Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Provenienzforschung
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Erscheinungsform Monografie
× Namen Wissenschaftliches Kolloquium Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment <2014 ; Berlin>

Gefunden 1 Dokumente.

Wasserzeichen - Schreiber - Provenienzen

Buch

Wissenschaftliches Kolloquium Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment <Berlin ; 2014>

Wasserzeichen - Schreiber - Provenienzen : neue Methoden zur Erforschung und Erschließung von Kulturgut im digitalen Zeitalter: zwischen wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog enrichment. Wissenschaftliches Kolloquium: Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment, 6.bis 8. Oktober 2014 / hrsg. von Wolfgang Eckhardt ..

Frankfurt am Main : Klostermann, 2016

Zeitschrift für Bibliothekswesen und BibliographieSonderbände ; 118 - Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : ZfBB. Sonderbände ; 118

Teil von: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : ZfBB. Sonderbände

Titel / Autor: Wasserzeichen - Schreiber - Provenienzen : neue Methoden zur Erforschung und Erschließung von Kulturgut im digitalen Zeitalter: zwischen wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog enrichment. Wissenschaftliches Kolloquium: Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment, 6.bis 8. Oktober 2014 / hrsg. von Wolfgang Eckhardt ..

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Klostermann, 2016

Physische Beschreibung: 322 S. : Ill.

Reihen: Zeitschrift für Bibliothekswesen und BibliographieSonderbände ; 118 - Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : ZfBB. Sonderbände ; 118

ISBN: 978-3-465-04257-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neue Methoden zur Erforschung und Erschließung von Kulturgut im digitalen Zeitalter: Zwischen wissenschaftlicher Spezialdisziplin und "Catalog enrichment"
  • Wissenschaftliches Kolloquium: Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: Zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment, 6. bis 8. Oktober 2014
  • Wissenschaftliches Kolloquium im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojektes "Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik" (KoFIM)
  • Wissenschaftliches Kolloquium: Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: Zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment, 6. bis 8. Oktober 2014
  • Schreiberforschung Schreiberzeichenforschung Forschungsprojekts
Notiz:
  • Mit einem Geleitwort der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Barbara Schneider-Kempf
  • Auf der Vorderseite des vorderen Banddeckels: ZfBB Sonderband 118
  • "Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojektes 'Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik' (KoFIM) hat die Staatsbibliothek zu Berlin - PK vom 6. bis 8. Oktober 2014 ein wissenschaftliches Kolloquium in ihren Räumen veranstaltet [..]." (ungezählte Seite 7)
  • "Der [vorliegende] Tagungsband vereinigt die Ergebnisse [des wissenschaftlichen Kolloquiums] [..]." (Seite 7-8, Seite 7 ungezählt)
  • Konferenzablauf (-programm) Seite 319-322 (Seite 319 ungezählt)
Den Titel teilen