Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Kultur
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht
× Material eAudio
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 31 Dokumente.

Gelassenheit und Lebensfreude

eBook / digitaler Text

Hersche, Peter

Gelassenheit und Lebensfreude : was wir vom Barock lernen können

Herder, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Gelassenheit und Lebensfreude : was wir vom Barock lernen können

Veröffentlichung: Herder, 2011

Physische Beschreibung: 195 S.

ISBN: 9783451336614

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Peter Herrsche führt uns in eine außergewöhnliche Epoche ein und zeigt, was wir heute vom Barock, seiner Kultur und seiner Lebenshaltung für Gegenwart und Zukunft lernen können. Hersche beschreibt anschaulich einen Wirtschafts- und Lebensstil, der sich in vielerlei Hinsicht als Alternative zu der häufig beklagten und empfundenen heutigen Ökonomisierung immer weiterer Lebensbereiche erweist.

Die deutsche Seele

eBook / digitaler Text

Dorn, Thea

Die deutsche Seele

Random House, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die deutsche Seele

Veröffentlichung: Random House, 2011

Physische Beschreibung: 600 S. Ill.

ISBN: 9783641068141

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Von Gemütlichkeit und Grundgesetz, von Abendbrot bis Zerrissenheit. Alles was deutsch ist. So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch, kenntnisreich und ohne Berührungsängste, was das eigentlich ist, die deutsche Seele. Sie spüren sie auf in so unterschiedlichen Begriffen wie "Abendbrot" und "Wanderlust", "Männerchor" und "Fahrvergnügen", "Abgrund" und "Zerrissenheit". In sechzig Kapiteln entsteht auf diese Weise eine tiefgründige und facettenreiche Kulturgeschichte des Deutschen. Alle Debatten über Deutschland landen am selben Punkt im Abseits: Darf man das überhaupt öffentlich sagen, etwas sei "deutsch" oder "typisch deutsch"? Kann man sich mit dem Deutschsein heute endlich versöhnen? Man muss es sogar, meinen Thea Dorn und Richard Wagner. Sie verspüren eine große Sehnsucht danach, das eigene Land wirklich kennen zu lernen, und machen Inventur in den Beständen der deutschen Seele. Ihr Buch ist eine erkenntnisreiche und unterhaltsame Reise an die Wurzeln unseres nationalen Erbes und geht durchaus ans Eingemachte. Obwohl es sich auch als Enzyklopädie lesen lässt, sind die Texte nicht aus nüchterner Distanz geschrieben. Auf diese Weise entstehen leidenschaftliche Plädoyers für bestimmte Merkmale des Deutschen, für ein damit verbundenes Lebensgefühl. Diese "Liebeserklärung" der Autoren ist ein sinnliches, reich bebildertes Buch, das die deutsche Seele einmal nicht seziert, sondern sie anspricht.

Kleiner Versuch über das Küssen

eBook / digitaler Text

Lacroix, Alexandre

Kleiner Versuch über das Küssen

Matthes und Seitz Verlag GmbH, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kleiner Versuch über das Küssen

Veröffentlichung: Matthes und Seitz Verlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 127 S.

ISBN: 9783882210606

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kindliche tastende Küsse, jugendliche übermütige Knutschereien, erwachsene Ritual gewordene Begrüßungs-, Dankes oder Liebesküsse: In diesem schwungvollen Essay zeichnet Lacroix die Kulturgeschichte des Kusses nach. Leichthändig und humorvoll, ausgehend von so manchen eigenen Erfahrungen, folgt er der Praktik des Küssens vom antiken Rom und der griechischen Mythologie bis hin zur Hollywood-Industrie. Er zieht Theorien heran von den platonischen Kugelmenschen über die Dichter der Renaissance bis zu Sigmund Freuds psychoanalytischen Ausdeutungen. Doch so viel er auch schreibt und deutet, so gründlich er den Akt auch ausdeutet letztlich geht es doch immer um das Glück, das einen durchströmt, wenn man seine Lippen auf diejenigen des geliebten Menschen legen kann.

Die Welt der Mumien

eBook / digitaler Text

Zink, Albert

Die Welt der Mumien : von Ötzi bis Lenin

wbg Philipp von Zabern, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Welt der Mumien : von Ötzi bis Lenin

Veröffentlichung: wbg Philipp von Zabern, 2012

Physische Beschreibung: 145 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783805345897

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die ältesten Mumien sind rund 9000 Jahre alt, zu den jüngsten gehören etwa Lenin oder Evita Peron. Der renommierte Mumienforscher Albert Zink erläutert in anschaulicher Weise die verschiedenen Prozesse, die zu einer natürlichen oder künstlichen Erhaltung von menschlichen Körpern führen. Anhand von Beispielen führt er den Leser zu den Fundorten berühmter Mumien wie Ötzi oder Tutanchamun, aber auch zu weniger bekannten wie Juanita oder Lady Dai. Sein Buch ist so ein umfassendes Kompendium zum Thema Mumien.

Der glückliche Gärtner

eBook / digitaler Text

Tergit, Gabriele

Der glückliche Gärtner : Geschichten von Blumen und Gärten

Schöffling & Co., 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der glückliche Gärtner : Geschichten von Blumen und Gärten

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2015

Physische Beschreibung: 137 S.

ISBN: 9783731760696

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Willst du das ganze Leben glücklich sein, dann werde ein Gärtner" - so lautet ein chinesisches Sprichwort, und von diesem Glück, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit im zweiten Teil ihres Buches über die Geschichte und die Geschichten von Blumen und Gärten. Zu allen Zeiten, in allen Ländern haben Menschen Blumen geschätzt und Gärten gehegt. Das Vergnügen an jenen schönen und duftenden Gebilden ist so alt wie der Mensch selbst. Diese nun schon Jahrtausende währende Liebesaffäre beschreibt die große Autorin Gabriele Tergit klug und amüsant. Gabriele Tergits Geschichten von Blumen und Gärten erschienen 1958; mit DER ALTE GARTEN liegt bereits der erste Teil dieser Sammlung in der Gartenreihe bei Schöffling & Co. neu vor.

Das Alte Ägypten [Tonträger]

CD

Das Alte Ägypten [Tonträger] / Sabine Kubisch. Sprecher: Michael Hametner. Regie: Thorsten Reich

Darmstadt : Auditorium Maximum, 2011

Titel / Autor: Das Alte Ägypten [Tonträger] / Sabine Kubisch. Sprecher: Michael Hametner. Regie: Thorsten Reich

Veröffentlichung: Darmstadt : Auditorium Maximum, 2011

Physische Beschreibung: 2 Audio-CDs (149 Min.) ; 12 cm

ISBN: 978-3-654-60203-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 03.2013
Den Titel teilen
Der Umweg nach Santiago

eBook / digitaler Text

Nooteboom, Cees

Der Umweg nach Santiago

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Umweg nach Santiago

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 386 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783518736951

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Als Cees Nootebooms Reisebericht erstmals erscheint, ist man sich einig: Mit Der Umweg nach Santiago liegt das Spanienbuch schlechthin vor. Nooteboom bricht von Barcelona nach Santiago de Compostela auf, ohne jede Eile, denn der Weg ist das Ziel. Der große niederländische Erzähler ergänzt sein erfolgreiches Reisebuch nun durch weitere Texte über das Land seiner Leidenschaft.

Das Alte Ägypten [Tonträger]

CD

Das Alte Ägypten [Tonträger] : faszinierendes Hörerlebnis Ägypten / Autoren: Sascha Priester .. Regie: Stephanie Mende .. Sprecher: Christian Baumann

München : Audio Media

P.M. history

Titel / Autor: Das Alte Ägypten [Tonträger] : faszinierendes Hörerlebnis Ägypten / Autoren: Sascha Priester .. Regie: Stephanie Mende .. Sprecher: Christian Baumann

Veröffentlichung: München : Audio Media

Reihen: P.M. history

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 03.2012
Den Titel teilen
Kulturgeschichte des Altertums [Tonträger]

CD

Kulturgeschichte des Altertums [Tonträger] : Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients, Kulturgeschichte Griechenlands / Egon Friedell. Gelesen von Achim Höppner

Zürich : Diogenes, 2008

Diogenes Hörbuch

Titel / Autor: Kulturgeschichte des Altertums [Tonträger] : Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients, Kulturgeschichte Griechenlands / Egon Friedell. Gelesen von Achim Höppner

Veröffentlichung: Zürich : Diogenes, 2008

Physische Beschreibung: 1 Audio-CD +1 Beil.

Reihen: Diogenes Hörbuch

ISBN: 978-3-257-80227-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • ausleihbar ab: 10.2010
Den Titel teilen
Türkei

eBook / digitaler Text

Gottschlich, Jürgen

Türkei : ein Land jenseits der Klischees

CH. Links Verlag (Sachbuch), 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Türkei : ein Land jenseits der Klischees

Veröffentlichung: CH. Links Verlag (Sachbuch), 2008

Physische Beschreibung: 216 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783861534891

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ist die Türkei, das Land zwischen Bosporus und Ararat wirklich ein muslimisches Land? Wie lebt eine türkische Familie, was unterscheidet das Familienleben in Deutschland von dem in der Türkei? Welche Probleme bestimmen den türkischen Alltag in Beruf, Schule und Freizeit? Wie ist es um die Demokratie, die Rechte der Frauen und die Meinungsfreiheit bestellt? Diesen und ähnlichen Fragen geht Jürgen Gottschlich nach, der seit zehn Jahren als Korrespondent in Istanbul lebt. Er gibt Einblicke in die Geschichte und Gegenwart eines modernen Landes voller Gegensätze und mit vielen Gesichtern - eine längst überfällige Korrektur des Bildes, das die Deutschen von der Türkei haben.

Kulturgeschichte der Neuzeit [Tonträger]

CD

Kulturgeschichte der Neuzeit [Tonträger] : Auszüge aus dem gleichnamigen Buch / Egon Friedell. Gelesen von Achim Höppner

Zürich : Diogenes-Verl., 2008

Diogenes-Hörbuch

Titel / Autor: Kulturgeschichte der Neuzeit [Tonträger] : Auszüge aus dem gleichnamigen Buch / Egon Friedell. Gelesen von Achim Höppner

Veröffentlichung: Zürich : Diogenes-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 1 CD (MP3) +1 Booklet ([8] S.)

Reihen: Diogenes-Hörbuch

ISBN: 978-3-257-80228-3

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab 10.2010
Den Titel teilen
Das Mittelalter [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Das Mittelalter [Elektronische Ressource] : eine interaktive Reise in die Geschichte ; [geeignet zum Stöbern und Lernen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren]

2. Aufl.

Wald-Michelbach : Karfunkel-Verl., 2002

Titel / Autor: Das Mittelalter [Elektronische Ressource] : eine interaktive Reise in die Geschichte ; [geeignet zum Stöbern und Lernen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren]

2. Aufl.

Veröffentlichung: Wald-Michelbach : Karfunkel-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM

ISBN: 3-935616-06-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: CD-ROM Geschichte Kultur Mittelalter

Klassifizierungen: CD-ROM

Den Titel teilen
Zorn und Zeit

eBook / digitaler Text

Sloterdijk, Peter

Zorn und Zeit : politisch-psychologischer Versuch

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zorn und Zeit : politisch-psychologischer Versuch

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 285 S.

ISBN: 9783518737057

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Am Anfang war der Zorn. Im ersten Satz von Homers Ilias ist von ihm die Rede, und Peter Sloterdijk beschreibt ihn in seinem Bestseller als zentrale Triebkraft von Entwicklung und Veränderung. Dabei wurde der ungestüme Impuls schon während der Antike in geregelte Bahnen gelenkt. Judentum und Christentum, aber auch die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts lassen sich als Ökonomisierungen beschreiben, als große Ideologien, die den Zorn sammeln und organisieren. Sloterdijks erhellende Analyse, mit der er einmal mehr Fragen der Gegenwart in ihre lange Geschichte einbettet, behandelt auch das aktuelle Phänomen des Islamismus - der Wiederkehr des Zorns als ungelenktes Ressentiment.

Von Hüten, Hutern & Hutträgern [Bildtonträger]

DVD

Haller, Franz <1948->

Von Hüten, Hutern & Hutträgern [Bildtonträger] / Franz Haller

Meran : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], c 1993

Titel / Autor: Von Hüten, Hutern & Hutträgern [Bildtonträger] / Franz Haller

Veröffentlichung: Meran : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], c 1993

Physische Beschreibung: 1 DVD (56 Min.)

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Lexikon der Renaissance

eBook / digitaler Text

Lexikon der Renaissance : [hrsg. von Günter Gurst ..]

Berlin : Directmedia Publ., c 2000

Digitale Bibliothek ; 41

Teil von: Digitale Bibliothek

Titel / Autor: Lexikon der Renaissance : [hrsg. von Günter Gurst ..]

Veröffentlichung: Berlin : Directmedia Publ., c 2000

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM +Beil. (31 S. : Ill.)

Reihen: Digitale Bibliothek ; 41

ISBN: 3-89853-141-4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digitale Bibliothek ; 41
Notiz:
  • Beil. u.d.T.: Einführung in die SoftwareTitel auf dem Behältnis
Den Titel teilen
Sinti und Roma hören [Tonträger]

CD

Sinti und Roma hören [Tonträger] : [das Hörbuch] / Sprecher: Rolf Becker ; Anne Moll. Ms.: Anja Tuckermann. Lektorat/Regie: Antje Hinz

Tüschow : Silberfuchs-Verl., 2011

Titel / Autor: Sinti und Roma hören [Tonträger] : [das Hörbuch] / Sprecher: Rolf Becker ; Anne Moll. Ms.: Anja Tuckermann. Lektorat/Regie: Antje Hinz

Veröffentlichung: Tüschow : Silberfuchs-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 1 Audio-CD (80 Min.) ; 12 cm +1 Booklet ([20] S.)

ISBN: 978-3-940665-25-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Sinti und Roma - das Hörbuch
Notiz:
  • Ausleihbar ab: 2013
Den Titel teilen
Miasmen und Kultur [Medienkombination]

Medienkombination

Sonnenschmidt, Rosina <1947->

Miasmen und Kultur [Medienkombination] : Krankheit und Heilung aus homöopathischer und kulturhistorischer Sicht / Rosina Sonnenschmidt

Berlin : Verl. Homöopathie, 2007

Titel / Autor: Miasmen und Kultur [Medienkombination] : Krankheit und Heilung aus homöopathischer und kulturhistorischer Sicht / Rosina Sonnenschmidt

Veröffentlichung: Berlin : Verl. Homöopathie, 2007

Physische Beschreibung: 576 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-937095-09-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Musikort Kloster [Medienkombination]

Medienkombination

Musikort Kloster [Medienkombination] : kulturelles Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit / hrsg. von Susanne Rode-Breymann. Unter Mitarb. von Katharina Talkner. [Autorinnen und Autoren: Gabriele Borger ..]

Köln : Böhlau, 2009

Musik - Kultur - Gender ; 6

Teil von: Musik - Kultur - Gender

Titel / Autor: Musikort Kloster [Medienkombination] : kulturelles Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit / hrsg. von Susanne Rode-Breymann. Unter Mitarb. von Katharina Talkner. [Autorinnen und Autoren: Gabriele Borger ..]

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 2009

Physische Beschreibung: VI, 274 S. : Ill., Kt. +1 Audio-CD

Reihen: Musik - Kultur - Gender ; 6

ISBN: 978-3-412-20330-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Musik - Kultur - Gender ; 6
Notiz:
  • CD-Beil. enth.: Musik aus den Lüneburger Klostern. - Interpr. der CD-Beil.: Schola und Ensemble Devotio Moderna. Leitung: Ulrike Volkhardt Aufn. der Musikbeisp.: Kloster Isernhagen, September 2008
Den Titel teilen
Bruneck [Medienkombination]

Medienkombination

Beikircher, Ivo Ingram <1937->

Bruneck [Medienkombination] : Heimat Tiroler Dichtung (v. Gilm, Seeber, Bruder Willram, Tschurtschenthaler) und Pflegestätte des Liedes für Männerchor (mit einem Exkurs u Bildhauer Josef Bachlechner) / Ivo Ingram Beikircher

1. Aufl.

Bruneck : Männergesangverein, 2015

Titel / Autor: Bruneck [Medienkombination] : Heimat Tiroler Dichtung (v. Gilm, Seeber, Bruder Willram, Tschurtschenthaler) und Pflegestätte des Liedes für Männerchor (mit einem Exkurs u Bildhauer Josef Bachlechner) / Ivo Ingram Beikircher

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bruneck : Männergesangverein, 2015

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill. +2 CDs

ISBN: 978-88-900228-7-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dem Autor Ivo Ingram Beikircher gelingt es in vortrefflicher Weise, sein großes historisches, literarisches und musikalisches Wissen auf feine Art zu bündeln sowie mit persönlichen Anekdoten und Begebenheiten zu bereichern, sodass der Leser auf eine spannende Reise durch zwei Jahrhunderte Brunecker Kulturgeschichte mitgenommen wird. (Klappentext)

Spanien hören [Tonträger]

CD

Spanien hören [Tonträger] : [das Hörbuch] / Sprecher: Dietmar Mues. Ms./Musikausw./Musikausw., Regie: Antje Hinz.

Tüschow : Silberfuchs-Verl., 2011

Titel / Autor: Spanien hören [Tonträger] : [das Hörbuch] / Sprecher: Dietmar Mues. Ms./Musikausw./Musikausw., Regie: Antje Hinz.

Veröffentlichung: Tüschow : Silberfuchs-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 1 Audio-CD (80 Min.) ; 12 cm +1 Booklet ([16] S.)

ISBN: 978-3-940665-24-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Spanien - das Hörbuch
Notiz:
  • Ausleihbar ab: 2013
Den Titel teilen