Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Medien
× Datum 2015
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Kongress
× Datum 2018

Gefunden 57 Dokumente.

Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs.

Buch

Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs.. [Band 1] / Heiko Christians, Matthias Bickenbach, Nikolaus Wegmann (Hg.) ; Judith Pietreck, Josef Ulbig (Redaktion)

Titel / Autor: Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs.. [Band 1] / Heiko Christians, Matthias Bickenbach, Nikolaus Wegmann (Hg.) ; Judith Pietreck, Josef Ulbig (Redaktion)

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 2015

Physische Beschreibung: 722 Seiten

ISBN: 978-3-412-22152-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs - [Band 1] - 11 - 991005995741702876 -
  • Literaturangaben
  • URL-Angaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Verbrauchervertrauen

Buch

Verbrauchervertrauen : die neue vernetzte Welt ; Herausforderungen für Unternehmen und Kunden / Michael Freytag (Hg.)

Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch, 2015

Titel / Autor: Verbrauchervertrauen : die neue vernetzte Welt ; Herausforderungen für Unternehmen und Kunden / Michael Freytag (Hg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch, 2015

Physische Beschreibung: 277 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-95601-116-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Digitale Kompetenz

Buch

Hartmann, Werner <1953->

Digitale Kompetenz : was die Schule dazu beitragen kann / Werner Hartmann ; Alois Hundertpfund

1. Aufl.

Bern : hep, der Bildungsverl., 2015

Titel / Autor: Digitale Kompetenz : was die Schule dazu beitragen kann / Werner Hartmann ; Alois Hundertpfund

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bern : hep, der Bildungsverl., 2015

Physische Beschreibung: 171 S. : Ill.

ISBN: 978-3-0355-0311-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Digitale Medien in der Schule

Buch

Digitale Medien in der Schule

Stuttgart : Raabe, 2015

Titel / Autor: Digitale Medien in der Schule

Veröffentlichung: Stuttgart : Raabe, 2015

Physische Beschreibung: 204 S. : Ill.

ISBN: 978-3-8183-0725-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Poetics and politics of data

Buch

Poetics and politics of data : die Ambivalenz des Lebens in der Datengesellschaft ; [anlässlich der Ausstellung "Poetics and Politics of Data - die Ambivalenz des Lebens in der Datengesellschaft" ; eine Ausstellung des HeK (Haus der Elektronischen Künste Basel), 29. Mai - 30. August 2015] / Sabine Himmelsbach .. (Hg.)

Basel : Christoph-Merian-Verl., 2015

Titel / Autor: Poetics and politics of data : die Ambivalenz des Lebens in der Datengesellschaft ; [anlässlich der Ausstellung "Poetics and Politics of Data - die Ambivalenz des Lebens in der Datengesellschaft" ; eine Ausstellung des HeK (Haus der Elektronischen Künste Basel), 29. Mai - 30. August 2015] / Sabine Himmelsbach .. (Hg.)

Veröffentlichung: Basel : Christoph-Merian-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 265 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-85616-681-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. dt. und engl.
Den Titel teilen
Medienökonomie

Buch

Rimscha, M. Bjørn von <1978->

Medienökonomie : eine problemorientierte Einführung / Bjørn von Rimscha ; Gabriele Siegert

Wiesbaden : Springer VS, 2015

Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft - Lehrbuch

Titel / Autor: Medienökonomie : eine problemorientierte Einführung / Bjørn von Rimscha ; Gabriele Siegert

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2015

Physische Beschreibung: 238 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft - Lehrbuch

ISBN: 978-3-531-18801-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Literaturverz. S. [207] - 232
Den Titel teilen
Interreaction

Buch

Behrends, Jakob

Interreaction : interaktive Medien und Kommunikation im Raum - eine Einführung für Gestalter / Jakob Behrends

Stuttgart : aved., 2015

Titel / Autor: Interreaction : interaktive Medien und Kommunikation im Raum - eine Einführung für Gestalter / Jakob Behrends

Veröffentlichung: Stuttgart : aved., 2015

Physische Beschreibung: 221 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-89986-212-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 216 - 219
Den Titel teilen
Mediatisierte Organisationswelten in Schulen

Buch

Welling, Stefan

Mediatisierte Organisationswelten in Schulen : wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert / Stefan Welling ; Andreas Breiter ; Arne Hendrik Schulz

Wiesbaden : Springer VS, 2015

Medien - Kultur - Kommunikation

Titel / Autor: Mediatisierte Organisationswelten in Schulen : wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert / Stefan Welling ; Andreas Breiter ; Arne Hendrik Schulz

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2015

Physische Beschreibung: 346 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Medien - Kultur - Kommunikation

ISBN: 3-658-03676-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [331] - 346
Den Titel teilen
Painting 2.0

Buch

Painting 2.0 : Malerei im Informationszeitalter : Geste und Spektakel, exzentrische Figuration, soziale Netzwerke ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ’Painting 2.0: Malerei im Informationszeitalter’, Museum Brandhorst, München, 14. November 2015 bis 30. April 2016 ; mumok, Museum Moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, 4. Juni bis 6. November 2016 ] / hrsg. von Manuela Ammer ..

München : Prestel [u.a.], 2015

Titel / Autor: Painting 2.0 : Malerei im Informationszeitalter : Geste und Spektakel, exzentrische Figuration, soziale Netzwerke ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ’Painting 2.0: Malerei im Informationszeitalter’, Museum Brandhorst, München, 14. November 2015 bis 30. April 2016 ; mumok, Museum Moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, 4. Juni bis 6. November 2016 ] / hrsg. von Manuela Ammer ..

Veröffentlichung: München : Prestel [u.a.], 2015

Physische Beschreibung: 287 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7913-5492-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Engl. Ausg. u.d.T.: Painting 2.0
Den Titel teilen
Branding to go

Buch

Greinus, Thorsten

Branding to go : digitale Markenführung - Impulse, Strategien, Design / Thorsten Greinus

1. Aufl.

München : Stiebner, 2015

Titel / Autor: Branding to go : digitale Markenführung - Impulse, Strategien, Design / Thorsten Greinus

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Stiebner, 2015

Physische Beschreibung: 199 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-8307-1434-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die digitale Bildungsrevolution

Buch

Dräger, Jörg <1968->

Die digitale Bildungsrevolution : der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können / Jörg Dräger ; Ralph Müller-Eiselt

1. Aufl.

München : Dt. Verl.-Anst., 2015

Titel / Autor: Die digitale Bildungsrevolution : der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können / Jörg Dräger ; Ralph Müller-Eiselt

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Verl.-Anst., 2015

Physische Beschreibung: 240 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-421-04709-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. [218] - 240
Den Titel teilen
Digitale Theologie

Buch

Haberer, Johanna <1956->

Digitale Theologie : Gott und die Medienrevolution der Gegenwart / Johanna Haberer

München : Kösel, 2015

Titel / Autor: Digitale Theologie : Gott und die Medienrevolution der Gegenwart / Johanna Haberer

Veröffentlichung: München : Kösel, 2015

Physische Beschreibung: 206 S.

ISBN: 978-3-466-37124-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 203 - 206
Den Titel teilen
Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs

Buch

Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs / Heiko Christians, Matthias Bickenbach, Nikolaus Wegmann (Hg.) ; Judith Pietreck, Josef Ulbig (Redaktion)

Köln : Böhlau Verlag, 2015-

Titel / Autor: Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs / Heiko Christians, Matthias Bickenbach, Nikolaus Wegmann (Hg.) ; Judith Pietreck, Josef Ulbig (Redaktion)

Veröffentlichung: Köln : Böhlau Verlag, 2015-

Physische Beschreibung: Bände ; 24 cm

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
New Media Culture

Buch

New Media Culture : mediale Phänomene der Netzkultur / Christian Stiegler .. (Hg.)

Bielefeld : transcript, 2015

Digitale Gesellschaft

Titel / Autor: New Media Culture : mediale Phänomene der Netzkultur / Christian Stiegler .. (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2015

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-2907-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Vernetzung

Buch

Otto, Daniela <1985->

Vernetzung : wie Medien unser Bewusstsein verbinden / Daniela Otto

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2015]

Film - Medium - Diskurs ; Band 64

Teil von: Film - Medium - Diskurs

Titel / Autor: Vernetzung : wie Medien unser Bewusstsein verbinden / Daniela Otto

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2015]

Physische Beschreibung: 244 Seiten ; 24 cm

Reihen: Film - Medium - Diskurs ; Band 64

ISBN: 3-8260-5744-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Film - Medium - Diskurs ; Band 64
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nutzung Digitaler Medien im Geschichtsunterricht

Buch

Nutzung Digitaler Medien im Geschichtsunterricht <Salzburg ; 2013>

Nutzung Digitaler Medien im Geschichtsunterricht / Wolfgang Buchberger/Christoph Kühberger/Christoph Stuhlberger (Hrsg.)

[1. Auflage]

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2015]

Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik ; Band 9

Teil von: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik

Titel / Autor: Nutzung Digitaler Medien im Geschichtsunterricht / Wolfgang Buchberger/Christoph Kühberger/Christoph Stuhlberger (Hrsg.)

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2015]

Physische Beschreibung: 279 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik ; Band 9

ISBN: 978-3-7065-5428-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Analog ist das neue Bio

Buch

Wilkens, André <1963->

Analog ist das neue Bio : [ein Plädoyer für eine menschliche digitale Welt] / André Wilkens

2. Aufl.

Berlin : Metrolit-Verl., 2015

Titel / Autor: Analog ist das neue Bio : [ein Plädoyer für eine menschliche digitale Welt] / André Wilkens

2. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Metrolit-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 224 S.

ISBN: 978-3-8493-0367-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 222 - 223
Den Titel teilen
Digitales Spielen als Handeln in Geschlechterrollen

Buch

Wilhelm, Claudia <1979->

Digitales Spielen als Handeln in Geschlechterrollen : eine Untersuchung zu Selektion, Motiven, Genrepräferenzen und Spielverhalten / Claudia Wilhelm

Wiesbaden : Springer VS, 2015

Research

Titel / Autor: Digitales Spielen als Handeln in Geschlechterrollen : eine Untersuchung zu Selektion, Motiven, Genrepräferenzen und Spielverhalten / Claudia Wilhelm

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2015

Physische Beschreibung: 274 S. : graph. Darst.

Reihen: Research

ISBN: 978-3-658-07971-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [247] - 263
Den Titel teilen
Mit digitalen Quellen arbeiten

Buch

Prexl, Lydia <1985->

Mit digitalen Quellen arbeiten : richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. / Lydia Prexl

Paderborn : Schöningh, 2015

UTB ; 4420 : Schlüsselkompetenzen

Teil von: UTB

Titel / Autor: Mit digitalen Quellen arbeiten : richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. / Lydia Prexl

Veröffentlichung: Paderborn : Schöningh, 2015

Physische Beschreibung: 217 S. : graph. Darst.

Reihen: UTB ; 4420 : Schlüsselkompetenzen

ISBN: 3-8252-4420-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 4420 : Schlüsselkompetenzen
Notiz:
  • Literaturverz. S. [201] - 211
Den Titel teilen
Ausgedruckt!

Buch

Jarvis, Jeff <1954->

Ausgedruckt! : Journalismus im 21. Jahrhundert / Jeff Jarvis

Kulmbach : Plassen Verlag, [2015]

Titel / Autor: Ausgedruckt! : Journalismus im 21. Jahrhundert / Jeff Jarvis

Veröffentlichung: Kulmbach : Plassen Verlag, [2015]

Physische Beschreibung: 254 Seiten ; 215 mm x 140 mm

ISBN: 978-3-86470-299-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Geeks bearing gifts
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Publizist und Netzaktivist (zuletzt "Mehr Transparenz wagen!", ID-B 7/13) beschreibt die aktuellsten Entwicklungen des Internet-Business und des Journalismus im 21. Jahrhundert. Dabei geht er vor allem der Frage nach, wie der technologische Fortschritt die Nachrichten-Branche verändert, wie der Einsatz von Blogs, YouTube-Kanälen oder Smartphones dafür sorgt, dass Nachrichtenkanäle ganz neue Verbreitungswege, Leser bzw. Nutzer finden können. Dabei zeigt der Fachmann auch neue Chancen der Redaktionen, denen er empfiehlt, den Servicegedanken mehr zu berücksichtigen und z.B. neben den jeweiligen Meldungen entsprechende Blogs oder weiterführende Tipps in Form von Apps anzubieten. Am Ende wagt er (eher optimistische) Prognosen dahingehend, wie sich die Medienwelt weiter verändern wird und warnt dabei vor allem vor einer Vermischung von redaktionellen und kommerziellen Inhalten. Anschaulich, aber an manchen Stellen etwas langatmig geschrieben, liefert der Autor eine aktuelle Momentaufnahme eines sich stark im Wandel befindlichen Berufsfelds. Für kritische und an der Medienwelt interessierte Leser. (3) (Rouven Hans)