Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Förderung
× Namen Oswald, Friedrich <1938->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Beispielsammlung
× Namen Keller-Loibl, Kerstin

Gefunden 3 Dokumente.

Begabungen - Herausforderung für Bildung und Gesellschaft

Buch

Begabungen - Herausforderung für Bildung und Gesellschaft / hrsg. von Friedrich Oswald ..

Wien : Jugend & Volk-Schulbuchverl., 1993

Symposion ; 1 - Pädagogik der Begabtenförderung

Teil von: Symposion

Titel / Autor: Begabungen - Herausforderung für Bildung und Gesellschaft / hrsg. von Friedrich Oswald ..

Veröffentlichung: Wien : Jugend & Volk-Schulbuchverl., 1993

Physische Beschreibung: 80 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Symposion ; 1 - Pädagogik der Begabtenförderung

ISBN: 3-7100-0030-0

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Symposion ; 1
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Begabungen entdecken - Begabte fördern

Buch

Begabungen entdecken - Begabte fördern / hrsg. von Friedrich Oswald ..

Wien : Jugend & Volk-Schulbuchverl., 1994

Pädagogik der Begabtenförderung

Titel / Autor: Begabungen entdecken - Begabte fördern / hrsg. von Friedrich Oswald ..

Veröffentlichung: Wien : Jugend & Volk-Schulbuchverl., 1994

Physische Beschreibung: 222 S. : Ill.

Reihen: Pädagogik der Begabtenförderung

ISBN: 3-7100-0031-9

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Dimensionen einer begabungsfreundlichen Lernkultur

Buch

Dimensionen einer begabungsfreundlichen Lernkultur : Festschrift für Friedrich Oswald / Gerhard Hager .. (Hg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2000

Titel / Autor: Dimensionen einer begabungsfreundlichen Lernkultur : Festschrift für Friedrich Oswald / Gerhard Hager .. (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2000

Physische Beschreibung: 288 S.

ISBN: 3-7065-1410-9

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben. - Bibliogr. F. Oswald S. 260 -284
Den Titel teilen