Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kultur.
× Namen Heiss, Hans
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung

Gefunden 9 Dokumente.

Brixen 2001: Eine Stadt feiert

Remote-Ressource

Vontavon, Willy

Brixen 2001: Eine Stadt feiert : Der Verein "Prishna 901 - 2001" hielt kürzlich seine jährliche Mitgliederversammlung ab, bei der der aktuelle Planungsstand für die Feierlichkeiten und für die Herausgabe eines dreibändigen Stadtbuches erläutert wurde

07.11.1999

Logo tessdigital

Titel / Autor: Brixen 2001: Eine Stadt feiert : Der Verein "Prishna 901 - 2001" hielt kürzlich seine jährliche Mitgliederversammlung ab, bei der der aktuelle Planungsstand für die Feierlichkeiten und für die Herausgabe eines dreibändigen Stadtbuches erläutert wurde

Veröffentlichung: 07.11.1999

Datum:07-11-1999

Notiz:
  • Brixner, Der – unabhängige Monatszeitschrift für Brixen und Umgebung -
  • Brixner, Der – unabhängige Monatszeitschrift für Brixen und Umgebung ; 12 ; 31 ; Autorenmappe: Heiss, Hans
Den Titel teilen
Brunico, Heiss racconta la storia della birra

Remote-Ressource

Olivieri, Rosanna

Brunico, Heiss racconta la storia della birra : "Una bevanda importante per intere vallate"

23.08.2006

Logo tessdigital

Titel / Autor: Brunico, Heiss racconta la storia della birra : "Una bevanda importante per intere vallate"

Veröffentlichung: 23.08.2006

Datum:23-08-2006

Notiz:
  • Corriere dell'Alto Adige -
  • Corriere dell'Alto Adige ; 196 ; 13 ; Autorenmappe: Heiss, Hans
Den Titel teilen
Debatte: Warum ist die Südtiroler Kultur so brav? Und warum steht sie am Rand? Was die Politik für die Gesellschaft bedeutet, warum es ein neues Selbstbewusstsein braucht und woran es noch hapert. Es diskutieren Armin Gatterer, Hans Heiss, Josef Feichtinger und Eva Simeaner

Remote-Ressource

Hinterwaldner, Karl Mair, Georg

Debatte: Warum ist die Südtiroler Kultur so brav? Und warum steht sie am Rand? Was die Politik für die Gesellschaft bedeutet, warum es ein neues Selbstbewusstsein braucht und woran es noch hapert. Es diskutieren Armin Gatterer, Hans Heiss, Josef Feichtinger und Eva Simeaner : Der Stolz der Kultur ; Forum Wahlen

31.07.2003

Logo tessdigital

Titel / Autor: Debatte: Warum ist die Südtiroler Kultur so brav? Und warum steht sie am Rand? Was die Politik für die Gesellschaft bedeutet, warum es ein neues Selbstbewusstsein braucht und woran es noch hapert. Es diskutieren Armin Gatterer, Hans Heiss, Josef Feichtinger und Eva Simeaner : Der Stolz der Kultur ; Forum Wahlen

Veröffentlichung: 31.07.2003

Datum:31-07-2003

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 31 ; 16-20 ; Autorenmappe: Gatterer, Armin
Den Titel teilen
Debatte: Warum ist die Südtiroler Kultur so brav? Und warum steht sie am Rand? Was die Politik für die Gesellschaft bedeutet, warum es ein neues Selbstbewusstsein braucht und woran es noch hapert. Es diskutieren Armin Gatterer, Hans Heiss, Josef Feichtinger und Eva Simeaner

Remote-Ressource

Hinterwaldner, Karl Mair, Georg

Debatte: Warum ist die Südtiroler Kultur so brav? Und warum steht sie am Rand? Was die Politik für die Gesellschaft bedeutet, warum es ein neues Selbstbewusstsein braucht und woran es noch hapert. Es diskutieren Armin Gatterer, Hans Heiss, Josef Feichtinger und Eva Simeaner : Der Stolz der Kultur ; Forum Wahlen

31.07.2003

Logo tessdigital

Titel / Autor: Debatte: Warum ist die Südtiroler Kultur so brav? Und warum steht sie am Rand? Was die Politik für die Gesellschaft bedeutet, warum es ein neues Selbstbewusstsein braucht und woran es noch hapert. Es diskutieren Armin Gatterer, Hans Heiss, Josef Feichtinger und Eva Simeaner : Der Stolz der Kultur ; Forum Wahlen

Veröffentlichung: 31.07.2003

Datum:31-07-2003

Notiz:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 31 ; 16-20 ; Autorenmappe: Feichtinger, Josef
Den Titel teilen
König Gast und seine Untertanen

Remote-Ressource

König Gast und seine Untertanen : Heute wird Casaras Film "I cavalieri della montagna" gezeigt ; "Sexten Kultur '91" geht den Spuren zwischen Kultur und Tourismus nach

13.07.1991

Logo tessdigital

Titel / Autor: König Gast und seine Untertanen : Heute wird Casaras Film "I cavalieri della montagna" gezeigt ; "Sexten Kultur '91" geht den Spuren zwischen Kultur und Tourismus nach

Veröffentlichung: 13.07.1991

Datum:13-07-1991

Notiz:
  • Alto Adige -
  • Alto Adige ; Autorenmappe: Heiss, Hans
Den Titel teilen
"Der Abschied vom Vaterland"

Remote-Ressource

Nie

"Der Abschied vom Vaterland" : Edition Raetia stellt ersten Band ihrer fünfteiligen Chronik des 20. Jahrhunderts vor ; Südtirol-Geschichte / Buchvorstellung

07.12.1999

Logo tessdigital

Titel / Autor: "Der Abschied vom Vaterland" : Edition Raetia stellt ersten Band ihrer fünfteiligen Chronik des 20. Jahrhunderts vor ; Südtirol-Geschichte / Buchvorstellung

Veröffentlichung: 07.12.1999

Datum:07-12-1999

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 285 ; 16 ; Autorenmappe: Heiss, Hans
Den Titel teilen
Dobbiaco, crocevia d'Europa

Remote-Ressource

Dallago, Maurizio

Dobbiaco, crocevia d'Europa : Fasti e declino del Grand Hotel spiegati in un saggio di Heiss ; Storia locale che si intreccia alle grandi vicende del continente

30.07.1999

Logo tessdigital

Titel / Autor: Dobbiaco, crocevia d'Europa : Fasti e declino del Grand Hotel spiegati in un saggio di Heiss ; Storia locale che si intreccia alle grandi vicende del continente

Veröffentlichung: 30.07.1999

Datum:30-07-1999

Notiz:
  • Mattino, Il -
  • Mattino, Il ; 13 ; Autorenmappe: Heiss, Hans
Den Titel teilen
Südtirols Wikipedia des 20. Jahrhunderts

Remote-Ressource

Obermair, Hannes

Südtirols Wikipedia des 20. Jahrhunderts : Das 20. Jahrhundert in Südtirol: 1900-2000, hg. von Gottfried Solderer, 5 Bände, ca. 1000 Seiten, ca. 3000 Abbildungen. Bozen: Edition Raetia 1999-2003 ; Carlo Romeo, Alto Adige/Südtirol XX secolo. Cent'anni e più in parole e immagini. Bolzano: Edizione Raetia 2004

05.05.2005

Logo tessdigital

Titel / Autor: Südtirols Wikipedia des 20. Jahrhunderts : Das 20. Jahrhundert in Südtirol: 1900-2000, hg. von Gottfried Solderer, 5 Bände, ca. 1000 Seiten, ca. 3000 Abbildungen. Bozen: Edition Raetia 1999-2003 ; Carlo Romeo, Alto Adige/Südtirol XX secolo. Cent'anni e più in parole e immagini. Bolzano: Edizione Raetia 2004

Veröffentlichung: 05.05.2005

Datum:05-05-2005

Notiz:
  • Kulturelemente – Zeitschrift für aktuelle Fragen -
  • Kulturelemente – Zeitschrift für aktuelle Fragen ; 58 ; Autorenmappe: Clementi, Siglinde
Den Titel teilen
Südtirols Wikipedia des 20. Jahrhunderts

Remote-Ressource

Obermair, Hannes

Südtirols Wikipedia des 20. Jahrhunderts : Das 20. Jahrhundert in Südtirol: 1900-2000, hg. von Gottfried Solderer, 5 Bände, ca. 1000 Seiten, ca. 3000 Abbildungen. Bozen: Edition Raetia 1999-2003 ; Carlo Romeo, Alto Adige/Südtirol XX secolo. Cent'anni e più in parole e immagini. Bolzano: Edizione Raetia 2004

21.03.2005

Logo tessdigital

Titel / Autor: Südtirols Wikipedia des 20. Jahrhunderts : Das 20. Jahrhundert in Südtirol: 1900-2000, hg. von Gottfried Solderer, 5 Bände, ca. 1000 Seiten, ca. 3000 Abbildungen. Bozen: Edition Raetia 1999-2003 ; Carlo Romeo, Alto Adige/Südtirol XX secolo. Cent'anni e più in parole e immagini. Bolzano: Edizione Raetia 2004

Veröffentlichung: 21.03.2005

Datum:21-03-2005

Notiz:
  • Kulturelemente – Zeitschrift für aktuelle Fragen -
  • Kulturelemente – Zeitschrift für aktuelle Fragen ; 58 ; Autorenmappe: Heiss, Hans
Den Titel teilen