Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Naturphilosophie
× Livello Monografia
× Data 2023
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Lehrbuch

Trovati 3 documenti.

Wohnen in der Natur?

Libro

Schörgenhumer, Maria <1985->

Wohnen in der Natur? : Phänomenologie und Ethik des Gartens / Maria Schörgenhumer

Wien : Kment, [2023]

Titolo e contributi: Wohnen in der Natur? : Phänomenologie und Ethik des Gartens / Maria Schörgenhumer

Pubblicazione: Wien : Kment, [2023]

Descrizione fisica: XIII, 497 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-903511-01-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Was ist Nachhaltigkeit?

Libro

Schulte-Tickmann, Dirk

Was ist Nachhaltigkeit? : naturphilosophische Reflexionen auf einen vielfältig verwendeten Begriff / Dirk Schulte-Tickmann

Baden-Baden : Tectum Verlag, [2023]

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Nachhaltigkeitswissenschaft ; Band 5

Fa parte di: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

Titolo e contributi: Was ist Nachhaltigkeit? : naturphilosophische Reflexionen auf einen vielfältig verwendeten Begriff / Dirk Schulte-Tickmann

Pubblicazione: Baden-Baden : Tectum Verlag, [2023]

Descrizione fisica: V, 95 Seiten ; 21 cm

Serie: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Nachhaltigkeitswissenschaft ; Band 5

ISBN: 3-8288-4844-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Viel zu viel zu wenig

Libro

Koop, Andreas <1970->

Viel zu viel zu wenig / Andreas Koop, Nadine Koop, Katrin Beste

1. Auflage

Marktoberdorf : Edition Emil, 2023

Titolo e contributi: Viel zu viel zu wenig / Andreas Koop, Nadine Koop, Katrin Beste

1. Auflage

Pubblicazione: Marktoberdorf : Edition Emil, 2023

Descrizione fisica: 172 Seiten : 60 Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-9825243-1-8

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • eine visuelle Kritik an der Vielfalt
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo