Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Formschlagwort Erlebnisbericht
× Schlagwort Alltag.
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Schlagwort Juden

Gefunden 114 Dokumente.

Das Leben war bescheiden schön

Buch

Seifert, Claudia <1956->

Das Leben war bescheiden schön : ein Rückblick von Frauen, die zwischen den Kriegen geboren wurden / Claudia Seifert

Orig.-Ausg., 2. Aufl.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009

dtv ; 24683 : Premium

Teil von: dtv

Titel / Autor: Das Leben war bescheiden schön : ein Rückblick von Frauen, die zwischen den Kriegen geboren wurden / Claudia Seifert

Orig.-Ausg., 2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 316 S. : Ill.

Reihen: dtv ; 24683 : Premium

ISBN: 978-3-423-24683-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 24683 : Premium
Den Titel teilen
Die Unaussprechliche

Buch

Brugger, Rudolf

Die Unaussprechliche : Tagebücher meiner Großtante Marianna Brugger (1885-1950) / Rudolf Brugger, Marianna Brugger

Brixen : Verlag A. Weger, 2017

Titel / Autor: Die Unaussprechliche : Tagebücher meiner Großtante Marianna Brugger (1885-1950) / Rudolf Brugger, Marianna Brugger

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2017

Physische Beschreibung: 324 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6563-205-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Jahrzehntelang lagen die in altdeutscher Schrift verfassten Tagebücher von Marianna kaum beachtet in einer Kommode auf dem Hof Volkstein in Prettau, im hintersten Ahrntal in Südtirol. Was steht da wohl geschrieben? Erst beim Durchlesen und späteren Transkribieren entpuppen sich die Hefte als wahrer Schatz. Unverfälschte Erzählungen über Krieg, Teuerung, Feldarbeit, Kirche, Tratsch und Klatsch kamen zum Vorschein und ermöglichen eine Zeitreise ins Prettau um die Zeit des Zweiten Weltkrieges. (aus dem Klappentext)

Gebrauchsanweisung für Irland

Buch

Sotscheck, Ralf <1954->

Gebrauchsanweisung für Irland / Ralf Sotscheck

2. Aufl.

München : Piper, 2004

Piper ; 7514

Teil von: Piper

Titel / Autor: Gebrauchsanweisung für Irland / Ralf Sotscheck

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Piper, 2004

Physische Beschreibung: 199 S.

Reihen: Piper ; 7514

ISBN: 3-492-27514-1

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Piper ; 7514
Den Titel teilen
Abschied von der Insel

Buch

Moreton, Cole.

Abschied von der Insel : eine irische Geschichte / Cole Moreton. Aus dem Engl. von Karl-Heinz Ebnet

München : Malik [u.a.], 2001

Titel / Autor: Abschied von der Insel : eine irische Geschichte / Cole Moreton. Aus dem Engl. von Karl-Heinz Ebnet

Veröffentlichung: München : Malik [u.a.], 2001

Physische Beschreibung: 334 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-89029-199-6

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Hungry for home <dt.>
Den Titel teilen
Nur nicht unsichtbar werden

Buch

O'Faolain, Nuala <1940-2008>

Nur nicht unsichtbar werden : ein irisches Leben / Nuala O'Faolain. Aus dem Engl. von Renée Zucker

3. Aufl.

Berlin : Rowohlt, 2000

Titel / Autor: Nur nicht unsichtbar werden : ein irisches Leben / Nuala O'Faolain. Aus dem Engl. von Renée Zucker

3. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt, 2000

Physische Beschreibung: 252 S.

ISBN: 3-87134-377-3

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Als die Maikäfer verschwanden

Buch

Eichler, Monika

Als die Maikäfer verschwanden : Kindertage im Vogelsberg / Monika Eichler

Frankfurt am Main : Ed. Fischer, 2010

Titel / Autor: Als die Maikäfer verschwanden : Kindertage im Vogelsberg / Monika Eichler

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Ed. Fischer, 2010

Physische Beschreibung: 156 S.

ISBN: 978-3-89950-534-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Unter weinenden Himmeln

Buch

Finke, Ralf.

Unter weinenden Himmeln : ein Reporter-Tagebuch aus Afghanistan / Ralf Finke

1. Aufl.

Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2002

Aufbau-Taschenbücher ; 7042

Teil von: Aufbau-Taschenbücher

Titel / Autor: Unter weinenden Himmeln : ein Reporter-Tagebuch aus Afghanistan / Ralf Finke

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 133, [16] S. : Ill., Kt.

Reihen: Aufbau-Taschenbücher ; 7042

ISBN: 3-7466-7042-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Aufbau-Taschenbücher ; 7042
Den Titel teilen
Olls firrar gizöudn

Buch

Olls firrar gizöudn : Lebensgeschichten aus der Schreibwerkstatt der Sarner Frauen / [hrsg. von Frauennetzwerk Sarntal]

Sarnthein : Frauennetzwerk Sarntal, 2010

Titel / Autor: Olls firrar gizöudn : Lebensgeschichten aus der Schreibwerkstatt der Sarner Frauen / [hrsg. von Frauennetzwerk Sarntal]

Veröffentlichung: Sarnthein : Frauennetzwerk Sarntal, 2010

Physische Beschreibung: 89 S. : Ill.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Es handelt sich um Erinnerungen aus Kindertagen und Jugendzeit, religiösem und weltlichem Leben, wie frau zu ihrem Namen kommt, von Waibrorbit, Homit und Bairischn Gwond .. Es sind Geschichten zum Schmunzeln, zum Nachdenken und vielleicht zum Weiterschreiben. (aus dem Klappentext)

Gsessn isch man lei ban Essn

Buch

Gsessn isch man lei ban Essn : Villnösser erzählen, wie es einmal war / Martina Mantinger

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Titel / Autor: Gsessn isch man lei ban Essn : Villnösser erzählen, wie es einmal war / Martina Mantinger

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 303 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-818-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Damit nicht die Zeit kommt, wo niemand mehr weiß wie es damals war.. Unter diesem Motto erzählen 23 Villnösserinnen und Villnösser, die zwischen 1919 und 1936 geboren sind, aus ihrem entbehrungsreichen Leben. Die Frauen und Männer berichten von ihrer Kindheit, ihren Erlebnissen in der faschistischen Schule, der Option und dem harten Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Zum Herumsitzen und Rasten hatten die Menschen jedenfalls keine Zeit, denn gsessn isch man lei ban Essn. - Zeitzeugen berichten - Alltagsleben authentisch erzählt - ein Dokument für die Nachwelt (www.athesiabuch.it)

Peter Hagendorf - Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg

Buch

Hagendorf, Peter <1601-1679.>

Peter Hagendorf - Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg / Jan Peters (Hrsg.)

[2. Aufl.]

Göttingen : V & R Unipress, 2012

Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit ; 14

Teil von: Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit

Titel / Autor: Peter Hagendorf - Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg / Jan Peters (Hrsg.)

[2. Aufl.]

Veröffentlichung: Göttingen : V & R Unipress, 2012

Physische Beschreibung: 234 S. : Ill., Kt. +1 Kt.-Beil. ([1] Bl.)

Reihen: Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit ; 14

ISBN: 3-89971-993-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [211] - 217
Den Titel teilen
Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe

Buch

Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe : Begegnung mit Zeitzeugen / Maria Nooke (Hg.)

1. Auflage

Berlin : Ch. Links Verlag, Juni 2017

Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer

Titel / Autor: Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe : Begegnung mit Zeitzeugen / Maria Nooke (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Ch. Links Verlag, Juni 2017

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen, Karte ; 22 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer

ISBN: 978-3-86153-956-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Warum wurde ich zum Leben verurteilt?

Buch

Bartmann, Anna.

Warum wurde ich zum Leben verurteilt? : Erinnerungen / Anna Nussbächer

Frankfurt am Main : Public-Book-Media-Verl., 2012

Titel / Autor: Warum wurde ich zum Leben verurteilt? : Erinnerungen / Anna Nussbächer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Public-Book-Media-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 107 S. : Ill.

ISBN: 978-3-86369-090-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Anpacken .. und dran glauben

Buch

Rabensteiner Rabanser, Elisabeth.

Anpacken .. und dran glauben : mein Leben als Bäuerin im Wandel der Zeit / Elisabeth Rabensteiner Rabanser

Bozen : Folio-Verl., 2008

Titel / Autor: Anpacken .. und dran glauben : mein Leben als Bäuerin im Wandel der Zeit / Elisabeth Rabensteiner Rabanser

Veröffentlichung: Bozen : Folio-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 105 S. : Ill.

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Elisabeth Rabensteiner Rabanser erzählt in diesem Büchlein von ihrer Kindheit und Jugendzeit sowie vom kargen bäuerlichen Leben in den fünfziger bis siebziger Jahren. Sie berichtet, wie sie und ihr Mann mit den Kindern auf dem Feltunerhof in Barbian die Jahre des wirtschaftlichen Aufbaus erlebten: Es sind Erinnerungen an das einfache und harte Leben von früher, an alte Sitten und Bräuche, die den bäuerlichen Alltag bestimmten, und an den von ihr aktiv mitgestalteten wirtschaftlichen und politischen Aufschwung, der vieles zum Besseren verändert hat. (aus dem Klappentext)

Anpacken .. und daran glauben

Buch

Rabensteiner Rabanser, Elisabeth.

Anpacken .. und daran glauben : mein Leben als Bäuerin im Wandel der Zeit / Elisabeth Rabensteiner Rabanser

Bozen : Folio-Verl., 2007

Titel / Autor: Anpacken .. und daran glauben : mein Leben als Bäuerin im Wandel der Zeit / Elisabeth Rabensteiner Rabanser

Veröffentlichung: Bozen : Folio-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 105 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Holzknecht

Buch

Rettenegger, Gerald.

Holzknecht : das Leben der Hinterwäldler ; dokumentarische Erzählung / Gerald Rettenegger

Grünbach : Ed. Geschichte der Heimat, 1995

Titel / Autor: Holzknecht : das Leben der Hinterwäldler ; dokumentarische Erzählung / Gerald Rettenegger

Veröffentlichung: Grünbach : Ed. Geschichte der Heimat, 1995

Physische Beschreibung: 211 S. : Ill.

ISBN: 3-900943-31-1

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 200 - 201
Den Titel teilen
Schwere Zeiten

Buch

Toth, Marie.

Schwere Zeiten : aus dem Leben einer Ziegelarbeiterin / Marie Toth. Bearb. von Michael Hans Salvesberger

Wien : Böhlau, 1992

Damit es nicht verlorengeht ; 22

Teil von: Damit es nicht verlorengeht

Titel / Autor: Schwere Zeiten : aus dem Leben einer Ziegelarbeiterin / Marie Toth. Bearb. von Michael Hans Salvesberger

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 1992

Physische Beschreibung: 166 S. : Ill.

Reihen: Damit es nicht verlorengeht ; 22

ISBN: 3-205-05540-3

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Damit es nicht verlorengeht ; 22
Notiz:
  • Literaturverz. S. 161 - 163
Den Titel teilen
Die Festung der neun Türme

Buch

Omar, Qais Akbar <1982->

Die Festung der neun Türme : die Geschichte meiner afghanischen Familie / Qais Akbar Omar

1. Aufl.

München : Bertelsmann, 2014

Titel / Autor: Die Festung der neun Türme : die Geschichte meiner afghanischen Familie / Qais Akbar Omar

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, 2014

Physische Beschreibung: 511 S. : Kt.

ISBN: 3-570-10167-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Krieg ist nur vorne Scheiße, hinten geht's!

Buch

Weber, Gregor <1968->

Krieg ist nur vorne Scheiße, hinten geht's! : ein Selbstversuch / Gregor Weber

München : Droemer, 2014

Titel / Autor: Krieg ist nur vorne Scheiße, hinten geht's! : ein Selbstversuch / Gregor Weber

Veröffentlichung: München : Droemer, 2014

Physische Beschreibung: 253 S.

ISBN: 978-3-426-27610-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Marie Rehsener und die Weber Zenze

Buch

Felizetti, Paul

Marie Rehsener und die Weber Zenze : Geschichten aus Alt-Gossensaß / Paul Felizetti

Ridnaun : Geschichtswerkstatt Ridnaun, 2011

Titel / Autor: Marie Rehsener und die Weber Zenze : Geschichten aus Alt-Gossensaß / Paul Felizetti

Veröffentlichung: Ridnaun : Geschichtswerkstatt Ridnaun, 2011

Physische Beschreibung: 259 S. : zahlr. Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 254 - 259
Den Titel teilen

Abstract: Marie Rehsener wurde 1839 in Memel geboren. Marie betätigte sich in der Kunst des Scherenschnitts. 1871 reiste sie mit ihrer Schwester Johanne nach Rom. Das heiße Klima Italiens scheint dann doch nicht das Richtige für die angeschlagene Gesundheit gewesen zu sein. Marie Rehsener holte sich nämlich die Malaria. 1883 reiste sie mit ihrer Schwester aus Rom ab und suchte im aufstrebenden Luftkurort Gossensaß Genesung. Abgesehen von kurzen Unterbrechungen kehrten beide eineinhalb Jahrzehnte lang immer wieder nach Gossensaß zurück. Dort lernten sie auch Karl Weinhold kennen, der bestrebt war, die noch in den Kinderschuhen steckende Volkskunde auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen. In loser Folge erscheinen zwischen 1891 und 1909 in der von Weinhold selbst herausgegebenen Zeitschrift des Vereins für Volkskunde ihre Schilderungen des Gossensasser Alltagsleben und liegen nun in einem Band gesammelt vor. (dem vorliegenden Werk entnommen)

Die Schwabengängerin

Buch

Lampert, Regina <1854-1942>

Die Schwabengängerin : Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg, 1864-1874 / Regina Lampert

7. Aufl.

Zürich : Limmat-Verl., 2010

Das volkskundliche Taschenbuch ; 9

Teil von: Das volkskundliche Taschenbuch

Titel / Autor: Die Schwabengängerin : Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg, 1864-1874 / Regina Lampert

7. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Limmat-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 438 S. : Ill.

Reihen: Das volkskundliche Taschenbuch ; 9

ISBN: 978-3-85791-604-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Das volkskundliche Taschenbuch ; 9
Den Titel teilen