Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Frau.
× Formschlagwort Ausstellung
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Jüdisches Museum Wien

Gefunden 2 Dokumente.

Vote for women

Buch

Vote for women : Frauengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart [11.04. - 29.06.2008, Kunst Meran, Meran ; Ausstellung ; Katalog] / [Hrsg.: Alessandra Spada]

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2008

Titel / Autor: Vote for women : Frauengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart [11.04. - 29.06.2008, Kunst Meran, Meran ; Ausstellung ; Katalog] / [Hrsg.: Alessandra Spada]

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 114 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7082-3242-3

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. S. 155 - 157
Den Titel teilen

Abstract: 1945 wurde in Italien das Wahlrecht für Frauen eingeführt, 1948 durften in Südtirol erstmals Frauen wählen. 60 Jahre nach diesem historischen Ereignis befasst sich das Kunstprojekt „vote for women“, das mit einer Ausstellung von kunst Meran verknüpft ist, mit der Rolle und Stellung der Frau in der Gesellschaft. Begleitend zur Ausstellung erscheinen drei Bände, die das Kunstprojekt in vielfältiger Hinsicht begleiten und dokumentieren: Der erste Band präsentiert die zeitgenössischen Künstlerinnen, die mit ihren Werken an der Ausstellung beteiligt sind: Vanessa Beecroft, Julia Bornefeld, VALIE EXPORT, Parastou Forouhar, Stefanie Klingemann, Zilla Leutenegger, Lisa Milroy, Adrian Piper, Pipilotti Rist, Berty Skuber und Letizia Werth. Die beiden weiteren Bände zeichen in deutscher und italienischer Sprache ein facettenreiches Bild der Frauengeschichte: von Politik und Kunst, Geschichte und Gegenwart, gesellschaftlichen Normen und individueller Rebellion. (www.skarabaeus.at)

Leo Putz, Frauenbilder

Buch

Leo Putz, Frauenbilder : Sammlung Siegfried Unterberger ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der RLB-Kunstbrücke, Innsbruck, 9. März bis 7. Mai 2010] / mit Beitr. von Silvia Höller ..

Innsbruck : RLB-Kunstbrücke, [2010]

Titel / Autor: Leo Putz, Frauenbilder : Sammlung Siegfried Unterberger ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der RLB-Kunstbrücke, Innsbruck, 9. März bis 7. Mai 2010] / mit Beitr. von Silvia Höller ..

Veröffentlichung: Innsbruck : RLB-Kunstbrücke, [2010]

Physische Beschreibung: 71 S. : zahlr. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Als wichtigster Vertreter der Künstlergemeinschaft „Scholle“ war Leo Putz eine bedeutende Künstlerpersönlichkeit der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts in München. Seinen Nachruhm begründeten die hervorragenden Frauenporträts und Frauenakte. Die Ausstellung der Kunstbrücke Innsbruck präsentiert eine Auswahl dieser „Frauen Bilder“ aus der Sammlung des Südtiroler Unternehmers Siegfried Unterberger und fragt nach dem dahinterliegenden Frauen-Bild. (www.rlb-kunstbruecke.at)