Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Formschlagwort Belletristische Darstellung
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Namen Schrott, Raoul <1964->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2015

Gefunden 2 Dokumente.

Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde

Buch

Schrott, Raoul <1964->

Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde : Roman / Raoul Schrott

1. [Dr.]

München : Hanser, 2003

Titel / Autor: Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde : Roman / Raoul Schrott

1. [Dr.]

Veröffentlichung: München : Hanser, 2003

Physische Beschreibung: 714 S. : Kt.

ISBN: 3-446-20355-9

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Eine winzige Insel im Ozean wird Brennpunkt der Sehnsucht von vier Menschen. Der entlegenste Ort der Welt bestimmt das Leben und die Liebesgeschichten von drei Männern und einer Frau: Noomi Morholt, südafrikanische Wissenschaftlerin, Edwin Heron Dodgson, Priester und Bruder des berühmten Lewis Carroll, Christian Reval, Kartograph, und Mark Thompson, Briefmarkensammler. Raoul Schrott entwirft einen großen, vielschichtigen Roman, eine zeitlose Geschichte unstillbarer Passionen und Obsessionen. (aus: http://www.3sat.de/kulturzeit/specials/51235/index.html)

Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde [Tonträger]

CD

Schrott, Raoul <1964->

Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde [Tonträger] / Raoul Schrott. Bearb.: Michael Farin. Komposition: Helga Pogatschar. Regie: Ulrich Lampen. Red.: Herbert Kapfer. Dramaturgie: Julian Doep. Produktion: Bayerischer Rundfunk

München : Der Hörverl., 2004

Titel / Autor: Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde [Tonträger] / Raoul Schrott. Bearb.: Michael Farin. Komposition: Helga Pogatschar. Regie: Ulrich Lampen. Red.: Herbert Kapfer. Dramaturgie: Julian Doep. Produktion: Bayerischer Rundfunk

Veröffentlichung: München : Der Hörverl., 2004

Physische Beschreibung: 3 CDs (169 Min.) : stereo

ISBN: 3-89940-322-3

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Jetzt auch als Hörbuch! Eine winzige Insel im Ozean wird Brennpunkt der Sehnsucht von vier Menschen. Der entlegenste Ort der Welt bestimmt das Leben und die Liebesgeschichten von drei Männern und einer Frau: Noomi Morholt, südafrikanische Wissenschaftlerin, Edwin Heron Dodgson, Priester und Bruder des berühmten Lewis Carroll, Christian Reval, Kartograph, und Mark Thompson, Briefmarkensammler. Raoul Schrott entwirft einen großen, vielschichtigen Roman, eine zeitlose Geschichte unstillbarer Passionen und Obsessionen. (aus: http://www.3sat.de/kulturzeit/specials/51235/index.html)