Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Forschung.
× Livello Monografia
× Area di ricerca Biblio24
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Bildband

Trovati 2 documenti.

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Audiolibro

Stevenson, Robert Louis

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

phonetics group, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Pubblicazione: phonetics group, 2006

Descrizione fisica: 204 Min.

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" Der Klassiker der modernen Horrorliteratur: Der zurück gezogen lebende Wissenschaftlers Dr. Henry Jekyll stößt bei seinen Forschungen auf einen Trank, mit dessen Hilfe er die böse Seite seiner Seele befreien und sich in Mr. Hyde verwandeln kann. Zunächst genießt er diese Situation. Doch als Mr. Hyde einen Mord begeht, lassen sich die einmal gerufenen Geister nicht wieder bannen. Jekyll verwandelt sich immer öfter von allein in Mr. Hyde ..

Das Grabtuch von Turin - ein Porträt Jesu?

eBook / testo digitale

Kollmann, Bernd

Das Grabtuch von Turin - ein Porträt Jesu? : Mythen und Fakten

Herder, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Grabtuch von Turin - ein Porträt Jesu? : Mythen und Fakten

Pubblicazione: Herder, 2010

Descrizione fisica: 92 S. Ill.

ISBN: 9783451334344

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Das Grabtuch von Turin gehört zu den am intensivsten untersuchten und dennoch zu den rätselhaftesten Dingen der Welt. Es zeigt wie ein fotografisches Negativ einen gekreuzigten Mann mit Spuren von Geißelung, Dornenkrönung, Annagelung und Brustöffnung. Zahlreiche Details weichen von der klassischen christlichen Ikonografie ab, decken sich aber mit Erkenntnissen moderner Archäologie. Für Millionen Christen ist es die bedeutendste Reliquie überhaupt. Sehen wir das Gesicht Jesu? Ist es eine Fälschung? Bernd Kollmann sichtet nüchtern die Fakten und kommt zu einem überraschenden Ergebnis.