Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Resilienz
× Datum 2019
× Schlagwort Sozialarbeit
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ratgeber

Gefunden 2 Dokumente.

Unterstützung von geflüchteten Menschen über die Lebensspanne

Buch

Unterstützung von geflüchteten Menschen über die Lebensspanne : Ressourcenorientierung, Resilienzförderung, Biografiearbeit / Irma Jansen, Margherita Zander (Hrsg.)

1. Auflage

Weinheim : Beltz Juventa, 2019

Titel / Autor: Unterstützung von geflüchteten Menschen über die Lebensspanne : Ressourcenorientierung, Resilienzförderung, Biografiearbeit / Irma Jansen, Margherita Zander (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Weinheim : Beltz Juventa, 2019

Physische Beschreibung: 400 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-7799-3825-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Krisenerfahrungen und die Künste

Buch

Krisenerfahrungen und die Künste / Małgorzata Bogaczyk-Vormayr, Kapferer, Elisabeth (Hg.)

Wien : Lit, [2019]

Kunst und Inklusion ; Band 2

Teil von: Kunst und Inklusion

Titel / Autor: Krisenerfahrungen und die Künste / Małgorzata Bogaczyk-Vormayr, Kapferer, Elisabeth (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Lit, [2019]

Physische Beschreibung: 336 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kunst und Inklusion ; Band 2

ISBN: 978-3-643-50987-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kunst und Inklusion ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch gibt einen interdisziplinären Einblick in die Krisenthematisierung innerhalb von Kunst und Literatur. Die Krise - in ihren verschiedenen Erscheinungsweisen und Auswirkungen, gezeigt als Leid, Verlust, Herausforderung, als Erkenntnis und Überwindung, erlebt als Impuls zur Selbstentfaltung und zum künstlerischen Schaffen. Die Krise - ein offenes Thema, ein vielfältiges Phänomen. In diesem Buch wirken AutorInnen aus der Philosophie und den Kunstwissenschaften ebenso mit wie ExpertInnen aus der inklusiven Kulturarbeit sowei der Literatur- und Kunsttherapie.