer Kommunikation : Beiträge zur 16. Fachtagung des Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation / Damian Daszko [und 3 weitere] (Hrsg.)

Düren : Shaker Verlag, 2022

Titel / Autor: Deliberation, politischer Wettbewerb und politische Berichterstattung : aktuelle Phänomene und Perspektiven politischer Kommunikation : Beiträge zur 16. Fachtagung des Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation / Damian Daszko [und 3 weitere] (Hrsg.)

Veröffentlichung: Düren : Shaker Verlag, 2022

Physische Beschreibung: XI, 231 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-8440-8285-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Politische Partizipation im Medienwandel

Buch

Politische Partizipation im Medienwandel / Ines Engelmann, Marie Legrand & Hanna Marzinkowski

Berlin : Böhland & Schremmer Verlag, 2019

Digital communication research ; Band 6

Teil von: Digital communication research

Titel / Autor: Politische Partizipation im Medienwandel / Ines Engelmann, Marie Legrand & Hanna Marzinkowski

Veröffentlichung: Berlin : Böhland & Schremmer Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 344 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Digital communication research ; Band 6

ISBN: 978-3-945681-06-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digital communication research ; Band 6
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprache und Politik

Buch

Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft <Tutzing ; 2019>

Sprache und Politik : Perspektiven und Fallstudien zum konstitutiven Medium des Politischen / Manuel Fröhlich (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2023

Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP) ; Band 38

Teil von: Deutsche Gesellschaft für PolitikwissenschaftVeröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)

Titel / Autor: Sprache und Politik : Perspektiven und Fallstudien zum konstitutiven Medium des Politischen / Manuel Fröhlich (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2023

Physische Beschreibung: 254 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP) ; Band 38

ISBN: 3-8487-8426-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ideologie, Kritik, Öffentlichkeit

Buch

Ideologien & Ideologiekritik <München ; 2018>

Ideologie, Kritik, Öffentlichkeit : Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft / Uwe Krüger, Sebastian Sevignani (Hg.) ; im Nachgang der 2. Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft entstanden, die unter dem Titel "Ideologien & Ideologiekritik" vom 29. November bis 1. Dezember 2018 an der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfand

Frankfurt/Main : Westend, [2020]

Westend Wissenschaft

Titel / Autor: Ideologie, Kritik, Öffentlichkeit : Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft / Uwe Krüger, Sebastian Sevignani (Hg.) ; im Nachgang der 2. Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft entstanden, die unter dem Titel "Ideologien & Ideologiekritik" vom 29. November bis 1. Dezember 2018 an der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfand

Veröffentlichung: Frankfurt/Main : Westend, [2020]

Physische Beschreibung: 394 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Westend Wissenschaft

ISBN: 3-86489-315-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vernetzte Bilder

Buch

Vernetzte Bilder : visuelle Kommunikation in sozialen Medien / Cornelia Brantner [und weitere] (Hrsg.)

Köln : Herbert von Halem Verlag, [2020]

Titel / Autor: Vernetzte Bilder : visuelle Kommunikation in sozialen Medien / Cornelia Brantner [und weitere] (Hrsg.)

Veröffentlichung: Köln : Herbert von Halem Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 318 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-86962-484-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Medien und Wahrheit

Buch

Medien und Wahrheit : medienethische Perspektiven auf Desinformation, Lügen und „Fake News" / Christian Schicha, Ingrid Stapf, Saskia Sell (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2021

Kommunikations- und Medienethik ; Band 15

Teil von: Kommunikations- und Medienethik

Titel / Autor: Medien und Wahrheit : medienethische Perspektiven auf Desinformation, Lügen und „Fake News" / Christian Schicha, Ingrid Stapf, Saskia Sell (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2021

Physische Beschreibung: 391 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kommunikations- und Medienethik ; Band 15

ISBN: 3-8487-7933-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kommunikations- und Medienethik ; Band 15
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Bruch des Vertrages

Buch

Der Bruch des Vertrages. Die Verbindlichkeit der Diplomatie und ihre Grenzen <Münster (Westf) ; 2014>

Der Bruch des Vertrages : die Verbindlichkeit spätmittelalterlicher Diplomatie und ihre Grenzen / herausgegeben von Georg Jostkleigrewe ; unter Mitarbeit von Gesa Wilangowski

Berlin : Duncker & Humblot, [2018]

Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft ; 55

Teil von: Zeitschrift für historische Forschung / Beiheft

Titel / Autor: Der Bruch des Vertrages : die Verbindlichkeit spätmittelalterlicher Diplomatie und ihre Grenzen / herausgegeben von Georg Jostkleigrewe ; unter Mitarbeit von Gesa Wilangowski

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, [2018]

Physische Beschreibung: 416 Seiten : Illustration ; 24 cm

Reihen: Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft ; 55

ISBN: 978-3-428-85454-7

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Der vorliegende Band dokumentiert den größten Teil der Vorträge, die vom 17. bis zum 19. September 2014 anläßlich der internationalen Tagung "Der Bruch des Vertrages. Die Verbindlichkeit der Diplomatie und ihre Grenzen" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gehalten worden sind." (Vorwort)
  • Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge französisch, 1 Beitrag englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vernetzung

Buch

Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft <Düsseldorf ; 2017>

Vernetzung : Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation / Christiane Eilders/Olaf Jandura/Halina Bause/Dennis Frieß (Hrsg.)

Köln : Herbert von Halem Verlag, [2018]

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; Band 45

Teil von: Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und KommunikationswissenschaftSchriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Titel / Autor: Vernetzung : Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation / Christiane Eilders/Olaf Jandura/Halina Bause/Dennis Frieß (Hrsg.)

Veröffentlichung: Köln : Herbert von Halem Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 388 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; Band 45

ISBN: 978-3-86962-289-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Dieser Band geht zurück auf die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2017 in Düsseldorf." - Impressum.
  • Literaturangaben.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Medien - Krieg - Raum

Buch

Medien - Krieg - Raum / Lars Nowak (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2008]

Titel / Autor: Medien - Krieg - Raum / Lars Nowak (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2008]

Physische Beschreibung: 494 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-7705-5872-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "[..] dokumentieren im Wesentlichen die Tagung 'Medien - Krieg - Raum', die [..] vom 11. bis 13. Juli 2014 am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stattfand." - Seite 98
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Visualizing digital discourse

Buch

Visualizing digital discourse : interactional, institutional and ideological perspectives / edited by Crispin Thurlow, Christa Dürscheid, Federica Diémoz

[1. Auflage]

Berlin : De Gruyter Mouton, [2020]

Language and social life ; volume 21

Teil von: Language and social life

Titel / Autor: Visualizing digital discourse : interactional, institutional and ideological perspectives / edited by Crispin Thurlow, Christa Dürscheid, Federica Diémoz

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Mouton, [2020]

Physische Beschreibung: XI, 273 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Language and social life ; volume 21

ISBN: 1-5015-1874-7

Datum:2020

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Language and social life ; volume 21
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Emotionen - Medien - Diskurse

Buch

Emotionen - Medien - Diskurse. Interdisziplinäre Zugänge zur Emotionsforschung <Bydgoszcz ; 2022>

Emotionen - Medien - Diskurse : interdisziplinäre Zugänge zur Emotionsforschung / herausgegeben von Jacek Szczepaniak, Gesine Lenore Schiewer und Janusz Pociask

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023

E-Figurationen ; Band 1

Teil von: E-Figurationen

Titel / Autor: Emotionen - Medien - Diskurse : interdisziplinäre Zugänge zur Emotionsforschung / herausgegeben von Jacek Szczepaniak, Gesine Lenore Schiewer und Janusz Pociask

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: E-Figurationen ; Band 1

ISBN: 3-447-12059-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: E-Figurationen ; Band 1
Notiz:
  • "Dem vorliegenden Sammelband liegt die [..] Auftakttagung 'Emotionen - Medien - Diskurse. Interdisziplinäre Zugänge zur Emotionsforschung' zugrunde" (Einführung)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit

Buch

Eigentum, Medien, Öffentlichkeit : Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft / Selma Güney, Lina Hille, Juliane Pfeiffer, Laura Porak, Hendrik Theine (HG.)

1. Auflage

Frankfurt : Westend, 2023

Titel / Autor: Eigentum, Medien, Öffentlichkeit : Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft / Selma Güney, Lina Hille, Juliane Pfeiffer, Laura Porak, Hendrik Theine (HG.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Frankfurt : Westend, 2023

Physische Beschreibung: 490 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-949925-08-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von der Idee zum Medium

Buch

Interdisziplinäre Tagung "Von der Idee zum Medium : Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart" <Bamberg ; 2016>

Von der Idee zum Medium : Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart / Felix Lenz, Christine Schramm (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Inter-media ; Band 7

Teil von: Inter-media

Titel / Autor: Von der Idee zum Medium : Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart / Felix Lenz, Christine Schramm (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2019]

Physische Beschreibung: X, 480 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Inter-media ; Band 7

ISBN: 3-7705-6375-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Inter-media ; Band 7
Notiz:
  • Das Buch beruht auf der gleichnamigen Tagung, die am Lehrstuhl für Literatur und Medien vom 15.-17. September 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfand. (Titelrückseite)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprachmedialität

Buch

Sprachmedialität : Verflechtungen von Sprach- und Medienbegriffen / Hajnalka Halász, Csongor Lőrincz (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2019]

Edition Kulturwissenschaft ; 201

Teil von: Edition Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Sprachmedialität : Verflechtungen von Sprach- und Medienbegriffen / Hajnalka Halász, Csongor Lőrincz (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2019]

Physische Beschreibung: 461 Seiten ; 23 cm

Reihen: Edition Kulturwissenschaft ; 201

ISBN: 978-3-8376-4745-7

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Kulturwissenschaft ; 201
Notiz:
  • Aus dem Vorwort: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf zwei aufeinanderfolgende und eng miteinander verbundene Tagungen zurük, die unter dem Titel Sprachmedialität im Februar 2015 sowie im November 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfanden .."
  • Beiträge überwiegend auf deutsch, einzelne Beiträge auf englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Handel als Medium von Kulturkontakt

Buch

Interdisziplinäres Altertumswissenschaftliches Kolloquium Handel als Medium von Kulturkontakt <Basel ; 2009>

Handel als Medium von Kulturkontakt : Akten des Interdisziplinären Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums (Basel, 30.-31. Oktober 2009) / Melanie Wasmuth (Hg.)

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2015] ; Fribourg : Academic Press

Orbis biblicus et orientalis ; 277

Teil von: Orbis biblicus et orientalis

Titel / Autor: Handel als Medium von Kulturkontakt : Akten des Interdisziplinären Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums (Basel, 30.-31. Oktober 2009) / Melanie Wasmuth (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2015] ; Fribourg : Academic Press

Physische Beschreibung: VIII, 175 Seiten : Illustrationen, Karten ; 23.7 cm x 16 cm

Reihen: Orbis biblicus et orientalis ; 277

ISBN: 978-3-7278-1784-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Orbis biblicus et orientalis ; 277
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen