Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Briefsammlung
× Datum 2019
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Tagebuch

Gefunden 49 Dokumente.

Dichter und Kritiker, Thomas Mann - Bernhard Diebold

Buch

Dichter und Kritiker, Thomas Mann - Bernhard Diebold / herausgegeben von Dirk Heißerer im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin

Berlin : Akademie der Künste, Archiv, [Mai 2019]

Archiv-Blätter ; 25

Teil von: Archiv-Blätter

Titel / Autor: Dichter und Kritiker, Thomas Mann - Bernhard Diebold / herausgegeben von Dirk Heißerer im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin

Veröffentlichung: Berlin : Akademie der Künste, Archiv, [Mai 2019]

Physische Beschreibung: 214 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Archiv-Blätter ; 25

ISBN: 3-88331-234-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Thomas Mann und Bernhard Diebold
Verknüpfte Titel: Archiv-Blätter ; 25
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Preuße von Zwerbach

Buch

Frey, Christopher

Der Preuße von Zwerbach : das ruhelose Leben des Friedrich von der Trenck im Spiegel der Familienkorrespondenz / Christopher Frey

St. Pölten : Verein für Landeskunde von Niederösterreich, 2019

Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; Band 40

Teil von: Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich

Titel / Autor: Der Preuße von Zwerbach : das ruhelose Leben des Friedrich von der Trenck im Spiegel der Familienkorrespondenz / Christopher Frey

Veröffentlichung: St. Pölten : Verein für Landeskunde von Niederösterreich, 2019

Physische Beschreibung: 536 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; Band 40

ISBN: 978-3-901234-30-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt"

Buch

Kirsch, Sarah <1935-2013>

"Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt" : der Briefwechsel / Sarah Kirsch, Christa Wolf ; herausgegeben von Sabine Wolf unter Mitarbeit von Heiner Wolf

Erste Auflage

Berlin : Suhrkamp, 2019

Titel / Autor: "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt" : der Briefwechsel / Sarah Kirsch, Christa Wolf ; herausgegeben von Sabine Wolf unter Mitarbeit von Heiner Wolf

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2019

Physische Beschreibung: 438 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-518-42886-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte!"

Buch

Knigge, Adolph <Freiherr ; 1752-1796>

"Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte!" : der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und Sophie und Johann Albert Heinrich Reimarus 1791-1796 / herausgegeben von Günter Jung und Michael Rüppel

Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]

Titel / Autor: "Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte!" : der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und Sophie und Johann Albert Heinrich Reimarus 1791-1796 / herausgegeben von Günter Jung und Michael Rüppel

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 294 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 978-3-8353-3433-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Knigges Freundschaft mit dem Ehepaar Reimarus ist in ihrem Briefwechsel aus den Jahren 1791-1796 überliefert und zeigt in besonderer Weise das Denken und Fühlen zur Zeit der Revolution in Frankreich. Adolph Freiherr Knigge schätzte Hamburg und hielt sich mehrfach dort auf. Auch auf das Freiheitsfest in Harvestehude zum Jahrestag der Revolution hatte man ihn 1790 eingeladen. In diesem Jahr lernte er das Ehepaar Reimarus und ihren »Theetisch« kennen. Aus übereinstimmenden Ansichten entwickelte sich schnell eine freundschaftliche Beziehung. Ab 1793 übernahm Sophie Reimarus zunehmend den brieflichen Austausch mit Knigge und verstand es dabei, als Bindeglied zwischen ihm, ihrem Mann und dem Publizisten August Hennings, ihrem Bruder, zu wirken. Sie alle gehörten zu den Repräsentanten der norddeutschen Aufklärung, die für die Presse- und Meinungsfreiheit, gegen »Thorheit, Betrug und Unterdrückung«, für die »Rechte der freyen gesunden Vernunft« stritten und deshalb immer stärker Anfeindungen ihrer Gegner ausgesetzt waren. Die auf wenige Jahre konzentrierte Korrespondenz - es sind 52 Briefe aus den Jahren 1791-1796 überliefert - zeigt in einzigartiger Weise die Hoffnungen und Befürchtungen jener Zeit: die Bedrohung durch den Krieg mit Frankreich, den Traum vom freien Amerika, die Auseinandersetzung mit den Aufklärungsgegnern. Der Briefwechsel bestätigt die Bedeutung von Hamburg und Altona als Zentren der Aufklärung. Die ausführlich kommentierte Ausgabe setzt die Knigge-Briefedition mit diesem fünften Band fort." (Verlagsinformation)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Briefwechsel mit Marin Mersenne

Buch

Descartes, René <1596-1650>

Der Briefwechsel mit Marin Mersenne / René Descartes ; übersetzt, mit einer Einleitung, Anmerkungen und Registern versehen von Christian Wohlers

Hamburg : Felix Meiner Verlag, [2020]

Philosophische Bibliothek ; 715

Teil von: Philosophische Bibliothek

Titel / Autor: Der Briefwechsel mit Marin Mersenne / René Descartes ; übersetzt, mit einer Einleitung, Anmerkungen und Registern versehen von Christian Wohlers

Veröffentlichung: Hamburg : Felix Meiner Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: XIV, 884 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Philosophische Bibliothek ; 715

ISBN: 3-7873-3537-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philosophische Bibliothek ; 715
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Spuren von unserer komplizierten Existenz

Buch

Freud, Sigmund <1856-1939>

Spuren von unserer komplizierten Existenz : September 1884 - August 1885 / Sigmund Freud, Martha Bernays ; herausgegeben von Gerhard Fichtner, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller

Frankfurt am Main : S. Fischer, [2019]

Die Brautbriefe ; Band 4

Teil von: Freud, SigmundDie Brautbriefe

Titel / Autor: Spuren von unserer komplizierten Existenz : September 1884 - August 1885 / Sigmund Freud, Martha Bernays ; herausgegeben von Gerhard Fichtner, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2019]

Physische Beschreibung: 666 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Die Brautbriefe ; Band 4

ISBN: 978-3-10-022814-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Freud, SigmundDie Brautbriefe ; Band 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Briefe aus Stein

Buch

Robins, Steven <1959->

Briefe aus Stein : von Nazi-Deutschland nach Südafrika / Steven Robins

Berlin : Metropol, [2019]

Titel / Autor: Briefe aus Stein : von Nazi-Deutschland nach Südafrika / Steven Robins

Veröffentlichung: Berlin : Metropol, [2019]

Physische Beschreibung: 319 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-86331-477-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Letters from stone
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Mit dem Vertrauen, daß wir einander nicht verloren gehen können"

Buch

"Mit dem Vertrauen, daß wir einander nicht verloren gehen können" : Briefwechsel mit seinen Söhnen Bruno und Heiner / Hermann Hesse ; herausgegeben von Michael Limberg in Zusammenarbeit mit Silver und Simon Hesse

Erste Auflage

Berlin : Suhrkamp, 2019

Titel / Autor: "Mit dem Vertrauen, daß wir einander nicht verloren gehen können" : Briefwechsel mit seinen Söhnen Bruno und Heiner / Hermann Hesse ; herausgegeben von Michael Limberg in Zusammenarbeit mit Silver und Simon Hesse

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2019

Physische Beschreibung: 331 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-518-42905-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Liebesbriefe

Buch

Napoleon, I. <Frankreich, Kaiser ; 1769-1821>

Liebesbriefe : an Désirée, Joséphine, Maria und Marie-Louise / Napoleon Bonaparte ; aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Ulrich Kunzmann

Erste Auflage

Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2019

Französische Bibliothek ; No. 9

Teil von: Französische Bibliothek

Titel / Autor: Liebesbriefe : an Désirée, Joséphine, Maria und Marie-Louise / Napoleon Bonaparte ; aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Ulrich Kunzmann

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2019

Physische Beschreibung: 505 Seiten ; 21 cm

Reihen: Französische Bibliothek ; No. 9

ISBN: 978-3-95757-610-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Liebesbriefe an Désirée, Joséphine, Maria und Marie-Louise
Verknüpfte Titel: Französische Bibliothek ; No. 9
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen