Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Formschlagwort Erlebnisbericht
× Schlagwort Alltag.
× Datum 2011
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel

Gefunden 7 Dokumente.

Gsessn isch man lei ban Essn

Buch

Gsessn isch man lei ban Essn : Villnösser erzählen, wie es einmal war / Martina Mantinger

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Titel / Autor: Gsessn isch man lei ban Essn : Villnösser erzählen, wie es einmal war / Martina Mantinger

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 303 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-818-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Damit nicht die Zeit kommt, wo niemand mehr weiß wie es damals war.. Unter diesem Motto erzählen 23 Villnösserinnen und Villnösser, die zwischen 1919 und 1936 geboren sind, aus ihrem entbehrungsreichen Leben. Die Frauen und Männer berichten von ihrer Kindheit, ihren Erlebnissen in der faschistischen Schule, der Option und dem harten Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Zum Herumsitzen und Rasten hatten die Menschen jedenfalls keine Zeit, denn gsessn isch man lei ban Essn. - Zeitzeugen berichten - Alltagsleben authentisch erzählt - ein Dokument für die Nachwelt (www.athesiabuch.it)

Marie Rehsener und die Weber Zenze

Buch

Felizetti, Paul

Marie Rehsener und die Weber Zenze : Geschichten aus Alt-Gossensaß / Paul Felizetti

Ridnaun : Geschichtswerkstatt Ridnaun, 2011

Titel / Autor: Marie Rehsener und die Weber Zenze : Geschichten aus Alt-Gossensaß / Paul Felizetti

Veröffentlichung: Ridnaun : Geschichtswerkstatt Ridnaun, 2011

Physische Beschreibung: 259 S. : zahlr. Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 254 - 259
Den Titel teilen

Abstract: Marie Rehsener wurde 1839 in Memel geboren. Marie betätigte sich in der Kunst des Scherenschnitts. 1871 reiste sie mit ihrer Schwester Johanne nach Rom. Das heiße Klima Italiens scheint dann doch nicht das Richtige für die angeschlagene Gesundheit gewesen zu sein. Marie Rehsener holte sich nämlich die Malaria. 1883 reiste sie mit ihrer Schwester aus Rom ab und suchte im aufstrebenden Luftkurort Gossensaß Genesung. Abgesehen von kurzen Unterbrechungen kehrten beide eineinhalb Jahrzehnte lang immer wieder nach Gossensaß zurück. Dort lernten sie auch Karl Weinhold kennen, der bestrebt war, die noch in den Kinderschuhen steckende Volkskunde auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen. In loser Folge erscheinen zwischen 1891 und 1909 in der von Weinhold selbst herausgegebenen Zeitschrift des Vereins für Volkskunde ihre Schilderungen des Gossensasser Alltagsleben und liegen nun in einem Band gesammelt vor. (dem vorliegenden Werk entnommen)

Sieben Koffer und ein Kinderwagen

Buch

Troeger, Brigitte <1941-2017>

Sieben Koffer und ein Kinderwagen : Erinnerungen an meine Nachkriegskindheit / Brigitte Troeger

2. Aufl.

Gießen : Brunnen-Verl., 2011

Titel / Autor: Sieben Koffer und ein Kinderwagen : Erinnerungen an meine Nachkriegskindheit / Brigitte Troeger

2. Aufl.

Veröffentlichung: Gießen : Brunnen-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 126 S.

ISBN: 978-3-7655-1658-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Knurren der Panzer im Frühling

Buch

Christ, Sebastian <1981->

Das Knurren der Panzer im Frühling : ein Kriegsbericht aus Afghanistan / Sebastian Christ. Mit Fotos von Brita Radike

2. Aufl.

München : Pattloch, 2011

Titel / Autor: Das Knurren der Panzer im Frühling : ein Kriegsbericht aus Afghanistan / Sebastian Christ. Mit Fotos von Brita Radike

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Pattloch, 2011

Physische Beschreibung: 207, [16] S. : Ill.

ISBN: 3-629-02301-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Undici traslochi

Buch

Ottoni, Sandro <1956->

Undici traslochi : vita di Gemma / Sandro Ottoni

Merano : Ed. Alpha Beta, 2011

TravenBooks ; 60

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Undici traslochi : vita di Gemma / Sandro Ottoni

Veröffentlichung: Merano : Ed. Alpha Beta, 2011

Physische Beschreibung: 139 S.

Reihen: TravenBooks ; 60

ISBN: 978-88-7223-173-9

Datum:2011

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 60
Den Titel teilen
Von der Liebe erzählen

Buch

Von der Liebe erzählen : sechs Lebensgeschichten von Frauen / Toni Distelberger (Hg.)

Wien : Böhlau, 2011

Damit es nicht verlorengeht ; 64

Teil von: Damit es nicht verlorengeht

Titel / Autor: Von der Liebe erzählen : sechs Lebensgeschichten von Frauen / Toni Distelberger (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 2011

Physische Beschreibung: 304, [16] S. : Ill.

Reihen: Damit es nicht verlorengeht ; 64

ISBN: 978-3-205-78749-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Damit es nicht verlorengeht ; 64
Den Titel teilen
Das Ende aller Kampfhandlungen

Buch

McDonell, Nick <1984->

Das Ende aller Kampfhandlungen : Reportage / Nick McDonell

Berlin : Berlin-Verl., 2011

Titel / Autor: Das Ende aller Kampfhandlungen : Reportage / Nick McDonell

Veröffentlichung: Berlin : Berlin-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 189 S. : Ill.

ISBN: 3-8270-1010-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen