Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Wandern
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Datum 2016
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ratgeber

Gefunden 6 Dokumente.

Wipptaler Wanderbuch

Buch

Gogl, Hubert <1966->

Wipptaler Wanderbuch : Viggar- und Arztal, Navistal, Schmirn- und Valsertal, Obernberg- und Gschnitztal, Brennerregion / Hubert Gogl

2., aktualisierte Auflage

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2016 ; [2011]

ErlebnisWandern

Titel / Autor: Wipptaler Wanderbuch : Viggar- und Arztal, Navistal, Schmirn- und Valsertal, Obernberg- und Gschnitztal, Brennerregion / Hubert Gogl

2., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2016 ; [2011]

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen, Karten

Reihen: ErlebnisWandern

ISBN: 978-3-7022-3122-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kaum ein anderes Tal in Tirol wird so verkannt wie das Wipptal. Sicher: Im Haupttal dominiert die Transitstrecke über den Brenner. Wer ahnt hier schon, dass die Seitentäler links und rechts des Brenners ein unerschöpfliches Wanderrevier bieten in einer Szenerie, die ihresgleichen sucht: Das Gschnitz- oder Obernbergtal wird von den mächtigen Gipfeln der Stubaier Berge gerahmt, im Schmirn- und Valsertal erheben sich die vergletscherten Dreitausender der Zillertaler Alpen, das Navistal oder das unbesiedelte Viggar- und Arztal führen in die stillen Tuxer Alpen. Beste Voraussetzungen also für einzigartige Bergerlebnisse in Ruhe und Ursprünglichkeit. Gegliedert nach Tal- und Ortschaften bietet Hubert Gogl mit 80 Tourenvorschlägen und zahlreichen Varianten eine umfassende Auswahl der vielfältigen Wandermöglichkeiten dieser Region, von einfachen Talwanderungen über Halbtagestouren zu Hütten und Almen bis hin zu anspruchsvolleren Gipfelzielen und Vorschlägen zu mehrtägigen Durchquerungen. Eine wahre Fundgrube für Einheimische wie für Gäste.

Tauferer Ahrntal mit Pfunderer Bergen

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Tauferer Ahrntal mit Pfunderer Bergen : 50 ausgewählte Berg- und Talwanderungen. Mit GPS-Tracks, 50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen, 2 Übersichtskarten / Eugen E. Hüsler

5., aktualisierte Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2016

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Tauferer Ahrntal mit Pfunderer Bergen : 50 ausgewählte Berg- und Talwanderungen. Mit GPS-Tracks, 50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen, 2 Übersichtskarten / Eugen E. Hüsler

5., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2016

Physische Beschreibung: 152 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4186-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 50 ausgewählte Berg- und Talwanderungen rund um Bruneck im Tauferer Tal und im Ahrntal sowie in den Pfunderer Bergen vom Pustertal bis zum Zillertaler Hauptkamm. - ausführliche zuverlässige Tourenbeschreibungen - detaillierte Wanderkarten im Maßstab 1 , 50.000 - aussagekräftige Höhenprofile

Die Kriegerin

Buch

Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Titel / Autor: Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Physische Beschreibung: 65 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-7-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Kriegerin von Fanes
Notiz:
  • Nebent.: Die Kriegerin von Fanes
Den Titel teilen

Abstract: “Die Kriegerin” beinhaltet die Geschichten der drei großen Herrscherinnen der Fanes: Moltina, Faneskönigin und Dolasilla. Moltina hat das Fanesreich gegründet, die namenlose Faneskönigin hat es zu Wohlstand und Reichtum geführt, Dolasilla hat seinen Untergang besiegelt. Der Mythos der Kriegerin erzählt in einem handlichen Sagenwanderführer von einer uralten Todesgöttin, die nicht nur eine Göttin in drei Gestalten, sondern auch eine Gottheit des Todes und der Wiedergeburt ist. (www.mls.provinz.bz.it)

Südtirol Ost

Buch

Hirtlreiter, Gerhard <1957->

Südtirol Ost : Eisacktal - Pustertal - Dolomiten ; 53 Touren zwischen Sterzing und Sexten, Bozen und Bruneck, mit Pfunderer Höhenweg / Gerhard Hirtlreiter

3. Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2016

Rother-Wanderbuch

Titel / Autor: Südtirol Ost : Eisacktal - Pustertal - Dolomiten ; 53 Touren zwischen Sterzing und Sexten, Bozen und Bruneck, mit Pfunderer Höhenweg / Gerhard Hirtlreiter

3. Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2016

Physische Beschreibung: 189 Seiten : Illustrationen

Reihen: Rother-Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3024-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wanderführer mit 52 Vorschlägen in 3 Schwierigkeitsgraden in regionaler Ordnung, mit zahlreichen Varianten. Durchgehend farbig illustriert, mit Kartenskizzen und wandertechnischen Informationen. (LK/RS: Pauß)

Verliebt in Südtirol

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Verliebt in Südtirol : kurze Wege ; stille Ziele ; Liebesnester / Oswald Stimpfl

Vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe

Wien ; Bozen : Folio, 2016

Folio Südtirol erleben

Titel / Autor: Verliebt in Südtirol : kurze Wege ; stille Ziele ; Liebesnester / Oswald Stimpfl

Vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio, 2016

Physische Beschreibung: 142 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Folio Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-688-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Selbst der eiserne Kanzler Bismarck verlor hier sein Herz: Südtirol ist auch ein Land für Romantiker – mit seinen Blumenwiesen, stillen Seen und sagenumwobenen Burgen. Oswald Stimpfl verrät idyllische Plätze und hat Ideen für Ausflüge zu zweit: Wanderungen zum Höhenkirchlein Heilig Geist im Ahrntal, zur Fruchtbarkeitsrutsche auf Castelfeder, in den Garten für Verliebte von Trauttmansdorff, Ausfahrten mit Kutsche, Tandem oder Ruderboot oder ein gemeinsames Heu- oder Latschenkiefernbad. Geschichten von Heiratsbräuchen und vom Liebeswerben, Tipps für Dinner zu zweit und für Übernachtungen in charmanten Hotels ergänzen die Vorschläge für „liebe-volle“ Wochenendtrips. (www.foliverlag.com)

Traumpfad München-Venedig

Buch

Lenz, Stefan <1965->

Traumpfad München-Venedig : auf dem Klassiker quer über die Alpen - Reiseinformationen von A-Z - Ruhetag-Spezial mit den Highlights von Hall, Wattens, Brixen und Belluno / Stefan Lenz, Eva-Maria Troidl, Ludwig Grassler

[München] : Bruckmann, [2016]

Zeit zum Wandern

Titel / Autor: Traumpfad München-Venedig : auf dem Klassiker quer über die Alpen - Reiseinformationen von A-Z - Ruhetag-Spezial mit den Highlights von Hall, Wattens, Brixen und Belluno / Stefan Lenz, Eva-Maria Troidl, Ludwig Grassler

Veröffentlichung: [München] : Bruckmann, [2016]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm +1 Faltkarte

Reihen: Zeit zum Wandern

ISBN: 978-3-7343-0910-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Originalroute von Ludwig Graßler 1974 ist Ludwig Graßler diesen Weg zum ersten Mal gegangen. Wenn Sie den legendären Traumpfad von München nach Venedig in 28 Tagen gehen möchten, ist dieser Wanderführer der ideale Begleiter. Entdecken Sie Höhenwege durch sanfte Wiesen, Wildflüsse, kleine Pfade auf hoch gelegenen Scharten und fantastische Ausblicke auf berühmte Fels- und Eisriesen. Piktogramme, Infoboxen und Kartenskizzen unterstützen Sie bei den 28 Etappen dieses Traumpfades. (www.bruckmann.de)