Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tagebuch
× Formschlagwort Tagebuch 1914-1918
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Jünger, Ernst <1895-1998>
× Namen Ebner, Oswald

Gefunden 4 Dokumente.

Das Kriegstagebuch von Gottfried Brunner 1914-1918

Buch

Gruber, Veronika.

Das Kriegstagebuch von Gottfried Brunner 1914-1918 / von Veronika Gruber. S. 4 - 47. - Sign.: III Z 503/2017,1

Titel / Autor: Das Kriegstagebuch von Gottfried Brunner 1914-1918 / von Veronika Gruber. S. 4 - 47. - Sign.: III Z 503/2017,1

Veröffentlichung: 2016

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • "Droht die Gefahr, so zage nicht" : das Kriegstagebuch von Gottfried Brunner 1914-1918
Notiz:
  • S. 4 - 47. - Sign.: III Z 503/2017,1 - 991005676996202876 -
  • Nebent.: "Droht die Gefahr, so zage nicht" : das Kriegstagebuch von Gottfried Brunner 1914-1918
Den Titel teilen
Karl Außerhofer - das Kriegstagebuch eines Soldaten im Ersten Weltkrieg

Buch

Wisthaler, Sigrid

Karl Außerhofer - das Kriegstagebuch eines Soldaten im Ersten Weltkrieg / Sigrid Wisthaler

1. Aufl.

Innsbruck : IUP - Innsbruck Univ. Press, 2010

Series Alpine space - man & environment ; 8

Teil von: Series Alpine space - man & environment

Titel / Autor: Karl Außerhofer - das Kriegstagebuch eines Soldaten im Ersten Weltkrieg / Sigrid Wisthaler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : IUP - Innsbruck Univ. Press, 2010

Physische Beschreibung: 194 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +1 Kt.

Reihen: Series Alpine space - man & environment ; 8

ISBN: 978-3-902571-90-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Tagebuch des Karl Außerhofer berichtet vom Kriegseinsatz im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges im Pustertal sowie an der Südfront. Es zeigt die Eigen- sowie Fremdwahrnehmung Außerhofers, gibt emotionale Einblicke in seinen Kriegsdienst und das Leben seiner Familie, die von Hoffnungen auf eine bessere Zukunft geprägt sind. Beschreibungen zu Landschaft, Wetter, Essen, Freizeit, zu Kleidung, Hygiene, Unterkunft, zu Krankheit, Tod und zur Religion runden den sehr persönlichen Bericht ab. Die Edition des Kriegstagebuches umfasst die buchstabengetreue Transkription des Originals, das sich in Privatbesitz befindet und in Kurrentschrift vorliegt, sowie eine erläuternde inhaltliche und sprachliche Erschließung des Textes. (Klappentext)

Tagebücher 1914 bis 1918

Buch

Hauptmann, Gerhart <1862-1946>

Tagebücher 1914 bis 1918 / Gerhart Hauptmann. Hrsg. von Peter Sprengel

Berlin : Propyläen, 1997

Titel / Autor: Tagebücher 1914 bis 1918 / Gerhart Hauptmann. Hrsg. von Peter Sprengel

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, 1997

Physische Beschreibung: 479 S.

ISBN: 3-549-05775-X

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hauptmann, Gerhart: [Sammlung]
Den Titel teilen
Als unsere Welt unterging

Buch

Sayn-Wittgenstein, Katherina ¬Prinzessin¬.

Als unsere Welt unterging : Tagebuch d. Prinzessin Katherina Sayn-Wittgenstein aus d. Tagen d. Russischen Revolution / ins Dt. gebracht von Maria Razumovsky

Berlin : Siedler, 1984

Titel / Autor: Als unsere Welt unterging : Tagebuch d. Prinzessin Katherina Sayn-Wittgenstein aus d. Tagen d. Russischen Revolution / ins Dt. gebracht von Maria Razumovsky

Veröffentlichung: Berlin : Siedler, 1984

Physische Beschreibung: 303 S. : Ill.

ISBN: 3-88680-111-X

Datum:1984

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen