Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Judenverfolgung
× Namen Villani, Cinzia
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 2 Dokumente.

Fra tolleranza e persecuzione

Buch

Villani, Cinzia

Fra tolleranza e persecuzione : ebrei in Alto Adige, Trentino e Bellunese (1933 - 1945) / Cinzia Villani

Wien : Folio-Verl., 1997

Titel / Autor: Fra tolleranza e persecuzione : ebrei in Alto Adige, Trentino e Bellunese (1933 - 1945) / Cinzia Villani

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 1997

Physische Beschreibung: S. 295 - 308

Datum:1997

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Mit dt. Zsfass. - Aus: Geschichte und Region ; 6. 1997
Den Titel teilen
Zwischen Rassengesetzen und Deportation

Buch

Villani, Cinzia

Zwischen Rassengesetzen und Deportation : Juden in Südtirol, im Trentino und in der Provinz Belluno 1933 - 1945 / Cinzia Villani

Innsbruck : Wagner, 2003

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 15

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Zwischen Rassengesetzen und Deportation : Juden in Südtirol, im Trentino und in der Provinz Belluno 1933 - 1945 / Cinzia Villani

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2003

Physische Beschreibung: 208 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 15

ISBN: 3-7030-0382-0

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [199] - 201
Den Titel teilen

Abstract: Die vorliegende Veröffentlichung untersucht die Geschichte der Juden in den italienischen Provinzen Bozen (Südtirol), Trient und Belluno in den Jahren von 1933 bis 1945. Die drei Provinzen bildeten zwischen dem September 1943, d.h. der Besetzung Italiens durch deutsche Truppen, und dem Kriegsende die so genannte Operationszone Alpenvorland. Es waren dies – wie in ganz Europa – auch hier einschneidende Jahre in der Geschichte der Juden, die die Verfasserin auf der Grundlage zahlreicher Lebenszeugnisse und reicher archivalischer Überlieferung in ihren unterschiedlichen Aspekten zu rekonstruieren versucht. (rd)